Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Weiss jemand ob es auch eine Skoliose-Klinik in der Schweiz gibt? (Habe keine im Internet gefunden)
Und wenn nicht, übernimmt die Krankenkasse die Reha?
Und dann noch die wichtigste Frage. Kann ich alles alleine Organisieren, da meine Eltern mich dabei nicht unterstützen und eingentlich nicht wollen dass ich in die Reha gehe? Oder brauche ich die Erlaubnis meiner Eltern da ich erst 16 jahre alt bin?
Auch soll es für Schweizer durchaus möglich sein, eine Schroth-Reha in Deutschland zu machen. Alleine organisieren kannst Du das natürlich schon. Bedenke aber, dass Deine Eltern bei allem zustimmen müssen, da Du noch nicht Volljährig bist.
Ich finde es toll, wie Du Dich in Deinem Alter für Deine Gesundheit engagiert. Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb Dich Deine Eltern nicht untersützen möchten?
Ich habe schon unzählige Versuche unternommen, meine Skoliose zu verbessern (atlasprofilax, osteopathie, krankengymnastik, fitness, kraniosakral, chiropraktik, ein korsett und schmerzmedikamente gegen die schmerzen).
Leider hat sich seit diesen Therapien alles verschlimmert. Ich denke, dass meine Eltern die Hoffnung aufgegeben haben, dass sich etwas verbessert. Deshalb unterstützen sie mich nicht mehr.