voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Du hast aber schon gelesen dass das Korsett hier überhaupt keine Korrektur macht??? Und dass trotz aufpolettieren.
Hier in dem Fall wird definitiv ein neues fällig werden.
Und wie siehts bei deiner Tochter aus?
Hier in dem Fall wird definitiv ein neues fällig werden.
Und wie siehts bei deiner Tochter aus?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Di, 03.01.2012 - 21:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Diagnose am 28.05.2009 (Leonie 7 J.) TH: 26 C°/LU: 17 C°
Diagnose am 16.01.2012 (Leonie 10 J.) TH: 11 C°/LU: 12 C° - Therapie: Hatten zuerst den falschen Orthopäden und kamen dann durch die Krankengymnastin zum richtigen Orthopäden.
Sie trägt seit 09/2009 ein Korsett mit vollem Erfolg! - Wohnort: Stuttgart
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Kaffetrinker,
sorry habe leider das Forum nicht richtig gelesen und habe es aber auch etwas später bemerkt und die Mami per Mail persönlich angeschrieben. Bin neu und habe heute Abend einige Sachen veröffentlicht und hoffe nicht in jedes Fettnäpfchen getappt zu haben.
Zur Frage wie es meiner Tochter geht: Meiner Tochter geht es gut - nur hatten wir heute Abend nach Langem das Thema Korsett - aus heiterrem Himmel und deshalb kam ich heute auf´s Forum. Sie trägt ihr "Ritsch-ratsch-klick" super! Und mit Korsett- (oben Null/ unten drei Grad) und ohne Korsettaufnahmen (3 / 3 Grad) und das nur nach ca. 15 Monaten. Tragezeit vom Korsett beträgt nur noch zw. 10 - 12 h. Wir sind stolz! Ich weiß auch, das sie noch jung und formbar ist und hoffen, das sie am "Korsett" bleibt.
Wir sind in guten Händen im Haus Rahmouni - wir haben das Glück und das Los was auch immer in Stuttgart zu wohnen und durch das Haus Rahmouni betreut zu werden.
Übrigends haben wir vor einem halben Jahr überlegt in die Schweiz auszuwandern - ich hätte einen Job gehabt - haben uns wegen Leonie anderst entschieden, weil das CH-Skoliosecentrum mir empfahl weiterhin auf der deutschen Seite versichert zu bleiben.
Zuviel blablaaaaaaaaaa - Grüße -
sorry habe leider das Forum nicht richtig gelesen und habe es aber auch etwas später bemerkt und die Mami per Mail persönlich angeschrieben. Bin neu und habe heute Abend einige Sachen veröffentlicht und hoffe nicht in jedes Fettnäpfchen getappt zu haben.
Zur Frage wie es meiner Tochter geht: Meiner Tochter geht es gut - nur hatten wir heute Abend nach Langem das Thema Korsett - aus heiterrem Himmel und deshalb kam ich heute auf´s Forum. Sie trägt ihr "Ritsch-ratsch-klick" super! Und mit Korsett- (oben Null/ unten drei Grad) und ohne Korsettaufnahmen (3 / 3 Grad) und das nur nach ca. 15 Monaten. Tragezeit vom Korsett beträgt nur noch zw. 10 - 12 h. Wir sind stolz! Ich weiß auch, das sie noch jung und formbar ist und hoffen, das sie am "Korsett" bleibt.
Wir sind in guten Händen im Haus Rahmouni - wir haben das Glück und das Los was auch immer in Stuttgart zu wohnen und durch das Haus Rahmouni betreut zu werden.
Übrigends haben wir vor einem halben Jahr überlegt in die Schweiz auszuwandern - ich hätte einen Job gehabt - haben uns wegen Leonie anderst entschieden, weil das CH-Skoliosecentrum mir empfahl weiterhin auf der deutschen Seite versichert zu bleiben.
Zuviel blablaaaaaaaaaa - Grüße -
- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
kein Problem 
Ihr habt ein Superergebnis erzielt meinen Glückwunsch

Ihr habt ein Superergebnis erzielt meinen Glückwunsch

-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Mama von der Leonie
,
herzlichen Glückwunsch für dieses klasse Ergebnis!!

Vielleicht magst du dich und deine kleine Tochter ja in einem eigenen Thread noch vorstellen?
LG
Minimine

herzlichen Glückwunsch für dieses klasse Ergebnis!!


Vielleicht magst du dich und deine kleine Tochter ja in einem eigenen Thread noch vorstellen?
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.09.2011 - 18:46
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Meine Tochter hat eine s-förmige Skoliose im Bereich der BWS rechts-, im Bereich der LWS linkskonvex, Cobb-Winkel knapp über 50°
- Therapie: Cheneau-Korsett
KG nach Schroth
Bad Salzungen 2012
OP geplant Juni 2013 Vogtareuth - Wohnort: Oberösterreich, Österreich
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo!
Habe deine Mail bekommen und dir eine private Antwort geschickt!
Gabi
Habe deine Mail bekommen und dir eine private Antwort geschickt!
Gabi
- ramona99
- aktives Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: So, 23.10.2011 - 16:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: lu 48°; th 41°; fibröse Dysplasie rechtes Bein; 2 cm Beinlängendiff.
betrifft meine Tochter (19 Jahre) - Therapie: seit 22.11.11 mittlerweile 6.Korsett; Sobi 2012+13+14+15+17+18 seit 14.5.13 Rahmouni Korsett, beste Korr. bisher auf 30/26°
- Wohnort: Österreich, Vbruck
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Ramona´s Korsett wurde heute "megatoll" aufpelotiert. Anscheinend ist alles so in Ordnung wie es ist.... Muss ich wohl oder übel glauben. Sie trägt es auch schon wieder ohne probleme. Freu mich schon auf Dr. Landauer.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
ich kann schon verstehen, dass du noch Hoffnung hast, dass das Korsett doch richtig ist. Aber ganz ehrlich, ein bisschen Aufpelottieren wird kaum aus einem nicht korrigierenden Korsett ein gutes machen. Schon gar nicht, wenn die Pelotten an der falschen Stelle sitzen.
Und wenn sie das Korsett am selben Tag wie der Aufpelottierung wieder problemlos tragen kann, dann stimmt da was nicht. Ein wenig Eingewöhnung gehört da immer dazu, so dass man z.B. das Korsett ein paar Tage etwas weiter stellt als normal.
LG
Minimine
ich kann schon verstehen, dass du noch Hoffnung hast, dass das Korsett doch richtig ist. Aber ganz ehrlich, ein bisschen Aufpelottieren wird kaum aus einem nicht korrigierenden Korsett ein gutes machen. Schon gar nicht, wenn die Pelotten an der falschen Stelle sitzen.
Und wenn sie das Korsett am selben Tag wie der Aufpelottierung wieder problemlos tragen kann, dann stimmt da was nicht. Ein wenig Eingewöhnung gehört da immer dazu, so dass man z.B. das Korsett ein paar Tage etwas weiter stellt als normal.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Ich kann mich das Minimine nur anschließen.
Ohne ein wenig weh und ach gewöhnt man sich normalerweise weder an ein neues, noch an ein aufpelottiertes Korsett.
Ohne ein wenig weh und ach gewöhnt man sich normalerweise weder an ein neues, noch an ein aufpelottiertes Korsett.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- ramona99
- aktives Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: So, 23.10.2011 - 16:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: lu 48°; th 41°; fibröse Dysplasie rechtes Bein; 2 cm Beinlängendiff.
betrifft meine Tochter (19 Jahre) - Therapie: seit 22.11.11 mittlerweile 6.Korsett; Sobi 2012+13+14+15+17+18 seit 14.5.13 Rahmouni Korsett, beste Korr. bisher auf 30/26°
- Wohnort: Österreich, Vbruck
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Ja, ihr habt wohl schon recht. Mich kann es ja auch nicht so richtig freuen, dass sie sofort wieder ohne Probleme durchgeschlafen hat..... Aber mein Mann sagt: Jetzt komm mal wieder runter vom Gas.
- Dateianhänge
-
- aufgepolstertes Korsett
- ebd11986.s.jpg (9.49 KiB) 9949 mal betrachtet
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
ich bin kein Techniker, aber wenn ich mir alleine die LWS Pelotte ansehe frage ich mich, wie sie die Krümmung korrigieren soll.
Sie ist viel zu sehr an die Körperform angepasst, zu halbrund. Schwer zu beschreiben. Die kann gar nicht gegen die Krümmung drücken.
Wenn ich meine ansehe, die gehen richtig in die Seite rein. Sie wird in der Mitte dicker und ist nicht so halb rund an das Korsett angepasst. Das war bei meinem Rahmouni früher so und jetzt bei cctec ebenfalls. Wobei hier das Korsett alleine ohne Pelotte schon so geformt ist.
Ich hoffe sehr, dass Dr.Landauer euch gut beraten kann.
LG
bluecat
ich bin kein Techniker, aber wenn ich mir alleine die LWS Pelotte ansehe frage ich mich, wie sie die Krümmung korrigieren soll.
Sie ist viel zu sehr an die Körperform angepasst, zu halbrund. Schwer zu beschreiben. Die kann gar nicht gegen die Krümmung drücken.
Wenn ich meine ansehe, die gehen richtig in die Seite rein. Sie wird in der Mitte dicker und ist nicht so halb rund an das Korsett angepasst. Das war bei meinem Rahmouni früher so und jetzt bei cctec ebenfalls. Wobei hier das Korsett alleine ohne Pelotte schon so geformt ist.
Ich hoffe sehr, dass Dr.Landauer euch gut beraten kann.
LG
bluecat
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Das ist jetzt eine richtig blöde Situation, in der Ihr da steckt...
Einerseits habt Ihr zu Eurem Arzt Vertrauen, andererseits scheint der mit einem OT zusammenzuarbeiten, der nicht ganz so fähig ist.
Es ist natürlich Eure Entscheidung, aber ich würde an Eurer Stelle einen Wechsel versuchen.
Einerseits habt Ihr zu Eurem Arzt Vertrauen, andererseits scheint der mit einem OT zusammenzuarbeiten, der nicht ganz so fähig ist.
Es ist natürlich Eure Entscheidung, aber ich würde an Eurer Stelle einen Wechsel versuchen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
Ich finde, wenn man die Bilder vom Korsett und auch das Röntgenbild anguckt, dann sieht die untere Pelotte ziemlich großflächig aus, die obere Pelotte dafür aber ziemlich mickrig. Bei meinem Korsett ist das eher umgedreht, die obere Pelotte ist von der Fläche her größer als die untere.
Kann es vielleicht sein, dass das Korsett allgemein einfach zu locker sitzt? Das war bei meinem ersten Korsett so. Du kannst ja mal gucken, ob du mit deiner Hand zwischen Pelotte und Rücken kommst und wieviel Platz da noch ist.
Wann habt ihr denn euren Termin bei Dr. Landauer?
LG
Minimine
geht mir auch so und besonders erschreckend finde ich, dass uns das als Laie auffällt, dem Techniker, der das Korsett gebaut hat aber anscheinend nicht??ich bin kein Techniker, aber wenn ich mir alleine die LWS Pelotte ansehe frage ich mich, wie sie die Krümmung korrigieren soll.

Ich finde, wenn man die Bilder vom Korsett und auch das Röntgenbild anguckt, dann sieht die untere Pelotte ziemlich großflächig aus, die obere Pelotte dafür aber ziemlich mickrig. Bei meinem Korsett ist das eher umgedreht, die obere Pelotte ist von der Fläche her größer als die untere.
Kann es vielleicht sein, dass das Korsett allgemein einfach zu locker sitzt? Das war bei meinem ersten Korsett so. Du kannst ja mal gucken, ob du mit deiner Hand zwischen Pelotte und Rücken kommst und wieviel Platz da noch ist.
Wann habt ihr denn euren Termin bei Dr. Landauer?
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 04.01.2012 - 07:58
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, thorakolumbal 60/55
- Therapie: Rahmouni-Korsett, Schroth, Osteopathie/CST
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
wir waren vorher auch bei Dr. Landauer in Salzburg, er arbeitet mit OT Stabauer Tappe in Salzburg zusammen, mit ihm hatten wir leider nicht so gute Erfahrungen (absolute Fehlorrektur im ersten Korsett, Compliance war erstmal dahin...) und sind nach Stuttgart zu Hoffmann/Rahmouni gewechselt, was natürlich ein enorm organisatorischer und zeitlicher Aufwand ist. Wenn es aber zu Problemen mit unserem Rahmouni Korsett hier in Salzburg kam, war die Fa. Lambert sehr kooperativ, meine Tochter wird im Jänner 13 und hatte aufgrund fehlender Compliance eine enorme Progredienz (von 30 auf 60 Grad )im letzten Jahr, ich kann dir nur aus eigener Erfahrung ans Herz legen, da wirklich keine Kompromisse einzugehen mit dem Korsettbauer, es wird dadurch sicher nicht leichter!!
Liebe Grüße,
Anita
wir waren vorher auch bei Dr. Landauer in Salzburg, er arbeitet mit OT Stabauer Tappe in Salzburg zusammen, mit ihm hatten wir leider nicht so gute Erfahrungen (absolute Fehlorrektur im ersten Korsett, Compliance war erstmal dahin...) und sind nach Stuttgart zu Hoffmann/Rahmouni gewechselt, was natürlich ein enorm organisatorischer und zeitlicher Aufwand ist. Wenn es aber zu Problemen mit unserem Rahmouni Korsett hier in Salzburg kam, war die Fa. Lambert sehr kooperativ, meine Tochter wird im Jänner 13 und hatte aufgrund fehlender Compliance eine enorme Progredienz (von 30 auf 60 Grad )im letzten Jahr, ich kann dir nur aus eigener Erfahrung ans Herz legen, da wirklich keine Kompromisse einzugehen mit dem Korsettbauer, es wird dadurch sicher nicht leichter!!
Liebe Grüße,
Anita
- ramona99
- aktives Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: So, 23.10.2011 - 16:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: lu 48°; th 41°; fibröse Dysplasie rechtes Bein; 2 cm Beinlängendiff.
betrifft meine Tochter (19 Jahre) - Therapie: seit 22.11.11 mittlerweile 6.Korsett; Sobi 2012+13+14+15+17+18 seit 14.5.13 Rahmouni Korsett, beste Korr. bisher auf 30/26°
- Wohnort: Österreich, Vbruck
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Wir haben am 16. Jänner Termin bei Dr. Landauer. Ich kanns kaum erwarten!
Mit der Hand komme ich nur mit Gewalt zwischen das Korsett.
Mit der Hand komme ich nur mit Gewalt zwischen das Korsett.
- Katharina163
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo, 02.01.2012 - 19:51
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Also meine genaue Diagnose kenn ich nicht aber ich schreib mal meine Grad zahlen hin.
30° oben und 15° unten - Therapie: Ich bekomme seit Oktober 2011 Krankengymnastik nach Schroth. Und seit Dezember 2011 hab ich mein Chenau- Korsett.
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
also ich weis das das nicht hilfreich ist aber ich glaube das da wirklich pfusch betieben wurde und ich habe auch seit ein paar tagen ein Korsett. Ok bei mir ist das eingewöhnen auch sehr einfach und ich konnte auch nach einem tag schon dadrin schlafen und so. Aber bei mir gibt es ein paar druckstellen und das hilft mir schon sehr.
Durch meine Krankheit wird mein Körper vielleicht schwächer aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker.
- ramona99
- aktives Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: So, 23.10.2011 - 16:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: lu 48°; th 41°; fibröse Dysplasie rechtes Bein; 2 cm Beinlängendiff.
betrifft meine Tochter (19 Jahre) - Therapie: seit 22.11.11 mittlerweile 6.Korsett; Sobi 2012+13+14+15+17+18 seit 14.5.13 Rahmouni Korsett, beste Korr. bisher auf 30/26°
- Wohnort: Österreich, Vbruck
Re: volle Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Wow, super beobachtet. Die untere Pelotte IST zu großflächig und die obere zu mickrig. Beides wird morgen endlich korrigiert. Dr. Landauer hat sich 1 Stunde für uns Zeit genommen. Er meinte, dass das momentane Korsett mal optimal sitzen muss und dann bekommt Ramona ein Neues. Das "alte" kann man dann nicht weiter aufpelottieren.minimine hat geschrieben:Ich finde, wenn man die Bilder vom Korsett und auch das Röntgenbild anguckt, dann sieht die untere Pelotte ziemlich großflächig aus, die obere Pelotte dafür aber ziemlich mickrig. Bei meinem Korsett ist das eher umgedreht, die obere Pelotte ist von der Fläche her größer als die untere.
Außerdem bekommt sie eine 1 cm Schuheinlage. Zum Thema Primärkorrektur hat er nicht viel gesagt.......
Anbei ein Röntgen ohne Korsett (ich weiß, es ist nicht gerade "berauschend") im Unterschied mit Korsett!!
- Dateianhänge
-
- ec319658.s.jpg (8.53 KiB) 9699 mal betrachtet
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
klingt doch erstmal ganz gut.
Wer ändert denn nun das Korsett? Euer alter Techniker oder ein anderer? Lasst ihr das neue Korsett dann woanders herstellen?
Wünsche euch weiterhin alles Gute und das von nun an die Behandlung besser läuft.
LG
Minimine
klingt doch erstmal ganz gut.

Wünsche euch weiterhin alles Gute und das von nun an die Behandlung besser läuft.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- ramona99
- aktives Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: So, 23.10.2011 - 16:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: lu 48°; th 41°; fibröse Dysplasie rechtes Bein; 2 cm Beinlängendiff.
betrifft meine Tochter (19 Jahre) - Therapie: seit 22.11.11 mittlerweile 6.Korsett; Sobi 2012+13+14+15+17+18 seit 14.5.13 Rahmouni Korsett, beste Korr. bisher auf 30/26°
- Wohnort: Österreich, Vbruck
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
So, Ramo bekommt nun nach nur 2 Monaten ein neues Korsett (beim gleichen Korsettbauer). Dr. Landauer hat so viele Änderungen angeordnet, das kann man beim Alten nicht mehr korrigieren. Die Tochter meiner Freundin hat auch eine 4-jährige Korsettherapie hinter ihr. Sie war auch beim gleichen Korsettbauer. Ich hab die Röntgenbilder gesehen. Sieht super aus. Ich hoffe, nun gehts endlich bergauf.... 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Hallo Ramona,
also ich bin mir nicht sicher, ob diese Entscheidung auch sinnvoll ist. Wenn es euer jetziger OT besser könnte, dann hätte er es doch von Anfang an besser gebaut?! Warum geht ihr denn nicht zu dem OT, mit dem Dr. Landauer zusammenarbeitet? Dann wären die Absprachen doch auch besser.
Außerdem, nur weil ein OT einmal ein gutes Röntgenbild produzieren kann, heißt das nicht, dass er das jedes Mal schafft.
Ich habe ja auch einen OT-Wechsel hinter mir und mein erstes Korsett hatte weniger Mängel, als eures. Dennoch hätten mich keine 4 Pferde davon abgehalten, nun beim zweiten Versuch zu einem wirklichen Spezialisten zu gehen.
LG
Minimine
also ich bin mir nicht sicher, ob diese Entscheidung auch sinnvoll ist. Wenn es euer jetziger OT besser könnte, dann hätte er es doch von Anfang an besser gebaut?! Warum geht ihr denn nicht zu dem OT, mit dem Dr. Landauer zusammenarbeitet? Dann wären die Absprachen doch auch besser.
Außerdem, nur weil ein OT einmal ein gutes Röntgenbild produzieren kann, heißt das nicht, dass er das jedes Mal schafft.
Ich habe ja auch einen OT-Wechsel hinter mir und mein erstes Korsett hatte weniger Mängel, als eures. Dennoch hätten mich keine 4 Pferde davon abgehalten, nun beim zweiten Versuch zu einem wirklichen Spezialisten zu gehen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: voll Korsett-Tragezeit nach 5 Tagen?!
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum ihr das neue Korsett wieder dort bauen lasst.minimine hat geschrieben:also ich bin mir nicht sicher, ob diese Entscheidung auch sinnvoll ist. Wenn es euer jetziger OT besser könnte, dann hätte er es doch von Anfang an besser gebaut?!
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)