
Ich weiß nicht, wer mich hier noch kennt, ich war eine ganze Weile nicht online

Meine Geschichte so kurz es geht zusammegefasst, ich habe mit 11 meine Diagnose bekommen. Aber damals hatte ich nur 20 und 10 Grad, also hat mir mein (ehemaliger!) Orthopäde nur Standart-KG verschrieben. Ein Jahr später war ich wieder zur Kontrolle bei ihm. 30 Grad oben, 20 unten. Behandlungsvorschlag: Korsett. Für mich ist natürlich eine Welt zusammengebrochen und wir haben uns bei einem anderen Orthopäden eine zweite Meinung eingeholt. Auch er war für Korsett, hat uns aber nicht zu dem in unserer Nähe, sondern nach Bad Sobernheim geschickt. Dafür danke ich ihm jetzt noch...
Wenige Wochen später bin ich mit meiner Mutter zum ersten Mal nach Bad Sobernheim gefahren, dort bei Dr. Weiß untersucht worden und gleich zu Orthomed geschickt worden. Mir wurde sofort ein Korsett gebaut. Die erste Anprobe war schrecklich, ich weiß noch, wie ich (damals war ich 12) gegen die Tränen angekämpft habe, als er es geschlossen hat. Glücklicherweise hat der rettende Stift die Stellen markiert, die er weggeschnitten hat, allerdings hat er danach noch eine Polster eingebaut...
Auf dem Rückweg habe ich es gleich getragen, am Bahnhof habe ich mich natürlich elend gefühlt, aber ich habe es tapfer durchgehalten.
Und darauf bin ich auch jetzt stolz, ich habe es tatsächlich ab dem 2. Tag in der Schule getragen. 23 Stunden täglich war es mein Begleiter und im Sommer meine Foltermethode...
Als ich mein Korsett bekommen habe, wurde mir auch sofort eine Kur verschrieben. Sommer 2012 hieß es und sie wurde sofort genehmigt. Meine erste Kur (4 Wochen) war anfangs sehr schwer, da ich von meiner Mitbewohnerin etwas alleine gelassen wurde, aber ich habe schließlich tolle Freunde gefunden und die 4 Wochen sind viel zu schnell vergangen. Etwas hat mich allerdings doch gewundert. Der Satz meiner ersten Gruppentherapeutin: "Dein Korsett passt gar nicht zu deinem Muster!" (3BHre)
Trotzdem bin ich ohne große Veränderungen (außer natürlich verringerte Gradzahl, gestreckt, glücklich) nach Hause gefahren.
Ein halbes Jahr später kam der Kontrolltermin und der Schlag mit dem Hammer: "Du hattest einen Richtungswechsel, das Korsett ist falsch." Also doch. Natürlich war die Enttäuschung groß, da meine Gradzahlen wieder auf 30 und 20 angestiegen waren

Pfingsten 2009 (rund um die zahlreichen Ärztewechsel in Sobi) war ich erneut zu Kontrolle da und bekam die erhoffte Zustimmung. Ich durfte vor meinem einjährigen Englandauffenthalt abschulen. Allerdings hatte ich da bereits mit Rückenschmerzen zu kämpfen, was einige in meiner Klasse sofort als Grund für Hänseleien genutzt haben, da ich mich immer strecken musste und mein Schulterblatt mich verrückt gemacht hat.
Im August 2009 bin ich schließlich nach England gereist, mein Korsett wurde mir zur Sicherheit per Post nachgeschickt. Ich habe es dort ein paar Mal nachts getragen, wenn die Schmerzen zu schlimm wurden, aber am Ende meines Aufenthaltes musste ich es wegwerfen, da der Rückversand mehr als 150€ gekostet hätte!
ZUrück in Deutschland habe ich weiterhin mit den Rückenschmerzen gekämpft. Ich kann mir inzwischen auch kein Leben ohne jegliche Beschweren vorstellen. Ich meine nicht, dass ich dauerhaft Schmerzmittel nehme (eigentlich nie), aber ich spüre doch immer diesen Druck auf meinem Paket. Aber trotzdem sind die Schmerzen in den letzten Monaten zurückgegangen, ich denke, man gewöhnt sich in gewisser Weise auch daran und ich hoffe, dass ich auch noch mal nach Bad Sobernheim komme

Wenn ich mein Studium anfange, werde ich (das habe ich mir fest vorgenommen!) eine Phyisiotherapiepraxis suchen, in der ich (zur Not auch alleine) meine Übungen wieder machen kann. Vielleicht auch Massage, wenn die Therapeuten sich mit meinem Muster auskennen. Außerdem muss ich auf jeden Fall (bald!) zu einem weiteren Kontrolltermin, ich war seit... (ich kann es kaum glauben) Pfingsten 2009 nicht mehr. Aber ich glaube, dass da bei mir auch etwas die Angst ist, dass die Korsettkorrektur wieder weg ist und es so schlimm wie vorher ist. Aber meine Eltern sagen, man sähe überhaupt nichts mehr, also ist das schon unwahrscheinlich...
Allerdings weiß ich auch nicht so genau, zu welchem Arzt ich jetzt gehen soll, meinen ersten Orthopäden kann ich nicht ausstehen, der Zweite ist relativ weit weg, Bad Sobernheim noch weiter, usw... Aber ich werde es bestimmt bald schaffen

So, jetzt habe ich hier einen halben Roman geschrieben, aber ich wollte mich nach meiner langen Abwesenheit mal wieder melden und Bericht erstatten, es hat gut getan, mir das von der Seele zu schreiben


lg Dani