Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Hallo ich habe jetzt bei Dr. Verres. Angerufen nächster Termin in 5 Monate.
Könnt. Ihr mi. Vielleicht. Schnell Name des Arztes in Stuttgart noch mal sagen.
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Tammi »

Hab dir auf deine PN geantwortet. Wenn du sagst bzw. schreibst, dass es dringend ist und deine Situation schilderst, bekommst du dort oft auch relativ schnell einen Termin :).
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Saphira »

Hallo Patrick,

der Orthopäde bei Stuttgart heißt Dr. Dieter Hoffmann und ist in Leonberg. Nur brauchst du da heute definitiv nicht anrufen, in Baden-Württemberg ist heute Feiertag und somit arbeitet dort heute niemand ;) . Allgemein ist es bei Dr. Hoffmann leider sehr schwer, telefonisch bei der Praxis durchzukommen ("dauerbesetzt"). Da braucht man also viel Geduld und muss es im Minutentakt immer und immer wieder versuchen oder man nutzt das Kontaktformular auf seiner Homepage, dann rufen die von der Praxis einen zurück.

Ich wünsche dir viel Erfolg und würde dir auch raten, erstmal sämtliche konservative Möglichkeiten auszuschöpfen ehe du an eine OP denkst. Übrigens brauchst du bei Dr. Hoffmann keine Überweisung, um zu ihm gehen zu können. Du kannst dort einfach nur mit deinem Versichertenkärtchen dann zu deinem Termin kommen (falls du Schwierigkeiten haben solltest, eine Überweisung zu bekommen).

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Tami ja danke habe ichauch gemacht aber neue Termine fangen erst im Mai an...


Ja :) habe ich auch gemerkt ruf da morgen nochmal an sind auch in Urlaub...

Warum braucht man bei ihm keine?
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

* tammi

Könnt ihr mir sonst noch was empfehle? Weil wenn es nicht klappt 5 Monate ist extrem lang und Zeit habe ich nicht...
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Saphira »

Hallo Patrick,

seit Abschaffung der Praxisgebühr braucht man bei niedergelassenen Ärzten nicht mehr zwangsläufig eine Überweisung. Und Dr. Hoffmann ist ein niedergelassener Orthopäde. Anders sieht es bei Sprechstunden in Kliniken aus und bei Auftragsleistungen, also der Durchführung spezieller Untersuchungen. Da benötigt man nach wie vor eine Überweisung. Eine Überweisung zu Dr. Hoffmann macht Sinn, wenn dein dich sonst mitbehandelnder Arzt oder du einen Befundbericht haben wollen. Sonst braucht man bei ihm keine Überweisung.

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Ok danke für die Info Gut zu wissen frag die Tage mal bei meinem Orthopäde nach Ruf heute auf jeden Fall da mal an
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Tammi »

Patrick hat jetzt in ca. einem Monat einen Termin bei Dr. Hoffmann :) :top: .
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Haha stimmt....

Neues Problem nach da kommen weil mein dad nicht weiß ob er mich fahren wird.
Gucken denke mit DEIN BUS und Bahn wird es schon klappen dann noch eine Jugend Herberge fertig. :)
Noch mal danke für eure Hilfe.
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Sooooo, Nach dem mein kleiner Quelgeist wollte das ich mich noch einmal melde tu ich dies jetzt...

Bei meinem ersten Termin bei Dr.Hoffmann nach 7h im Bus kam vollgendes herraus,
statt ca.56° Bws und 48° Lws nach groben anlegen über 75°und Lws über 65°.
Er gab mir zwei Möglichkeiten entweder Termin zur Op Beratung oder Korsett.
Da ich zu diesem Zetpunkt strickt gegen Op war musste ich nicht überlegen und sagte Korsett, Er schrieb mir mein Rezept und ich war schon raus. Die Sprech Damen Klärten alles ab und ich konnte sofort zu Rahmouni fahren. Nach einem kleinen Malour beim S-Bahn fahren (falsche Richtung gefahren, eine Station gefahren und sofort umgestiegen) kam ich endlich bei Rahmouni an. Nach dem ich den netten Fragebogen ausgefüllt hatte durfte ich noch ca.10min. warten und Herr Rahmouni holte mich ab.
Nach dem ich mich das gefühlte 10 mal am Tag ausgezogen hatte kam beim betrachten meines Rückens eine leere Stille... Rahmouni sagte nur Oh Oh Ohh :D . Er machte die üblichen Tests und meinte ich wäre schon ziemlich versteift und er versuche mit Dr.Hoffmann ein Korsett für mich durch zu bekommen da ich schon 17 war. Nach einer weiteren Faht durch Stuttgart kam ich endlich in der Jugendherberge an und hatte ich keine Lust mehr ;D

Der Gibs Termin folgte und war weniger schlimm als gedacht. Nur das mal wieder wie bei jedem Termin den ich wegen meinem Rücken habe was neues schlimmes endeckt wurde. Nach genauem Betrachten endeckten sie bei mir einen Gleitwirbel wozu ich nur OK sagte.

Der aktuelle stand der Dinge ist das ich am 19.5.2014 Mein neues Korsett bekomme.
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Força »

Danke für dein Update!

Es wurde genehmigt? Das is doch super!!

Vielleicht kannst du ja statt Krangengynmastik erstmal ein Rezept zur manuellen Therapie holen und daran arbeiten dass die fixierten Wirbel wieder beweglicher werden? Das funktioniert bei mir sehr sehr gut, und ich bin 10+ Jahre älter als du (wenn auch noch relativ beweglich für mein Alter) Auch ansonsten finde ich es bei einer Korsetteingewöhnung sehr sinnvoll weil man da ja oft erstmal mega verspannt ist bis sich der Rücken auf die neue Haltung einstellt...

LG!
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Ok kann ich mal nach Fragen ob ich es bekomme danke für dein Tipp.

Verspannungen... Habe ich immer besonders Schulter hals Bereich.

Naja mit 27 ist man nicht alt :).
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Força »

Wo willst du denn nachfragen? Das solltest du in Physiopraxen tun, bzw online schauen wo in deiner Nähe Physios sind die ihre Lebensläufe bzw was sie gelernt haben online stellen. Da suchst du dann nach jemandem der manuelle Therapie macht (am besten evt noch einen der auch irgendwas mit Ostheopatie da stehen hat aber nur manuelle Therpie geht auch) und bittest diese Person deine Wirbelsäule zu mobilisieren.

Dem Arzt teilst du blos mit dass du ein Rezept brauchst, das kannst du bei jedem örtlichen Orthopäden. Wenn du ein Korsett trägst und noch Jugendlich bist sind regelmäßige Physiotherapierezepte eigentlich kein Problem. Ansonsten meld dich nochmal.

Ich schrieb 10+ :D ..und es geht ja nicht um alt sondern Alter, und das man sehr wohl mit über 30 deutlich weniger beweglich ist als man es mit 17 war...ist ja logisch. Wobei das natürlich auch immer von Person zu Person unterschiedlich ist.
Meine Krümmung ist über 20 Jahre alt und dennoch mache ich sie gerade wieder beweglicher, was auch zu einer höheren Korrektur im Korsett führt.


Wegen Korsetteingewöhnung kann ich nur empfehlen hier online schonmal alte Foren zu durchforsten und eine Art Schlachtplan zu erstellen und sich vor allem mental drauf vorbereiten. Denn Korsetteingewöhnung is super hart. Da hilft es nicht zu viel zu erwarten aber dennoch Strategien zu haben bzw. zu entwickeln, am Ball zu bleiben. Vielleicht kannst du ja auch die Pfingstferien hierfür nutzen? Das wäre ideal..und dann kommen ja die Sommerferien, die sollten ebenfalls helfen. Gerade wenn man schon fixierter ist ist der Druck unter Umständen anfangs sehr schwer auszuhalten, bis die Wirbelsäule sich bewegt und der Körper sich dran gewöhnt...

LG! Alles Gute dir!
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Ja das Problem ist habe erst Kg Rezept bekommen.
Ich frage meine kg mal Und Dr Hoffmann.

Na also so wie mich bewegen kann na ja nicht viel.

Ja Korsett eingewöhnung... Eine habe ich schon hinter mir nach 2 Wochen habe ich 23h geschafft. Aber rahmouni meine es wird heftig, aber positiv denken.
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Força »

wieso denn so lange warten? Ich hoffe du holst dir Rezepte - so oder so - regelmäßig damit du ohne Pausen Physio machen kannst!? HIerfür braucht man nen lokalen Orthopäden. Mit Hoffmann kannst du sicher besprechen wie du deine Wirbelsäule beweglich machen/halten kannst aber die Rezepte würd ich auf keinen Fall von ihm holen, der ist doch schon viel zu viel belastet damit (jeder Arzt hat nur ein bestimmtes Budget für Physiotherapie das er verschreiben darf...)
Rezepte kann dir jeder örtliche Orthopoäde ausstellen :) Du gehst da einfach hin, sagst dass du zu nem Spezialisten in Leonberg gehst und dort die Kontrolltermine paar Mal im Jahr und Therapieplan hast aber einen örtlichen Orthopäden zur Betreeung und Zusammenarbeit brauchst und ob er sich das vorstellen kann. Sicherlich wäre es sinnvoll sich einen Orthopäden auszusuchen der ebenfalls ein wenig was von Skoliose versteht und vor allem konservativ behandelt, aber es geht auch jeder andere. Du kannst ja erklären dass du Dr. Hoffmann ausgesucht hast weil du ja bereits in der OP-Indikation bist es aber erst noch mit nem Korsett versuchen willst und dir da einen Arzt gewählt hast der hiermit Deutschlandweit sehr viel Erfahrung hat.

Es ist wirklich äußerst sinnvoll wenn nicht notwendig meiner Erfahrung nach auch vor Ort einen Ansprechpartner zu haben, wenn Rückenschmerzen auftreten oder sonst was- damit man optimal versorgt ist.
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Patrick1997
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 03.01.2014 - 22:32
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose copp werte bws über 75 Grad
Lws über 65 grad und Flachrücken
Therapie: 2013 endeckt durch Zufall, Ca. 9 Monate nach erstem Arzt Termin Korsettbehandlung im Uniklinikum Aachen und begonnen mit Schroth Therapie.
2014 Behandlung zu Dr. Hoffmann verlegt und am 19.5.2014 bekomme ich mein neues (2) Korsett von Rahmouni.
Wohnort: Düren (zwischen Köln und Aachen))

Re: Skoliosen OP sinnvoll? Erfahrungen danach?

Beitrag von Patrick1997 »

Ok ja stimmt... Rezepte habe ich vom Uniklinikum immer bekommen und mein Alter Orthopäde meinte das kann probleme mit kk geben.
Aber ich versuche es aufjedenfall mal.

Bist du auch bei Hoffmann?
Antworten