Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von zerato »

Hey,

gibt es eigentlich einen Unterschied der beiden Begriffe?
Ich kann grad damit nichts anfangen.
Evtl. wurde das auch schon mal irgendwo erwähnt :( Tut mir Leid :P

Grüße!
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von kyphoboy »

Hallo zerato,

das wurde dir schon in deinem ersten Thread ziemlich am Anfang erklärt ;)

Grüße
Kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von zerato »

AHHH habs grad gelesen, na super.
Der Osteopathe hat auch gemeint Ich hätte eine Fehlstellung und dass Ich aus eigener Kraft aufrecht stehen kann.
Ich müsste unbedingt meine Rückenmuskulatur verbessern.
Meint Ihr das geht im Fitnessstudio? Oder wäre Gymnastik die bessere Variante? Tendiere aber mehr zum Studio :P
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von kyphoboy »

Der Osteopathe hat auch gemeint Ich hätte eine Fehlstellung und dass Ich aus eigener Kraft aufrecht stehen kann.
Das ist dann aber eher eine Fehlhaltung ;) Wenn da auch ein wenig Fehlstellung drin sein sollte kann man das wohl vernachlässigen, da du dich ja auch so gut aufrichten kannst und die Mittel um diese Fehlstellung, wenn vorhanden, anzugehen stehen dann in keinem Verhältnis zu dem erreichbaren Erfolg.
Ich müsste unbedingt meine Rückenmuskulatur verbessern.
Meint Ihr das geht im Fitnessstudio? Oder wäre Gymnastik die bessere Variante? Tendiere aber mehr zum Studio :P
Vor allem müssen aber deine verkürzten Strukturen angegangen werden, wundert mich dass dir das dein Ostheopath nicht gesagt hat.
Kräftigung kommt nach der Dehnung und dann von innen nach außen ;)

Also erst die Tiefenmuskeln die die WIrbelsäule stützen und dann die äußere Muskulatur.
Fitnesstudio sowieso erst nach Erlernen eines guten Körpergefühls.

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von zerato »

Das ist dann aber eher eine Fehlhaltung ;)
Ups mein Fehler, meine Ich ja :)
Vor allem müssen aber deine verkürzten Strukturen angegangen werden, wundert mich dass dir das dein Ostheopath nicht gesagt hat.
Kräftigung kommt nach der Dehnung und dann von innen nach außen ;)
Uff durch dehnen oder wie genau?

Meine LWS kann man glaub nicht mehr beheben. Angeblich ist meine Lordose aufgehoben = Sie ist flach. Habe eine Streckfehlhaltung an der LWS. Naja stört mich eigentlich nicht, aber vielleicht steckt was böses dahinter oder kann böses verursachen O.o
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von kyphoboy »

Uff durch dehnen oder wie genau?
Vom Dehnen bin ich nicht mehr so überzeugt. Halte da das Rolfing für viel effektiver.
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Alex_activitas
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 744
Registriert: Mo, 04.04.2011 - 15:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 72827 Wannweil
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von Alex_activitas »

Hallo zerato,
zerato hat geschrieben:Uff durch dehnen oder wie genau?
das sollte Dir Dein behandelnder Physio sagen können.
zerato hat geschrieben:Meint Ihr das geht im Fitnessstudio? Oder wäre Gymnastik die bessere Variante? Tendiere aber mehr zum Studio
Studio geht erst, wie kyphoboy richtig gesagt hat, wenn Du ein gutes Körpergefühl hast und genau weisst, was Du machst. Ansonsten kann das mit dem Studio auch nach hinten losgehen.
kyphoboy hat geschrieben:Vom Dehnen bin ich nicht mehr so überzeugt. Halte da das Rolfing für viel effektiver.
Hallo kyphoboy,
Dein Eifer "pro Rolfing" in allen Ehren, aber Du solltest trotzdem nicht vergessen, dass das Rolfing zum einen keine anerkannte Therapie ist (unter anderem, weil die Grundsätze der tatsächlichen Anatomie widersprechen) und zum anderen auch Risiken mit der Behandlung verbunden sind.
Gerade für "Anfänger" in der Skoliose- bzw. Hyperkyphosetherapie liegt hier ein Risiko.

Gruß,
Alex
Alexander Heidrich - activitas - menschen, die bewegen
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Unterschied Fehlhaltung / Fehlstellung

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Alex,
Dein Eifer "pro Rolfing" in allen Ehren, aber Du solltest trotzdem nicht vergessen, dass das Rolfing zum einen keine anerkannte Therapie ist
Keine Angst dass vergesse ich nicht ;)
unter anderem, weil die Grundsätze der tatsächlichen Anatomie widersprechen
Im Moment noch, mal schauen ob Robert Schleip da grundlegende andere Erkenntnisse liefern kann.
Aber Fakt ist auch dass das Bindegewebe da ist und durchaus auch Einfluss auf Schmerzen und die Beweglichkeit hat, was ja auch in eine Aufrichtung resultieren kann.
und zum anderen auch Risiken mit der Behandlung verbunden sind.
Da gibt es vom Rolfer entsprechende Hinweise und auch Faktoren bei denen das Rolfing nicht angewendet werden darf. Insofern sehe ich das jetzt nicht wirklich als Problem.

Ist mir nur wichtig dass das Rolfing nicht in eine Ecke mit Dorn und Konsorten gestellt wird. Denn es wird keine Heilung einer Skoliose oder Hyperkyphose versprochen, mal ganz abgesehen davon, dass diese sowieso keine Indikation im Rolfing darstellen.

Und vergessen wir auch nicht, dass die Wirksamkeit von Schroth auch noch nicht wirklich wissenschaftlich bewiesen worden ist.
Können da gerne diskutieren, aber nicht in einem Thread eines Users. :)
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Antworten