Morbus Scheuerman

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Steve-o
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 11.09.2013 - 01:20
Geschlecht: männlich
Diagnose: Scheuermann
Therapie: noch nix

Morbus Scheuerman

Beitrag von Steve-o »

Hi also ich bin 17 und habe Morbus Scheuermann.
Und meiner Meinung auch ein bisschen viel glaube ich mal.
Meine frage ist jetzt ob ich mich zwingend operieren lassen muss.
Weil ich weiß das ich nach der Op nicht mehr meinen Ausbildungsberuf ausüben kann was schade wäre.

Würde mich über evtl. Tipps oder Tricks zur Schmerz Milderung sehr freuen
so wie natürlich auch ein Feedback wie ihr die Wichtigkeit meiner op einschätzt.

Danke schon mal =)
Dateianhänge
S!.JPG
S!.JPG (28.77 KiB) 4881 mal betrachtet
IMG_20130911_013953.JPG
IMG_20130911_013953.JPG (24.4 KiB) 4881 mal betrachtet
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Morbus Scheuerman

Beitrag von Klaus »

Hallo Steve,

das ist ja optisch schon sehr deutlich. Hat es bislang noch keine ärztliche Stellungnahme dazu gegeben? So etwas kommt ja nicht von heute auf morgen.
Aufällig ist auch, dass diese starke BWS Hyperkyphose (Rundrücken) scheinbar isoliert vorkommt. Normalerweise gibt es als Ausgleich eine Hyperlordose (Hohlkreuz).
Meine frage ist jetzt ob ich mich zwingend operieren lassen muss.
Vor jeder OP muss eine kompetente Diagnose stehen, da wird sich zeigen, ob man vorher konservative Methoden (Korsett, Schroth KG) probiert.
Auf jeden Fall ist das etwas für einen Spezialisten:
viewtopic.php?f=25&t=6472

Übrigens ist der Morbus Scheuermann nur ein Auslöser für Fehlstellungen, wie diese. Die Behandlungen richten sich immer nach den Auswirkungen.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Morbus Scheuerman

Beitrag von Kaffeetrinker »

Oha das ist sehr deutlich ......


Ich denke die OP wird dir mit Sicherheit empfohlen, aber entscheiden musst du dann selber ob du es mit einem Korsett versuchen willst....
Wie sieht es schmerztechnisch aus?

Smerzlinderung bringt bei mir nur mein Heizkissen und Couching, mein Beruf hab ich an den Nagel hängen müssen weil nix mehr ging.....

Welchen Beruf übst du aus weil du sagst dass es nach der evtl. nicht ginge??
Benutzeravatar
klaus.leiter
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 26.08.2013 - 13:08
Geschlecht: männlich

Re: Morbus Scheuerman

Beitrag von klaus.leiter »

Hi also ich bin 17 und habe Morbus Scheuermann.
Und meiner Meinung auch ein bisschen viel glaube ich mal.
Meine frage ist jetzt ob ich mich zwingend operieren lassen muss.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Auf den ersten Blick sieht es leider danach aus. Sicher kann dir das aber natürlich nur der Fachmann sagen.
Aber das wird schon wieder werden. Alles Gute!
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Morbus Scheuerman

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Steve,

also ja eine Hyperkyphose ist deutlich sichtbar, aber ausschlaggebend ist der radiologische Befund und eine Operation ist ersteinmal nur eine Option.

Ich würde auch erstmal die konservativen Therapien ausprobieren, auch wenn das Korsett kein Zuckerschlecken ist. Ich bin auch mit 80° gestartet und konnte mich verbessern, kannst du in meinem Vorstellungsthread nachlesen.

Ansonsten kann ich mich nur Klaus anschließen.

Ach Klaus,
Normalerweise gibt es als Ausgleich eine Hyperlordose (Hohlkreuz)
Warten wir mal ab was passiert wenn er sich konservativ behandeln lässt und auch eine Aufrichtung der Hyperkyphose erreicht.
Ich denke du weißt worauf ich hinaus will ;)

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Morbus Scheuerman

Beitrag von Klaus »

Ich denke du weißt worauf ich hinaus will ;)
Ja natürlich. :) Nur das bringt hier erst mal nicht weiter, weil es nicht die Regel ist.

Gruß
Klaus
Antworten