Ich möchte nichts falsch machen
Ich möchte nichts falsch machen
Guten Morgen,
Bei meiner Tochter wurde letzte Woche festgestellt das die Skoliose sich verschlechtert hat. Müssen am 17.6. in zu einem Fachmann und sie bekommt ein Korsett und Physiotherapie.
Nun meine Frage, hier sind jetzt Ferien. Ich kann sie nicht einsperren... Scooter Roller fahren ist schlecht
Trampolin ist schlecht
Im Schwimmbad rutschen bestimmt auch nicht, darf sie erstmal weiter machen oder muss ich wirklich alles verbieten? Der Arzt hat dazu nichts gesagt, nur das der Schulranzen nicht zu schwer sein soll .
Wie habt ihr das anfangs gemacht bis die Therapie los geht?
Liebe grüße Moni
Bei meiner Tochter wurde letzte Woche festgestellt das die Skoliose sich verschlechtert hat. Müssen am 17.6. in zu einem Fachmann und sie bekommt ein Korsett und Physiotherapie.
Nun meine Frage, hier sind jetzt Ferien. Ich kann sie nicht einsperren... Scooter Roller fahren ist schlecht
Trampolin ist schlecht
Im Schwimmbad rutschen bestimmt auch nicht, darf sie erstmal weiter machen oder muss ich wirklich alles verbieten? Der Arzt hat dazu nichts gesagt, nur das der Schulranzen nicht zu schwer sein soll .
Wie habt ihr das anfangs gemacht bis die Therapie los geht?
Liebe grüße Moni
- Alex_activitas
- Schroth-Therapeut/in
- Beiträge: 744
- Registriert: Mo, 04.04.2011 - 15:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 72827 Wannweil
- Kontaktdaten:
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Moni,
warum soll Scooter/Roller fahren schlecht sein? Auch Trampolinspringen - warum nicht? Im Schwimmbad rutschen - kein Problem!
Sie darf alles weiter machen - Bewegung ist immer besser, als keine Bewegung!
Es ist ein Irrtum, dass die von Dir genannten Sachen mit Skoliose nicht mehr gehen sollen. Solange Deine Tochter das nicht hochintensiv betreibt, spricht nichts dagegen.
LG,
Alex
warum soll Scooter/Roller fahren schlecht sein? Auch Trampolinspringen - warum nicht? Im Schwimmbad rutschen - kein Problem!
Sie darf alles weiter machen - Bewegung ist immer besser, als keine Bewegung!
Es ist ein Irrtum, dass die von Dir genannten Sachen mit Skoliose nicht mehr gehen sollen. Solange Deine Tochter das nicht hochintensiv betreibt, spricht nichts dagegen.
LG,
Alex
Alexander Heidrich - activitas - menschen, die bewegen
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Alex, vielen Dank für deine Antwort! Noch dazu so eine positive, es tut mir grade richtig gut...
wir haben fast vor einer Woche die Diagnose bekommen und ich fühle mich etwas allein gelassen und überfordert damit. Man hängt in dieser Zwischenzeit so in der Luft und so habe ich einpaar schlaflose Nächte hinter mir die ich leider mit Google verbracht habe
und dort hatte ich das gelesen mit dem Scooter und Trampolin. Und das sie wegen ihrem hohlkreuz und schiefen Becken nicht Brustschwimmen soll sondern kraulen oder Rückenschwimmen, in ihrem Alter findet sie das halt nicht so prickelnd... sie schwimmt sonst nur bisschen zum Spaß, springt vom Startblock, taucht und rutscht ganz viel mit ihren Mädels... und ich seh warscheinlich nur noch Gespenster.
wir haben fast vor einer Woche die Diagnose bekommen und ich fühle mich etwas allein gelassen und überfordert damit. Man hängt in dieser Zwischenzeit so in der Luft und so habe ich einpaar schlaflose Nächte hinter mir die ich leider mit Google verbracht habe

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo, 08.06.2015 - 16:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 2015: BWS 30° LWS 29°
2017: BWS 42° LWS 38°
2019: BWS 40° LWS 35° - Therapie: 1. Korsett Mai 2015
2. Korsett Februar 2016
3. Korsett Juni 2018
1. Reha Bad Sobernheim März 2016
2. Reha Bad Sobernheim Nov./Dez. 2017 - Wohnort: München
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hey,
in Bad Sobernheim wurde uns immer gesagt, dass kein Sport problematisch ist solange man deswegen keine Schmerzen hat und eventuell wenns ins Leistungsniveau geht, aber das hat Alex ja auch schon geschrieben
Wie kommst du überhaupt darauf, dass die von dir genannten Dinge schädlich sind wenn dein Arzt dazu ja nichts gesagt hat?
Zum Trampolin kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir das nicht gut tut aber das muss bei ihr ja auch nicht so sein
Auf solche Dinge wie ein leichter Schulranzen kann man natürlich immer achten, aber wenn du jetzt anfängst ihr die Dinge die ihr Spaß machen zu verbieten wird ihre Akzeptanz gegenüber dem Korsett und der Physiotherapie sehr wahrscheinlich eher gering sein.
Ich versteh, dass du dir Sorgen machst und natürlich nichts falsch machen willst, aber ich persönlich finde du solltest mehr darauf achten sie für die kommenden Therapie zu motivieren als sie mehr als nötig einzuschränken.
lg Julia
in Bad Sobernheim wurde uns immer gesagt, dass kein Sport problematisch ist solange man deswegen keine Schmerzen hat und eventuell wenns ins Leistungsniveau geht, aber das hat Alex ja auch schon geschrieben

Wie kommst du überhaupt darauf, dass die von dir genannten Dinge schädlich sind wenn dein Arzt dazu ja nichts gesagt hat?
Zum Trampolin kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir das nicht gut tut aber das muss bei ihr ja auch nicht so sein

Auf solche Dinge wie ein leichter Schulranzen kann man natürlich immer achten, aber wenn du jetzt anfängst ihr die Dinge die ihr Spaß machen zu verbieten wird ihre Akzeptanz gegenüber dem Korsett und der Physiotherapie sehr wahrscheinlich eher gering sein.
Ich versteh, dass du dir Sorgen machst und natürlich nichts falsch machen willst, aber ich persönlich finde du solltest mehr darauf achten sie für die kommenden Therapie zu motivieren als sie mehr als nötig einzuschränken.

lg Julia
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Danke Julia für deine Antwort.
Du hast recht, sie soll da positiv rein gehen und nicht unmotiviert. Unser Orthopäde hat die Verschlechterung auch gleich gesehen, dann geröntgt, ausgerechnet und gleich gesagt das wir zum Fachmann sollen, finde ich natürlich gut aber dann sucht man selbst nach der Diagnose und das ist wohl der Fehler. Ich hatte das so im Netz gefunden mit dem Sport, aber ihr habt recht, denn meine Tochter macht das nur ab und an und nicht täglich Bzw regelmäßig.
Wegen der Schultasche hatte ich selbst gefragt weil ich nicht wusste ob der Rücken belastet werden darf, darauf meinte er eben nicht zu schwer, aber das soll der ranzen im Idealfall bei niemandem sein.
Die Verschlechterung kam sehr schnell und mein Gedanke war das es durch falsche Bewegungen nicht so weiter geht. (Ich denke zu viel)
Du hast recht, sie soll da positiv rein gehen und nicht unmotiviert. Unser Orthopäde hat die Verschlechterung auch gleich gesehen, dann geröntgt, ausgerechnet und gleich gesagt das wir zum Fachmann sollen, finde ich natürlich gut aber dann sucht man selbst nach der Diagnose und das ist wohl der Fehler. Ich hatte das so im Netz gefunden mit dem Sport, aber ihr habt recht, denn meine Tochter macht das nur ab und an und nicht täglich Bzw regelmäßig.
Wegen der Schultasche hatte ich selbst gefragt weil ich nicht wusste ob der Rücken belastet werden darf, darauf meinte er eben nicht zu schwer, aber das soll der ranzen im Idealfall bei niemandem sein.
Die Verschlechterung kam sehr schnell und mein Gedanke war das es durch falsche Bewegungen nicht so weiter geht. (Ich denke zu viel)
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Moni,
1. wie alt ist Deine Tochter?
2. wie waren die Ausgangswinkel und auf welche Winkel hat sich das in welcher Zeit verschlechtert?
3. was ist mit dem Hohlkreuz, gibt es evtl. noch einen Rundrücken?
4. zu welchen "Fachmann" geht ihr?
Ich kann schon verstehen, dass Du Dir Gedanken über mögliche Sportarten machst, aber eigentlich geht es doch nur um eine Woche bis zur ärztlichen Abklärung. Sofern der "Fachmann" wirklich kompetent ist.
Grundsätzlich sollte man nach meiner Ansicht die erwähnten Sportarten erst dann durchführen können, wenn es gleichzeitig eine gezielte Behandlung gibt. Also ein gutes korrigierendes Korsett und als Physiotherapie möglichst die Schroth KG, je nach Alter.
Moni, ich würde Dir empfehlen, Dich hier anzumelden, da sicherlich noch viele Fragen auftauchen werden. Ich kann diesen Thread dann entsprechend verschieben. (UPDATE: Moni hat sich am 11.6.19 angemeldet)
Gruß
Klaus
Bei so einer Situation stellen sich folgende Fragen:Bei meiner Tochter wurde letzte Woche festgestellt das die Skoliose sich verschlechtert hat. Müssen am 17.6. in zu einem Fachmann und sie bekommt ein Korsett und Physiotherapie......Und das sie wegen ihrem hohlkreuz ......Die Verschlechterung kam sehr schnell
1. wie alt ist Deine Tochter?
2. wie waren die Ausgangswinkel und auf welche Winkel hat sich das in welcher Zeit verschlechtert?
3. was ist mit dem Hohlkreuz, gibt es evtl. noch einen Rundrücken?
4. zu welchen "Fachmann" geht ihr?
Ich kann schon verstehen, dass Du Dir Gedanken über mögliche Sportarten machst, aber eigentlich geht es doch nur um eine Woche bis zur ärztlichen Abklärung. Sofern der "Fachmann" wirklich kompetent ist.
Grundsätzlich sollte man nach meiner Ansicht die erwähnten Sportarten erst dann durchführen können, wenn es gleichzeitig eine gezielte Behandlung gibt. Also ein gutes korrigierendes Korsett und als Physiotherapie möglichst die Schroth KG, je nach Alter.
Moni, ich würde Dir empfehlen, Dich hier anzumelden, da sicherlich noch viele Fragen auftauchen werden. Ich kann diesen Thread dann entsprechend verschieben. (UPDATE: Moni hat sich am 11.6.19 angemeldet)
Würde ich aus eigener Erfahrung nicht unterschreiben, es sei denn, man betrachtet z.Bsp. Fitness-Training als Leistungs-Sport.AthousandColours hat geschrieben:in Bad Sobernheim wurde uns immer gesagt, dass kein Sport problematisch ist solange man deswegen keine Schmerzen hat und eventuell wenns ins Leistungsniveau geht,
Gruß
Klaus
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Klaus, danke für deine Antwort.
1) Sie ist 15 Jahre (seit 1 Monat) aber körperlich recht spät im entwickeln und sehr schlank.
2) Ausgangswinkel weiß ich leider nicht, das war 12-2017 und es hieß so leicht das nichts weiter erforderlich ist.
Jetzt wars bei 29grad nach Wachstumsschub.
3) das hohlkreuz und das schiefe Becken werden nun als erstes von der Physio behandelt, sie hat bereits erste Übungen bekommen für zuhause.
4) nächste Woche nach Bad Abbach und im Juli nach Vogtareuth. Ob wir das Korsett in Bad Abbach machen oder dann hier vor Ort weiß ich noch nicht.
Direkt als Sport macht sie davon nichts, es ist alles quasi Freizeit Programm. Hier sind nun Ferien und bei ihrer Cousine steht beispielsweise ein großes Trampolin. Im Schwimmbad gibt’s 2 lange wasserrutschen usw...
Gut, ich melde mich an.
1) Sie ist 15 Jahre (seit 1 Monat) aber körperlich recht spät im entwickeln und sehr schlank.
2) Ausgangswinkel weiß ich leider nicht, das war 12-2017 und es hieß so leicht das nichts weiter erforderlich ist.
Jetzt wars bei 29grad nach Wachstumsschub.
3) das hohlkreuz und das schiefe Becken werden nun als erstes von der Physio behandelt, sie hat bereits erste Übungen bekommen für zuhause.
4) nächste Woche nach Bad Abbach und im Juli nach Vogtareuth. Ob wir das Korsett in Bad Abbach machen oder dann hier vor Ort weiß ich noch nicht.
Direkt als Sport macht sie davon nichts, es ist alles quasi Freizeit Programm. Hier sind nun Ferien und bei ihrer Cousine steht beispielsweise ein großes Trampolin. Im Schwimmbad gibt’s 2 lange wasserrutschen usw...
Gut, ich melde mich an.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Moni,
Die Empfehlungen für gute Spezialisten ergeben sich hier im Forum aus der Menge der eingestellten positiven konkreten Berichte und finden sich hier:
viewtopic.php?f=25&t=6472
Hier Im Forum wird am häufigsten von Rahmouni in Stuttgart, CCtec in Berlin (mit Filialen) und Sanomed in Bad Sobernheim gesprochen. Diese sind mit den Spezialisten aus der Liste verbunden. Dr. Steffan aus Bad Sobernheim unterstützt nach eigenen Angaben auch weitere Korsettbauer in anderen Orten.
Gruß
Klaus
Trotzdem sollte eine Behandlung nicht nur schnell, sondern auch kompetent angegangen werden1) Sie ist 15 Jahre (seit 1 Monat) aber körperlich recht spät im entwickeln und sehr schlank.
Wahrscheinlich war die Überwachung in dieser Situation nicht engmaschig genug.2) Ausgangswinkel weiß ich leider nicht, das war 12-2017 und es hieß so leicht das nichts weiter erforderlich ist.
Jetzt wars bei 29grad nach Wachstumsschub.
Wurde also nicht vom Orthopäden gesehen? So etwas wird einer seitlich gesehenen (sagittalen) Röntgenaufnahme ermittelt. Zu einer kompetenten Diagnose gehören immer Gesamtaufnahmen der gesamten Wirbelsäule, eine frontal und eine sagittal. Einen Rundrücken gibt es also nicht?3) das hohlkreuz und das schiefe Becken werden nun als erstes von der Physio behandelt, sie hat bereits erste Übungen bekommen für zuhause.
Also wenn Du die Kinderorthopädische Sprechstunde von Dr. Matussek meinst, gibt es hier im Forum kaum eingestellte Erfahrungsberichte.4) nächste Woche nach Bad Abbach...
Die Empfehlungen für gute Spezialisten ergeben sich hier im Forum aus der Menge der eingestellten positiven konkreten Berichte und finden sich hier:
viewtopic.php?f=25&t=6472
Was soll da erfolgen?und im Juli nach Vogtareuth.
Also in der Situation Deiner Tochter sollte es wirklich ein gutes Korsett sein! Das ist leider nicht automatisch gegeben.Ob wir das Korsett in Bad Abbach machen oder dann hier vor Ort weiß ich noch nicht.
Hier Im Forum wird am häufigsten von Rahmouni in Stuttgart, CCtec in Berlin (mit Filialen) und Sanomed in Bad Sobernheim gesprochen. Diese sind mit den Spezialisten aus der Liste verbunden. Dr. Steffan aus Bad Sobernheim unterstützt nach eigenen Angaben auch weitere Korsettbauer in anderen Orten.
Gruß
Klaus
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo Klaus,
da unser Orthopäde kein Spezialist in dem Gebiet ist hat er uns nach Vogtareuth geschickt, da die Wartezeit aber recht lang ist hat er einen schnellen Termin in Bad Abbach organisiert.
Was gemacht wird weiß ich nicht, ich denke genauer untersucht und dann hoffe ich auf mehr Infos denn dieses googeln nach antworten macht mich total fertig.

da unser Orthopäde kein Spezialist in dem Gebiet ist hat er uns nach Vogtareuth geschickt, da die Wartezeit aber recht lang ist hat er einen schnellen Termin in Bad Abbach organisiert.
Was gemacht wird weiß ich nicht, ich denke genauer untersucht und dann hoffe ich auf mehr Infos denn dieses googeln nach antworten macht mich total fertig.

-
- treues Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi, 02.04.2014 - 14:11
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe selber Skoliose thorakolumbal 70º.
Meine Tochter (15J.) hat Skoliose thorakolumbal 35º sowie eine noch nicht eindeutig klassifizierte Muskelerkrankung. - Therapie: ich: Schroth, Schmerzkorsett, Manuelle Therapie, Spiraldynamik
Tochter: Schroth, Korsett, Manuelle Therapie - Wohnort: Bayern
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo,
Wo wohnt ihr denn?
Voghtareut würde ich nicht empfehlen. Sie waren früher eine gute OP Klinik. Aber bei euch geht es ja um konservative Behandlung.
Wo wohnt ihr denn?
Voghtareut würde ich nicht empfehlen. Sie waren früher eine gute OP Klinik. Aber bei euch geht es ja um konservative Behandlung.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi, 22.01.2014 - 12:29
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: idiopathische doppelbogige thorakale Skoliose, linkskonvex hochthorakal 68°, rechtskonvex thorakolumbal 84°, linkskonvex lumbal 42°
- Therapie: Korsett nachts seit 06/2015
seit 06/2017 Rahmounikorsett
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Hallo,
wieso kannst du denn Vogtareuth nicht empfehlen?
Ob Vogtareuth eine gute OP-Klinik war oder noch ist, kann ich nicht bewerten, da ich nicht operiert bin. Was ich aber sagen kann ist, dass Vogtareuth tatsächlich sehr darauf drängt, dass man sich operieren lässt, WENN man die Schwelle erreicht (früher wurde mir mal 50 Grad genannt, ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht).
Bevor ich die Schwelle als Jugendlicher überschritten habe, wurde mir aber auch problemlos ein Korsett verschrieben und versucht, die Skoliose in Griff zu bekommen. Vogtareuth macht auch die Röntgenaufnahme der ganzen Wirbelsäule in einem Bild, worum es ja auch bei der Untersuchung geht.
Was mir dort aber gefehlt hat, ist der Skoliometerwert der Rotation. Das weiß ich tatsächlich im Rosenheimer Raum keinen Spezialisten, der das misst.
Ich persönlich bin hin und wieder in Vogtareuth zur Röntgenkontrolle. Mir als Erwachsenen wird von den Ärzten dort keine konservative Behandlung mehr vorgeschlagen, da aus der Sicht der Ärzte meine Skoliose nur noch durch eine OP verbessert werden kann. Ich hatte aber auch kein Problem ein Rezept für ein Korsett im Erwachsenenalter dort zu erhalten.
Zuletzt war ich vor über zwei Jahren dort. Mittlerweile sind aber wieder komplett neue Ärzte dort in der Wirbelsäulenchirurgie. Wie die nun sind, kann ich nicht sagen. Ich hab mich aber nie schlecht aufgehoben gefühlt. Da hab ich in München Harlaching ganz andere Erfahrungen gemacht. Dort wurde mir gesagt, dass ich erst wieder kommen soll, wenn ich mich operieren lassen will...
In diesem Sinne
Grüße
Ambiation
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi, 02.04.2014 - 14:11
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe selber Skoliose thorakolumbal 70º.
Meine Tochter (15J.) hat Skoliose thorakolumbal 35º sowie eine noch nicht eindeutig klassifizierte Muskelerkrankung. - Therapie: ich: Schroth, Schmerzkorsett, Manuelle Therapie, Spiraldynamik
Tochter: Schroth, Korsett, Manuelle Therapie - Wohnort: Bayern
Re: Ich möchte nichts falsch machen
Das mit der Wirbelsäulen Ganzaufnahme ist ein Argument, das können viele niedergelassenen Ärzte nicht.
Ich war selber dort und mir wurde zur OP geraten. Allerdings sind die erfahrenen Ärzte leider nicht mehr da.
Was konservative Therapie angeht, habe ich kaum Positives gehört, auch nicht von der Qualität der Korsetts. Aber um ein Rezept zu bekommen, wäre es sicherlich ok.
Dr. Paulus in Grosshadern hat sehr viel Skoliose Kinder, ihn könnte ich in München uneingeschränkt empfehlen. Er macht auch Ganzaufnahmen der Wirbelsäule und vermisst die Rotation. Nur die Wartezeiten auf einen Termin sind lang, v.a. wenn man einen Nachmittagtermin möchte.
Ich war selber dort und mir wurde zur OP geraten. Allerdings sind die erfahrenen Ärzte leider nicht mehr da.
Was konservative Therapie angeht, habe ich kaum Positives gehört, auch nicht von der Qualität der Korsetts. Aber um ein Rezept zu bekommen, wäre es sicherlich ok.
Dr. Paulus in Grosshadern hat sehr viel Skoliose Kinder, ihn könnte ich in München uneingeschränkt empfehlen. Er macht auch Ganzaufnahmen der Wirbelsäule und vermisst die Rotation. Nur die Wartezeiten auf einen Termin sind lang, v.a. wenn man einen Nachmittagtermin möchte.