Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Hallo Klaus! Ja es ging dann alles doch ganz schnell, nur das das Korsett bzw die Freigabe von der Krankenkasse zu lange gedauert hat - hätten es gern noch vor der Reha gehabt. So vergingen halt wieder fast 8 Wochen in denen die Skoliose fortschreiten konnte:(
Also Frau Dr. v. Richthofen hat natürlich gleich auf Rahmouni verwiesen aber als ich gesagt hab, dass wir es gern bei Pohlig machen lassen wollen weil das von der Entfernung her für uns besser ist und wir viel Gutes gehört haben, meinte sie, dass sie da völlig offen ist und wir gerne zu Pohlig gehn können. Mehr eigentlich nicht… speziell zum Thema SimBrace hab ich nicht gefragt. Kann ich aber noch machen beim baldigen Kontrolltermin. Die Ärzte in Bad Sobernheim in der Reha haben aber gesagt dass Pohlig gute Korsetts baut.
Also Frau Dr. v. Richthofen hat natürlich gleich auf Rahmouni verwiesen aber als ich gesagt hab, dass wir es gern bei Pohlig machen lassen wollen weil das von der Entfernung her für uns besser ist und wir viel Gutes gehört haben, meinte sie, dass sie da völlig offen ist und wir gerne zu Pohlig gehn können. Mehr eigentlich nicht… speziell zum Thema SimBrace hab ich nicht gefragt. Kann ich aber noch machen beim baldigen Kontrolltermin. Die Ärzte in Bad Sobernheim in der Reha haben aber gesagt dass Pohlig gute Korsetts baut.
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1464
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Das die Schulter auf der Gegenseite der thorakalen Krümmung etwas höher steht ist normal. Je nach Scheitelwirbel mal mehr, mal weniger. Wenn kaum Druck zu spüren ist, kann man immer noch etwas Nachpolstern.
Dr. K. Steffan
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Hallo Dr. Steffan,
ja, ihre thorakale Krümmung geht nach rechts (von hinten gesehen) und ihre linke Schulter wird hochgedrückt. Das stimmt schon. Mir gings nur drum ob das normal ist, dass die Schulter dann auch ohne Korsett höher bleibt? Weil sie jetzt eben durch die höherstehende Schulter "schiefer" aussieht als zuvor als sie noch kein Korsett hatte...dadurch sehen ja dann auch die Schulterblätter unterschiedlich aus. Oder gibt sich das nach ein paar Stunden wieder? Sie hat es ja immer nur kurz aus - uns ist es eben an dem Nachmittag im Schwimmbad aufgefallen, ca. 1 -3 Std. nachdem sie das Korsett abgelegt hatte, standen die Schultern halt immer noch etwas schräg.
Das Nachpolstern sprechen wir nächste Woche auf jeden Fall mit an.
ja, ihre thorakale Krümmung geht nach rechts (von hinten gesehen) und ihre linke Schulter wird hochgedrückt. Das stimmt schon. Mir gings nur drum ob das normal ist, dass die Schulter dann auch ohne Korsett höher bleibt? Weil sie jetzt eben durch die höherstehende Schulter "schiefer" aussieht als zuvor als sie noch kein Korsett hatte...dadurch sehen ja dann auch die Schulterblätter unterschiedlich aus. Oder gibt sich das nach ein paar Stunden wieder? Sie hat es ja immer nur kurz aus - uns ist es eben an dem Nachmittag im Schwimmbad aufgefallen, ca. 1 -3 Std. nachdem sie das Korsett abgelegt hatte, standen die Schultern halt immer noch etwas schräg.
Das Nachpolstern sprechen wir nächste Woche auf jeden Fall mit an.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa, 30.03.2024 - 14:36
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 4-bogige skoliose je ca. 60 Grad in bws und lws.
Tochter hat auch eine leichte skoliose mit 21,7 Grad bws und 18,5 Grad lws. - Therapie: Physiotherapie nach Schroth
Korsett
Behandlung in Bad Sobernheim - Wohnort: Nrw
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht!
Ich finde es toll, dass deine Tochter alles so toll mitmacht, da können wir Eltern wirklich dankbar sein.
Meine Tochter und ich waren letztens bei den Ärzten in Bad Sobernheim.
Ich bin so froh, dass ich dort war!
Vielleicht schreibe ich einen eigenen Bericht. Wir haben ein eos-Röntgenbild dort machen lassen, jetzt haben wir alles bekommen was wir wollten.
Ich finde es toll, dass deine Tochter alles so toll mitmacht, da können wir Eltern wirklich dankbar sein.
Meine Tochter und ich waren letztens bei den Ärzten in Bad Sobernheim.
Ich bin so froh, dass ich dort war!
Vielleicht schreibe ich einen eigenen Bericht. Wir haben ein eos-Röntgenbild dort machen lassen, jetzt haben wir alles bekommen was wir wollten.
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1464
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Kurzfristig bleibt die Schulter höher. Sie gewöhnt sich durch die vielen Stunden im Korsett an diese Haltung. Das kann man aber auch mit dem Therapeuten besprechen und dort gezielt Übungen machen, die auf eine gerade Haltung abzielen.
Dr. K. Steffan
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Hallo,
die Skoliose unserer inzwischen 13jährigen Tochter wurde im Sommer 2021 diagnostiziert. Sie trägt seit August 2021 ein Korsett, geht regelmäßg zur Physiotherapie und fährt jährlich zur Reha nach Bad Sobernheim.
Wir sind sehr zufrieden mit der Korsettversorgung. (Unsere Tochter bekommt voraussichtlich nächste Woche ihr 5. Korsett).
Wir kommen auch aus Bayern und sind bei Neja in Rosenheim betreut. (www.neja.com) Dass es in Bayern wohl keine guten Korsettbauer gäbe kann ich überhaupt nicht bestätigen. Für uns lohnt sich der Weg dorthin (mindestens zwei Stunden Fahrzeit ein Weg) jedes mal sehr. Wir fühlen uns überdurchschnittlich kompetent beraten und versorgt und das gesamte Team dort ist super nett! Unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl wir als Eltern fühlen uns gut beraten und unterstützt. Sie trägt ihr Korsett seit drei Jahren mit der vorgegebenen Tragezeit von 20h/Tag, kann jeses dort neu angefertigte Korsett gut tolerieren. Sie ist seit Beginn in den vergangenen drei Jahren 25 cm gewachsen, ihre Skoliose hat sich verändert und verbessert. Nur als Tipp von uns falls noch jemand in Bayern nach einer guten Korsettversorgung sucht...
Viele Grüße
Sandra
die Skoliose unserer inzwischen 13jährigen Tochter wurde im Sommer 2021 diagnostiziert. Sie trägt seit August 2021 ein Korsett, geht regelmäßg zur Physiotherapie und fährt jährlich zur Reha nach Bad Sobernheim.
Wir sind sehr zufrieden mit der Korsettversorgung. (Unsere Tochter bekommt voraussichtlich nächste Woche ihr 5. Korsett).
Wir kommen auch aus Bayern und sind bei Neja in Rosenheim betreut. (www.neja.com) Dass es in Bayern wohl keine guten Korsettbauer gäbe kann ich überhaupt nicht bestätigen. Für uns lohnt sich der Weg dorthin (mindestens zwei Stunden Fahrzeit ein Weg) jedes mal sehr. Wir fühlen uns überdurchschnittlich kompetent beraten und versorgt und das gesamte Team dort ist super nett! Unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl wir als Eltern fühlen uns gut beraten und unterstützt. Sie trägt ihr Korsett seit drei Jahren mit der vorgegebenen Tragezeit von 20h/Tag, kann jeses dort neu angefertigte Korsett gut tolerieren. Sie ist seit Beginn in den vergangenen drei Jahren 25 cm gewachsen, ihre Skoliose hat sich verändert und verbessert. Nur als Tipp von uns falls noch jemand in Bayern nach einer guten Korsettversorgung sucht...
Viele Grüße
Sandra
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Di, 18.04.2023 - 09:30
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Diagnose Skoliose 04/2023 Hochthorakal 25°, BWS 44°, LWS 32°
Zwischenbefund 2024 Hochthorakal 30°, BWS 22°, LWS 17°
Zwischenbefund 2025 Hochthorakal 25°, BWS 22°, LWS 17° - Therapie: Schroth-Physio
Rahmouni Korsett
Reha Bad Sobernheim 2023, 2024, 2025
Re: Ganz neu - evtl. Korsett für 13jährige Bayern Landshut / München
Hallo Sputnik,
meine Tochter hat seit Juni 2023 ein Korsett in dem die linke Schulter ebenfalls höher steht. Die Hauptkrümmung war thorakal rechts und hat sich durch das Korsett sehr verbessert. Ich glaube, dass sie durch den Druck von rechts auf die BWS, nach links ausweicht. Den Kopf hält sie seither gerne nach rechts geneigt (... der will wahrscheinlich mittig über dem Becken sein). Die hochthorakale Krümmung hat sich bei ihr etwas verschlechtert und die linke Schulter steht nun auch ohne Korsett deutlich höher. Auch in Bad Sobernheim konnte man uns keine Tipps dazu geben.
Wie sieht es inzwischen bei deiner Tochter aus? Steht sie im Lot?
Wurde das Korsett geändert? Besteht die Schulterproblematik noch?
Liebe Sandra_81,
Danke für deinen Beitrag.
Steht deine Tochter im Lot und sind beide Schultern gleich hoch wenn sie das Korsett nicht an hat?
Bei Krümmungen der BWS nach rechts, sehe ich häufiger Bilder von Teens im Korsett (unabhängig vom Korsettbauer) die nach links "hängen" und dadurch nicht mehr im Lot sind.
Liebe Grüße
meine Tochter hat seit Juni 2023 ein Korsett in dem die linke Schulter ebenfalls höher steht. Die Hauptkrümmung war thorakal rechts und hat sich durch das Korsett sehr verbessert. Ich glaube, dass sie durch den Druck von rechts auf die BWS, nach links ausweicht. Den Kopf hält sie seither gerne nach rechts geneigt (... der will wahrscheinlich mittig über dem Becken sein). Die hochthorakale Krümmung hat sich bei ihr etwas verschlechtert und die linke Schulter steht nun auch ohne Korsett deutlich höher. Auch in Bad Sobernheim konnte man uns keine Tipps dazu geben.
Wie sieht es inzwischen bei deiner Tochter aus? Steht sie im Lot?
Wurde das Korsett geändert? Besteht die Schulterproblematik noch?
Liebe Sandra_81,
Danke für deinen Beitrag.
Steht deine Tochter im Lot und sind beide Schultern gleich hoch wenn sie das Korsett nicht an hat?
Bei Krümmungen der BWS nach rechts, sehe ich häufiger Bilder von Teens im Korsett (unabhängig vom Korsettbauer) die nach links "hängen" und dadurch nicht mehr im Lot sind.
Liebe Grüße