Kyphosierung HWS
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Kyphosierung HWS
Hallo zusammen, heute mal eine Frage in eigener Sache.
Nach einem Röntgen der HWS in 2 Ebenen habe ich folgenden Befund erhalten:
Kyphosierung C4 bis C7, Scheitel C64, Mittelgradige Osteochondrose C6/7, keine Retrospondylose, mäßige Venturas Spondylose C4 bis C7, Unkovertebralarthrose untere HWS.
Das war im Mai 2011.
Seit Anfang diesen Jahres habe ich starke Schmerzen im Nackenbereich. Drehen kann ich den Kopf nach rechts nur bis ca. 70Grd., nach links 90Grd. Beim "zurückdrehen" von rechts knackt (fast wie ein wieder einrasten) es in der HWS und knirscht dazu. Nach Massagen und sogar nach Yoga (wenn Übungen für die Nacken- / Schulterpartie gemacht werden), habe ich Kopfschmerzen.
Meine Fragen:
Kann mir jemand die o.g. Diagnose erklären?
Kann sich ein Wirbel der HWS innerhalb eines Dreiviertel Jahres irgendwie verschoben haben?
Für Eure hilfreichen Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Ksurfer
Nach einem Röntgen der HWS in 2 Ebenen habe ich folgenden Befund erhalten:
Kyphosierung C4 bis C7, Scheitel C64, Mittelgradige Osteochondrose C6/7, keine Retrospondylose, mäßige Venturas Spondylose C4 bis C7, Unkovertebralarthrose untere HWS.
Das war im Mai 2011.
Seit Anfang diesen Jahres habe ich starke Schmerzen im Nackenbereich. Drehen kann ich den Kopf nach rechts nur bis ca. 70Grd., nach links 90Grd. Beim "zurückdrehen" von rechts knackt (fast wie ein wieder einrasten) es in der HWS und knirscht dazu. Nach Massagen und sogar nach Yoga (wenn Übungen für die Nacken- / Schulterpartie gemacht werden), habe ich Kopfschmerzen.
Meine Fragen:
Kann mir jemand die o.g. Diagnose erklären?
Kann sich ein Wirbel der HWS innerhalb eines Dreiviertel Jahres irgendwie verschoben haben?
Für Eure hilfreichen Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Ksurfer
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Also eine Kyphosierung der HWS bedeutet, dass sich die natürliche Lordose der HWS in Richtung einer Kyphose entwickelt hat. Man spricht auch von Steilstellung oder manchmal auch von HWS Kyphose, obwohl das noch keine im Sinne der Definition sein muss.ksurfer hat geschrieben:Kann mir jemand die o.g. Diagnose erklären?
Die HWS ist aber nie isoliert zu sehen, wie sieht denn Deine Wirbelsäule in den anderen Bereichen aus?
In der Regel sind Fehlstellungen der HWS Ausdruck von Fehlstellungen in anderen Bereichen der WS.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Leider ist da noch nicht geschaut worden. Nur eine "geringe degenerative Veränderung der BWS" wurde in einem Nebenbefund erwähnt.Klaus hat geschrieben:
Die HWS ist aber nie isoliert zu sehen, wie sieht denn Deine Wirbelsäule in den anderen Bereichen aus?
Kann die Veränderungen meiner HWS von ca. 20 Jahren intensiver Computertätigkeit liegen?
Ich habe viele Jahre als Bauzeichner am PC gezeichnet,d.h. wirklich durchgängig mind. 6 Stunden in den Bildschirm gestarrt.
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Das würde ich an Deiner Stelle dringend nachholen, Röntgen-Ganz-Aufnahmen der Wirbelsäule von vorn und von der Seite mit Angabe der entsprechenden Winkel.Ksurfer hat geschrieben:Leider ist da noch nicht geschaut worden
Alles andere ist nur Spekulation und bringt Dich nicht praktisch weiter. Insbesondere die Frage, woher das gekommen sein kann.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Danke, Klaus!Klaus hat geschrieben:Das würde ich an Deiner Stelle dringend nachholen, Röntgen-Ganz-Aufnahmen der Wirbelsäule von vorn und von der Seite mit Angabe der entsprechenden Winkel.Ksurfer hat geschrieben:Leider ist da noch nicht geschaut worden
Alles andere ist nur Spekulation und bringt Dich nicht praktisch weiter. Insbesondere die Frage, woher das gekommen sein kann.
Gruss
Klaus
Da ich im Mai sowieso zur Kur fahre, werde ich versuchen, dort das mal mit untersuchen zu lassen.
Danke nochmal!
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Zu welcher Kur und wo?ksurfer hat geschrieben:Da ich im Mai sowieso zur Kur fahre, werde ich versuchen, dort das mal mit untersuchen zu lassen.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Die Kur hat nichts mit meinen Problemen mit der HWS oder dgl. Zu tun. Es ist eine Kur, weil ich voriges Jahr im August ziemlich ausgepowert war (kurantrag lief seit August 2011). Jetzt darf ich, nach Widerspdruch und Vorsprache bei einer Psychologin für 6 Wochen nach Bad Steben. Aber dort gibt es auch eine Rehaeinrichtung für Orthopädie, vielleicht kann ich dort meine Wirbelsäule mal mit untersuchen lassen.Klaus hat geschrieben:Zu welcher Kur und wo?ksurfer hat geschrieben:Da ich im Mai sowieso zur Kur fahre, werde ich versuchen, dort das mal mit untersuchen zu lassen.
Gruss
Klaus
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Du weißt ja, dass eine Ganz-Aufnahme von vorn und von der Seite notwendig ist. Möglicherweise musst Du das dort sehr forcieren, weil es ja wahrscheinlich nicht als Leistung Deiner vorgesehenen REHA angesehen werden kann. Evtl. gibt es eine entsprechende ambulante Sprechstunde, wo über die Kasse abgerechnet werden kann.ksurfer hat geschrieben:Aber dort gibt es auch eine Rehaeinrichtung für Orthopädie, vielleicht kann ich dort meine Wirbelsäule mal mit untersuchen lassen.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob durch diese REHA eine weitere REHA nach Schroth, sofern das indiziert sein sollte, nicht für 4 Jahre verbaut ist. Die Klinik in Bad Steben ist orthopädisch offensichtlich sehr nach Zuständen von chirugischen Eingriffen ausgerichtet.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Ich werde es versuchen. Auf alle Fälle muss irgendetwas mit der HWS passieren. Wenn dort keine Möglichkeit besteht für die ganze WS, werde ich zu Hause auf alle Fälle dran bleiben. Bestenfalls kann ich im Juli, wenn meine Tochter in Bad Sobernheim zur Reha ist, mal alles checken lassen. Gibt es diese Möglichkeit?Klaus hat geschrieben:.Du weißt ja, dass eine Ganz-Aufnahme von vorn und von der Seite notwendig ist. Möglicherweise musst Du das dort sehr forcieren, weil es ja wahrscheinlich nicht als Leistung Deiner vorgesehenen REHA angesehen werden kann. Evtl. gibt es eine entsprechende ambulante Sprechstunde, wo über die Kasse abgerechnet werden kann.ksurfer hat geschrieben:Aber dort gibt es auch eine Rehaeinrichtung für Orthopädie, vielleicht kann ich dort meine Wirbelsäule mal mit untersuchen lassen.
Damit werde ich wohl dann leben müssen und ambulant das Beste daraus machen.Klaus hat geschrieben:Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob durch diese REHA eine weitere REHA nach Schroth, sofern das indiziert sein sollte, nicht für 4 Jahre verbaut ist.
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kyphosierung HWS
Du könntest in dieser Zeit einen Termin in der Ambulanz von Dr. Verres in Bad Sobernheim vereinbaren. Dr. Christof Verres ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, seine Schwerpunkte innerhalb der Weiterbildung liegen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, seine ärztlichen Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Skoliose und konservative (Schmerz-)Therapie am Bewegungsapparat einschließlich Rehabilitation.ksurfer hat geschrieben:Auf alle Fälle muss irgendetwas mit der HWS passieren. Wenn dort keine Möglichkeit besteht für die ganze WS, werde ich zu Hause auf alle Fälle dran bleiben. Bestenfalls kann ich im Juli, wenn meine Tochter in Bad Sobernheim zur Reha ist, mal alles checken lassen. Gibt es diese Möglichkeit?
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Sollte ich das auf alle Fälle tun, oder abwarten, was meine Reha im Mai bringt?sloopy hat geschrieben:Du könntest in dieser Zeit einen Termin in der Ambulanz von Dr. Verres in Bad Sobernheim vereinbaren. Dr. Christof Verres ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, seine Schwerpunkte innerhalb der Weiterbildung liegen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, seine ärztlichen Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Skoliose und konservative (Schmerz-)Therapie am Bewegungsapparat einschließlich Rehabilitation.ksurfer hat geschrieben:Auf alle Fälle muss irgendetwas mit der HWS passieren. Wenn dort keine Möglichkeit besteht für die ganze WS, werde ich zu Hause auf alle Fälle dran bleiben. Bestenfalls kann ich im Juli, wenn meine Tochter in Bad Sobernheim zur Reha ist, mal alles checken lassen. Gibt es diese Möglichkeit?
LG, sloopy
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Ich bin zwar nicht sloopy, aber die Klinik in Bad Steben kann Dir bestenfalls eine konkrete Diagnose bieten. Bei den Behandlungsvorschlägen wäre ich sehr skeptisch !ksurfer hat geschrieben:Sollte ich das auf alle Fälle tun, oder abwarten, was meine Reha im Mai bringt?
Den Termin bei Dr. Verres würde ich auf jeden Fall machen.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Ich werde den Termin bei Dr. Verreis machen und in Bad Steben sehen, was die zur HWS sagen, d.h. Ich werde dort nicht extra zum Orthopäde gehen. Meine Rehaklinik wird sicherlich in erster Linie nach psychischen Hintergründen suchen.Klaus hat geschrieben:Ich bin zwar nicht sloopy, aber die Klinik in Bad Steben kann Dir bestenfalls eine konkrete Diagnose bieten. Bei den Behandlungsvorschlägen wäre ich sehr skeptisch !ksurfer hat geschrieben:Sollte ich das auf alle Fälle tun, oder abwarten, was meine Reha im Mai bringt?
Den Termin bei Dr. Verres würde ich auf jeden Fall machen.
Gruss
Klaus
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Hab da doch noch eine Frage: Kann ich das über einen Überweisungsschein von meinem Hausarzt machen oder wäre ich da privat?ksurfer hat geschrieben:Ich werde den Termin bei Dr. Verreis machen....Klaus hat geschrieben:Ich bin zwar nicht sloopy, aber die Klinik in Bad Steben kann Dir bestenfalls eine konkrete Diagnose bieten. Bei den Behandlungsvorschlägen wäre ich sehr skeptisch !ksurfer hat geschrieben:Sollte ich das auf alle Fälle tun, oder abwarten, was meine Reha im Mai bringt?
Den Termin bei Dr. Verres würde ich auf jeden Fall machen.
Gruss
Klaus
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Dr. Christof Verres ist "normaler" Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und kann somit entweder mit Überweisungsschein (oder mit Karte und 10 € Praxisgebühr) in Anspruch genommen werden.ksurfer hat geschrieben:Hab da doch noch eine Frage: Kann ich das über einen Überweisungsschein von meinem Hausarzt machen oder wäre ich da privat?
Dr. Steffan kann als Chefarzt der Klinik in Bad Sobernheim nur privat aufgesucht werden, allerdings zum einfachen Satz, aber bei fehlenden Röntgenaufnahmen müssen diese ebenfalls privat bezahlt werden.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Würde Dr. Verres dann solche Röntgenaufnahmen veranlassen, wenn er es für notwendig erachtet und mich evtl. weiter an Dr. Steffan überweisen?Klaus hat geschrieben:Dr. Christof Verres ist "normaler" Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und kann somit entweder mit Überweisungsschein (oder mit Karte und 10 € Praxisgebühr) in Anspruch genommen werden.ksurfer hat geschrieben:Hab da doch noch eine Frage: Kann ich das über einen Überweisungsschein von meinem Hausarzt machen oder wäre ich da privat?
Dr. Steffan kann als Chefarzt der Klinik in Bad Sobernheim nur privat aufgesucht werden, allerdings zum einfachen Satz, aber bei fehlenden Röntgenaufnahmen müssen diese ebenfalls privat bezahlt werden.
Gruss
Klaus
Danke Klaus, dass Du meine Fragen so geduldig beantwortest

Zuletzt geändert von ksurfer am So, 08.04.2012 - 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Wie würde diese Therapie aussehen? Kann ich das dann auch zu Hause machen bzw. machen lassen?sloopy hat geschrieben:Du könntest in dieser Zeit einen Termin in der Ambulanz von Dr. Verres in Bad Sobernheim vereinbaren. Dr. Christof Verres ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, seine Schwerpunkte innerhalb der Weiterbildung liegen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, seine ärztlichen Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Skoliose und konservative (Schmerz-)Therapie am Bewegungsapparat einschließlich Rehabilitation.ksurfer hat geschrieben:Auf alle Fälle muss irgendetwas mit der HWS passieren. Wenn dort keine Möglichkeit besteht für die ganze WS, werde ich zu Hause auf alle Fälle dran bleiben. Bestenfalls kann ich im Juli, wenn meine Tochter in Bad Sobernheim zur Reha ist, mal alles checken lassen. Gibt es diese Möglichkeit?
LG, sloopy
Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Dr. Verres hat in Bad Sobernheim eigene Räume (MVZ) und ist deswegen dort als eigenständiger Facharzt anzusehen. Insofern muss er zur Diagnose auch entsprechende Röntgenaufnahmen erstellen und kann dann auch optimale Behandlungsvorschläge machen. Er arbeitet ja auch in der Schroth Klinik.ksurfer hat geschrieben:Würde Dr. Verres dann solche Röntgenaufnahmen veranlassen, wenn er es für notwendig erachtet und mich evtl. weiter an Dr. Steffan überweisen?
Das alles ist kassenärztliche Leistung und ist extra so aufgebaut worden, um nicht das alte Problem mit dem privatärztlichen Status von Dr. Steffan zu haben, wo man relevante Röntgenaufnahmen mitbringen oder eben selbst bezahlen musste.
Leider ist die Informationspolitik der Klinik in dieser Sache nicht so, wie ich mir das wünsche, um das auch konkret in die "Überregionale Sprechstunden" einfliessen zu lassen.
Dr Steffan habe ich nur erwähnt, weil viele den Wunsch haben, ihn aufzusuchen. Er ist aber, wie schon gesagt, nur privatärztlich in der ambulanten Sprechstunde tätig. Eine Überweisung im üblichen Sinn ist also gar nicht möglich, es müsste schon eine getrennte Sache sein, sozusagen eine 2. Meinung. Beide Ärzte arbeiten aber zusammen, auch wenn Dr. Steffan in der Klinik dann der Chefarzt ist.

Abgesehen davon, könnte es u.U. ein kleines organisatorisches Problem sein, beide Termine im Juli zu bekommen. Auch Dr. Steffan hat erhebliche Wartezeiten.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 29.01.2012 - 13:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter: Skoliose 38°/10°
- Therapie: Korsett, KG nach Schroth
Re: Kyphosierung HWS
Sind diese Behandlungen dann auch zu Hause durchführbar? Mir nützt es ja nur wenig, wenn ich zur Therapie dann 500 km fahren müssteKlaus hat geschrieben:Dr. Verres hat in Bad Sobernheim eigene Räume (MVZ) und ist deswegen dort als eigenständiger Facharzt anzusehen. Insofern muss er zur Diagnose auch entsprechende Röntgenaufnahmen erstellen und kann dann auch optimale Behandlungsvorschläge machen.ksurfer hat geschrieben:Würde Dr. Verres dann solche Röntgenaufnahmen veranlassen, wenn er es für notwendig erachtet und mich evtl. weiter an Dr. Steffan überweisen?

Gehe stark und aufrecht durch dein Leben!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
Je steiniger der Weg, desto aufrechter soll dein Gang sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Kyphosierung HWS
Diese Frage war ursprünglich an sloopy gerichtet, aber ich denke, auch bei der HWS Kyphose kommt Schroth KG in Frage. Also im Prinzip genauso wie bei Deiner Tochter.ksurfer hat geschrieben:Sind diese Behandlungen dann auch zu Hause durchführbar? Mir nützt es ja nur wenig, wenn ich zur Therapie dann 500 km fahren müsste![]()
Das würde man auch bei anderen Fehlstellungen machen, die bei Dir ja noch nicht abgeklärt sind.
Gruss
Klaus