Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
lauraimpossible
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 25.09.2012 - 17:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose - erfahren im Juli 2010.

erste Messung:
lumbal: 36°
thorakal: 17°

aktueller Stand:
lumbal: 42°
thorakal: 37°
Therapie: Bad Sobernheim.
3 Korsetts.

Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von lauraimpossible »

Hey Leute. Ich bin Laura, 16 Jahre alt.

Ich habe seit drei Jahren ein Korsett (von Rahmouni) und ich krieg das Tragen des Korsettes einfach nicht in den Griff. Ich habe es nicht häufig bis garnicht an, obwohl ich genau weiß, dass es höchste Eisenbahn ist es anzuziehen. Doch naja.. wie schon gesagt; ich bringe es nicht über mich. Das merkt man auch an meinen Gradzahlen. Am Anfang - vor drei Jahren - waren es lumbal: 36°; thorakal: 17°. Jetzt sind es lumbal: 47°; thorakal: 42°. Und ich habe total Schiss, dass ich operiert werden muss.

Bald werde ich aufhören zu wachsen und wenn es so weitergeht werde ich meine Skoliose nie verringern können; und das als unbeendetes Kapitel in meinem Leben zu lassen, das kann ich mit mir selbst nicht vereinbaren. Bitte helft mir. Wie schaffe ich es, mein Korsett öfters und länger anzuziehen? Ich halte es einfach nicht mehr aus! Ich will es endlich schaffen, mein Korsett konstant anzuziehen. Ich könnte hier jetzt einen Roman schreiben; mich ausheulen, doch das würde jetzt auch nicht helfen.

Bitte helft mir und gebt mir Tipps.

Liebe Grüße Laura.
Benutzeravatar
nati0514
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 21.05.2012 - 21:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbalsskoliose

-thorakal rechtskonvex 24°
-lumbal linkskonvex 18°
Therapie: Krankengymnastik (+Atlastherapie, Osteopathie, Spiraldynamik)
seit Juli 2005 Korsett von K.Nahr
Mai-Juni 2013 4 Wochen Sobi
Juni-Juli 2014 4 Wochen Bad Elster
Wohnort: Berlin

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von nati0514 »

Hey laura!

Bei mir ist es auch oft schwierig gewesen, mit dem Tragen. Ich bin 14, und trage seit ich 7 Jahre alt bin ein Korsett.
Ich sag mir immer, dass ich mich durch die paar jahre einfach mal durchquälen muss, jeder der ein Korsett hat, weiß, wie schwierig es damit ist. Doch lieber quält man sich doch jetzt ein paar Jahre mit dem Korsett, als das man dann jahrelang Rückenprobleme hat...

Warst du schonmal auf Kur (z.B sobi)?
Vielleicht würde es dich motivieren, wenn du mal für einige wochen in sobi bist, und andere kennenlernst, denen es genauso geht...?!

Bist du auch auf facebook oder skype?
Wir haben dort nämlich eine gruppe gegründet, die heißt ,,skoliose einer für alle und alle für einen``. Dort helfen wir uns gegenseitig und tauschen uns aus. Vielleicht hast du ja lust, auch in diese gruppe zu kommen?

Alles Gute
nati
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von Emily »

Hallo Laura

Woran liegt es denn, dass Du Dein Korsett fast gar nicht trägst? Tut es zu arg weh, so dass Du es nicht aushältst? Wenn ja, dann bitte doch Rahmouni, dass er es etwas erträglicher macht. Und versuche dann langsam, Deine Tragezeit zu steigern. Du kannst das Korsett etwas offen lassen und musst es nicht ganz eng zuziehen, um Dich besser daran zu gewöhnen. Oder liegt es daran, dass Du Dich mit Korsett schämst und nicht in die Öffentlichkeit willst? Versuche es doch dann wenigstens immer anzuziehen, wenn Du daheim bist. Das wäre schonmal ein guter Anfang. Zudem kannst Du es dann, wenn Du es daheim tragen kannst, in der Öffentlichkeit tragen, wenn Du Dir sicher sein kannst, dass Du niemandem begegnest, der nicht von Deinem Korsett weiss. Oder aber dass Du wenigstens einmal in der Woche das Korsett in die Schule anziehst, vielleicht an einem Tag, an dem Du wenig Unterricht hast. Es ist sehr wichtig, dass Du jetzt noch den letzten Wachstum ausnutzt. Aber das weisst Du ja selber. Frage Dich ganz genau, woran es liegt, und setze dann genau da an. Trägst Du es denn nachts?

Wünsche Dir ein gutes Durchhaltevermögen und viel Kraft für die letzten Korsettjahre.
Grüssle
--Emily
lauraimpossible
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 25.09.2012 - 17:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose - erfahren im Juli 2010.

erste Messung:
lumbal: 36°
thorakal: 17°

aktueller Stand:
lumbal: 42°
thorakal: 37°
Therapie: Bad Sobernheim.
3 Korsetts.

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von lauraimpossible »

danke für die antworten - sehr lieb.

zu nati:

ja ich war schon auf sobi und es ist sehr schön dort gewesen. doch auch sobi hat nicht viel geholfen und ich habe auch nicht immer die ganzen termine eingehalten, wie freies Üben ohne gruppenleiter. die dort vorgesetzten tragezeiten habe ich auch nicht eingehalten -.- ich glaube mir fehlt das nötige selbstbewusstein und die nötige selbstdisziplin...

okay ich werde mir die gruppe mal anschauen. :)

zu emily:

ich traue es mich nicht, mit dem korsett in die Öffentlichkeit zu gehen, ja. und schmerzen bereitet es mir auch - aber das tut es ja bei jedem. ich bin bloß zu "faul" oder zu inkonsequent diese schmerzen auszuhalten und über den "schmerzberg" zu kommen.. und der herr rahmouni (mein korsettbauer), hat mir das schon erheblich viel erträglicher gemacht, als es eigentlich sein sollte und jedes mal krieg ich total ärger mit ihm weil meine befunde konstant schlechter werden...

LG Laura.
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von Korsi »

Hey, Laura :)

*mit Pfanne droh* :rolleyes:

Ich hatte früher auch solche Probleme und verstehe dich nur zu gut.

Allerdings muss man sich immer ins Gedächtnis rufen, dass man es für sich selber tut. (Ja, dieser blöde Spruch wieder^^)

Vielleicht kannst du mit deinen Freunden mal drüber reden und sie versetzen dir dann einen (nicht wörtlich gemeint^^) Ar***tritt, damit du es anziehst^^ Meine Freunde haben mir oft durch die schwierige Zeit hinweggeholfen.
Auch meine Eltern haben mir geholfen, vielleicht kannst du auch das Korsett mit etwas Lustigem verbinden? Mal einen DVDAbend mit Freunden machen und es da anziehen? Ich habe in solchen Situationen oft vergessen, dass ich es überhaupt trage.

Dass dir Sobi allerdings nicht geholfen hat, ist schon merkwürdig, du hättest da aber auch die Termine einhalten sollen :schlaumeier: :lach:
Auch wenn es dir schwer fällt, du wirst dich aufraffen müssen, immerhin kannst du dir sagen, dass du das Korsett nicht für immer hast. Falls es wirklich zu einer OP kommen sollte, kannst du die Stangen nicht einfach wieder rausmachen lassen. Das hört sich wahrscheinlich jetzt grausam an, aber mir haben solche Sachen immer geholfen :D

Wir schaffen das schon gemeinsam, ich habe es früher auch nie geglaubt und jetzt trage ich das "Teil" schon seit knapp 3 Jahren nicht mehr^^


LG & Viel Kraft,

Dani
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von Agrimon »

Hallo Laura,

ich kann dir nachempfinden, wie es dir mit dem Korsett geht, da ich selber auch seit gestern eins von Rahmouni habe. Man muss schon die nötige Disziplin aufwenden, das Korsett überhaupt anzuziehen. Bei mir ist es eher zur Schmerzlinderung als zur Korrektur gedacht. Aber ich wollte das Korsett auch haben, da ich von meinen Schmerzen und Verspannungen weg kommen will. Wenn du wirklich die OP vermeiden willst, solltest du langsam die nötige Disziplin aufbringen und das Korsett auch tragen.

Gruß Agrimon, die jetzt auch ein Korsett hat...
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
FraeuleinSarah
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do, 11.08.2011 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Diagnose mit 9 Jahren im Zuge einer Akupunktur gg. Kopfschmerzen (leichte Skoliose); jetzt: lumbal 50 Grad, thorakal 38 Grad
Therapie: Kuraufenthalte in Bad Salzungen seit 2005; ca. 2006 Korsett von Rahmouni (nicht getragen); KG nach Schroth; seit 19.07.11 erneut Korsett von Rahmouni (wird getragen)

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von FraeuleinSarah »

Hallo Laura,

ich muss dir sagen: Zieh es an! Bitte. Ich erzähle dir mal meine Geschichte in Kurzfassung:

Ich konnte bzw wollte das Rahmouni-Korsett in deinem Alter und auch schon vorher, mit 14 war das glaub ich, nicht tragen. Ich habe mich dafür geschämt und hatte besseres zu tun, als dieses störende Ding anzuziehen und mich zu quälen. Ich habe mich bis jetzt mit 20 Jahren um fast 30 Grad verschlechtert und denke jetzt sogar an die Versteifungs-OP, nicht unbedingt wegen des optischen Aspekts, weil das trotz meiner 50 Grad nicht so sehr sichtbar ist, sondern eher wegen der Schmerzen...
und mit 18/19 hatte ich diese Schmerzen noch nicht.

Ich habe mir jetzt mit 19/20 wieder ein Korsett machen lassen und hab es konsequent täglich daheim getragen. Zumindest stückweise, Stunde um Stunde mit vielen Pausen. Nachts habe ich es auch zu tragen versucht, aber nicht geschafft. Ich war trotzdem motiviert. ;) Dann habe ich durch Medikamente aber zugenommen und jetzt habe ich nächsten Mittwoch einen Termin für ein neues, weil das vorherige nicht mehr wirklich passt. So schnell kann es gehen. Und so viel können ein paar Kilo mehr ausmachen. Naja.
Das ist meine letzte Chance! Wenn ich mich nicht zusammenreißen kann, werde ich mich operieren lassen und ich denke du wirst in einigen Jahren exakt an meinem Punkt angelangt sein.

Also bitte, denk an meine Geschichte und die Ratschläge der anderen Mitglieder und zieh es an! Auch wenn es noch so schwer ist. :nein:

Mein Tipp: Binde enge Freunde und Eltern mit ein. Sie sollen dich jeden (!) Tag motivieren. Setze dich nicht unter Druck. Auch wenn du jeweils nur eine Stunde am Stück schaffst. Dann mach eben eine Pause und zieh es wieder so lange an, wie du es aushältst. Probiere es in der Nacht am Wochenende, wenn du keine Schule hast oder trage es, wenn du früh ins Bett gehst (man ist nämlich sonst sehr gerädert, so war es bei mir).
Und wenn du irgendwann vielleicht sogar erst nach ein paar Monaten die ganze Nacht durchschläfst, hast du schon 7/8 Stunden und musst es nicht auch noch in der Schule oder beim Ausgehen mit Freunden anziehen.
WENN du merkst, dass Rahmouni für dich gar nicht geht, dann überlege zu cctec zu wechseln. Viele, die mit Rahmouni nicht klar kommen, finden diese Korsetts um einiges besser.
SoulSister
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.06.2012 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 40 grad skoliose
Therapie: Korsettbehandlung und Physiotherapie nach Schroth
Wohnort: Bayern :)

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von SoulSister »

Hallo laura! :)

Ich trage mein Korsett nun schon 2 Jahre. Ich bin jetz 15. Ein Jahr lang habe ich es konsequent Tag und Nacht getragen. Mit der Zeit wurde die Tragezeit langsam verringert, sodass ich es jetzt nur noch Nachts trage. Anfangs hatte ich auch 42 grad bin dann auf 13 Grad gekommen. Das alles durch mein ständiges Tragen.

Ich sag nur tu es. Ich weiß es ist hart eben auch in der Schule da jedes Mädchen enge Tops trägt und man selbst nichts Ausgeschnittenes tragen kann. Aber im Winter fiehl es mir leichter. Viele tragen dicke Pullis und das Korsett fällt darunter kaum auf.

Und wie schon alle gesagt haben sag es deinen Freunden dass sie dich immer wieder ermutigen. Halte außerdem vor Augen, dass eine Op mit jedem Grad schlechter näher rückt. So hab ich es aich immer gemacht. Lieber trägst du es viel und hast keine richtige Figur mit dem Ding, aber später musst du mit keiner Nabe die über den ganzen Rücken verläuft rumlaufen.

Denk immer daran. :)

Ich wünsche dir noch ganz viel Glück und Durchhaltevermögen. :kleeblatt:

Glg
SoulSister :flower:
00tine
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09.11.2012 - 08:52
Geschlecht: weiblich

Re: Korsett tragen - wie schwer ist das denn?

Beitrag von 00tine »

Hallo nati

Bewunderung für deine Ausdauer!Meine Tochter (15) hat so ihre Probleme mit dem Korsett(hat es seit Anfang der Woche und will es nicht tragen).Werde ihr mal von eurer Seite bei Facebook berichten...
Antworten