Rücken-Schmerzen in der Nacht
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 28.04.2006 - 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose th 10°, lu 12°, Hyperkyphose 68°
- Therapie: Rahmouni-Korsett, SChroth-KG, event. Bad Salzungen
- Wohnort: Aux
Rücken-Schmerzen in der Nacht
Hallo Ihr Lieben...
bis jetzt hatte ich noch nie Schmerzen im Rücken bei meiner 68°Kyphose-- ok, natürlich schon welche, wenn ich versucht hab grade zu sitzen/stehen aber das hielt sich im Rahmen. Ich denke, ich hab wohl eine Schonhaltung eingenommen, so dass es gar nicht erst zu Schmerzen kam..
Naja, wie dem auch sei. Ich war am Fr. mit meiner Uni auf Exkursion, sind den ganzen Tag herumgewandert... da hatte ich nichts bemerkt, ausser die natürlich Ermüdungszeichen beim langen Stehen/Gehen...
Am Sa habe ich dann 8 Std gearbeitet (Verkauf), hatte da schon leichte Rückenschmerzen. Ich war dann ko und bin ins Bett. Ich trage mein Korsett allerdings noch nicht in der Nacht, komm aktuell über 2 std Tragezeit nicht wirklich hinaus, irgendwann sind die Schmerzen zu groß.
Tja... und in der Nacht hatte ich so wahnsinnige Schmerzen, wie noch nie in meinem Leben zu vor. Mein ganzer Rücken tat weh, vorallem die Stelle, die mit Korsett am meisten wehtut, also denke ich wohl die Kyphose-Stelle. Naja. hab die Nacht kein Auge zu gebracht.. was war das bitte. Werde ich alt? Kam das von dieser Embryo-Schonhaltung, die viell die Kyphose verschlechtert hat?
Ich werd heut versuchen mit Korsett zu schlafen- ob ich jetzt Schmerzen mit oder ohne Korsett habe, ist ja jetzt wohl egal...
bis jetzt hatte ich noch nie Schmerzen im Rücken bei meiner 68°Kyphose-- ok, natürlich schon welche, wenn ich versucht hab grade zu sitzen/stehen aber das hielt sich im Rahmen. Ich denke, ich hab wohl eine Schonhaltung eingenommen, so dass es gar nicht erst zu Schmerzen kam..
Naja, wie dem auch sei. Ich war am Fr. mit meiner Uni auf Exkursion, sind den ganzen Tag herumgewandert... da hatte ich nichts bemerkt, ausser die natürlich Ermüdungszeichen beim langen Stehen/Gehen...
Am Sa habe ich dann 8 Std gearbeitet (Verkauf), hatte da schon leichte Rückenschmerzen. Ich war dann ko und bin ins Bett. Ich trage mein Korsett allerdings noch nicht in der Nacht, komm aktuell über 2 std Tragezeit nicht wirklich hinaus, irgendwann sind die Schmerzen zu groß.
Tja... und in der Nacht hatte ich so wahnsinnige Schmerzen, wie noch nie in meinem Leben zu vor. Mein ganzer Rücken tat weh, vorallem die Stelle, die mit Korsett am meisten wehtut, also denke ich wohl die Kyphose-Stelle. Naja. hab die Nacht kein Auge zu gebracht.. was war das bitte. Werde ich alt? Kam das von dieser Embryo-Schonhaltung, die viell die Kyphose verschlechtert hat?
Ich werd heut versuchen mit Korsett zu schlafen- ob ich jetzt Schmerzen mit oder ohne Korsett habe, ist ja jetzt wohl egal...
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Rücken-Schmerzen in der Nacht
Vielleicht hast Du einfach Muskelkater und Verspannungen von der Exkursion. Ich bin z.B. vor Kurzem von der Arbeit nach Hause gelaufen und mir tat am nächsten Tag dann der Rücken ebenfalls weh.
Abhilfe könnte Wärme schaffen, z.B. Heizkissen, Wärmflasche, ein schönes Bad, Finalgon-/ABC-Salbe. Vielleicht tun auch Gymnastik oder leichte Dehnung gut.
Du solltest das ganze beobachten und wenn es nicht weggeht, kommen weitere Schritte in Frage.
Abhilfe könnte Wärme schaffen, z.B. Heizkissen, Wärmflasche, ein schönes Bad, Finalgon-/ABC-Salbe. Vielleicht tun auch Gymnastik oder leichte Dehnung gut.
Du solltest das ganze beobachten und wenn es nicht weggeht, kommen weitere Schritte in Frage.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 28.04.2006 - 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose th 10°, lu 12°, Hyperkyphose 68°
- Therapie: Rahmouni-Korsett, SChroth-KG, event. Bad Salzungen
- Wohnort: Aux
Re: Rücken-Schmerzen in der Nacht
Hallo Silas,
danke dir schon mal für die Antwort.
Verspannungsschmerzen etc. kenne ich eigentlich. Ich hatte eher Schmerzen, als hätte ich das Korsett an...
Hab heute linkseitig auch noch einbisschen Schmerzen zu dem habe ich das GEfühl, dass mir der rechte Arm andauernd einschläft ...
Hab heute versucht mit Korsett zu schlafen, nach einer Std gings von den Schmerzen aber nicht mehr, habs dann ich im Halbschlaf ausgezogen...
Hab aber versucht immer auf den Rücken zu schlafen und siehe da, es war nicht mehr so schlimm...
ich versuch auf jeden fAll mal Heizkissen und wärme allgemein...
danke dir schon mal für die Antwort.
Verspannungsschmerzen etc. kenne ich eigentlich. Ich hatte eher Schmerzen, als hätte ich das Korsett an...
Hab heute linkseitig auch noch einbisschen Schmerzen zu dem habe ich das GEfühl, dass mir der rechte Arm andauernd einschläft ...
Hab heute versucht mit Korsett zu schlafen, nach einer Std gings von den Schmerzen aber nicht mehr, habs dann ich im Halbschlaf ausgezogen...
Hab aber versucht immer auf den Rücken zu schlafen und siehe da, es war nicht mehr so schlimm...
ich versuch auf jeden fAll mal Heizkissen und wärme allgemein...
- SchwarzeSchnecke
- Vielschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
- Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
- Wohnort: Württemberg
Re: Rücken-Schmerzen in der Nacht
Hallo,
Vielleicht (wenn gleichzeitig die Beweglichkeit eingeschränkt ist) eine Wirbelblockade (hatte ich letzte Woche selber, auch am Kyphosescheitel bzw. etwas darüber, konnte den Kopf kaum nach rechts drehen)?
Embryonalhaltung im Bett ist in der Tat alles andere als gut bei Hyperkyphose. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen: viewtopic.php?f=5&t=23535
VG, Anne
Vielleicht (wenn gleichzeitig die Beweglichkeit eingeschränkt ist) eine Wirbelblockade (hatte ich letzte Woche selber, auch am Kyphosescheitel bzw. etwas darüber, konnte den Kopf kaum nach rechts drehen)?
Embryonalhaltung im Bett ist in der Tat alles andere als gut bei Hyperkyphose. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen: viewtopic.php?f=5&t=23535
VG, Anne
Ausgewachsen und trotzdem korrigierendes Korsett? - Na klar!
Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414
Ich habe dieses Forum verlassen.
Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414
Ich habe dieses Forum verlassen.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
- Therapie: Alles mögliche
Re: Rücken-Schmerzen in der Nacht
Korsetttragen ist kein Spaziergang und 2h sind m.M.n. zu wenig. Vielleicht mal mit dem Doc reden, ob vielleicht leichte Schmerzmittel die Sache angenehmer machen. Wenn es weh tut, bewegt sich was und das ist ja das Ziel eines Korsetts.
Als ich damals bei Dr. Hoffmann war und das Thema Korsett angesprochen wurde, war schnell klar, dass das bei konsequenter Anwendung nicht einfach werden würde.
Als ich damals bei Dr. Hoffmann war und das Thema Korsett angesprochen wurde, war schnell klar, dass das bei konsequenter Anwendung nicht einfach werden würde.

