Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Klaus,
Na da wird es im Fall des Falles auch eine entsprechende Diskussion geben. :D
Ich befürchte es^^

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

Guten Tag an alle. Ich war wohl paar Monate nicht da, da ich Prüfungstress usw. hatte. Aber jetzt bin ich wieder zurück und erstmal danke für Ihre Kommentare.

Was ich noch berichten will,ich war vor kurzem bei Dr. Hoffman und habe meine Beschwerden geschildert, die Diagnose lautet: Schmerzhafte Kyphose 56 Grad n.Stagnara, Morbus Scheuerman mit Keilwirbel,muskuläre Disbalance.

Er hat mir KG verschrieben mit Lockern und Dehnung..und Reha...ach ja von Fitnesstudio abgeraten( was ich traurig finde)

Doch Problem num1: Ich war heute bei Physiotherapeuten und die machen runde Augen was KG-Rezept angeht..erste Termin in 2 Wochen
Problem num 2: ich kann nicht so schnell Reha, da ich in der Ausbildungsenede bin..

Jetzt wo die Diagnose da ist, könnt ihr sagen ob 56 Grad schlimm sind( ich meine ganze Diagnose sihe oben)? Und wie es nun weiter geht ( ob man mit so eine Diagnose auf viel verzichten kann und Einschränkungen hat (z.B Sport, Beruf, Freizeit usw)

Danke in Voraus
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Blik,
Er hat mir KG verschrieben mit Lockern und Dehnung..und Reha...ach ja von Fitnesstudio abgeraten( was ich traurig finde)
Naja so traurig ist das auch wieder nicht. Da du ja auch verkürzte Strukturen hast hättest du diese nur weiter gefestigt und ein sinnvolles Training ist sowieso nicht möglich bevor du weißt wie du dich korrigierst. Wäre auch am besten wenn du erst wieder damit anfängst nach einer Schroth Reha und nachdem du deine Dysbalancen beseitigt hast. Die Muskelstärkung im Studio läuft ja nicht weg ;).
Doch Problem num1: Ich war heute bei Physiotherapeuten und die machen runde Augen was KG-Rezept angeht..erste Termin in 2 Wochen
Problem num 2: ich kann nicht so schnell Reha, da ich in der Ausbildungsenede bin..
Wieso denn runde Augen? Ist das ein Schroththerapeut?
Leg die Reha dann am besten dann wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast, natürlich wenn die Schmerzen bis dahin aushaltbar sind.
Jetzt wo die Diagnose da ist, könnt ihr sagen ob 56 Grad schlimm sind( ich meine ganze Diagnose sihe oben)? Und wie es nun weiter geht ( ob man mit so eine Diagnose auf viel verzichten kann und Einschränkungen hat (z.B Sport, Beruf, Freizeit usw)
Also 56° sind schon deutlich über dem normalen Kyphosewert, aber extrem dramatisch ist das jetzt nicht.
Nun welche Einschränkungen sich ergeben hängt davon ab wie gut die Therapie wirkt und du aktiv daran arbeitest deine Situation zu verbessern.

Man sollte schon große Belastungen für den Rücken vermeiden ( langen Knien, langes und vor allem falsches Sitzen etc. ) bzw. Strategien entwickeln diese Belastungen zu vermeiden oder wenigstens abzuschwächen.
Beim Sport musst du dann selbst sehen was dir Schmerzen bereitet und was dir gut tut. Das ist immer individuell. Aber du solltest schon Sachen vermeiden bei denen du ständig nur "krumm" bist.

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

Ich habe absichtlich nach Schroththerapeut im Umgebung gesuch und in unserem Stadt gefunden, das Problem ist auf KG von Hoffman steht nicht Schroth,,sondern massive(ischiocruralen) MUskelverkürzungen und Lendenstrecksteife...Rückenmuskulatur,losen,dehnen.
Als ich was von Schroth erzählt habe( vieleicht für später),hat die Physiotherapeutin gemeint: es wird hauptsächlich bei Skoliose gemacht usw..und auf KG steht nichts von Schroth.

Wegen Reha, ich weiss nicht. Von mir aus hätte ich gleich morgen zu Reha gefahren, weil ich schon Schmerzen habe. Dabei muss ich noch bei der Arbeit(Ausbildung) immer wieder schwere Sachen heben( 20-30 kg ist vieleicht nicht schwer für jemanden der keine Rückenproblemme hat) was die Schmerzen auslösen bzw. verschlimmern oder ganzen Tag in Produktion aushelfen.
Ich weiss nicht wie es weiter geht. Aber es macht mich sehr traurig, dass ich trotz Schmerzen irgendwie weiter arbeite, doch nachhinein nicht weiss ob ich so aushalte und nach der Ausbildung überhaupt so Arbeiten muss/kann.
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von zerato »

Hey,

wow du sprichst mir aus der Seele, wir haben ähnliche Beschwerden. Habe ebenfalls dieses Knacken, wenn Ich meine Schulter hochziehe, zudem noch ständiges knacken der Wirbelsäule. Ebenfalls Muskeldysbalance. Muss aber noch ein Termin bei Dr. Hoffmann besorgen, er wird sicherlich eine genaue Diagnose stellen können. Wünsche dir, dass die Therapie bei dir anschlägt :D
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von kyphoboy »

Ich habe absichtlich nach Schroththerapeut im Umgebung gesuch und in unserem Stadt gefunden, das Problem ist auf KG von Hoffman steht nicht Schroth,,sondern massive(ischiocruralen) MUskelverkürzungen und Lendenstrecksteife...Rückenmuskulatur,losen,dehnen.
Als ich was von Schroth erzählt habe( vieleicht für später),hat die Physiotherapeutin gemeint: es wird hauptsächlich bei Skoliose gemacht usw..und auf KG steht nichts von Schroth.
Such dir lieber einen anderen Therapeuten. Ein Schrottherapeut sollte in der Lage sein auch eine Hyperkyphose zu behandeln.

Wegen Reha, ich weiss nicht. Von mir aus hätte ich gleich morgen zu Reha gefahren, weil ich schon Schmerzen habe. Dabei muss ich noch bei der Arbeit(Ausbildung) immer wieder schwere Sachen heben( 20-30 kg ist vieleicht nicht schwer für jemanden der keine Rückenproblemme hat) was die Schmerzen auslösen bzw. verschlimmern oder ganzen Tag in Produktion aushelfen.
Ich weiss nicht wie es weiter geht. Aber es macht mich sehr traurig, dass ich trotz Schmerzen irgendwie weiter arbeite, doch nachhinein nicht weiss ob ich so aushalte und nach der Ausbildung überhaupt so Arbeiten muss/kann.
Falls du die Reha früher antreten willst wirst du für die Zeit krankgeschrieben. Das ist natürlich eine blöde Situation wenn der Rücken die Zukunftsplanung in Frage stellt.
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Klaus »

kyphoboy hat geschrieben:Such dir lieber einen anderen Therapeuten. Ein Schrottherapeut sollte in der Lage sein auch eine Hyperkyphose zu behandeln.
Na ja, besser ein Schroth-Therapeut, als ein Schrottherapeut :D

Hallo Blik82,
Als ich was von Schroth erzählt habe( vieleicht für später),hat die Physiotherapeutin gemeint: es wird hauptsächlich bei Skoliose gemacht usw..und auf KG steht nichts von Schroth.
Also es macht durchaus viel Sinn, gleich zu einem Schroth Therapeuten zu gehen, weil auch die EXTRA Dehnung schon zielgerichtet sein soll. Leider gibt es auch bei Schroth Therapeuten Inkompetenz bezüglich Hyperkyphose. Hängt ein bischen damit zusammen, dass die Hyperkyphose leider nicht in ausreichendem Maß diagnostiziert wird und entsprechende Verordnungen fehlen. Aber zu behaupten, dass Schroth nur bei Skoliose zur Anwendung kommt, ist schon dreist, kommt aber offenbar manchmal vor. Bist Du sicher, dass das eine "richtige" Schroth Therapeutin ist? Such Dir unbedingt einen anderen Schroth Therappeuten.

Auf einer normalen KG Verordnung kann als Bemerkung "KG nach Schroth" stehen, muss aber nicht! Es wird sowieso eine "normale" KG abgerechnet.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
sternli8484
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Di, 12.04.2011 - 13:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: -Hyperkyphose BWS 53 Grad, Lordose 68 Grad.
-LWS M.Scheuermann.
-5 Bandscheibenvorfälle BWS
- Skoliose lumbal re.und thorakal li. jeweils 9Grad
-LWS Facettenarthrose, 3.2010 OP Spreizer L3/4
Therapie: 2 Jahre normale KG,3 mal normale Rehakliniken

Schroth Physiotherapie seit 05.2011

Anti-Kyphose Korsett seit Mitte August 2011-ziehe es aber nur gelegentlich an.

Bad Salzungen 8.2.12-29.12
Wohnort: Schweiz

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von sternli8484 »

Hallo

Hey ich hab genau die gleiche Diagnose von Doc Hoffmann bekommen, habe auch 56 Grad, Scheuermann und Lendenstrecksteife sowie Verkürzungen der Muskeln. Er meinte auch dass ich vorallem dehnen muss, ging dann aber trotzdem nach Bad Salzungen und mache bis heute Schroth Therapie...schroth ist ganz klar auch für Kyphose. Es müssen einfach symmetrische übungen gemacht werden...Aber mein erster Arzt meinte auch, dass sei nur etwas für Skoliose ( ind er Schweiz sind alle Ärzte dieser Meinung leider ) :flop:
Es grüsst euch ganz lieb, das Sternli


Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her...
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

Danke für Komentare.
kyphoboy hat geschrieben:
Ich weiss nicht wie es weiter geht. Aber es macht mich sehr traurig, dass ich trotz Schmerzen irgendwie weiter arbeite, doch nachhinein nicht weiss ob ich so aushalte und nach der Ausbildung überhaupt so Arbeiten muss/kann.
Falls du die Reha früher antreten willst wirst du für die Zeit krankgeschrieben. Das ist natürlich eine blöde Situation wenn der Rücken die Zukunftsplanung in Frage stellt.
Ja das ist ein großes Problem jetzt, ich komme von der Arbeit und habe die richtige Schmerzen,erst muss ich einige Minuten auf dem Boden liegen bleiben. Erst dann kommt einbischen Erleichterung zwischen Schulterblätter. Jetzt sieht es noch so aus dass, ich Entscheiden soll ob ich eine Arbeitstelle in Betrieb annehme, welche mit körperliche anstrengende Arbeit verbunden ist. ( Im Betrieb wiessen die noch nicht dass ich so eine Diagnose habe bzw. schmerzen fast jeden Tag)Deshalb ist es sehr schwere Situation für mich.

Eine Frage: wie meistert Ihr das?, also wie schafft Ihr durch den Tag durchzukommen, wenn Ihr Schmerzen habt und noch anstrengende Tätigkeiten machen müsst?
Zuletzt geändert von Blik82 am Mi, 20.11.2013 - 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

sternli8484 hat geschrieben:Hallo

Hey ich hab genau die gleiche Diagnose von Doc Hoffmann bekommen, habe auch 56 Grad, Scheuermann und Lendenstrecksteife sowie Verkürzungen der Muskeln. Er meinte auch dass ich vorallem dehnen muss, ging dann aber trotzdem nach Bad Salzungen und mache bis heute Schroth Therapie...schroth ist ganz klar auch für Kyphose. Es müssen einfach symmetrische übungen gemacht werden...Aber mein erster Arzt meinte auch, dass sei nur etwas für Skoliose ( ind er Schweiz sind alle Ärzte dieser Meinung leider ) :flop:
Ja und hast du weniger Schmerzen als zuvor? ( nach Reha bzw. Übungen)
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von kyphoboy »

Ja das ist ein großes Problem jetzt, ich komme von der Arbeit und habe die richtige Schmerzen,erst muss ich einige Minuten auf dem Boden liegen bleiben. Erst dann kommt einbischen Erleichterung zwischen Schulterblätter. Jetzt sieht es noch so aus dass, ich Entscheiden soll ob ich eine Arbeitstelle in Betrieb annehme, welche mit körperliche anstrengende Arbeit verbunden ist. ( Im Betrieb wiessen die noch nicht dass ich so eine Diagnose habe bzw. schmerzen fast jeden Tag)Deshalb ist es sehr schwere Situation für mich.
Wirklich eine schwierige Situation. Wenn du jetzt schon so Probleme durch die körperlichen Tätigkeiten hast könnte das durchaus mit den Jahren noch zunehmen.

Mein Rat wäre dass du doch die Reha so schnell wie möglich beanträgst, um zu schauen ob dir Schroth dabei hilft die Schmerzen soweit in den Griff zu bekommen dass du Arbeiten kannst oder mal bei deinem Chef nachfragen ob es auch die Möglichkeit einer Fortbildung gibt mit der du dann beispielsweise im Büro arbeiten kannst.

Grüße
Kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
sternli8484
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Di, 12.04.2011 - 13:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: -Hyperkyphose BWS 53 Grad, Lordose 68 Grad.
-LWS M.Scheuermann.
-5 Bandscheibenvorfälle BWS
- Skoliose lumbal re.und thorakal li. jeweils 9Grad
-LWS Facettenarthrose, 3.2010 OP Spreizer L3/4
Therapie: 2 Jahre normale KG,3 mal normale Rehakliniken

Schroth Physiotherapie seit 05.2011

Anti-Kyphose Korsett seit Mitte August 2011-ziehe es aber nur gelegentlich an.

Bad Salzungen 8.2.12-29.12
Wohnort: Schweiz

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von sternli8484 »

Ja nach Salzungen hatte ichs besser aber nun liege ich sehr viel u d dadurch bin ich wieder zurück mit den Schmerzen..
Es grüsst euch ganz lieb, das Sternli


Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her...
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

zerato hat geschrieben:Hey,

wow du sprichst mir aus der Seele, wir haben ähnliche Beschwerden. Habe ebenfalls dieses Knacken, wenn Ich meine Schulter hochziehe, zudem noch ständiges knacken der Wirbelsäule. Ebenfalls Muskeldysbalance. Muss aber noch ein Termin bei Dr. Hoffmann besorgen, er wird sicherlich eine genaue Diagnose stellen können. Wünsche dir, dass die Therapie bei dir anschlägt :D
Interesant was könnte dieses ''Knacken'' sein? Sind das durch Muskelverspanunnungen, enge Bewegung von Wirbelkörper bzw. Wirbelgelenke?? Idee??
Blik82
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 17.09.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Blik82 »

Was ich noch Fragen wollte: morgens nach der Aufstehen oder direckt noch im Bett habe ich weniger schmerzen in BWS als Abends und zwar deutlich weniger. Habt Ihr das auch so?
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Vor einer Woche Diagnose Morbus Scheuermann wan nun?

Beitrag von Kaffeetrinker »

Ja das ist normal weil nachts schläft man entspannt und der Körper kann sich regenerieren.

Was dein Job angeht, ich habe meinen an den Nagel hängen müssen, arbeitete seit ca Ende der Lehrzeit täglich mit starken Schmerzen durch bis jetzt (bin 35) , ich Depp hätte schon lieber
10 Jahre früher auf meinen Rücken hören sollen, hätte ich wahrscheinlich ein paar Probleme weniger.Nun denn da ich dadurch auch im Alltag genug Probleme habe bezüglich Rückenschmerzen geht im Moments garnichts an arbeiten und die Reha muss ich mir auch gerade erkämpfen.

Deswegen überlege es dir genau was du später evtl. beruflich verändern kannst für ein angenehmeres Leben.Ich musste immer stundenlang nach der Arbeit auf meiner geliebten Heizmatte verbringen damit es besser wurde, das war kein Leben mehr für mich.
Antworten