Neue im Forum sucht Rat

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
RedLady
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 10.12.2012 - 07:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperlordose LSW: S-Förmige Skoliose:
Funktionsstörungen / Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung,
Gelenkblockierung

Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von RedLady »

Hallo liebe Leute,

ich habe eine Skoliose, unten ca 16 Grad, oben weniger, aber Beckenschiefstand und -rotation sowie Schulterschiefstand und kyphose BWS, verkürzte Muskeln und damit einhergend immer wieder akute Wirbelsäulensyndrome.
Seit ein paar Monaten plagen mich heftige Kopfschmerzen, die eindeutig von den verspannten Muskeln kommen. Ich muss endlich gezielt etwas unternehmen. Das habe ich in den letzten Jahren nicht wegen zuviel Arbeit und dann wegen Reizdarm und ständigem Blähbauch. Das ist jetzt besser. Mein Orthopäde hat mir Funktionstraining aufgeschrieben, aber das ist allgemein gehalten.
Was macht ihr gegen die Skoliose?
Nur Krankengymnastik oder auch allgemeines Funktionstraining? Krankengymnastik nach Schroth oder allgemein?
Wisst ihr, ob man bei Skoliose zum Fithalten auch einen Nordic-Walking-Cross-Trainer benutzen kann oder tut das nicht so gut? Ich würde einen von der Kasse als Bonus geschenkt bekommen.
Was macht ihr sonst noch? Osteopathie, Akupunktur oder Massagen?

Ich würde mich über eure Erfahrungen und einen Austausch freuen. Habe keine anderen Skoliotiker im Freundes- und Bekanntenkreis.

Wer Interesse hat, kann ich einen guten Osteopathen in München empfehlen. Der kann zwar auch nicht zaubern, aber zwischendurch bisschen Erleichterung verschaffen.

Ganz liebe Grüße aus München
sendet Euch Mia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von Klaus »

Hallo Red Lady,

Dein Thread Titel ist eigentlich nicht zutreffend, weil Du genau vor einem Jahr schon mal hier kurz aktiv warst. ;)
Ich muss endlich gezielt etwas unternehmen. Das habe ich in den letzten Jahren nicht wegen zuviel Arbeit und dann wegen Reizdarm und ständigem Blähbauch. Das ist jetzt besser. Mein Orthopäde hat mir Funktionstraining aufgeschrieben, aber das ist allgemein gehalten.
Deshalb würde ich Dir dringend vorschlagen, eine wirklich kompetente Behandlung in die Wege zu leiten.
viewtopic.php?f=25&t=6472

In München könntest Du es mit Dr. von Liebe versuchen. Viel Erfahrungen mit ihm gibt es aber nicht.
Nur Krankengymnastik oder auch allgemeines Funktionstraining? Krankengymnastik nach Schroth oder allgemein?
Eindeutig zielgerichtete Schroth KG, am besten zu lernen in einer stationären REHA. Funktionstraining ist tatsächlich nur eine allgemeine Maßnahme, die nicht wirklich weiterbringt. Für manche Orthopäden aber eine gute Möglichkeit, den (nicht aufgeklärten) Patienten erst mal längere Zeit zufrieden zu stellen. :) Das Budget (Richtgröße) des Arztes wird auch nicht belastet.
Wer Interesse hat, kann ich einen guten Osteopathen in München empfehlen. Der kann zwar auch nicht zaubern, aber zwischendurch bisschen Erleichterung verschaffen.
Du sagst es, "zwischendurch bisschen Erleichertung", mehr nicht.

Gruß
Klaus
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Redlady,

vielleicht ist ja die Skoliose gar nicht deine Hauptbaustelle, sondern eher die Hyperkyphose.
Deswegen kann ich dir auch nur wie Klaus nahelegen zu einem kompetenten Orthopäden zu gehen :).
Was macht ihr sonst noch? Osteopathie, Akupunktur oder Massagen?
Das sind ja alles Dinge die gegen die Schmerzen helfen können, aber die Ursache nicht angehen.
Wenn du schon bei einem Ostheopathen in Behandlung bist, würde ich dir nahe legen mal bei einem Rolfer einen Termin zu machen.

Dort wird der ganze Körper angegangen und verkürzte Faszien werden gelöst, was sich auch in einer aufrechteren Haltung bemerkbar machen kann.

In München hast du da mit Dr. Robert Schleip einen der erfahrensten Rolfer weltweit praktisch um die Ecke ;).


Grüße
Kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
RedLady
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 10.12.2012 - 07:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperlordose LSW: S-Förmige Skoliose:
Funktionsstörungen / Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung,
Gelenkblockierung

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von RedLady »

Lieber Klaus, lieber Kyphoboy,

herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipss! Sehr wertvoll für mich.
Ja stimmt, ich war schon mal kurz im Forum, hatte aber dann eine andere gesundheitliche Baustelle, um die ich mich vorrangig kümmern musste, habe also meinen Rücken mal wieder hinten angestellt. Und der ist jetzt leider richtig sauer.
Es tut gut, sich auszutauschen und möchte jetzt regelmäßig reinschauen.
Mein Orthopäde meinte, dass ich eine Reha bräuchte, aber ich war erst letztes Jahr in einer medizinischen Reha. Da ich davor einen Burn-out hatte, hat mich die DRV in eine psychosomatische Klinik geschickt, obwohl ich in eine Skoliose-klinik wollte. Die psychosomatische Klinik hat mir gar nix gebracht. Hat jemand Erfahrungen damit, ob man in so kurzer Zeit nochmal eine Reha bekommt?

Was macht ihr denn an Sport und Gymnastik, um Euch fit zu halten? Wie geht es Euch inzwischen gesundheitlich?

Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und sende Euch sonnige Grüße aus München

Mia
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Mia,
Mein Orthopäde meinte, dass ich eine Reha bräuchte, aber ich war erst letztes Jahr in einer medizinischen Reha. Da ich davor einen Burn-out hatte, hat mich die DRV in eine psychosomatische Klinik geschickt, obwohl ich in eine Skoliose-klinik wollte. Die psychosomatische Klinik hat mir gar nix gebracht. Hat jemand Erfahrungen damit, ob man in so kurzer Zeit nochmal eine Reha bekommt?
Ich meine bei unterschiedlichen Krankheitsbildern gibt es keine Wartezeit für eine Reha. Frag da am besten nochmal nach bei der DRV.
Was macht ihr denn an Sport und Gymnastik, um Euch fit zu halten? Wie geht es Euch inzwischen gesundheitlich?
Alles was mir Spaß macht :) Also Schwimmen, Joggen, leichtes Krafttraining. Meine Freundin will auch unbedingt einen Tanzkurs machen aber da sträub ich mich noch dagegen :D

Ansonsten habe ich keine Beschwerden.

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
RedLady
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 10.12.2012 - 07:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperlordose LSW: S-Förmige Skoliose:
Funktionsstörungen / Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung,
Gelenkblockierung

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von RedLady »

Hallo kyphoboy,

Vielen Dank für deine Antwort! Das freut mich, dass Du sonst keine Beschwerden hast!
Ich probier es mit der Reha und schau mal, was mir Spaß macht. Am liebsten tanzen (Freestyle), aber mein unterer Rücken ist davon wenig begeistert. Aber vielleicht, wenn ich ihn mit Krankengymnastik entlastet habe.
Kann verstehen, dass Du dich wegen Tanzkurz sträubst. Du kannst ja mal ne Probestunde probieren und wenn es dir gar keinen Spaß macht, versteht das deine Freundin bestimmt. Es gibt so viele andere Sachen, die man zusammen machen kann. Aber vielleicht macht es dir ja doch Spaß ;) . Zusammen Salsa tanzen ist der Hammer ;). Habe ich früher gemacht, als es mit dem Rücken noch nicht so schlimm war.

Habe übrigens nicht 16 Grad Abweichung sondern 38 Grad. Hatte das falsch von der Diagnose abgelesen.

Viele Grüße

Mia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Neue im Forum sucht Rat

Beitrag von Klaus »

Hallo RedLady,
Mein Orthopäde meinte, dass ich eine Reha bräuchte
Meint er wirklich eine Schroth REHA? Ich bin da skeptisch, weil er Funktionstraining verordnet hat.
So ein REHA Antrag muss ganz zielgerichtet ausgefüllt werden!
Was macht ihr denn an Sport und Gymnastik, um Euch fit zu halten? Wie geht es Euch inzwischen gesundheitlich?
So eine Frage sollte eigentlich an zweiter Stelle stehen. ;)
Zunächst mal geht es um Dich und darum, dass Du offensichtlich noch gar keine optimale Behandlung begonnen hast. Vor jeder Behandlung sollte die kompetente Diagnose stehen, die auch Ausgangspunkt für die Behandlungsvorschläge sind. Dazu gehört nicht nur die Schroth REHA, sondern auch ein evtl. Korsett und die grobe Einschätzung, was diese Maßnahmen bei Dir ganz individuell bringen können. Deshalb der Vorschlag, einen wirklichen Spezialisten zu besuchen!

Vor einer REHA sollte man ambulant auch zielgerichtet vorgehen. Also ambulante Schroth KG und möglicherweise auch erst einmal eine Extra-Dehnung wegen Deiner Verkürzungen. Und übrigens nach einer REHA solltest Du auch so oft wie möglich zuhause Schroth KG zuhause machen!
Das sollte absolute Priorität vor sonstigen sportlichen Aktivitäten haben, die immer vor dem Hintergrund des individuell richtigen Körpergefühls laufen sollten. Der Schmerz muss leider nicht immer der Mahner dafür sein, dass spaßmachende Aktivitäten u.U. kontraproduktiv sein können. Zumindest sollte man durch parallele zielgerichtete Behandlung dagegen steuern.

Gruß
Klaus
Antworten