Rundrücken+Hohlkreuz, welcher Arzt?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
pmp
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 11.03.2012 - 14:49
Geschlecht: männlich

Rundrücken+Hohlkreuz, welcher Arzt?

Beitrag von pmp »

Hallo Leute,

ich bin 21 Jahre alt und habe einen Rundrücken und ein Hohlkreuz.


Ich wohne in Berlin und wollte mich mal erkundigen zu Welchem Arzt
ich wohl am besten gehen sollte.

Ich habe schon von Dr Hoffmann in Leonberg gehört, allerdings ist
das von Berlin sehr weit weg. Gibts eine gute Alternative in Berlin?
Ich weiß nicht ob ich bereit wäre ein Korsett zu tragen, oder ob
eine Schroth Kur reichen würde? Gibt es da auch eine Möglichkeit
diese in Berlin zu machen? Ich bin nämlich Schüler und habe
daher eigentlich keine Zeit 3 Wochen wegzufahren.

Vielleicht könnt ihr mir auch schnell Tipps zur Haltung geben:

Wenn ich meine Brust rausstrecke, was empfohlen wird,
dann gehe ich aber doch automatisch mehr ins Hohlkreuz.
Ist das nun trotzdem positiv?


Danke für eure Hilfe
P.
beneFES
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do, 03.11.2011 - 14:23
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken+Hohlkreuz, welcher Arzt?

Beitrag von beneFES »

Hi,

ich gehe in Tegel zur Physiotherapiepraxis Sieben. Zwei der Fünf Mitarbeiter sind Schroth-Therapeuten und machen ihre Arbeit super. Ich habe auch ohne Kur Besserungen (vorallem bei den Schmerzen) feststellen können. Ruf da am besten einfach mal an (gibt eine Privatpraxis und eine für Kassenpatienten.. ich bin bei der für die gesetzl. Krankenversicherungen).

Beide Therapeuten sind ziemlich ausgebucht, ich bekomme auch nicht immer eine Schroth-Stunde. Aber die Abwechslung machts.

Link: http://www.physio-sieben.de

Mein Arzt (nur für die Rezepte.. mehr macht der ja nicht) in Wittenau: http://www.oz-wittenau.de/index.php/de/ ... dr-spitzer

Liebe Grüße,
Benedikt
Benutzeravatar
gitti
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do, 29.09.2011 - 17:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: .......
Hyperlordose 60°
Hyperkyphose 42°
Thorakolumbalskoliose 22°
Therapie: .......
Lindemannbandage
Schroth
Reha 5/2012 BaSa
Spinalkanalstenose L3/L4 OP 2013
Wohnort: nahe Berlin

Re: Rundrücken+Hohlkreuz, welcher Arzt?

Beitrag von gitti »

Hallo pmp,

in Berlin-Steglitz gibt es

Dr.med. Stefan Wilke, Berlin - http://www.gwz-steglitz.de
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Kinderorthopädie und Skoliose-Spezialist
praktiziert im Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum Steglitz, Kieler Str. 1 (Ecke Schloßstraße), 12163 Berlin Steglitz, Tel.: 030/ 79 74 27 50

Bei der telefonischen Anmeldung hinweisen, dass Du zur Skoliosesprechstunde möchtest und Du eine Röntgenaufnahme der gesamten Wirbelsäule benötigst.
Es gibt einen Tag, bei dem auch Herr Nahr von CCtec anwesend ist, der das Korsett dann fertigt.

Du hast eine kompetente Beratung vor Ort.

Gruß gitti
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken+Hohlkreuz, welcher Arzt?

Beitrag von Klaus »

pmp hat geschrieben:Ich wohne in Berlin und wollte mich mal erkundigen zu Welchem Arzt
ich wohl am besten gehen sollte.
Zu Dr. Wilke gibt es auch Details in der Rubrik Gesucht/Gefunden "Überregionale Sprechstunden".
oder ob
eine Schroth Kur reichen würde? Gibt es da auch eine Möglichkeit
diese in Berlin zu machen? Ich bin nämlich Schüler und habe
daher eigentlich keine Zeit 3 Wochen wegzufahren.
Was meinst Du wohl, wieviele Schüler z. Bsp. in den Ferien in Bad Sobernheim sind.
Die Schroth Kur ist eher eine intensive REHA, die ambulant nicht nachgeahmt werden kann. Immerhin sind das mindestens 20 Wochenstunden "reine" Schroth Übungen mit weiteren Stunden anderer Therapien. Du hast da von morgens bis abends zu tun. Ohne solches Vorgehen lernst Du das nicht richtig bzw. bekommst nicht das erforderliche richtige Körpergefühl.
Wenn ich meine Brust rausstrecke, was empfohlen wird,
dann gehe ich aber doch automatisch mehr ins Hohlkreuz.
Ist das nun trotzdem positiv?
Es geht bei der Korrektur des Rundrückens nicht um das Herausstrecken, sondern um das nach oben strecken! Möglicherweise hast Du das gemeint.
Da kommt es bei den meisten tatsächlich automatisch zur Verstärkung des Hohlkreuzes, was natürlich nicht gut ist! Hier muss man während der Streckung nach oben gleichzeitig das Becken so kippen, dass das Hohlkreuz ausgeglichen wird. Die sogenannte korrigierte Stellung. Das muss man mit einem Therapeuten üben, bis man das richtige Körpergefühl entwickelt hat.

Alle Erfahrungen zeigen, dass das wie oben schon gesagt, im intensiven täglichen Austausch über Wochen bei einer REHA am besten geht. Ganz abgesehen von vielseitigen speziellen Schroth Übungen, die man dann zuhause täglich machen sollte.

Gruss
Klaus
Antworten