Ärzte in Deutschland?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

Hallo liebe Mitglieder!

Ich dachte mir, ich fange lieber einen neuen Thread an, da ich mich zwar umgeschaut habe im Forum aber mal konkret selber fragen möchte:

Kennt ihr vielleicht einen guten Skoliose SPEZIALISTEN, der mir mit meinen Graden (und meinem Alter!) eventuell falls es nötig wäre auch ein Korsett (idealerweise wg Job und Uni nur für die Nacht) geben würde?

Ich habe bei mir daheim (Ö) schon 2 Schroth Therapien gemacht (jedes Jahr gehe ich für 10 Stunden zu einer Physiotherapeutin, die Übungen mache ich natürlich jeden Tag allein daheim), also würde ich nicht besonders gerne auf Kur nach Bad Sobernheim gehen, da ich da eben getrennt von meinen Freunden und Familie wäre und auch die Zeit nicht habe.

Es ginge also nur darum, endlich einmal einem Spezialisten meine WS zu zeigen (wer meinen Thread kennt, weiß was ich meine xD), der mehr macht, als Grade zu messen und mir Schroth zu verschreiben. Dieser sollte aber dann auch von Erwachsenen Korsetten eine Ahnung haben und mir sagen können, ob sich so etwas bei mir auszahlt oder nicht. Es ist ja nicht gerade billig, und wenn es dann absolut gar nichts bringt, wäre das Schade.

Ihr habt mir ja schon sehr geholfen mit euren lieben Antworten und Beschwichtigungen ;) Vielleicht weiß jemand noch etwas :) Danke schon einmal im Voraus!

Liebe Grüße!
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Saphira »

Hallo Clueless,

schau mal hier, Klaus hat mal eine Übersicht über Skoliosespezialisten in Deutschland zusammengestellt: viewtopic.php?f=25&t=6472.

Ich denke mal, dass Leonberg bei Stuttgart von Österreich aus am nächsten sein dürfte ;) . Dort bekommt man auch innerhalb von ca. 4 Wochen einen Termin. Allerdings kann beim Erstgespräch ein zusätzlicher Erstberatungsbetrag von 65€ anfallen, sofern man eine ausführliche Beratung wünscht. Dr. Hoffmann arbeitet mit dem Orthopädietechniker Rahmouni in Stuttgart zusammen und beide haben Erfahrung bei der Korsettversorgung von Erwachsenen ;) .

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

Hallo :)

Dankeschön Saphira! :) Ich werde mich gleich schlau machen :D

Habe auch den Tipp bekommen, es mal mit Dr. Wilke in Berlin zu versuchen, der arbeitet ja mit cctec zusammen scheinbar, und die Korsetts von denen gelten hier im Forum doch als etwas "angenehmer" als Rahmouni oder ;) obwohl ich sagen muss, dass ich aufgrund der super Korrekturerfolge von Erwachsenen hier mit Rahmouni Korsetts auch irgendwie zu denen tendiere...verwirrend ist das schon ^^

Liebe Grüße!
Sabona
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
Therapie: Schroth
Wohnort: OÖ.

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Sabona »

Hallo Clueless,

Stuttgart ist von Wien aus natürlich am schnellsten zu erreichen. Dr.Hoffmann ist auf jeden Fall ein sehr guter Arzt, aber man soll auch bedenken, dass er nicht nur mit Rahmouni zusammen arbeitet, sondern auch mit einer führenden Skoliose-OP-Klinik. D.h. er empfiehlt auch sehr schnell eine OP. Bei deinen Gradzahlen glaube ich zwar nicht. Nur sind die richtig? Hab noch nie gehört, dass man die Gradangaben mit Komma macht. Viele Orthopäden sind mit dem Ausmessen eines Röbis einfach überfordert. (Bei mir sind auch schon Werte zwischen 70 und 90 Grad gemessen worden).
Warum versuchst du nicht eine Reha in Bad Sobernheim zu bekommen? Funktioniert von Österreich aus auch. Und du hast alle Top-Leute an einem Platz.

LG
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von robinho »

Ob man von Wien aus nach Stuttgart oder Berlin fährt, macht zeitlich gesehen nur einen geringen Unterschied, wenn überhaupt. Wenn man fliegt, ist Berlin wahrscheinlich besser.
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

@ Sabona: ist auch das erste mal, dass sie die zahlen so angeben ;) u das zeigt mir eigentlich nur, dass sie doch ziemlich genau sein sollten (obwohl ich doch auf einen kleinen messfehler hoffe, sonst hätten sich meine grade um fast 2° verschlechtert aber das wurde mir ja schon in meinem andren thread ausgeredet ;)), zumal meine bilder nie der orthopäde macht, sondern radiologen im diagnosezentrum. die geben dann einfach nur die bilder samt befund weiter. ausserdem sind das nicht meine ersten bilder, sondern die dritten in 5 jahren und ein unterschied von 20 grad wäre da doch wohl schon aufgefallen, denkst du nicht? ;)

@ Robinho: stimmt :)

liebe grüße!
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

toll 5 mal derselbe beitrag! sorry! war keine absicht!

Habe die Mehrfachpostings gelöscht, Grüße Silas
Outlaw
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
Therapie: Alles mögliche

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Outlaw »

Wieso ist Wien => Berlin besser als Wien => Stuttgart ??

Das die Rahmouni Korsetts u.U. etas unangenehmer sein könnten, kann ich mir nur damit erklären, dass die mehr auf das Ziel ausgelegt sind. Ich selbst trage keins (nur ein Rhamouni Mieder) aber je mehr die "belasten", desto stärker ist wahrscheinlich nachher der Effekt. Allerdings kenne ich mich da nicht so aus. Ich wurde halt operiert und brauche daher kein Korsett.
;) Gruß Outi :D
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von robinho »

Weil der Flughafen bei Stuttgart nicht im Zentrum ist, im Gegensatz zu Berlin. Außerdem gibts nach Berlin mehr und günstigere Flüge.
Outlaw
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
Therapie: Alles mögliche

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Outlaw »

Aha und Berlin ist so klein, dass die Klinik direkt neben dem Flughafen liegt ?? ;):D

Auch Stuttgart hat trotz S21 Debakel eine gute Flughafenanbindung.

Aber egal, das muss der TE selbst entscheiden ....
;) Gruß Outi :D
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

Hallo!

Ihr habt natürlich beide recht, aber ehrlich gesagt, wenn ich schon ins Ausland muss, nur um einen Spezialisten zu sehen, ist es mir egal, WO in Deutschland, der nun ist. Es geht mir wirklich nur darum, zum besten Arzt zu kommen, ob der jetzt zwei Stunden näher liegt oder besser zu erreichen ist, ist bei einer siebenstündigen Autofahrt auch schon egal ;)

Liebe Grüße!
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von robinho »

Outlaw hat geschrieben:Aha und Berlin ist so klein, dass die Klinik direkt neben dem Flughafen liegt ?? ;):D

Auch Stuttgart hat trotz S21 Debakel eine gute Flughafenanbindung.

Aber egal, das muss der TE selbst entscheiden ....
Die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere das U-Bahn-Netz, in Berlin sind besser als in Stuttgart.
Outlaw
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
Therapie: Alles mögliche

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Outlaw »

Da ich das Berliner U-Bahn-Netz nicht kenne, gebe ich mich geschlagen .... ;) :D
Ich ging davon aus, dass ein kleineres Netz einfacher wäre.

@Clueless19
Sorry, sollte keine OT Diskussion werden. Konnte nur net "Berlin ist wahrscheinlich besser" einfach so stehen lassen ....
;) Gruß Outi :D
Clueless19
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di, 06.12.2011 - 14:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 24 Grad (bws) und 24 Grad (lws)
Therapie: Schroth Therapie

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Clueless19 »

Kein Problem! War interessant zu lesen...aber es ist mir mittlerweile so egal wie weit ich fahren muss. War beim Orthopäden, der meint, ich könnte auch mit Korsett keine Korrektur erwarten. Und meine Skoliose wird immer schlimmer. Messfehler gibts bei dem nämlich nicht. Also bin ich bereit, nach Amerika zu fliegen wenns sein muss, hauptsache ich muss nicht immer krummer werden.

Lg an alle
Outlaw
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
Therapie: Alles mögliche

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Outlaw »

Naja, Amerika muss es nicht sein, hier in DE gibt es auch gute Ärzte.
;) Gruß Outi :D
daggi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di, 03.01.2012 - 21:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Diagnose am 28.05.2009 (Leonie 7 J.) TH: 26 C°/LU: 17 C°
Diagnose am 16.01.2012 (Leonie 10 J.) TH: 11 C°/LU: 12 C°
Therapie: Hatten zuerst den falschen Orthopäden und kamen dann durch die Krankengymnastin zum richtigen Orthopäden.
Sie trägt seit 09/2009 ein Korsett mit vollem Erfolg!
Wohnort: Stuttgart

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von daggi »

Hallo Clueless,
nach allem hin und her, Berlin-Stuttgart-America usw. , Flughafen direkt beim Arzt oder Korsettbauer ist pillepalle. Ich kann nur Dr. Hoffmann in Leonberg und das Haus Rahmoni empfehlen. Wir sind aus Stuttgart und ich kann natürlich alles mit dem PKW erreichen. Doch auch für dich geht es einfach: Zuerst tel. einen Termin mit Dr. Hoffman vereinbaren und dabei auch einen Termin für den Shutelservice zum Korsettbauer Rahmouni vereinbaren (wird von beiden Teilnehmer selbst organisiert).
Vom Flughafen kannst du immer mit der S-Bahn entweder nach Leonberg (Dr. Hoffmann) oder Stuttgart (Haus Rahmouni) erreichen. Weitere Details erklären schon die netten Mädels.
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, das die Korsetts von Rahmouni zwicken - muss wohl so sein lt. meiner Tochter - doch sie helfen und haben Erfolg.
Grüße
Outlaw
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
Therapie: Alles mögliche

Re: Ärzte in Deutschland?

Beitrag von Outlaw »

Rhamouni hat auch ne Zweigstelle unter Dr. Hoffmann, die Hauptarbeiten werden aber in Stuttgart gemacht.
;) Gruß Outi :D
Antworten