Schon eine Weile lese ich hier mit und habe mich nun angemeldet. Hier las ich von Schroth und habe in der Skoliose-Wüste Hamburg tatsächlich eine nette Physiotherapeutin gefunden, bei der ich heute zum zweiten Mal war. Gleich war ich erleichtert, dass man zwischen den Seiten bei der Skoliose gefühlt richtig unterscheidet. Habe mir auch schon die Sandsäckchen mit 200 g Reis genäht - sehr hübsch aus einem Rest Samt

Jahre lang irre ich herum und werde mit Fehldiagnosen und Fehltherapien behandelt. Die Hausärztin sagt, sie kann Röntgenbilder nicht lesen und tippt auf die Psyche, die Ärztin für Reha- und Physikalische Therapie sagt, es ei Fibromyalgie. Mein Hinweis auf den Lendenwulst, der ab einer Stunde nach dem Aufstehen bis zum Wieder hinlegen dauernd schmerzt,

Der Orthopäde schickt mich dauernd zu MRT-aufnahmen von Teilen der WS, um mir dann zu sagen, da ist nichts. Dann bekam ich normale KG und Training an Geräten - nun weiß ich, dass dies alles sehr schlecht und falsch war. Ach es ist alles so gruselig...
Aber nun las ich Sloopys Bericht von Korsett-Versorgung bei Erwachsenen und das Wort SCHMERZFREI. Und ich dachte nur "haben wollen!"Nun habe ich Termin bei Dr. Niemeyer in Hamburg, zu dem alle 14 Tage auch Herr Sage von CCTec kommt. Außerdem hoffe ich dort auf eine Ganzauzfnahme der WS und eine oder zwei Gradzahlen. Gibt es ein Zauberwort, das ich sagen muss, um ein Korsett zu bekommen? Bin schon 52.
Nach Sobernheim wird erst einmal nicht gehen, weil ich noch ein paar andere Krankheiten habe, die mich nicht so belastbar sein lassen. Ach ja, und meine Hausärztin und auch die Ärztin für Reha und Physio wollen mir keine dauerhafte KG verschreiben. Das sei so schwierig. Aber wenn ich Schroth ambulant lernen will und muss, brauche ich das doch. Habe mir den Heilmittelplan schon angschaut. Gibt es eine Diagnose noch vor Korsett, die ausreicht, um dauerhaft KG zu bekommen? Es ist alles ein Kampf. Bin aber froh, nun auf der richtigen Spur zu sein. War ganz schön viel zu Beginn und ich danke fürs Lesen bis hier. Den Rest dann in zumutbaren Häppchen.
Viele Grüße
Medea