alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr, 06.04.2012 - 10:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 85 Grad
- Therapie: Korsett und Krankengymnastik 3 Jahre lang, dann O.P
in Basel, Schweiz - Wohnort: Schopfheim
alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo, habe die Reha-zusage bekommen aber ist es normal , das man mit 11 Jahren alleine in die Reha fährt ?
- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Wie meinst du das konkret?
Fährt kein Elternteil mit um dich hinzubringen? Oder mal besuchen zwischendurch?
Fährt kein Elternteil mit um dich hinzubringen? Oder mal besuchen zwischendurch?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr, 06.04.2012 - 10:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 85 Grad
- Therapie: Korsett und Krankengymnastik 3 Jahre lang, dann O.P
in Basel, Schweiz - Wohnort: Schopfheim
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
leider wurde keine Begleitperson genehmigt. Natürlich würden meine Eltern mich hinbringen und auch besuchen ,aber ich möchte nicht für 4 Wochen alleine dahin. 

- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Ok, das kann ich auch vollstens in deinem Alter nachvollziehen, ich denke du kommst nach Bad Sobernheim?
Wenn ja dann wirst du sehr schnell Anschluss finden da ihr in der Regel zu zweit in einem Zimmer sind, Mädels und Buben getrennt und im gleichen Alter wenn möglich.Ausnahmslos alle werden die Zeit vermissen hinterher weil alles so schön war, sei es die Reha oder weil man sehr viele neue freundschaften schliesst und vor allem auch alle das gleiche haben und über ihre Sorgen reden können, sei es wegen Korsett oder Klamotten wegen Korsett und so weiter
Mache dir bitte keine große Sorgen das geht wahrscheinlich viel zu schnell rum und die Abschiedstränen sich jetzt schon sicher
Wenn ja dann wirst du sehr schnell Anschluss finden da ihr in der Regel zu zweit in einem Zimmer sind, Mädels und Buben getrennt und im gleichen Alter wenn möglich.Ausnahmslos alle werden die Zeit vermissen hinterher weil alles so schön war, sei es die Reha oder weil man sehr viele neue freundschaften schliesst und vor allem auch alle das gleiche haben und über ihre Sorgen reden können, sei es wegen Korsett oder Klamotten wegen Korsett und so weiter

Mache dir bitte keine große Sorgen das geht wahrscheinlich viel zu schnell rum und die Abschiedstränen sich jetzt schon sicher

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi, 25.07.2012 - 23:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 45°Thorakal,35°Lumbal, Rotation vor sobi 12 und 3° , nach Sobi 11 und 1°/ Im Korsett 22° und 17°
- Therapie: Seit Juli 2012 Korsett aus St. Franziskus-Hospital Münster, KG nach Schroth. Nov./2012 4 wochen Sobi.
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Nach einer Zeit fühlt sich Sobi so an wie eine Klassenfahrt mit lauter fremden Leuten, die du aber nach kurzer Zeit sehr schnell lieben lernst, und die du hinterher vermissen wirst.
So war es zumindest bei mir, und ich habe jetzt 5 Monate nach der Kur noch sehr engen Kontakt mit meinen Freundinnen aus Sobi
Gut, ich bin auch knapp 4 Jahre älter als du, aber ich denke das macht in sobi keinen Unterschied, dort sind alle gemischt und es gibt auch Junior-Gruppen soweit ich weiß. 



Be brave, fight for what you believe in and make your dreams become your reality. -Jared leto
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo Annica,
ich selbst war erst als Erwachsener zur Reha. da habe ich aber total viele Kids kennengelernt, die das super toll fanden und am Ende gar nicht mehr weg wollten.
Als Kind war ich sehr oft auf Kinderfreizeiten, wie sie von den Pfadfindern, der Kirche oder anderen Vereinen angeboten wurden. Das waren zwar immer nur 3 Wochen, aber ich fand das super.
Wir kannten uns meist alle nicht und waren je nach Freizeit 30 - 100 Leute.
In der ganzen Zeit hat es nur ganz ganz wenige gegeben, die richtig Heimweh hatten - die konnten dann natürlich wieder nach Hause.
Meist waren die ersten ein-zwei Tage der Eingewöhnung und Kennenlern-Zeit noch ungewohnt, aber dann hat man schon viele Freunde gehabt und fühlte sich schon richtig zu Hause.
Das waren zwar andere Zeiten und Verhältnisse, aber die Psyche der Leute hat sich seit früher wohl kaum verändert.
Selbst wenn es dir am Anfang blöd vorkommt, kannst du ja mal testen, ob du nicht in den nächsten Tagen beginnst, dich wohl zu fühlen.
Und wenn du dann immer noch Schwierigkeiten haben solltest, kannst du ja deine Eltern anrufen und um Hilfe bitten.
Fast alle finden es ja nach ein paar Tagen schon toll - warum solltest gerade du eine Ausnahme sein?
Also: ein bischen Mut braucht man schon, wenn man das erste mal für ein paar Wochen von zu Hause weg ist. Aber es wird vermutlich auch eine tolle Zeit.
ich selbst war erst als Erwachsener zur Reha. da habe ich aber total viele Kids kennengelernt, die das super toll fanden und am Ende gar nicht mehr weg wollten.
Als Kind war ich sehr oft auf Kinderfreizeiten, wie sie von den Pfadfindern, der Kirche oder anderen Vereinen angeboten wurden. Das waren zwar immer nur 3 Wochen, aber ich fand das super.
Wir kannten uns meist alle nicht und waren je nach Freizeit 30 - 100 Leute.
In der ganzen Zeit hat es nur ganz ganz wenige gegeben, die richtig Heimweh hatten - die konnten dann natürlich wieder nach Hause.
Meist waren die ersten ein-zwei Tage der Eingewöhnung und Kennenlern-Zeit noch ungewohnt, aber dann hat man schon viele Freunde gehabt und fühlte sich schon richtig zu Hause.
Das waren zwar andere Zeiten und Verhältnisse, aber die Psyche der Leute hat sich seit früher wohl kaum verändert.
Selbst wenn es dir am Anfang blöd vorkommt, kannst du ja mal testen, ob du nicht in den nächsten Tagen beginnst, dich wohl zu fühlen.
Und wenn du dann immer noch Schwierigkeiten haben solltest, kannst du ja deine Eltern anrufen und um Hilfe bitten.
Fast alle finden es ja nach ein paar Tagen schon toll - warum solltest gerade du eine Ausnahme sein?
Also: ein bischen Mut braucht man schon, wenn man das erste mal für ein paar Wochen von zu Hause weg ist. Aber es wird vermutlich auch eine tolle Zeit.
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
hallo Annica,
mit 11 alleine zur Reha ist eine Sache, die einem anfänglich sicherlich Grummeln im Bauch verursacht und nachher mächtig stolz macht, es mit absoluter Bravour gemeistert zu haben. Ein paar Heimweh-Tränchen sind mit drin, genauso wie die Abschiedstränchen, wenn die Reha dann zu Ende geht. Ansonsten sind die Krankenschwestern der Klinik sehr nett und helfen dir ganz sicher, wenn doch mal ein paar Wolken aufziehen. Du wirst aber sehen, es bleibt dir kaum Zeit, trüben Gedanken nachzuhängen.......
Ich war im letzten Jahr als Begleitperson dort (meine Tochter ist aber jünger als du) und habe bemerkt, dass die Kids dort super entspannt sind, da das Ganze viel vom "Jugenherbergs-Charakter" hat. Ein Mädel hatte es damals so geregelt, dass sie von der Mutter hin gebracht wurde, die sich dann im Ort bis zum Wochenende privat einquartiert hatte um evt. Anlaufproblematiken zu klären (was aber nicht eintraf).
Bist du mit einem Korsett versorgt? Falls nicht, so kläre mit deinen Eltern im Vorfeld ab, wie ihr dies über welchen Korsett-Bauern regeln wollt, falls es erforderlich wird. Sobernheim geht dazu über, die Versorgung mit sanomed laufen zu lassen. In der Klinik gibt es aber auch die Firma cc-tec, die laut ERfahrungsberichte hier im Forum sehr gute Versorgungen erbringt. Solltet ihr euch im Bedarfsfall für cctec entscheiden, solltest du hierauf vorbereitet sein, um diesen Wunsch dann auch in der Klinik verlauten lassen zu können. Wir wurden im letzten Jahr ungefragt zu sanomed gebucht. Ich kann nichts negatives über die bisherige Versorgung durch sanomed sagen, außer dass der Entscheidungsweg (Arzt machte dort Termin ohne unsere Absprache) bei uns damals recht unschön verlief. Dennoch solltest du über die Möglichkeiten beider Anbieter informiert sein, einfach der FAirness halber. Dies wäre evt. ein Ansatz, den deine Eltern mit dem Arzt klären sollten, wenn sie dich hin fahren und vielleicht noch beim Aufnahmegespräch dabei sind.
ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Aufenthalt in Sobi.
mit 11 alleine zur Reha ist eine Sache, die einem anfänglich sicherlich Grummeln im Bauch verursacht und nachher mächtig stolz macht, es mit absoluter Bravour gemeistert zu haben. Ein paar Heimweh-Tränchen sind mit drin, genauso wie die Abschiedstränchen, wenn die Reha dann zu Ende geht. Ansonsten sind die Krankenschwestern der Klinik sehr nett und helfen dir ganz sicher, wenn doch mal ein paar Wolken aufziehen. Du wirst aber sehen, es bleibt dir kaum Zeit, trüben Gedanken nachzuhängen.......
Ich war im letzten Jahr als Begleitperson dort (meine Tochter ist aber jünger als du) und habe bemerkt, dass die Kids dort super entspannt sind, da das Ganze viel vom "Jugenherbergs-Charakter" hat. Ein Mädel hatte es damals so geregelt, dass sie von der Mutter hin gebracht wurde, die sich dann im Ort bis zum Wochenende privat einquartiert hatte um evt. Anlaufproblematiken zu klären (was aber nicht eintraf).
Bist du mit einem Korsett versorgt? Falls nicht, so kläre mit deinen Eltern im Vorfeld ab, wie ihr dies über welchen Korsett-Bauern regeln wollt, falls es erforderlich wird. Sobernheim geht dazu über, die Versorgung mit sanomed laufen zu lassen. In der Klinik gibt es aber auch die Firma cc-tec, die laut ERfahrungsberichte hier im Forum sehr gute Versorgungen erbringt. Solltet ihr euch im Bedarfsfall für cctec entscheiden, solltest du hierauf vorbereitet sein, um diesen Wunsch dann auch in der Klinik verlauten lassen zu können. Wir wurden im letzten Jahr ungefragt zu sanomed gebucht. Ich kann nichts negatives über die bisherige Versorgung durch sanomed sagen, außer dass der Entscheidungsweg (Arzt machte dort Termin ohne unsere Absprache) bei uns damals recht unschön verlief. Dennoch solltest du über die Möglichkeiten beider Anbieter informiert sein, einfach der FAirness halber. Dies wäre evt. ein Ansatz, den deine Eltern mit dem Arzt klären sollten, wenn sie dich hin fahren und vielleicht noch beim Aufnahmegespräch dabei sind.
ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Aufenthalt in Sobi.
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
sorry, habe erst jetzt in der Signatur gesehen, dass du ein Korsett hast, insofern vergiss die Info zu sanomed / cctec. Ist überflüssig.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do, 21.03.2013 - 22:07
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: selbst nicht betroffen,meine 14 jährige Tochter,Skoliose 23 Grad
- Therapie: Schroth Korsett von Sanomed
- Wohnort: Hameln
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
ich kann dich verstehen,das du ein bisschen Angst hast alleine zu fahren.ich beantrage gerade für meine Tochter (13) eine Reha,und selbst ihr fällt es schwer alleine zu fahren.sie ist nicht gerne von zu Hause weg.Also musste ich ihr gut zureden:).ich denke es wird deinen Eltern auch nicht so leicht fallen,also mir fällt es auch nicht leicht.Aber loslassen muss man lernen.
Du wirst da eine Menge Leute kennenlernen.
Du wirst da eine Menge Leute kennenlernen.
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Das wäre doch 'ne gute Idee.kiki68 hat geschrieben: ...von der Mutter hin gebracht wurde, die sich dann im Ort bis zum Wochenende privat einquartiert hatte um evt. Anlaufproblematiken zu klären...
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo Annica,
und wenn du ganz arges Heimweh bekommst, dann gibt es neben den Schwestern noch Elke Maria, die Seele der Klinik.
An sie kannst du dich auch immer wenden.
Das mit dem Korsett würde ich mir mal im Hinterkopf behalten, denn es kann sein, dass du ein neues brauchst.
Die Ärzte schauen sich dein Korsett in der Korsettsprechstunde an.
Ganz viel Spaß in der Reha!
bluecat
und wenn du ganz arges Heimweh bekommst, dann gibt es neben den Schwestern noch Elke Maria, die Seele der Klinik.
An sie kannst du dich auch immer wenden.
Das mit dem Korsett würde ich mir mal im Hinterkopf behalten, denn es kann sein, dass du ein neues brauchst.
Die Ärzte schauen sich dein Korsett in der Korsettsprechstunde an.
Ganz viel Spaß in der Reha!
bluecat
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do, 09.05.2013 - 19:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 3BHre
oben 48°
unten 30° - Therapie: Krankengymnastik nach Schroth,
Korsett von cc-tec,
Osteopathie,
Reha 2013
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hey,
Ich selber war in Bad Elster auf Reha und dort waren auch viele in deinem Alter.
Am Anfang waren die alle noch total schüchtern, aber nach ein paar Tagen fühlten sich alle sehr wohl und wollten nicht mehr weg! Du wirst dort mit sicherheit schnell neue Freunde finden mit denen die 4 wochen bestimmt schnell vergehen
Liebe Grüße
Ich selber war in Bad Elster auf Reha und dort waren auch viele in deinem Alter.
Am Anfang waren die alle noch total schüchtern, aber nach ein paar Tagen fühlten sich alle sehr wohl und wollten nicht mehr weg! Du wirst dort mit sicherheit schnell neue Freunde finden mit denen die 4 wochen bestimmt schnell vergehen

Liebe Grüße

- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo,
Ich habe den Thread in das richtige Unterboard verschoben.
LG, Dolphingirl
Ich habe den Thread in das richtige Unterboard verschoben.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- Força
- Vielschreiber
- Beiträge: 516
- Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
- Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo liebe Annica. Hm, also es wird sicherlich nicht einfach, aber allein die Tatsache dass du selber schreibst heißt für mich Positives. Ich selbst war mit 13 das erste Mal da. Weil man unter 14 war durfte man keinen Fernseher haben, das fand ich schlimm. Aber dann bin ich halt immer zu anderen ins Zimmer bzw. war mit einer im Zimmer die einen hatte
Das is nun ja auch schon ne Weile her 
Vielleicht kannste ja sogar n kleines Netbook oder so mitnehmen? Wie weit wohnst du denn von den Eltern entfernt? Würden diese dich zwischendurch mal mit Freunden besuchen? Ich weiss ja gar nicht wie die Umnstände mittlerweile sind. aber tagsüber wirst du ohne Eltern sicherlich leichter Anschluss finden, die Übungen können die Eltern ja e nich machen
Und abends kann man auch telefonieren, und dann ist schon wieder Wochenende.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, die Gemeinschaft dort ist super und ich habe sehr gute Freunde gefunden mit denen ich auch danach noch viele viele Jahre im Kontakt war, bzw. sogar noch bin.
Gerade weil du dir die Frage selbst stellst wie es wohl werden wird hab ich den Eindruck das du es meistern wirst. Vielleicht kannst du ja im Teenie Forum rumfragen wer sonst noch zu der Zeit dort auf Kur ist und gleich ein paar Kontakte knüpfen?
Alles Gute, viel Kraft, Durchhaltevermögen aber auch Spaß wünsch ich dir!! Die Wochenenden und Abende waren wirklich immer super super toll
es gibt viele prägende Momente an die ich mich immer noch sehr gerne erinnere. Auch war es soooo aufbauend mit anderen in meinem Alter in Kontakt zu stehen die ebenfalls Korsetts hatten, Das war einfach mega mega hilfreich. Du, ich glaub das wird für dich super 


Vielleicht kannste ja sogar n kleines Netbook oder so mitnehmen? Wie weit wohnst du denn von den Eltern entfernt? Würden diese dich zwischendurch mal mit Freunden besuchen? Ich weiss ja gar nicht wie die Umnstände mittlerweile sind. aber tagsüber wirst du ohne Eltern sicherlich leichter Anschluss finden, die Übungen können die Eltern ja e nich machen

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, die Gemeinschaft dort ist super und ich habe sehr gute Freunde gefunden mit denen ich auch danach noch viele viele Jahre im Kontakt war, bzw. sogar noch bin.
Gerade weil du dir die Frage selbst stellst wie es wohl werden wird hab ich den Eindruck das du es meistern wirst. Vielleicht kannst du ja im Teenie Forum rumfragen wer sonst noch zu der Zeit dort auf Kur ist und gleich ein paar Kontakte knüpfen?
Alles Gute, viel Kraft, Durchhaltevermögen aber auch Spaß wünsch ich dir!! Die Wochenenden und Abende waren wirklich immer super super toll


-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 26.03.2013 - 11:20
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter mit Skoliose 24 n.Cobb
- Therapie: ^Korsett
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Hallo Annica,
meine Tochter ist gerade erst 12 Jahre, wenn sie im Juni nach Bad Sobernheim kommt. ihr wurde auch keine Begleitperson bewilligt. Nach einem Antrag "darf" ich sie jetzt aber begleiten. Ist das evtl. eine Möglichkeit für Deine Eltern?
Wann fährst Du dorthin?
Meine Tochter hat auch ein mulmiges Gefühl aber ich höre und lese auch immer wieder, dass es nach einiger Zeit ok ist.
Alles Gute
meine Tochter ist gerade erst 12 Jahre, wenn sie im Juni nach Bad Sobernheim kommt. ihr wurde auch keine Begleitperson bewilligt. Nach einem Antrag "darf" ich sie jetzt aber begleiten. Ist das evtl. eine Möglichkeit für Deine Eltern?
Wann fährst Du dorthin?
Meine Tochter hat auch ein mulmiges Gefühl aber ich höre und lese auch immer wieder, dass es nach einiger Zeit ok ist.
Alles Gute
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: alleine in die Reha mit 11 Jahren ?
Das ganze ist natürliche persönlichkeitsabhängig, aber mir wäre es im Alter von 12 Jahren hochnotpeinlich gewesen, wenn meine Mami mitgekommen wäre...
Außerdem kann das bei der Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen hinderlich sein.
Wenn nicht eine zusätzliche Behinderung vorliegt, halte ich nicht viel davon, dass bei Jugendlichen Elternteile mitkommen.
Außerdem kann das bei der Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen hinderlich sein.
Wenn nicht eine zusätzliche Behinderung vorliegt, halte ich nicht viel davon, dass bei Jugendlichen Elternteile mitkommen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)