Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar wechsele ich zum 1.11.2011 zur Barmer GEK. Darüberhinaus strebe ich ja nun ein Korsett von cctec an, bzw. gehe demnächst zur Korsettsprechstunde beim Dr. Wilke.
Genießt man denn bereits ab dem ersten Tag der Mitgliedschaft den vollen Leistungsumfang der Versicherung? Oder sollte ich lieber noch etwas warten mit dem Kostenübernahmeantrag?
Wie sieht es mit Operationen aus, also z.B. größere Eingriffe an Zähnen, die vorher genehmigt werden müssen?
zahlt die neue KK?
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: zahlt die neue KK?
Du bist von Anfang an in vollem Umfang versichert mit allen Rechten und Pflichten.
Ob die Versicherung für alles zahlt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, nicht aber von der Zugehörigkeitszeit.
Die Barmer-GEK ist zudem eine der kulanteren Versicherungen.
Ob die Versicherung für alles zahlt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, nicht aber von der Zugehörigkeitszeit.
Die Barmer-GEK ist zudem eine der kulanteren Versicherungen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
Re: zahlt die neue KK?
Danke für die Info! Du bist doch auch bei der Barmer-GEK und hattest keine Probleme mit der Bewilligung deines Korsetts, oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Do, 01.09.2011 - 21:06
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: 23° C CopWinkel - rechtskonvex 3-bogig
Hüfte nach li. oben verschoben Grad 3 - Therapie: Habe seit 26.10.2011 mein erstes CCTec Korsett
Re: zahlt die neue KK?
Hallo,
bei mir war es noch schlimmer. Ich hatte am 01.09.2011 meine Untersuchung in Bad Sobernheim und wurde gleich für ein Korsett vermessen. Das bekomme ich nun am 26.10.2011. Da ich am 05.09.2011 meine Ausbildung begonnen habe, bin ich nun auch selbst bei der Barmer versichert. Bis zum 05.09.. war ich bei meiner Mutter versichert, die auch zum 01.09.2011 von der DAk zur Barmer gewechelt hat. Also hatte ich am 01.09.2011 zur Untersuchung nur einen vorläufigen Versicherungsschein (bei Mama für 4 Tage mitversichert - und keine eigene Karte). Bisher hat sich niemand gemeldet, dass es Probleme gibt; also nehme ich an es klappt alles und wird bezahlt.
bei mir war es noch schlimmer. Ich hatte am 01.09.2011 meine Untersuchung in Bad Sobernheim und wurde gleich für ein Korsett vermessen. Das bekomme ich nun am 26.10.2011. Da ich am 05.09.2011 meine Ausbildung begonnen habe, bin ich nun auch selbst bei der Barmer versichert. Bis zum 05.09.. war ich bei meiner Mutter versichert, die auch zum 01.09.2011 von der DAk zur Barmer gewechelt hat. Also hatte ich am 01.09.2011 zur Untersuchung nur einen vorläufigen Versicherungsschein (bei Mama für 4 Tage mitversichert - und keine eigene Karte). Bisher hat sich niemand gemeldet, dass es Probleme gibt; also nehme ich an es klappt alles und wird bezahlt.