Was tun bei Kopfschmerzen?
Was tun bei Kopfschmerzen?
Ich hatte sonst so gut wie nie Kopfschmerzen. Jetzt hatte ich im August schonmal 10 Tage am Stück so eine Misch-Masch zwischen Kopfschmerzen und Kopfdruck und jetzt hab ich es wieder seit Freitag. Die Tabletten, die ich genommen habe, helfen nicht. Kann das von der Skoliose kommen? Habt ihr auch mehrere Tage ohne Pause Probleme damit? Was tut ihr dagegen? Ich habe auch seit längerer Zeit leichte Probleme mit dem Nacken/Schulter.
Ich habe immer noch Kopfschmerzen. Ging es euch auch schonmal so? Die Probleme im Nacken- und Schulterbereich hab ich schon länger nicht mehr. Ich war beim Hausarzt und er hat mir Tabletten gegen Verspannungen und Tropfen gegen Migräne aufgeschrieben. Nichts hilft. Kann ich wirklich ausschließen, dass die Kopfschmerzen nicht von der Skoliose kommen, weil die Tabletten nicht helfen?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Die Tabletten gegen Verspannungen sind Murks, die helfen nicht wirklich.
Gegen Verspannungen im Schulter/ Nacken Bereich kann ich nur Massagen empfehlen.
Ansonsten können Kopfschmerzen überall her kommen, wenn du z.B. die Pille nimmst und die nicht verträgst, Amalgamfüllungen in den Zähnen hast, Stress beim Arbeiten, etc.
Hast du die Kopfschmerzen denn immer, oder nur ab und zu?
Beobachte das mal, wann treten sie auf, was geht dem voraus etc.
Dann findest du vielleicht die Ursache und damit auch eine Lösung.
Liebe Grüsse
Nicole
Gegen Verspannungen im Schulter/ Nacken Bereich kann ich nur Massagen empfehlen.
Ansonsten können Kopfschmerzen überall her kommen, wenn du z.B. die Pille nimmst und die nicht verträgst, Amalgamfüllungen in den Zähnen hast, Stress beim Arbeiten, etc.
Hast du die Kopfschmerzen denn immer, oder nur ab und zu?
Beobachte das mal, wann treten sie auf, was geht dem voraus etc.
Dann findest du vielleicht die Ursache und damit auch eine Lösung.
Liebe Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Ich hab die Kopfschmerzen seit dem 03.10. nonstop. Mal mehr mal weniger, aber weg sind sie seitdem nicht mehr gewesen. Ich hab die Pille 2 Tage vorher abgesetzt, kann es auch davon kommen? Nur ich hatte im August ja auch schonmal 10 Tage die gleichen Kopfschmerzen. Können denn auch Kopfschmerzen von Verspannungen kommen, wenn man die Verspannungen im Moment gar nicht merkt? Hab Angst, dass mir kein Arzt helfen kann...
- Matthias
- treues Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose - Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec - Wohnort: Darmstadt
Hallo Tanni,
also ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber ich hatte noch letztes Jahr jeden Tag nach der Arbeit (8 Stunden am Computer) Kopfschmerzen. Das was mir dagegen hilft ist Barfußlaufen. Leider ist für einen Anfänger die Jahreszeit gerade schlecht, aber kurze Spaziergänge auf natürlichem Untergrund gehen auch jetzt noch. Durch die ständige Fußreflexzonenmassage beim Barfußlaufen auf natürlichem Untergrund, sind bei mir die Kopfschmerzen bis auf wenige Ausnahmen verschwunden.
Dabei ist darauf zu achten, daß man nicht wie gewohnt beim Gehen in Schuhen die Ferse zuerst aufsetzt, sondern den Fußballen, also wie beim Rückwärtslaufen oder Treppen steigen, dann dämpft die Fuß- und Wadenmuskulatur jeden Schritt und man läuft ganz weich.
Es gibt zum Barfußlaufen sogar ein eigenes Internetforum unter http://www.barfuss.net und viele umfangreiche Seiten die sich mit dem Thema befassen. z.B. http://www.barfuss.org oder http://www.pfaffenwinkel.de/marktplatz/ ... rfuss.html
Es ist nicht jedermanns(fraus) Sache aber wenn man es einmal unvoreingenommen ausprobiert hat, macht es zusätzlich auch noch soviel Spaß (ich gehe jetzt viel öfter spazieren als früher), daß man es gar nicht mehr missen möchte.
Gruß Matthias
also ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber ich hatte noch letztes Jahr jeden Tag nach der Arbeit (8 Stunden am Computer) Kopfschmerzen. Das was mir dagegen hilft ist Barfußlaufen. Leider ist für einen Anfänger die Jahreszeit gerade schlecht, aber kurze Spaziergänge auf natürlichem Untergrund gehen auch jetzt noch. Durch die ständige Fußreflexzonenmassage beim Barfußlaufen auf natürlichem Untergrund, sind bei mir die Kopfschmerzen bis auf wenige Ausnahmen verschwunden.
Dabei ist darauf zu achten, daß man nicht wie gewohnt beim Gehen in Schuhen die Ferse zuerst aufsetzt, sondern den Fußballen, also wie beim Rückwärtslaufen oder Treppen steigen, dann dämpft die Fuß- und Wadenmuskulatur jeden Schritt und man läuft ganz weich.
Es gibt zum Barfußlaufen sogar ein eigenes Internetforum unter http://www.barfuss.net und viele umfangreiche Seiten die sich mit dem Thema befassen. z.B. http://www.barfuss.org oder http://www.pfaffenwinkel.de/marktplatz/ ... rfuss.html
Es ist nicht jedermanns(fraus) Sache aber wenn man es einmal unvoreingenommen ausprobiert hat, macht es zusätzlich auch noch soviel Spaß (ich gehe jetzt viel öfter spazieren als früher), daß man es gar nicht mehr missen möchte.
Gruß Matthias
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Wenn du die Verspannungen im Moment nicht spürst, sie aber trotzdem da sind, kannst du das mit einfachen Dehnübungen herausfinden.
Faß mit der rechten Hand im stehen über den Kopf ans linke Ohr und zieh so den Kopf vorsichtig nach rechts, dabei streckst du den linken Arm nach unten, so als ob du dich abstützen willst, damit baust du zu dem Zug am Kopf eine Gegenspannung auf. Wenn du dann sehr starken Zug/ggf. auch leichten Schmerz an der gedehnten Halsseite verspürst, dann bist du dort verspannt. Probier das auch an der anderen Seite.
Diese Dehnübungen können auch helfen, die Verspannungen ein wenig zu lösen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Nicole
Faß mit der rechten Hand im stehen über den Kopf ans linke Ohr und zieh so den Kopf vorsichtig nach rechts, dabei streckst du den linken Arm nach unten, so als ob du dich abstützen willst, damit baust du zu dem Zug am Kopf eine Gegenspannung auf. Wenn du dann sehr starken Zug/ggf. auch leichten Schmerz an der gedehnten Halsseite verspürst, dann bist du dort verspannt. Probier das auch an der anderen Seite.
Diese Dehnübungen können auch helfen, die Verspannungen ein wenig zu lösen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Kopfschmerzen, Verspannungen
Hallo!
Erst einmal können die Kopfschmerzen in verschiedenen Ursachen begründet sein, allerdings besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie als Auslöser die Skoliose haben. Durch die Skoliose, kommt es gehäuft zu Verspannungen der Muskulatur, z.B. Im HWS- Bereich. Oft ist das auch bei Leuten die ein Korsett tragen oder getragen haben, da ja die HWS nun sehr beansprucht wird/wurde. Oder aber, weil die Krümmung ab einem Wirbel der HWS beginnt und die darüberliegende Muskulatur sehr beansprucht wird. Es gibt bestimmt noch so einige Ursachen, wenn man von der Skoliose ausgeht. Ich persönlich habe auch diese Probleme, dabei sind bei mir noch zusätzlich die Neuroforamina (Wirbelkanäle, durch die die Nerven gehen) ein wenig verengt. Aber auch durch den o.g. Gründen ist bei mir die Muskulatur ständig verspannt. Dadurch werden die Nerven einwenig abgedrückt und es kann zu Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Taubheitsgefühle etc. kommen.Regelmäßige Massagen haben mich noch nicht entlastet. Was mir aber doch hilft ist Osteopathie- eine ganz sanfte Methode, bei der der Patient nur passiv mitarbeitet, allerdings hilft es mir sehr. Aber auch die Dorn-Methode nach Dieter Dorn hat mir in sehr akuten Phasen erheblich geholfen! Ein Psychologe, wie Sie erwähnten, muß aber auch nicht- in Kombination mit den anderen Behandlungen- falsch sein. Vielleicht hilft es Ihnen damit besser klar zu kommen und auch ein wenig zu entspannen. Oft spielt die Psyche eine entscheidende Rolle bei den physischen Beschwerden. Aber ich würde es auf jeden Fall von einem guten Arzt untersuchen lassen. Der wird Sie dann gegebenenfalls auch an andere medizinische Bereiche( Neurologie, HNO...) verweisen, um alles auszuschließen.Darum ist es schwer ohne solche Untersuchungen zu wissen, woran es nun wirklich liegt.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und alles Liebe!!! 
Erst einmal können die Kopfschmerzen in verschiedenen Ursachen begründet sein, allerdings besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie als Auslöser die Skoliose haben. Durch die Skoliose, kommt es gehäuft zu Verspannungen der Muskulatur, z.B. Im HWS- Bereich. Oft ist das auch bei Leuten die ein Korsett tragen oder getragen haben, da ja die HWS nun sehr beansprucht wird/wurde. Oder aber, weil die Krümmung ab einem Wirbel der HWS beginnt und die darüberliegende Muskulatur sehr beansprucht wird. Es gibt bestimmt noch so einige Ursachen, wenn man von der Skoliose ausgeht. Ich persönlich habe auch diese Probleme, dabei sind bei mir noch zusätzlich die Neuroforamina (Wirbelkanäle, durch die die Nerven gehen) ein wenig verengt. Aber auch durch den o.g. Gründen ist bei mir die Muskulatur ständig verspannt. Dadurch werden die Nerven einwenig abgedrückt und es kann zu Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Taubheitsgefühle etc. kommen.Regelmäßige Massagen haben mich noch nicht entlastet. Was mir aber doch hilft ist Osteopathie- eine ganz sanfte Methode, bei der der Patient nur passiv mitarbeitet, allerdings hilft es mir sehr. Aber auch die Dorn-Methode nach Dieter Dorn hat mir in sehr akuten Phasen erheblich geholfen! Ein Psychologe, wie Sie erwähnten, muß aber auch nicht- in Kombination mit den anderen Behandlungen- falsch sein. Vielleicht hilft es Ihnen damit besser klar zu kommen und auch ein wenig zu entspannen. Oft spielt die Psyche eine entscheidende Rolle bei den physischen Beschwerden. Aber ich würde es auf jeden Fall von einem guten Arzt untersuchen lassen. Der wird Sie dann gegebenenfalls auch an andere medizinische Bereiche( Neurologie, HNO...) verweisen, um alles auszuschließen.Darum ist es schwer ohne solche Untersuchungen zu wissen, woran es nun wirklich liegt.


-
- treues Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
- Wohnort: Dresden
Hallo Tanni,
erst einmal: Trägst du ein Korsett?
Als ich vor 2 Jahren mein Korsett bekam, hatte ich auch fast täglich Kopfschmerzen. Ich ging also zum Arzt. Von ihr aus, sollte ich einen „Kopfschmerzkalender“ führen. Einen Monat lang. Dort sollte ich eintragen: Wann ich die Kopfschmerzen habe; Wie viele Stunden am Tag; wie stark sie auftreten (leicht, mittel oder stark); und was ich dagegen gemacht habe (z.B. Tablette,...). Zur Tablette habe ich nur einmal gegriffen.
Ich kann nur empfehlen: China-Balsam-Salbe. Einfach auf die Schläfen und die Stirn schmieren. Am Anfang ist es ein Gefühl, als würde es brennen und gleichzeitig kalt sein; doch dann merkt man, wie es wirklich hilft! Das gibt es natürlich in der Apotheke, kostet glaube ich um die 2,30 Euro oder so. Du kannst es so oft nehmen wie du willst.
Als ich den Kalender bei der Ärztin wieder abgegeben habe, verschrieb sie mir spezielle Physiotherapie gegen Kopfschmerzen, Nackenschmerzen usw.
Ich musste das alles dort immer im Korsett machen. Zuerst wurde ich am Kopf massiert (meine Schläfen usw.), dann bekam ich einen Kalten Föhn am Nacken und am Rücken. Es tat wirklich gut, und es war hilfreich. Seit dem habe ich total selten Kopfschmerzen.
Vielleicht hilft es ja auch bei dir.
Jedenfalls hat mich die China-Salbe nie im Stich gelassen.
Sie ist auf jeden Fall besser als eine Tablette (zumindest bei mir).
Doch ob die Kopfschmerzen von der Skoliose kommen, weiß ich nicht, das war bei mir damals auch nicht sicher.
Liebe Grüße, Fine
erst einmal: Trägst du ein Korsett?
Als ich vor 2 Jahren mein Korsett bekam, hatte ich auch fast täglich Kopfschmerzen. Ich ging also zum Arzt. Von ihr aus, sollte ich einen „Kopfschmerzkalender“ führen. Einen Monat lang. Dort sollte ich eintragen: Wann ich die Kopfschmerzen habe; Wie viele Stunden am Tag; wie stark sie auftreten (leicht, mittel oder stark); und was ich dagegen gemacht habe (z.B. Tablette,...). Zur Tablette habe ich nur einmal gegriffen.
Ich kann nur empfehlen: China-Balsam-Salbe. Einfach auf die Schläfen und die Stirn schmieren. Am Anfang ist es ein Gefühl, als würde es brennen und gleichzeitig kalt sein; doch dann merkt man, wie es wirklich hilft! Das gibt es natürlich in der Apotheke, kostet glaube ich um die 2,30 Euro oder so. Du kannst es so oft nehmen wie du willst.
Als ich den Kalender bei der Ärztin wieder abgegeben habe, verschrieb sie mir spezielle Physiotherapie gegen Kopfschmerzen, Nackenschmerzen usw.
Ich musste das alles dort immer im Korsett machen. Zuerst wurde ich am Kopf massiert (meine Schläfen usw.), dann bekam ich einen Kalten Föhn am Nacken und am Rücken. Es tat wirklich gut, und es war hilfreich. Seit dem habe ich total selten Kopfschmerzen.
Vielleicht hilft es ja auch bei dir.
Jedenfalls hat mich die China-Salbe nie im Stich gelassen.

Doch ob die Kopfschmerzen von der Skoliose kommen, weiß ich nicht, das war bei mir damals auch nicht sicher.
Liebe Grüße, Fine
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa, 20.09.2003 - 17:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 35° thorakal, 20° lumbal
- Therapie: ambulante Schroth-Gymnastik
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Erstmal danke für eure lieben Antworten. Heute hab ich wieder einen Termin beim Hausarzt - mal sehen, was sie er sich jetzt einfallen läßt.
Ich habe die Schmerzen/Druck mehr im Scheitelbereich, kann dort auch diese China Salbe helfen, wenn ich sie auf die Stirn reibe?
Beim Neurologen und Augenarzt war ich schon deswegen - alles okay. Mir macht das alles etwas Angst, irgendwoher müssen die Schmerzen doch kommen und auch mal wieder weggehen, oder?
Tanja
Ich habe die Schmerzen/Druck mehr im Scheitelbereich, kann dort auch diese China Salbe helfen, wenn ich sie auf die Stirn reibe?
Beim Neurologen und Augenarzt war ich schon deswegen - alles okay. Mir macht das alles etwas Angst, irgendwoher müssen die Schmerzen doch kommen und auch mal wieder weggehen, oder?
Tanja
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
- Wohnort: Dresden
Hallo Tanni,
das weiß ich auch nicht genau, ob sie dann auch hilft. Das muss man selber ausprobieren. Ich hatte meine Kopfschmerzen ja nicht im Scheitelbereich, da kann ich das also nicht sagen, tut mir leid. Ich habe es einfach mal ausprobiert; eigentlich ist die Salbe für alle möglichen Kopfschmerzen, denk ich mal. Außerdem ist sie zum Inhalieren auch gedacht.
Die Salbe ist sehr klein, nur ein bisschen größer wie ein Hosenknopf, und trotzdem hält sie lange. (Nicht, dass du dann beim Kaufen erschreckst: „Oh Gott, was ist denn das für eine kleine Salbe?“
)
Was mir auch noch meine Physiotherapeutin geraten hat wenn ich Kopfschmerzen habe, dass ich, wenn ich ein bisschen kalte Fingerspitzen habe, diese an die Schläfen halten soll.
Vielleicht kommen deine Kopfschmerzen ja auch von Stress? Das gibt es auch.
Liebe Grüße, Fine
das weiß ich auch nicht genau, ob sie dann auch hilft. Das muss man selber ausprobieren. Ich hatte meine Kopfschmerzen ja nicht im Scheitelbereich, da kann ich das also nicht sagen, tut mir leid. Ich habe es einfach mal ausprobiert; eigentlich ist die Salbe für alle möglichen Kopfschmerzen, denk ich mal. Außerdem ist sie zum Inhalieren auch gedacht.
Die Salbe ist sehr klein, nur ein bisschen größer wie ein Hosenknopf, und trotzdem hält sie lange. (Nicht, dass du dann beim Kaufen erschreckst: „Oh Gott, was ist denn das für eine kleine Salbe?“

Was mir auch noch meine Physiotherapeutin geraten hat wenn ich Kopfschmerzen habe, dass ich, wenn ich ein bisschen kalte Fingerspitzen habe, diese an die Schläfen halten soll.
Vielleicht kommen deine Kopfschmerzen ja auch von Stress? Das gibt es auch.
Liebe Grüße, Fine