Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Na ja, wenn Du an ein MRT kommen könntest (wie auch immer) könnte das hilfreich sein.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Schön wäre es ja. Habe nun einen Termin beim Orthopäden am 14.04. Den Termin bei Dr. Odak wo ich gerne alle bildgegebenden Unterlagen hätte ist am 16.05. Das wird wohl vorher nichts werden mit MRT.
Gruß Wismar
Gruß Wismar
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
So heute hatte ich den Termin bei Dr Odak in Bad Sobernheim.
Er wirkte sehr kompetent und freundlich und hat sich Zeit genommen für die Fragen.
Ich habe Teilaufnahmen vom Röntgen der Wirbelsäule mitgebracht.
Diagnose teilfixierter oberer Rundrücken. Er hat es diagnostiziert, als er mich in Rückenlage auf der Liege beobachtet hat.
Er meinte um, mich gerade zu machen bzw. das zu testen, müsste er mich ordentlich verbiegen oder so.
Er hat sich das Röntgen angesehen. Keilwirbel keine , aber man sieht, dass die Bandscheiben halt durch die Fehlhaltung nicht in ihrer eigentlichen Position sind, wie sie sein sollten.
Leichte Skoliose von 4 Prozent.
Er meinte ich sollte Krankengymnastik machen. Er hält es nicht für einen leichten Rundrücken aber auch keinen schlimmen Rundrücken. Winkel wurden nicht berechnet.
Schroth meinte er da gäbe es quasi keine Unterschiede zwischen den für Leute mit Hyperkyphose oder Skoliose bis auf vielleicht ein paar spezielle Übungen.
Für Reha oder Korsett sieht er bei mir noch keine Indikation.
Ich kann gerne wieder in 6 Monaten vorstellig werden.
Was sagt ihr dazu ? Dachte Winkel werden einmal berechnet und Schroth wäre das non plus ultra ?
Gibt es Leute die einen teilfixierten Rundrücken haben und große Erfolge bei der Korrektur erreicht haben ?
Meine Rückenbeschwerden sind grundsätzlich weg, seitdem ich nicht mehr ins Fitnessstudio gehe, glaube einfach, dass dort die Bandscheiben abgenutzt werden, durch die Gewichte und daher der Schmerz kam.
Gruß Wismar
Er wirkte sehr kompetent und freundlich und hat sich Zeit genommen für die Fragen.
Ich habe Teilaufnahmen vom Röntgen der Wirbelsäule mitgebracht.
Diagnose teilfixierter oberer Rundrücken. Er hat es diagnostiziert, als er mich in Rückenlage auf der Liege beobachtet hat.
Er meinte um, mich gerade zu machen bzw. das zu testen, müsste er mich ordentlich verbiegen oder so.
Er hat sich das Röntgen angesehen. Keilwirbel keine , aber man sieht, dass die Bandscheiben halt durch die Fehlhaltung nicht in ihrer eigentlichen Position sind, wie sie sein sollten.
Leichte Skoliose von 4 Prozent.
Er meinte ich sollte Krankengymnastik machen. Er hält es nicht für einen leichten Rundrücken aber auch keinen schlimmen Rundrücken. Winkel wurden nicht berechnet.
Schroth meinte er da gäbe es quasi keine Unterschiede zwischen den für Leute mit Hyperkyphose oder Skoliose bis auf vielleicht ein paar spezielle Übungen.
Für Reha oder Korsett sieht er bei mir noch keine Indikation.
Ich kann gerne wieder in 6 Monaten vorstellig werden.
Was sagt ihr dazu ? Dachte Winkel werden einmal berechnet und Schroth wäre das non plus ultra ?
Gibt es Leute die einen teilfixierten Rundrücken haben und große Erfolge bei der Korrektur erreicht haben ?
Meine Rückenbeschwerden sind grundsätzlich weg, seitdem ich nicht mehr ins Fitnessstudio gehe, glaube einfach, dass dort die Bandscheiben abgenutzt werden, durch die Gewichte und daher der Schmerz kam.
Gruß Wismar
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
Was ist denn mit einem evtl. Hohkreuz, wurde das gar nicht erwähnt? Immerhin sollte man bei der Behandlung schon wissen, was man in welcher Situation wie angehen sollte.
Aber nach einer Behandlung mit Schroth KG bei Therapeuten, die sich offensichtlich nicht mit symmetrischen Übungen auskennen, wird man nach 6 Monaten möglicherweise nicht viel erreichen.
Mit diesen Übungen kann man nämlich versuchen, gezielt gegen die Teil-Fixierung vorzugehen. Das muss nicht unbedingt gelingen, was man in einer stationären REHA am besten abklären könnte. Das sieht aber Dr. Odak bei Dir leider nicht. Und die Option Korsett, die die stärkste Waffe bei Fixierungen wäre, findet man wohl eher in Stuttgart.
Gruß
Klaus
Also das ist schon sehr enttäuschend, wenn man eigentlich eine konkrete DIagnose erwartet. !Er hält es nicht für einen leichten Rundrücken aber auch keinen schlimmen Rundrücken. Winkel wurden nicht berechnet.
Was ist denn mit einem evtl. Hohkreuz, wurde das gar nicht erwähnt? Immerhin sollte man bei der Behandlung schon wissen, was man in welcher Situation wie angehen sollte.
Genau da muss man nämlich konkret wissen, welche Übungen in welcher Ausführung bei Deiner Situation kontraproduktiv gewesen sein könnten.Meine Rückenbeschwerden sind grundsätzlich weg, seitdem ich nicht mehr ins Fitnessstudio gehe, glaube einfach, dass dort die Bandscheiben abgenutzt werden, durch die Gewichte und daher der Schmerz kam.
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen! Es gibt nicht ein paar spezielle Übungen, sondern viele symmetrische Schroth Übungen und zumindest bei meiner REHA sogar 2 Hyperkyphose Gruppen gegenüber 1 Gruppe mit asymmetrischen Übungen bei Skoliose.Schroth meinte er da gäbe es quasi keine Unterschiede zwischen den für Leute mit Hyperkyphose oder Skoliose bis auf vielleicht ein paar spezielle Übungen.
Natürlich gibt es Leute, die individuell unterschiedliche Erfolge bei der Korrektur errreicht haben. Es geht bei der Teilfixierung in der Regel um verkürzte Strukturen (Muskeln, Bänder und Sehnen)Gibt es Leute die einen teilfixierten Rundrücken haben und große Erfolge bei der Korrektur erreicht haben ?.......Ich kann gerne wieder in 6 Monaten vorstellig werde.
Aber nach einer Behandlung mit Schroth KG bei Therapeuten, die sich offensichtlich nicht mit symmetrischen Übungen auskennen, wird man nach 6 Monaten möglicherweise nicht viel erreichen.
Mit diesen Übungen kann man nämlich versuchen, gezielt gegen die Teil-Fixierung vorzugehen. Das muss nicht unbedingt gelingen, was man in einer stationären REHA am besten abklären könnte. Das sieht aber Dr. Odak bei Dir leider nicht. Und die Option Korsett, die die stärkste Waffe bei Fixierungen wäre, findet man wohl eher in Stuttgart.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Klaus,
danke für die Rückmeldung.
Nun Diagnose ist Rundrücken mit Teilfixierung und Hohlkreuz um das auszugleichen (also hat er erwähnt, nachdem ich es angesprochen habe).
Die Frage ist nun nach dem Gespräch, ob Dr. Odak überhaupt der richtige Ansprechpartner ist. Da er irgendwie unwissend klang wie erwähnt bei Schroth Therapie.
Er hat gesagt ich solle KG machen speziell Dehnungen.
Die Schmerzen bei mir müssten von den Bandscheiben kommen, die in Fehlhaltung sind.
Korsett hat er kurz angesprochen, kann man noch machen.
Ja das Teilfixierung eher um Muskeln geht, klingt ja gut, da es so klingt als ob es noch Möglichkeiten gibt. Ob dafür einfache Krankengymnastik reicht , fraglich. Es gibt hier eine Schroth Therapeutin, dass könnte ich ja probieren.
Dachte Schroth wäre das non plus ultra.
Das mit den Korsett und den Verspannungen wusste ich so auch nicht, ja Verspannungen sind bei mir stark über die Jahre.
Was sagst du ? Sollte ich zu Fr. Dr. Von Richthofen?
Also Korsett wurde schon erwähnt, dachte aber eher an ein Muskelkorsett.
War schon ein bisschen unglücklich irgendwie, klang eher so , als ob man da nichts machen kann, deshalb habe ich bei Teilfixierung nicht nachgefragt.
Auf der anderen wurde Korsett erwähnt und Krankengymnastik.
Denn Knochenspangen oder sowas habe ich eigentlich nicht im Röntgen. Keilwirbel wohl auch nicht
danke für die Rückmeldung.
Nun Diagnose ist Rundrücken mit Teilfixierung und Hohlkreuz um das auszugleichen (also hat er erwähnt, nachdem ich es angesprochen habe).
Die Frage ist nun nach dem Gespräch, ob Dr. Odak überhaupt der richtige Ansprechpartner ist. Da er irgendwie unwissend klang wie erwähnt bei Schroth Therapie.
Er hat gesagt ich solle KG machen speziell Dehnungen.
Die Schmerzen bei mir müssten von den Bandscheiben kommen, die in Fehlhaltung sind.
Korsett hat er kurz angesprochen, kann man noch machen.
Ja das Teilfixierung eher um Muskeln geht, klingt ja gut, da es so klingt als ob es noch Möglichkeiten gibt. Ob dafür einfache Krankengymnastik reicht , fraglich. Es gibt hier eine Schroth Therapeutin, dass könnte ich ja probieren.
Dachte Schroth wäre das non plus ultra.
Das mit den Korsett und den Verspannungen wusste ich so auch nicht, ja Verspannungen sind bei mir stark über die Jahre.
Was sagst du ? Sollte ich zu Fr. Dr. Von Richthofen?
Also Korsett wurde schon erwähnt, dachte aber eher an ein Muskelkorsett.
War schon ein bisschen unglücklich irgendwie, klang eher so , als ob man da nichts machen kann, deshalb habe ich bei Teilfixierung nicht nachgefragt.
Auf der anderen wurde Korsett erwähnt und Krankengymnastik.
Denn Knochenspangen oder sowas habe ich eigentlich nicht im Röntgen. Keilwirbel wohl auch nicht
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
Aber wenn Du die Frage schon so stellst, würde ich Dir das als Zweitmeinung schon empfehlen.
Gruß
Klaus
Zumindest ist diese häufige Tatsache (Kombination Rundrücken/Hohlkreuz) erwähnt worden.Nun Diagnose ist Rundrücken mit Teilfixierung und Hohlkreuz um das auszugleichen (also hat er erwähnt, nachdem ich es angesprochen habe).
Die Ursache ist die Fehlhaltung / Teilfixierung und da spielen eben die schon erwähnten verkürzten Strukturen eine große Rolle. Er hat natürlich Recht, wenn eine Dehnung dieser Strukturen im Vordergrund stehen muss. Das ist aber nur ein Teil, der andere Teil muss der Muskel-aufbau bzw. eher der Muskel-umbau in der gedehnten Struktur sein! Beides ist in der Schroth KG kombiniert und muss hier symmetrisch erfolgen. Dabei wird übrigens der Rundrücken und das Hohlkreuz gleichzeitig angegangen. Ein häufiger Fehler ist nämlich der Gedanke, dass man sich zur Korrektur nur aus dem Rundrücken strecken muss. Entweder weil man vom Hohlkreuz nichts gehört hat oder weil man glaubt, auch das Hohlkreuz damit zu korrigieren. Aufgrund der Verkürzungen verstärkt man damit eher das Hohlkreuz!Er hat gesagt ich solle KG machen speziell Dehnungen.......
Die Schmerzen bei mir müssten von den Bandscheiben kommen, die in Fehlhaltung sind.
Bei zu starken Verkürzungen kann es sein, dass man mit Schroth KG erst einmal nicht weiterkommt. Dann muss zunächst eine Extra-Dehnung gemacht werden, wobei auch ein entsprechendes Korsett temporär in Frage kommen könnte.... ja Verspannungen sind bei mir stark über die Jahre.
Das hört sich schon etwas anders an, je nachdem wie die Therapie verläuft.Korsett hat er kurz angesprochen, kann man noch machen.
Abgesehen davon, dass es unterschiedliche Korsette für unterschiedliche Zwecke gibt, ist ein eigenes ausreichendes Muskelkorsett natürlich immer zu bevorzugen, soweit das möglich ist.Also Korsett wurde schon erwähnt, dachte aber eher an ein Muskelkorsett.
Wie ich schon sagte, symmetrisches Schroth scheint die nicht zu kennen, aber zunächst mal eine gezielte Dehnung bzw. abgewandelte Übungen bei Rundrücken/Hohlkreuz können ja durchaus hilfreich sein. Übrigens gibt es verkürzte Strukturen nicht nur im Rücken und Bauchbereich.Es gibt hier eine Schroth Therapeutin, dass könnte ich ja probieren.
Na ja, durch die weiteren Details, die Du jetzt genannt hast, sieht das mit Dr. Odak schon etwas positiver aus.Was sagst du ? Sollte ich zu Fr. Dr. Von Richthofen?
Aber wenn Du die Frage schon so stellst, würde ich Dir das als Zweitmeinung schon empfehlen.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Nur ist die Problematik ja, dass ich schon seit Jahren immer Mal wieder KG hatte und dann aus fehlender Motivation nachgelassen habe.
Die Frage ist, inwiefern mich das weiterbringen kann im Vergleich zu Korsett und Schroth Therapie/Reha.
Ich kann quasi hier im Norden nur 2 Stunden Zeit aufbringen und zu einer Schroth Therapeutin nach Schleswig Holstein fahren die auf der MVZ Liste steht für Schroth bzw. erstmal anrufen.
Nun möchte ich zu Dr. Von Richthofen. Muss ja Möglichkeiten geben, motiviert bin ich, nur hat mich der ahnungslose Orthopäde vorher zum Fitnesscenter gesendet.
Teilfixierung lässt mir ja etwas Hoffnung, der Faktor Zeit ist aber wohl auch nicht zu unterschätzen und habe den Eindruck die verliere ich nur.
Mache ja Liegestützen für die Brust die auch verändert ist, hat er auch gesagt und habe Theraband mit den ich Rudern mache und usw.
Das mache ich aber schon seit einem Jahr. Die Diagnose vom Arzt sagt ja, dass sich nichts gebessert hat.
Die Frage ist, inwiefern mich das weiterbringen kann im Vergleich zu Korsett und Schroth Therapie/Reha.
Ich kann quasi hier im Norden nur 2 Stunden Zeit aufbringen und zu einer Schroth Therapeutin nach Schleswig Holstein fahren die auf der MVZ Liste steht für Schroth bzw. erstmal anrufen.
Nun möchte ich zu Dr. Von Richthofen. Muss ja Möglichkeiten geben, motiviert bin ich, nur hat mich der ahnungslose Orthopäde vorher zum Fitnesscenter gesendet.
Teilfixierung lässt mir ja etwas Hoffnung, der Faktor Zeit ist aber wohl auch nicht zu unterschätzen und habe den Eindruck die verliere ich nur.
Mache ja Liegestützen für die Brust die auch verändert ist, hat er auch gesagt und habe Theraband mit den ich Rudern mache und usw.
Das mache ich aber schon seit einem Jahr. Die Diagnose vom Arzt sagt ja, dass sich nichts gebessert hat.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Habe übrigens festgestellt, dass Fr. Dr. Von Richthofen keine Neupatienten mehr annimmt und werde alternativ noch einen hier empfohlenen Arzt suchen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
Welchen alternativen Arzt meinst Du denn?
Gruß
Klaus
Fehlende Motivation ist auch bei wirklich gezielter Therapie ein Problem, was nur Du lösen könntest.Nur ist die Problematik ja, dass ich schon seit Jahren immer Mal wieder KG hatte und dann aus fehlender Motivation nachgelassen habe.
Ich habe doch deutlich gesagt, dass es um Verkürzungen und dementsprechende Übungen geht, die zunächst probiert werden sollten.Die Frage ist, inwiefern mich das weiterbringen kann im Vergleich zu Korsett und Schroth Therapie/Reha.
Es muss ja erst einmal nicht um die symmetrische Schroth Übungen gehen, sondern um eine Behandlung der Verkürzungen bei einem Schroth Therapeuten im ZSP in Schwerin. (s.anderen Thread von Dir)Ich kann quasi hier im Norden nur 2 Stunden Zeit aufbringen und zu einer Schroth Therapeutin nach Schleswig Holstein fahren die auf der MVZ Liste steht für Schroth bzw. erstmal anrufen.
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.Nun möchte ich zu Dr. Von Richthofen. Muss ja Möglichkeiten geben, motiviert bin ich, nur hat mich der ahnungslose Orthopäde vorher zum Fitnesscenter gesendet.
Also das muss neu sein, vermutlich eine temporäre Situation. Hast Du das aus der Online Terminierung?Habe übrigens festgestellt, dass Fr. Dr. Von Richthofen keine Neupatienten mehr annimmt und werde alternativ noch einen hier empfohlenen Arzt suchen.
Welchen alternativen Arzt meinst Du denn?
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Klaus,
also wegen den Zusammenhang den du nicht nachvollziehen konntest.
Ich wurde ja vorher nie richtig diagnostiziert. Nun habe ich hier immer von Schroth gehört und gehofft, dass ich das vielleicht dort in der Reha erlernen könnte.
Der vorherige Orthopäde in Wismar meinte ja ich solle massiv trainieren und in ein Fitnessstudio gehen. Das hat erst Recht Probleme gemacht, scheint meine Bandscheiben belastet zu haben und hatte dadurch regelmäßig schmerzen, die jetzt weg sind.
Ich werde das mit ZSP in Schwerin probieren. Da ich also hier teils andere Sachen gehört habe, wollte ich nochmal zu einen anderen hier vorgeschlagenen Arzt wenn möglich zu einer Beratung.
Welcher sein könnte, muss ich gucken. Leonberg fällt raus.
Unabhängig davon werde ich wie gesagt nach Schwerin gehen und versuchen viele Dehnübungen zu machen und ein paar Liegestütze täglich.
Ob ich damit die Teilfixierung verbessern kann und inwiefern das möglich ist, würde ich schon gerne erfahren von einem zweiten Arzt.
Sonst kann ich ja in 6 Monaten zu Dr. Odak . Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zeit rennt...
also wegen den Zusammenhang den du nicht nachvollziehen konntest.
Ich wurde ja vorher nie richtig diagnostiziert. Nun habe ich hier immer von Schroth gehört und gehofft, dass ich das vielleicht dort in der Reha erlernen könnte.
Der vorherige Orthopäde in Wismar meinte ja ich solle massiv trainieren und in ein Fitnessstudio gehen. Das hat erst Recht Probleme gemacht, scheint meine Bandscheiben belastet zu haben und hatte dadurch regelmäßig schmerzen, die jetzt weg sind.
Ich werde das mit ZSP in Schwerin probieren. Da ich also hier teils andere Sachen gehört habe, wollte ich nochmal zu einen anderen hier vorgeschlagenen Arzt wenn möglich zu einer Beratung.
Welcher sein könnte, muss ich gucken. Leonberg fällt raus.
Unabhängig davon werde ich wie gesagt nach Schwerin gehen und versuchen viele Dehnübungen zu machen und ein paar Liegestütze täglich.
Ob ich damit die Teilfixierung verbessern kann und inwiefern das möglich ist, würde ich schon gerne erfahren von einem zweiten Arzt.
Sonst kann ich ja in 6 Monaten zu Dr. Odak . Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zeit rennt...
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Ich war gestern bei Frau Dr. Von Richthofen und wollte hiermit meinen Post ergänzen.
Es war ganz anders als bei Dr. Odak und mehr so wie ich es mir gewünscht bzw vorgestellt habe.
Mir wurden 60 Grad Krümmung BWS mitgeteilt, dass zwischen meinen Bandscheiben keine Verknöcherung vorliegt und ich es somit noch verbessern und beeinflussen kann sowie diverse Therapieansätze wie Osteopathie weil bei mir der ganze Haltungsapparat verhärtet und angespannt ist und ich dadurch schlecht aus der Haltung rauskomme sowie Reha Antrag für die Schroth Therapie mitgegeben und Überweisung zwecks Kieferorthopädie wegen Skoliose mitgeben und das Thema Korsett auch angesprochen.
Ich soll nun erstmal zu einen guten Orthopäden, wenn der Reha-Antrag durch wäre, wäre ich ja in der Nähe von Leonberg und könnte dort Mittwochs hin zwecks Korsett.
So viel dazu ich kann Dr. Von Richthofen nur empfehlen.
Es war ganz anders als bei Dr. Odak und mehr so wie ich es mir gewünscht bzw vorgestellt habe.
Mir wurden 60 Grad Krümmung BWS mitgeteilt, dass zwischen meinen Bandscheiben keine Verknöcherung vorliegt und ich es somit noch verbessern und beeinflussen kann sowie diverse Therapieansätze wie Osteopathie weil bei mir der ganze Haltungsapparat verhärtet und angespannt ist und ich dadurch schlecht aus der Haltung rauskomme sowie Reha Antrag für die Schroth Therapie mitgegeben und Überweisung zwecks Kieferorthopädie wegen Skoliose mitgeben und das Thema Korsett auch angesprochen.
Ich soll nun erstmal zu einen guten Orthopäden, wenn der Reha-Antrag durch wäre, wäre ich ja in der Nähe von Leonberg und könnte dort Mittwochs hin zwecks Korsett.
So viel dazu ich kann Dr. Von Richthofen nur empfehlen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
Gruß
Klaus
Also endlich mal eine Gradzahl und damit eine eindeutige BWS Hyperkyphose (Rundrücken). Was ist denn mit einem Hohlkreuz?Mir wurden 60 Grad Krümmung BWS mitgeteilt
Also keine Knochenspangen, die tatsächlich eine nicht mehr zu beeinflussende fixierte Situation an den entsprechenden Stellen darstellen würde.....dass zwischen meinen Bandscheiben keine Verknöcherung vorliegt und ich es somit noch verbessern und beeinflussen kann
Offensichtlich überall überlastete Strukturen aufgrund von Verkürzungen und möglicherweise auch schwache Muskulatur, was bislang nicht ausreichend angegangen wurde....diverse Therapieansätze wie Osteopathie weil bei mir der ganze Haltungsapparat verhärtet und angespannt ist und ich dadurch schlecht aus der Haltung rauskomme
Was hat sie denn konkret dazu gesagt? Bei Deiner Situation könnte das durchaus hilfreich sein und zwar schon vor der Schroth REHA, die sonst nicht optimal wirken könnte....und das Thema Korsett auch angesprochen.
Das verstehe ich nicht.Ich soll nun erstmal zu einen guten Orthopäden, wenn der Reha-Antrag durch wäre, wäre ich ja in der Nähe von Leonberg und könnte dort Mittwochs hin zwecks Korsett.
Welche Skoliose? Du hast bislang nur von "4 Prozent" bei Dr. Odak gesprochen, womit wohl 4° gemeint waren.und Überweisung zwecks Kieferorthopädie wegen Skoliose
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo,
wegen dem Missverständnis meinte ich guten Osteopathen nicht Orthopäde zwecks Verhärtungen.
Zum Thema schwache Muskulatur, sie meinte ich habe schwache Bauchmuskulatur und das ich ein Hohlkreuz habe.
Ja genau Skoliose 4 Grad.
Ich habe garnicht an die Reihenfolge gedacht, bin gestern 8 Stunden Auto gefahren... Naja sie hat gesagt, dass ich es mir mit dem Korsett überlegen soll und es gut wäre für Hohlkreuz und Rundrücken. Korsettbauer kann ich quasi selber auswählen und das Rahmouni ziemlich gut ist und ich wohl alle 4-6 Monate zum Korsettbauer und Dr. Von Richthofen müsste.
Ich habe ein Prospekt dazu bekommen.
Aber für das erste 3x Osteopathie, Reha Antrag Schroth egal ob Bad Sobernheim oder Salzungen und Überweisung für Kieferorthopädie.
Nun war ich gestern sehr spät dort, wahrscheinlich, wäre es sinnvoll wie du beschrieben hast zumindest nochmal bezüglich Korsett vor Reha dort telefonisch nachzufragen.
wegen dem Missverständnis meinte ich guten Osteopathen nicht Orthopäde zwecks Verhärtungen.
Zum Thema schwache Muskulatur, sie meinte ich habe schwache Bauchmuskulatur und das ich ein Hohlkreuz habe.
Ja genau Skoliose 4 Grad.
Ich habe garnicht an die Reihenfolge gedacht, bin gestern 8 Stunden Auto gefahren... Naja sie hat gesagt, dass ich es mir mit dem Korsett überlegen soll und es gut wäre für Hohlkreuz und Rundrücken. Korsettbauer kann ich quasi selber auswählen und das Rahmouni ziemlich gut ist und ich wohl alle 4-6 Monate zum Korsettbauer und Dr. Von Richthofen müsste.
Ich habe ein Prospekt dazu bekommen.
Aber für das erste 3x Osteopathie, Reha Antrag Schroth egal ob Bad Sobernheim oder Salzungen und Überweisung für Kieferorthopädie.
Nun war ich gestern sehr spät dort, wahrscheinlich, wäre es sinnvoll wie du beschrieben hast zumindest nochmal bezüglich Korsett vor Reha dort telefonisch nachzufragen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
also Du meintest:
Nachteil ist die vermutlich nicht so kompetente ärztliche Begleitung in Wismar oder auch in Berlin. Das wäre mit CCtec zu klären, ob die da eine Lösung haben, um die Wege erheblich zu kürzen. CCtec und Rahmouni können natürlich eigenständig handeln, aber der erfahrene kompetente Arzt sollte da immer eingebunden sein, weil es um den Körper insgesamt geht.
Insofern wäre es natürlich gut, wenn alles in einer Hand bleibt, z. Bsp. Kombi-Termin Dr. von Richthofen - Rahmouni.
Bei der typischen Situation Rundrücken in Kombination mit einem Hohlkreuz ist, wie ich hier schon gesagt hatte, zu beachten, dass man beides gleichzeitig angehen muss. Ein Korsett macht das automatisch, aber einfache Übungen sehr oft nicht!
Gruß
Klaus
also Du meintest:
Na ja, gute Osteopathen gibt es sicherlich auch in Deiner Wohnortnähe, immerhin hast Du 3 Verordnungen, die in einem bestimmten zeitlichen Abstand erfolgen sollten. 1x in Kombination mit dem Korsett, aber 2x vermutlich als Solo-Termin.Ich soll nun erstmal zu einen guten Osteopathen, wenn der Reha-Antrag durch wäre, wäre ich ja in der Nähe von Leonberg und könnte dort Mittwochs hin zwecks Korsett..
Gut, dass sie das direkt gesagt hat. Es gäbe für Dich auch die Möglichkeit mit dem Korsettbauer CCtec in Berlin. Der hat ja genügend Erfahrung mit Erwachsenen, zumindest aus der Zeit von Dr. Wilke, als er noch uneingeschränkt Erwachsene behandelt hat und auch noch vor der Praxis-Tätigkeit von Dr. Wilke. Grundsätzlich mit Patienten aus ganz Deutschland.Korsettbauer kann ich quasi selber auswählen und das Rahmouni ziemlich gut ist und ich wohl alle 4-6 Monate zum Korsettbauer und Dr. Von Richthofen müsste.
Nachteil ist die vermutlich nicht so kompetente ärztliche Begleitung in Wismar oder auch in Berlin. Das wäre mit CCtec zu klären, ob die da eine Lösung haben, um die Wege erheblich zu kürzen. CCtec und Rahmouni können natürlich eigenständig handeln, aber der erfahrene kompetente Arzt sollte da immer eingebunden sein, weil es um den Körper insgesamt geht.
Insofern wäre es natürlich gut, wenn alles in einer Hand bleibt, z. Bsp. Kombi-Termin Dr. von Richthofen - Rahmouni.
Ja, da passt Deine Frage nach dem Korsett unbedingt vor der REHA sehr gut.Naja sie hat gesagt, dass ich es mir mit dem Korsett überlegen soll und es gut wäre für Hohlkreuz und Rundrücken.
Bei der typischen Situation Rundrücken in Kombination mit einem Hohlkreuz ist, wie ich hier schon gesagt hatte, zu beachten, dass man beides gleichzeitig angehen muss. Ein Korsett macht das automatisch, aber einfache Übungen sehr oft nicht!
Dann verstehe ich die Überweisung zwecks Kieferorthopädie wegen Skoliose nicht. Eine Skoliose ist erst ab 10° relevant.Ja genau Skoliose 4 Grad.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Bezüglich der Skoliose hatte ich den Eindruck wie auch insgesamt, dass Fr. Dr von Richthofen alles angehen möchte. Schiefes Gebiss, Zähneknirschen usw. Soll sich wohl auch auf den Oberkörper und Skoliose auswirken so hat Sie gesagt und auf der Überweisung steht Morales Therapie und das ist eine Art Physiotherapie für Gebiss etc. So hat Sie das zumindest erwähnt.
Ja das mit dem Korsett vorher muss ich nun beachten und nochmal zu Fr. Dr von Richthofen Kontakt aufnehmen, ich habe einen Flyer bekommen.
Ich weiß nicht ob ich da eine Überweisung brauche oder wie es abläuft. Rahmouni ist jetzt eigentlich zu weit weg, aber CCTec glaube in Hamburg/Berlin.
Ich werde das auch in Angriff nehmen, da ich vor der Therapie schon eine Aufdehnung gewisse Aufdehnung und Lockerung brauche.
Ja das mit dem Korsett vorher muss ich nun beachten und nochmal zu Fr. Dr von Richthofen Kontakt aufnehmen, ich habe einen Flyer bekommen.
Ich weiß nicht ob ich da eine Überweisung brauche oder wie es abläuft. Rahmouni ist jetzt eigentlich zu weit weg, aber CCTec glaube in Hamburg/Berlin.
Ich werde das auch in Angriff nehmen, da ich vor der Therapie schon eine Aufdehnung gewisse Aufdehnung und Lockerung brauche.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Mittlerweile habe ich mich für ein Korsett entschieden und möchte dieses trotz großer Entfernung von Rahmouni, weil ich den Eindruck habe, sie sind sehr ehrgeizig mit ihrer Vorgehensweise.
Ich bin nun abgesehen von der Schroth Therapie die wahrscheinlich in ein paar Monaten ansteht und dem Korsett, welches ich womöglich in den nächsten Wochen erhalte, am überlegen, welche Art von Sport ich noch regelmäßig machen könnte und welche den bestmöglichen Effekt bei Rundrücken/Hohlkreuz hat und auch gut für die Atmung ist (habe Asthma).
Im Nachbarort gibt es einmal pro Woche Aquafitness/Aquasport und das für 36 Euro.
In der Nähe gibt es ein Fitnessstudio das preislich so auf MCFit Niveau ist und 3 mal die Woche Yoga anbietet für eine Stunde.
Bei dem Fitnessstudio und Yoga bin ich mir nicht sicher, alternativ kann ich auch zu einem richtigen Yoga Anbieter gehen.
Fr. Dr. Von Richthofen hat mir schwimmen und Yoga empfohlen.
Daher überlege ich , ob ich eines davon regelmäßig mache zum einen für den Rücken zum anderen um etwas unter Leute zu sein und mal aus dem Büro zu kommen.
Vielleicht hat hier jemand Tipps.
Ich bin nun abgesehen von der Schroth Therapie die wahrscheinlich in ein paar Monaten ansteht und dem Korsett, welches ich womöglich in den nächsten Wochen erhalte, am überlegen, welche Art von Sport ich noch regelmäßig machen könnte und welche den bestmöglichen Effekt bei Rundrücken/Hohlkreuz hat und auch gut für die Atmung ist (habe Asthma).
Im Nachbarort gibt es einmal pro Woche Aquafitness/Aquasport und das für 36 Euro.
In der Nähe gibt es ein Fitnessstudio das preislich so auf MCFit Niveau ist und 3 mal die Woche Yoga anbietet für eine Stunde.
Bei dem Fitnessstudio und Yoga bin ich mir nicht sicher, alternativ kann ich auch zu einem richtigen Yoga Anbieter gehen.
Fr. Dr. Von Richthofen hat mir schwimmen und Yoga empfohlen.
Daher überlege ich , ob ich eines davon regelmäßig mache zum einen für den Rücken zum anderen um etwas unter Leute zu sein und mal aus dem Büro zu kommen.
Vielleicht hat hier jemand Tipps.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Wismar,
ich denke, mit einer Schroth KG Therapie bist Du nicht nur besser bedient, sondern wirst auch so viel Zeit aufbringen müssen, dass Du damit voll ausgelastet bist.
Vom Fitness Studio rate ich vorerst ab.
Gruß
Klaus
ich denke, mit einer Schroth KG Therapie bist Du nicht nur besser bedient, sondern wirst auch so viel Zeit aufbringen müssen, dass Du damit voll ausgelastet bist.
Vom Fitness Studio rate ich vorerst ab.
Aber wahrscheinlich nur als mögliche Ergänzung zu Korsett und Schroth KG, die erst einmal intensiv erlernt werden muss.Fr. Dr. Von Richthofen hat mir schwimmen und Yoga empfohlen.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo Klaus,
achso ich dachte man macht wenn man Schroth richtig verinnerlicht hat so 30 - 45 Minuten täglich Schroth Zuhause.
OK dann werde ich das mit einfließen lassen. Womöglich kann ich eins von beiden machen, bis es mit der Schroth Therapie in ein paar Monaten losgeht.
Gruß Wismar
achso ich dachte man macht wenn man Schroth richtig verinnerlicht hat so 30 - 45 Minuten täglich Schroth Zuhause.
OK dann werde ich das mit einfließen lassen. Womöglich kann ich eins von beiden machen, bis es mit der Schroth Therapie in ein paar Monaten losgeht.
Gruß Wismar
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Hallo in die Runde,
es ist nun schon eine Weile her.
Ich bin zur Fr. Dr von Richthofen gegangen und hatte heute nach ca 4 Monaten mein Röntgen mit Korsett.
Mit Korsett komme ich von 60 auf 50% Grad. Viel habe ich jetzt in der Zwischenzeit nicht gemacht, außer das Korsett so 10-12 Stunden zu tragen.
Meine Schroth Therapie steht ab Ende März für 3 Wochen an in Bad Sobernheim.
Kurze Fakten die bestätigt wurden ich habe Keilwirbel und meine Wirbelsäule ist noch nicht fixiert. Ich werde nun also Schritt für Schritt alles daran setzen, mit den Übungen von der Reha und Physio das Ziel 40% Grad zu erreichen und das Hohlkreuz zu begradigen.
Soweit ich das mitbekommen habe, hat sich auch die Haltung der Keilwirbel etwas verbessert, die Keilform wird sich nicht verbessern das ist klar, aber die Lage und Rundung hoffentlich mit der Zeit, sodass der Rücken irgendwann auch mit den passenden Muskeln wieder ansehnlicher wird.
es ist nun schon eine Weile her.
Ich bin zur Fr. Dr von Richthofen gegangen und hatte heute nach ca 4 Monaten mein Röntgen mit Korsett.
Mit Korsett komme ich von 60 auf 50% Grad. Viel habe ich jetzt in der Zwischenzeit nicht gemacht, außer das Korsett so 10-12 Stunden zu tragen.
Meine Schroth Therapie steht ab Ende März für 3 Wochen an in Bad Sobernheim.
Kurze Fakten die bestätigt wurden ich habe Keilwirbel und meine Wirbelsäule ist noch nicht fixiert. Ich werde nun also Schritt für Schritt alles daran setzen, mit den Übungen von der Reha und Physio das Ziel 40% Grad zu erreichen und das Hohlkreuz zu begradigen.
Soweit ich das mitbekommen habe, hat sich auch die Haltung der Keilwirbel etwas verbessert, die Keilform wird sich nicht verbessern das ist klar, aber die Lage und Rundung hoffentlich mit der Zeit, sodass der Rücken irgendwann auch mit den passenden Muskeln wieder ansehnlicher wird.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Hyperkyphose/Lordose-Spezialisten Raum Hamburg/Berlin - langjährige Beschwerden
Leider war Hr. Harzer etwas enttäuscht viel mir auf das die Gradzahl im Röntgen nur bis 53% ging.
Wäre es nicht eigentlich so dass 40% Grad oder so erreicht werden sollten mit Korsett? Wie waren eure Werte so ? Habe es erst seit 3 Monaten
Wäre es nicht eigentlich so dass 40% Grad oder so erreicht werden sollten mit Korsett? Wie waren eure Werte so ? Habe es erst seit 3 Monaten