Atlaskorrektur bei Skoliose?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 10.12.2012 - 07:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperlordose LSW: S-Förmige Skoliose:
Funktionsstörungen / Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung,
Gelenkblockierung
Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallo liebe Leute,
hat einer von euch eine Atlaskorrektur nach Atlantotec durchführen lassen? Ich habe Skoliose, Hohlrundrücken, Trichterbrust, Beckenschiefstand, Fehlbiss und Bandscheibenvorfälle. Mein Atlas ist auch verschoben. Habe am kommenden Montag einen Termin zur dauerhaften Atlaskorrektur, aber bin mir nicht sicher, ob das bei Skoliose gut ist...
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Herzliche Grüße
Mia
hat einer von euch eine Atlaskorrektur nach Atlantotec durchführen lassen? Ich habe Skoliose, Hohlrundrücken, Trichterbrust, Beckenschiefstand, Fehlbiss und Bandscheibenvorfälle. Mein Atlas ist auch verschoben. Habe am kommenden Montag einen Termin zur dauerhaften Atlaskorrektur, aber bin mir nicht sicher, ob das bei Skoliose gut ist...
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Herzliche Grüße
Mia
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo, 17.11.2014 - 18:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: mein 16 jähriger Sohn hat eine Skoliose (am Ende fast 90° in der BWS, 70° in der LWS) und ist jetzt seit dem 23.3.17 operiert und hat jetzt 54° thorakal und 30° lumbal
- Therapie: wir hatten ein Korsett von CCTec, haben Spiraldynamik, Vojta, Osteopathie, Schroth gemacht und machen mit Spiraldynamik auch nach der OP weiter
- Wohnort: Hannover
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallöle,
gib doch einfach mal Atlantotec oder auch Atlastherapie in der Suchfunktion ein, da findest du schon einige Beiträge, die dich vielleicht weiter bringen
liebe Grüße, Sängerin
gib doch einfach mal Atlantotec oder auch Atlastherapie in der Suchfunktion ein, da findest du schon einige Beiträge, die dich vielleicht weiter bringen
liebe Grüße, Sängerin
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 10.12.2012 - 07:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperlordose LSW: S-Förmige Skoliose:
Funktionsstörungen / Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung,
Gelenkblockierung
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Danke Dir 

- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallo RedLady,
isolierte Atlaskorrektur bei Deinen Fehlstellungen oder Atlaskorrektur gegen Deine Fehlstellungen ?
Gruß
Klaus
Was meinst Du damit?Habe am kommenden Montag einen Termin zur dauerhaften Atlaskorrektur, aber bin mir nicht sicher, ob das bei Skoliose gut ist...
isolierte Atlaskorrektur bei Deinen Fehlstellungen oder Atlaskorrektur gegen Deine Fehlstellungen ?
Gruß
Klaus
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallo Mia,
hoffe, Du hattest schon Deine Atlaskorrektur nach Atlantotec letzten Montag erfolgreich durchgeführt bekommen.
Vielleicht kannst Du noch etwas mehr berichten, wie es Dir geht.
Bei mir ist es schon 2 Jahre her, mit der Atlaskorrektur nach Atlantotec, ich war absolut positiv überrascht von dem Ergebnis.
Im Vorfeld der eigentlichen Atlaskorrektur nach Atlantotec wurde mein Beckenschiefstand mittels Chinesischer Akupunktur korrigiert, und auch meine Wirbelsäule wurde einer sanften Korrektur unterzogen.
In einen zweiten Termin wurde die eigentliche Atlaskorrektur nach Atlantotec gemacht, durch die Vorarbeit waren die chronischen Schmerzen nach der Atlantotec über Nacht verschwunden. Daher hatte ich auch nicht im Nachhinein auf der Webseite beschrieben Regenerationsbeschwerden, eben wegen der Vorbehandlung. Schon in der ersten Nacht habe ich absolut Scherzfrei geschlafen.
Zusätzlich bin ich zu meinen Zahnarzt gegangen und habe ein Rezept für Kiefergelenksmassage geholt und zu einen Krankengymnasten zwecks Kieferbehandlung.
Durch Atlaskorrektur nach Atlantotec bin ich halt zu mindestens 99 % Schmerzfrei, der Rest geht auf Verschleiss zurück. Dadurch bin ich auch wessentlich Lockerer geworden, Fahrrad-Fahren geht auch seit dem wieder ohne Probleme.
Viele Grüße
Jörg
hoffe, Du hattest schon Deine Atlaskorrektur nach Atlantotec letzten Montag erfolgreich durchgeführt bekommen.
Vielleicht kannst Du noch etwas mehr berichten, wie es Dir geht.
Bei mir ist es schon 2 Jahre her, mit der Atlaskorrektur nach Atlantotec, ich war absolut positiv überrascht von dem Ergebnis.
Im Vorfeld der eigentlichen Atlaskorrektur nach Atlantotec wurde mein Beckenschiefstand mittels Chinesischer Akupunktur korrigiert, und auch meine Wirbelsäule wurde einer sanften Korrektur unterzogen.
In einen zweiten Termin wurde die eigentliche Atlaskorrektur nach Atlantotec gemacht, durch die Vorarbeit waren die chronischen Schmerzen nach der Atlantotec über Nacht verschwunden. Daher hatte ich auch nicht im Nachhinein auf der Webseite beschrieben Regenerationsbeschwerden, eben wegen der Vorbehandlung. Schon in der ersten Nacht habe ich absolut Scherzfrei geschlafen.
Zusätzlich bin ich zu meinen Zahnarzt gegangen und habe ein Rezept für Kiefergelenksmassage geholt und zu einen Krankengymnasten zwecks Kieferbehandlung.
Durch Atlaskorrektur nach Atlantotec bin ich halt zu mindestens 99 % Schmerzfrei, der Rest geht auf Verschleiss zurück. Dadurch bin ich auch wessentlich Lockerer geworden, Fahrrad-Fahren geht auch seit dem wieder ohne Probleme.
Viele Grüße
Jörg
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo, 17.11.2014 - 18:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: mein 16 jähriger Sohn hat eine Skoliose (am Ende fast 90° in der BWS, 70° in der LWS) und ist jetzt seit dem 23.3.17 operiert und hat jetzt 54° thorakal und 30° lumbal
- Therapie: wir hatten ein Korsett von CCTec, haben Spiraldynamik, Vojta, Osteopathie, Schroth gemacht und machen mit Spiraldynamik auch nach der OP weiter
- Wohnort: Hannover
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallo Jörg,
das klingt ja sehr positiv bei dir und es freut mich für dich. Hast du Skoliose oder eine andere "Rückengeschichte"? Leider steht in deinem Profil gar nichts davon und das wäre gerade bei solchen Therapien schon interessant zu wissen, bei welcher gesundheitlichen Geschichte welche Ergebnisse aufgetreten sind oder auftreten können
liebe Grüße, Sängerin
das klingt ja sehr positiv bei dir und es freut mich für dich. Hast du Skoliose oder eine andere "Rückengeschichte"? Leider steht in deinem Profil gar nichts davon und das wäre gerade bei solchen Therapien schon interessant zu wissen, bei welcher gesundheitlichen Geschichte welche Ergebnisse aufgetreten sind oder auftreten können
liebe Grüße, Sängerin
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Atlaskorrektur bei Skoliose?
Hallo joerg,Sängerin hat geschrieben:Hast du Skoliose oder eine andere "Rückengeschichte"? Leider steht in deinem Profil gar nichts davon und das wäre gerade bei solchen Therapien schon interessant zu wissen, bei welcher gesundheitlichen Geschichte welche Ergebnisse aufgetreten sind oder auftreten können
das ist Dein zweiter Beitrag, der erste ist vom 23.10. 2013,
viewtopic.php?p=1074543#p1074543
Deswegen lässt sich überhaupt nicht beurteilen, welche "gesundheitliche Geschichte" bezüglich Fehlstellung der Wirbelsäule dahinter gesteckt hat. Ich kann nur Sängerin beipflichten, das wäre für eine Orientierungshilfe sehr wichtig.
Im übrigen ist noch nicht geklärt, was RedLady bei ihrer "Skoliose, Hohlrundrücken, Trichterbrust, Beckenschiefstand, Fehlbiss und Bandscheibenvorfälle" konkret mit dieser Art der Korrektur bezwecken möchte.
Gruß
Klaus