Migräne und Skoliose
- Alina
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di, 29.11.2011 - 20:18
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: -Cheneau-Korsett (seit 15. Dez. 2011)
-Krankengymnastik
-Reha in Bad Sobernheim vom 7.03.2012-28.03.2012
Migräne und Skoliose
Hallo,
kennt sich einer von euch mit Migräne in Verbindung mit Skoliose aus?
Ich habe seid 3 Jahren regelmäßige Migräneanfälle mit Aura, Ursache ist unbekannt..
Also richtig heftig, mit Übelkeit, Erbrechen, starkem Schwindel, Bauchschmerzen, und unerträglichen Kopfschmerzen. Ich war schon bei zig Ärzten deswegen und keiner konnte mir weiterhelfen..Zur Zeit nehme ich jeden Tag Betablocker, doch die senken meinen Blutdruck sehr stark, sodass diese zu Morgenübelkeit, Schwindel und Kreislaufproblemen führen..
Geht es jemandem von euch genauso?
Liebe Grüße,
Alina
kennt sich einer von euch mit Migräne in Verbindung mit Skoliose aus?
Ich habe seid 3 Jahren regelmäßige Migräneanfälle mit Aura, Ursache ist unbekannt..
Also richtig heftig, mit Übelkeit, Erbrechen, starkem Schwindel, Bauchschmerzen, und unerträglichen Kopfschmerzen. Ich war schon bei zig Ärzten deswegen und keiner konnte mir weiterhelfen..Zur Zeit nehme ich jeden Tag Betablocker, doch die senken meinen Blutdruck sehr stark, sodass diese zu Morgenübelkeit, Schwindel und Kreislaufproblemen führen..
Geht es jemandem von euch genauso?
Liebe Grüße,
Alina
Alina und Kletti:
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Migräne und Skoliose
Hallo Alina,
ich hatte als Kind auch sehr häufig Kopfschmerzen und es wurde bestätigt, dass diese in Verbindung mit der Skoliose stehen. Wurde auch durch KG und Schuherhöhung besser.
Später hatte ich auch öfter Migräne, wobei diese bei mir aber mit bestimmten Lebensmitteln in Verbindung standen. Hast du da bei dir schonmal Zusammenhänge diesbezüglich feststellen können?
Bei dir klingt das allerdings ziemlich schlimm, ob die Migräne komplett mit der Skoliose zusammenhängt, weiß ich nicht. Es gibt aber spezielle Migräne-Kliniken, warst du schonmal in einer solchen? Google vielleicht einfach mal danach.
Was ich fast schon witzig finde, ist, dass ich die letzten Wochen über auch wieder öfters Kopfschmerzen (allderdings keine Migräne) hatte und die Tage überlegt habe, diesbezüglich mal einen Thread hier im Forum zu eröffnen.
LG
Minimine
ich hatte als Kind auch sehr häufig Kopfschmerzen und es wurde bestätigt, dass diese in Verbindung mit der Skoliose stehen. Wurde auch durch KG und Schuherhöhung besser.
Später hatte ich auch öfter Migräne, wobei diese bei mir aber mit bestimmten Lebensmitteln in Verbindung standen. Hast du da bei dir schonmal Zusammenhänge diesbezüglich feststellen können?
Bei dir klingt das allerdings ziemlich schlimm, ob die Migräne komplett mit der Skoliose zusammenhängt, weiß ich nicht. Es gibt aber spezielle Migräne-Kliniken, warst du schonmal in einer solchen? Google vielleicht einfach mal danach.

Was ich fast schon witzig finde, ist, dass ich die letzten Wochen über auch wieder öfters Kopfschmerzen (allderdings keine Migräne) hatte und die Tage überlegt habe, diesbezüglich mal einen Thread hier im Forum zu eröffnen.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Migräne und Skoliose
Ich denke nicht, dass die Migräne von der Skoliose verursacht wird.
Wie Minimine schon geschrieben hat, könnte eine spezielle Reha oder ein spezialisierter Arzt hier weiterhelfen.
Viele Patienten, die ich kenne hatten mit Antikonvulsiva Erleichterung in Hinblick auf Auftretenshäufigkeit und Schwere.
Wie Minimine schon geschrieben hat, könnte eine spezielle Reha oder ein spezialisierter Arzt hier weiterhelfen.
Viele Patienten, die ich kenne hatten mit Antikonvulsiva Erleichterung in Hinblick auf Auftretenshäufigkeit und Schwere.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- Alina
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di, 29.11.2011 - 20:18
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: -Cheneau-Korsett (seit 15. Dez. 2011)
-Krankengymnastik
-Reha in Bad Sobernheim vom 7.03.2012-28.03.2012
Re: Migräne und Skoliose
Hallo,
Skoliose wurde bei mir erst vor kurzem festgestellt, und jetzt fiel der Verdacht plötzlich darauf.
Keiner weiß es jedoch genau..Eine Schuherhöhung hatte ich früher mal, hat aber nichts gebracht..Man konnte auch keinen Zusammenhang zwischen meiner Migräne und bestimmten Lebensmitteln feststellen.
Ich möchte endlich mal Gewissheit haben und mich auch mal wegen einer solchen Migräneklinik erkunden. Irgendwann dieses Jahr habe ich in einer ähnlichen Klinik in Heidelberg einen Termin, aber die Wartezeit ist dort enorm.
Zusätzlich zu der Migräne, habe ich auch Probleme mit der Halswirbelsäule, die aber sicher durch die Skoliose kommen.
Liebe Grüße,
Alina
Skoliose wurde bei mir erst vor kurzem festgestellt, und jetzt fiel der Verdacht plötzlich darauf.
Keiner weiß es jedoch genau..Eine Schuherhöhung hatte ich früher mal, hat aber nichts gebracht..Man konnte auch keinen Zusammenhang zwischen meiner Migräne und bestimmten Lebensmitteln feststellen.
Ich möchte endlich mal Gewissheit haben und mich auch mal wegen einer solchen Migräneklinik erkunden. Irgendwann dieses Jahr habe ich in einer ähnlichen Klinik in Heidelberg einen Termin, aber die Wartezeit ist dort enorm.
Zusätzlich zu der Migräne, habe ich auch Probleme mit der Halswirbelsäule, die aber sicher durch die Skoliose kommen.
Liebe Grüße,
Alina
Alina und Kletti:
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta - Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim - Wohnort: Hamburg
Re: Migräne und Skoliose
So geht es mir auch, dass ich desöfteren Kopfschmerzen habe....Was ich fast schon witzig finde, ist, dass ich die letzten Wochen über auch wieder öfters Kopfschmerzen (allderdings keine Migräne) hatte und die Tage überlegt habe, diesbezüglich mal einen Thread hier im Forum zu eröffnen.
Bei mir liegt das Problem in der HWS durch Blockaden, meine Nackenmuskulatur (besonder der Trapezius) ist eigentlich immer fest udn verursacht dadurch auch schon mal den berühmten Spannungskopfschmerz. Ebenso hab ich mit blockierten Kopfgelenken auch schon bekanntschaft gemacht



Mittlerweile habe ich das zum Glück ganz gut im Griff, wobei mir auch das Korsett schon geholfen hat

Bei mir fing das ganze Problem eigentlich mit Beginn der Ausbildung an und dem vermehrten langen Sitzen in der Schule, in der Bahn/Bus und dann noch zu Hause lernen.
Liebe Grüße
Marieschen
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Migräne und Skoliose
Hallo Marieschen,
ich weiß nicht, ob das damals (und in der letzten Zeit) von verspannter Nackenmuskulatur oder Blockaden kam. Ich war damals 9 oder 10 Jahre alt, als es anfing. Ich musste damals häufiger von der Schule abgeholt werden wegen den Schmerzen. Erst wurde vermutet, dass ich evtl. eine Brille bräuchte, was aber (damals) dann doch nicht der Fall war. Die zweite Vermutung war dann auch schon die Skoliose. Ich bekam dann wieder KG, diesmal auch nicht nur einmal ein Rezept und wieder eine Schuherhöhung. Danach waren die Schmerzen weg.
Später hatte ich von bestimmten KG-Übungen (auf dem Bauch) Kopfschmerzen bekommen.
Auf dem letzten Forumstreffen hat auch Herr Nahr kurz den Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Skoliose erläutert, weiß aber nicht mehr die genauen Wortlaute. Kann mich nur daran erinnern, dass er meinte, dass die Schmerzen häufig am Hinterkopf lokalisiert wären. Vielleicht weiß das noch Jemand, der auch dabei war, genauer??
Wo ich damals als Kind die Kopfschmerzen genau hatte, weiß ich nicht mehr. In letzter Zeit sind sie aber nicht am Hinterkopf.
LG
Minimine
ich weiß nicht, ob das damals (und in der letzten Zeit) von verspannter Nackenmuskulatur oder Blockaden kam. Ich war damals 9 oder 10 Jahre alt, als es anfing. Ich musste damals häufiger von der Schule abgeholt werden wegen den Schmerzen. Erst wurde vermutet, dass ich evtl. eine Brille bräuchte, was aber (damals) dann doch nicht der Fall war. Die zweite Vermutung war dann auch schon die Skoliose. Ich bekam dann wieder KG, diesmal auch nicht nur einmal ein Rezept und wieder eine Schuherhöhung. Danach waren die Schmerzen weg.
Später hatte ich von bestimmten KG-Übungen (auf dem Bauch) Kopfschmerzen bekommen.
Auf dem letzten Forumstreffen hat auch Herr Nahr kurz den Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Skoliose erläutert, weiß aber nicht mehr die genauen Wortlaute. Kann mich nur daran erinnern, dass er meinte, dass die Schmerzen häufig am Hinterkopf lokalisiert wären. Vielleicht weiß das noch Jemand, der auch dabei war, genauer??
Wo ich damals als Kind die Kopfschmerzen genau hatte, weiß ich nicht mehr. In letzter Zeit sind sie aber nicht am Hinterkopf.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Alina
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di, 29.11.2011 - 20:18
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: -Cheneau-Korsett (seit 15. Dez. 2011)
-Krankengymnastik
-Reha in Bad Sobernheim vom 7.03.2012-28.03.2012
Re: Migräne und Skoliose
Hallo 
"Normale" Spannungskopfschmerzen habe ich leider auch sehr oft, aber ich denke, das kann auch durch meine Migräne kommen. Nur habe ich im Gegensatz zu Marieschen das Gefühl, durch das Korsett wird es eher verschlechtert, auch mit der Halswirbelsäule habe ich dadurch noch mehr Probleme (wird aber gaanz langsam besser..) Und die (Migräne)Kopfschmerzen habe ich auch eher einseitig, als am Hinterkopf..
Dazu habe ich direkt noch 2 Fragen:
1. Mein eines Bein ist etwa 1cm kürzer als das andere, brauche ich Schuheinlagen? Ich habe das Gefühl, mein Arzt hat das bei dem letzten Termin dann völlig vergessen..
2. Ist es normal, dass ich im Korsett schief dastehe? Also nicht nur ein wenig..Auf den Bildern in der Korsettmodenschau fällt es weniger auf, aber selbst mein Hausarzt ist erschrocken..Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich es automatisch ausgleiche, sondern eher, dass es sich verschlimmert..Auch wenn ich mein Röntgenbild im Vergleich mit meinem Korsett angucke, kommt es mir komisch vor..Also ich will damit nicht sagen, dass die Korsettbauer keine Ahnung von seiner Arbeit haben, aber es verwirrt mich etwas. Ich bin wirklich auf das erste Röntgen im Korsett am 26. Januar gespannt!
Liebe Grüße,
Alina

"Normale" Spannungskopfschmerzen habe ich leider auch sehr oft, aber ich denke, das kann auch durch meine Migräne kommen. Nur habe ich im Gegensatz zu Marieschen das Gefühl, durch das Korsett wird es eher verschlechtert, auch mit der Halswirbelsäule habe ich dadurch noch mehr Probleme (wird aber gaanz langsam besser..) Und die (Migräne)Kopfschmerzen habe ich auch eher einseitig, als am Hinterkopf..
Dazu habe ich direkt noch 2 Fragen:
1. Mein eines Bein ist etwa 1cm kürzer als das andere, brauche ich Schuheinlagen? Ich habe das Gefühl, mein Arzt hat das bei dem letzten Termin dann völlig vergessen..
2. Ist es normal, dass ich im Korsett schief dastehe? Also nicht nur ein wenig..Auf den Bildern in der Korsettmodenschau fällt es weniger auf, aber selbst mein Hausarzt ist erschrocken..Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich es automatisch ausgleiche, sondern eher, dass es sich verschlimmert..Auch wenn ich mein Röntgenbild im Vergleich mit meinem Korsett angucke, kommt es mir komisch vor..Also ich will damit nicht sagen, dass die Korsettbauer keine Ahnung von seiner Arbeit haben, aber es verwirrt mich etwas. Ich bin wirklich auf das erste Röntgen im Korsett am 26. Januar gespannt!
Liebe Grüße,
Alina
Alina und Kletti:
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta - Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim - Wohnort: Hamburg
Re: Migräne und Skoliose
Hallo,
Vorallem wenn man es denn auch noch im Unterricht durchnimmt
Macht manchmal echt einen Vorteil 
Ich habe mich zum Anfang auch im Korsett schief gefühlt nur legte sich das Problem schnell wieder nach der Eingewöhnungsphase. Warte das Kontrollröntgen ab. Und besprich dein Problem mit dem OT, auch wegen deinem Arm.
Liebe Grüße
Marieschen
Schmerzen am Hinterkopf habe ich auch nie. Wie gesagt wenn diese Spannungskopfschmerzen, Schwindel zum Teil. Ansonsten Migräne artige Kopfschmerzen, wenn ich im Stress bin und dadurch total übermüdet.dass die Schmerzen häufig am Hinterkopf lokalisiert wären
Ging mir ne Zeit lang nicht anders, aber seit beginn der Ausbildung kommt das einfach von alleine, solche Zusammenhängeich weiß nicht, ob das damals (und in der letzten Zeit) von verspannter Nackenmuskulatur oder Blockaden kam



Der Ausgleich muss nicht immer erfolgen, jenachdem wie sich dieser auch auf die Skoliose ausgleicht....Mein eines Bein ist etwa 1cm kürzer als das andere, brauche ich Schuheinlagen? Ich habe das Gefühl, mein Arzt hat das bei dem letzten Termin dann völlig vergessen..
Ich habe mich zum Anfang auch im Korsett schief gefühlt nur legte sich das Problem schnell wieder nach der Eingewöhnungsphase. Warte das Kontrollröntgen ab. Und besprich dein Problem mit dem OT, auch wegen deinem Arm.
Liebe Grüße
Marieschen
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Migräne und Skoliose
Hallo Alina,
dass du dich schief fühlst ist normal. Kommt wahrscheinlich dadurch, dass deine eine Schulter sehr nach oben gedrückt wird. Das wiederum könnte auch Auslöser dafür sein, dass du noch öfter Kopfschmerzen hast. Vielleicht ist das so wie Marieschen es beschreibt, dass du den Schulter-Nacken-Bereich dadurch automatisch anspannst?!
Bei Schuherhöhungen gehen die Meinungen weit auseinander. Letztendlich hilft eigentlich nur ausprobieren. Und wer weiß, vielleicht hilft dir das ja auch gegen die Kopfschmerzen, wie mir damals auch.
LG
Minimine
dass du dich schief fühlst ist normal. Kommt wahrscheinlich dadurch, dass deine eine Schulter sehr nach oben gedrückt wird. Das wiederum könnte auch Auslöser dafür sein, dass du noch öfter Kopfschmerzen hast. Vielleicht ist das so wie Marieschen es beschreibt, dass du den Schulter-Nacken-Bereich dadurch automatisch anspannst?!
Bei Schuherhöhungen gehen die Meinungen weit auseinander. Letztendlich hilft eigentlich nur ausprobieren. Und wer weiß, vielleicht hilft dir das ja auch gegen die Kopfschmerzen, wie mir damals auch.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 11.01.2012 - 15:33
- Geschlecht: männlich
Re: Migräne und Skoliose
Ja, ich kenne das Problem auch! Bei mir hilft dann am besten Formigran! Ich habe hier im Netz eine Internet Apotheke gefunden wo man das Mittel relativ preiswert kaufen kann! Also mir hat es bisher immer geholfen!