-> Neue Matratze
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 26.11.2016 - 08:48
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Skoliose von 30 grad.
- Therapie: Krankengymnastik und bald das 1. Korsett.
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-> Neue Matratze
Hallo Forenmitglieder,
ich will mir eine neue Matratze kaufen, welche ist da gut bei Skoliose???
Gruß
Florian
ich will mir eine neue Matratze kaufen, welche ist da gut bei Skoliose???
Gruß
Florian
- Radiator
- aktives Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo, 21.02.2011 - 15:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Motorradunfall, Scheuermann, Kyphose
- Therapie: Rahmouni mit HT ab 3/2011
Re: -> Neue Matratze
Ich mach mal wieder Werbung für meinen Favoriten (nein , ich bekomme kein Geld von denen):
Tempur "Cloud", IMHO so dick wie möglich (>21cm).
Da versinkt auch jedes Korsett ohne Druckstellen locker darin.
Sehr gut für sehr unsymetrische Menschen, aber Gewöhnungssache da sehr weich.
Unbedingt probeliegen oder so ein 100Tage kostenlos Angebot antesten.
Tempur "Cloud", IMHO so dick wie möglich (>21cm).
Da versinkt auch jedes Korsett ohne Druckstellen locker darin.
Sehr gut für sehr unsymetrische Menschen, aber Gewöhnungssache da sehr weich.
Unbedingt probeliegen oder so ein 100Tage kostenlos Angebot antesten.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi, 22.01.2014 - 12:29
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: idiopathische doppelbogige thorakale Skoliose, linkskonvex hochthorakal 68°, rechtskonvex thorakolumbal 84°, linkskonvex lumbal 42°
- Therapie: Korsett nachts seit 06/2015
seit 06/2017 Rahmounikorsett
Re: -> Neue Matratze
Was bringt denn eine Tempur, wenn man ein Korsett trägt?
Ich trage z.B. nachts ein Korsett und merke durch das Korsett die Matratze gar nicht. Ich hab zwar keine Tempur, sondern eine normale Kaltschaum, aber ich denke mal, dass mit Korsett die Matratze egal sein sollte...
Ich trage z.B. nachts ein Korsett und merke durch das Korsett die Matratze gar nicht. Ich hab zwar keine Tempur, sondern eine normale Kaltschaum, aber ich denke mal, dass mit Korsett die Matratze egal sein sollte...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 528
- Registriert: So, 01.07.2012 - 16:49
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: hasenbein
Re: -> Neue Matratze
eine ordentliche matratze hat große vorteile!
korsett allein sollte kein ausschlusskriterium sein, denn was ist, wenn das korsett nicht die ganze nacht getragen werden kann? oder aus welchen gründen auch immer mal längere zeit gar nicht..
korsett allein sollte kein ausschlusskriterium sein, denn was ist, wenn das korsett nicht die ganze nacht getragen werden kann? oder aus welchen gründen auch immer mal längere zeit gar nicht..
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: -> Neue Matratze
Hallo Ambiation,
- zu weiche Matratzen machten das Umdrehen sowie das Aufstehen aus dem Bett sehr schwierig und ließen mich ferner in uangenehme Positionen rutschen
- manche Matratzen führten dazu, dass der Körper an den Korsetträndern leichter gequetscht wurde
- auch wenn der Oberkörper im Korsett steckt, ist doch die HWS meist frei, und auch Arme und Beine bekommen etwas von der Matratzenqualität mit
Für mich war eine harte Matratze gut (ohne Tempur), das kann aber bei jedem ganz unterschiedlich sein, u.a. abhängig von Körpergewicht und Korsettform, sowie bevorzugten Schlafpositionen.
Probeliegen ist unbedingt wichtig!
"Gut" hieß für mich übrigens:
- angenehm geschlafen
- morgens keine Verspannungen oder "gerädert sein"
- so gut wie mit Korsett nur möglich, mich im Bett umdrehen und daraus aufstehen können
- keine Quetschungen durchs Korsett.
Viele Grüße
Raven
auch als Korsettträger - zunächst Korsett zur Korrektur möglichst 23 Stunden am Tag, sowie nach OP mehr als sechs Monate ein Korsett, das ausnahmslos den ganzen Tag (außer einmal Korsetthemdwechsel und vorsichtige Körperpflege) getragen werden musste um die WS nach einer nichtprimärstabilen OP ruhigzustellen - habe ich Unterschiede in der Matratzenqualität gespürt:Ambiation hat geschrieben:Was bringt denn eine Tempur, wenn man ein Korsett trägt?
Ich trage z.B. nachts ein Korsett und merke durch das Korsett die Matratze gar nicht. Ich hab zwar keine Tempur, sondern eine normale Kaltschaum, aber ich denke mal, dass mit Korsett die Matratze egal sein sollte...
- zu weiche Matratzen machten das Umdrehen sowie das Aufstehen aus dem Bett sehr schwierig und ließen mich ferner in uangenehme Positionen rutschen
- manche Matratzen führten dazu, dass der Körper an den Korsetträndern leichter gequetscht wurde
- auch wenn der Oberkörper im Korsett steckt, ist doch die HWS meist frei, und auch Arme und Beine bekommen etwas von der Matratzenqualität mit
Für mich war eine harte Matratze gut (ohne Tempur), das kann aber bei jedem ganz unterschiedlich sein, u.a. abhängig von Körpergewicht und Korsettform, sowie bevorzugten Schlafpositionen.
Probeliegen ist unbedingt wichtig!
"Gut" hieß für mich übrigens:
- angenehm geschlafen
- morgens keine Verspannungen oder "gerädert sein"
- so gut wie mit Korsett nur möglich, mich im Bett umdrehen und daraus aufstehen können
- keine Quetschungen durchs Korsett.
Viele Grüße
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 528
- Registriert: So, 01.07.2012 - 16:49
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: hasenbein
Re: -> Neue Matratze
kann mich raven nur anschliessen, war aber zu faul es so detailliert darzulegen...
ich kann, und meine frau übrigens auch, wärmstens swissflex-matratzen in entsprechendem härtegrad auch rückengeplagten nur "allerwärmstens" ans herz legen! dies aber nur mit einer passenden unterfederung!
ich kann, und meine frau übrigens auch, wärmstens swissflex-matratzen in entsprechendem härtegrad auch rückengeplagten nur "allerwärmstens" ans herz legen! dies aber nur mit einer passenden unterfederung!
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: -> Neue Matratze
Kann ich bestätigen - ein vernünftiger Lattenrost ist "Gold wert". Wird leider häufig vergessen (Matratze und Schlafqualität ist "in aller Munde", aber Lattenrost...), oder aus praktischen Gründen (häufige Umzüge, gar möbliert und man darf nichts austauschen bzw. muss hinterher wie vorher seingeneral-rammstein hat geschrieben:ich kann, und meine frau übrigens auch, wärmstens swissflex-matratzen in entsprechendem härtegrad auch rückengeplagten nur "allerwärmstens" ans herz legen! dies aber nur mit einer passenden unterfederung!

Viele Grüße
Raven *die den "Spaß" gerade nach einem Interkontinentalumzug durch hat, bei dem man an gewohnte und für tauglich befundene Produkte nicht mehr kaufen kann und erstmal suchen geht... Bürostuhl, Matratze, Lattenrost*
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- Tammi
- Profi
- Beiträge: 1336
- Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5° - Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe - Wohnort: Südthüringen
Re: -> Neue Matratze
Das mit dem Lattenrost kann ich so nur bestätigen. Ich bin gerade mit meinem Freund zusammen gezogen. Er hatte eine gute Matratze, aber nur einen Rollrost, ich einen guten Lattenrost und eine billige Matratze. Nun schlafen wir auf meinem Lattenrost und seiner Matratze wie auf Wolken, haben viel weniger Rückenschmerzen und wachen aufgerichteter auf.
Liebe Grüße
Tammi
Liebe Grüße
Tammi
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe
Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: Sa, 29.01.2011 - 10:52
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphoskoliose in verbindung mit Scheuermann. Versteift von th3 bis l3 und neu dazu Vorfall L5/S1
- Therapie: Nehme, Schmerz bedingt 4x40mg Oxycodon und nach Bedarf Morphium 2%
Re: -> Neue Matratze
Hallo,
hab einen guten Lattenrost zufällig in einem Pflegebett. Um das Ganze zu verbessern, hab ich Spanplaten auf der ganzen Länge zwischen Matratze und Lattenrost gelegt. Ich liege mit einem Ortho-Matratze sehr zufriedenstellend und Wache sehr oft ohne Schmerzen auf. Kommt ganz darauf an wie ich gelegen habe, im Schlaf.
Ciao
Peter
hab einen guten Lattenrost zufällig in einem Pflegebett. Um das Ganze zu verbessern, hab ich Spanplaten auf der ganzen Länge zwischen Matratze und Lattenrost gelegt. Ich liege mit einem Ortho-Matratze sehr zufriedenstellend und Wache sehr oft ohne Schmerzen auf. Kommt ganz darauf an wie ich gelegen habe, im Schlaf.
Ciao
Peter
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 08.09.2017 - 14:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: verkürztes Bein, Beckenschiefstand
- Therapie: aktiv/tagsüber: Reha; passiv/nachts: Luft-Schlafsystem
Re: -> Neue Matratze
Hallo, das gelöscht empfiehlt auf seiner Website ein Schlafsystem gelöscht . Ich habe mir das vor ca. 1 Jahr zugelegt und bin seitdem fast schmerzfrei. Einfach mal nach gelöscht googeln, lohnt sich nach meiner Erfahrung sehr. Gute Besserung, Nicole.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: -> Neue Matratze
Hallo Nicole,
kann es sein, dass Du keine Skoliose hast?
Wenn ja, würde ich die Empfehlung durch das Skoliose Netzwerk nicht so ganz verstehen.
Gruß
Klaus
kann es sein, dass Du keine Skoliose hast?
Wenn ja, würde ich die Empfehlung durch das Skoliose Netzwerk nicht so ganz verstehen.
Gruß
Klaus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: -> Neue Matratze
Hallo NicoleW,
Du hast nicht auf meine Frage geantwortet.
Insofern gehe ich davon aus, dass Du hier nur Werbung für eine bestimmte Matratze machen willst.
Die entsprechenden Passagen sind gelöscht worden.
Gruß
Klaus
Du hast nicht auf meine Frage geantwortet.
Insofern gehe ich davon aus, dass Du hier nur Werbung für eine bestimmte Matratze machen willst.
Die entsprechenden Passagen sind gelöscht worden.
Gruß
Klaus