Hallo qtstar
Wie das mit der Korrektur und den % ist weiß ich nicht so genau! ? Ich kenne mich da wirklich noch nicht so gut aus
Ganz einfache %-Rechnung:
Wenn Du z.B. 40° Cobb an der Hauptkrümmung hast und im Korsett "nur noch" 20° so hast Du eine Korrektur von der Hälfte = 50%
Hast Du im Korsett nur noch 10° von vorher 40° so hast Du 75% Korrektur und bist Du im Korsett vollig gerade, dann hhast Du 100% Korrektur. Bist Du ein bischen in die "Gegenkrümmung" gebogen so spricht man von Überkorrektur.
Dr. Weiß war in seinen früheren Veröffentlichungen ein "Fan" der Überkorrektur. In seiner neuesten Veröffentlichung gibt er an mehreren Stellen an, daß ca. 40% Korrektur genügen, eine OP zu verhindern,
Das Korsett-Ziel 100% Korrektur oder Überkorrektur formuliert er nirgens mehr
Hauptsache scheint nun für ihn zu sein, das Korsett macht keinen Flachrücken! Er wechselt seine "Korsett-Philosophien" und Korsett-Hersteller leider relativ oft, so daß weder Konsequenz, klare Linie und echte Langzeiterfahrung erkennbar werden.
Daß hier im Forum noch nie ein Ortholutions-User seine Korsett-Erfahrung und Korrekturergebnisse gepostet hat, das wundert uns alle schon lange, sagt aber nix über die tatsächlich Qualität der Rosenheimer -Rigo-System-Cheneau-Korsette aus! Also versuch es ohne Vorbehalte. Bestehe aber auf baldige Prüfung des Primärkorrektur! Du entscheidest was DU WILLST: Eine möglichst gerade WS oder die OP-vermeidung bei knapp 40°?
Du bist nun 13 bei 39° Grad. Du wirst noch einige neue Korsette brauchen. Wenn Du mit der RSC nicht zufrieden bist oder noch deutlich mehr Korrektur haben willst, dann kannst Du immer noch zu Rahmouni oder Tebbi wechseln.
Aber erstmal folge Dr. Weiß- Er ist DEIN behandelnder Arzt und hat die medizinische Verantwortung für Deine WS- (Die Hauptverantwortung trägst Du aber selbst!)
Du fragst warum ein Rahmouni -korsett so gut ist?
Er macht sehr viele Korsette, hat sehr viel und lange Erfahrung und hat sie jahrzehntelang konsequent optimiert und weiterentwickelt.
Er macht meistens die höchstmögliche und gerade fast nicht mehr auszuhaltende Korrektur, Prinzip : Korrektur vor Gnade! Er gipst noch klassisch und mit viel Gefühl in den Händen, wie weit er gehen kann und muss. Viele halten seine Korsette für veraltet, viel zu brutal in der Korrektur oder werfen ihm vor Flachrücken zu erzeugen. Ein Rahmouni-Korsett erfordert besonders hohe Compliance und Disziplin vom Träger. Aber die meisten die vorher eine anderes Korsett hatten sind sehr zufrieden und oft begeistert. Nicht umsonst hat er eine Art Fanclub- auch außerhalb dieses Forums.
DU hast sicher keinen Fehler gemacht, wenn Du nun erstmal eine RSC trägst. Sehr gut möglich, daß Du ein wirklich erstklassiges Korsett bekommst. Ob das so ist wird die Zukunft zeigen.
Wir helfen Dir jedenfalls, das sicherzustellen. Hauptsache erst mal Du gewöhnst Dich dran und trägst es auch wirklich. Das beste Korsett nutzt gar nix, wenn es in der Ecke steht!
Wir freuen uns auf Deine Berichte
Liebe Grüße
Toni