leichte Verzweiflung

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
deluxe_lisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 11.09.2011 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Steiermark

leichte Verzweiflung

Beitrag von deluxe_lisa »

Hallo
Ich bin 14jahre alt und bei mir wurde vor ein paar Wochen Skoliose festgestellt.
Ich bin eigentlich zu einem Orthopäden gegangen wegen meiner Trichterbrust. Der hat aber nach 30 sec sofort meine schiefe Wirbelsäule endteckt und sofort zum röngten geschickt. Ich hab also Skoliose mit 55°, Trichterbrust und noch ein paar Sachen :( .
Als er dann die Bilder gesehen hat, hat er sofort o mein gott das arme Kind gesagt.. Er meinte das er seit sehr langer Zeit so was schlimmes nicht mehr gesehen hat. (Ich komme aus der Steiermark) Und er meinte er und die in Graz könnten nichts mehr für mich machen.. Darum hat er mir Dr. Eyb in Wien empfohlen (meine Eltern versuchen bei ihm einen Termin zu bekommen).
Jetzt ein paar Fragen :) .
Ich bin jedes Jahr Schuluntersuchung gegangen da hat mir nie jemand gesagt das meine Wirbelsäule schief ist. 2009 wurde ich sogar im Krankenhaus geröngt (wegen einem Reitunfall) und mir wurde zwar gesagt das meine Wirbelsäule nicht die beste ist aber nichts dramatisches.. Warum hat das über die Jahre nie jemand bemerkt ? Es kann sich ja nicht von heute auf morgen entwickeln?
Der Arzt meinte das eine besserung wahrscheinlich nur mit einer op gehen wird. Wie seht ihr das ? Sind 55° wirklich so schlimm?
Wie schaut es mit Kuren oder Terapien aus ? Wie lange dauert eine Kur und hilft es etwas ? Korsett werd ich höchstwahrscheinlich auch brauchen. Vl weiß auch wär etwas wegen der Trichterbrust und Terapien ? Kennt jemand Dr. Eyb ? Ich habe ab und zu wirklich schmerzen und ich hoffe das man ohne op etwas machen kann. Wenn nicht werd ich mich wohl operieren lassen. Wie schaut es mit verbesserungen ohne und mit op aus? Ich weiß Fragen über Fragen aber der Arzt hat mir wirklich angst gemacht und meine Eltern waren auch geschockt. Und ich wär auch über Tipps usw dankbar :) .
LG Lisa
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von bluecat »

Hallo Lisa,

deine Sorgen, Fragen kann man sehr gut verstehen. Das ist erst mal ein Schock, vor allem, wenn ein Arzt dir gegenüber so eine Reaktion zeigt.... :nein:
Eines vorweg: mit 55° Skoliose bist du auf jeden Fall in der OP Indikation, aber nicht tot sterbens krank ;) . Auch wenn viele Orthopäden so reagieren als ob. In der Regel liegt es daran, das ihnen einige Erfahrungswerte fehlen.
55° sind nicht wenig, und du bist noch im Wachstum. Da kann es schnell zu einer weiteren Verschlechterung kommen. Es sollte schon möglichst bald etwas passieren, eben noch solange du wächst. Wichtig für dich ist, dass du dich über Skoliose informierst, deine Eltern am besten auch. Hier bekommst du wirklich viele Infos.

Wenn es bei dir, zumindest erst einmal, nicht zu einer OP kommen soll, wäre es wichtig so schnell wie möglich ein sehr gut korrigierendes Korsett zu bekommen. Aber, da ich nur Laie bin, weiß ich nicht wie das bei einer Trichterbrust ist.
Die Korsetttherapie ist nicht einfach, ganz gerade wirst du mit einem Korsett wie mit einer OP nicht werden.

Ein Korsett kann schon ein Erfolg sein, wenn es die Skoliose stoppt. Eine OP kannst du nach dem Korsettversuch immer noch in Erwägung ziehen. Denn nach einer OP ist ein Teil deiner Wirbelsäule versteift und auch mit einer OP können irgendwann Spätfolgen erscheinen. Die OP ist zudem eine schwere OP, die Komplikationen mit sich bringen kann. Sie sollte immer der letzte Schritt sein.

Hier im Forum schreiben auch Betroffene aus Österreich mit, vielleicht könnt ihr Kontakt aufnehmen?
Ich kenne keine Korsettbauer in Österreich, vor allem keine die hoch korrigierende Korsetts bauen. Vielleicht kannst du hier noch ein paar Tipps finden.
Es gibt immer wieder Leute, die aus dem Ausland z.B. zu Rahmouni nach Stuttgart kommen. Er baut sehr gute Korsetts, mit guten Korrekturen, man muss aber sehr diszipliniert sein.

Ganz wichtig, versuche ein Reha nach Katharina Schroth zu bekommen. Viele Österreicher kommen dazu nach Bad Sobernheim. Hier lernst du eine ganz bestimmte Technik von Krankengymnastik, die gezielt auf Skoliose abgestimmt ist. Nach der Reha solltest du sie zu Hause regelmäßig weitermachen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Korsetttherapie. In Sobernheim sind auch 2 gute Korsettbauer (cctec und Sanomed) vor Ort.
Rehas werden soweit ich weiß von einigen Kassen in Österreich übernommen. Korsetts weiß ich leider nicht.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Lass dich nicht krank reden mit der Skoliose. Du bist krumm mit einer Skoliose aber nicht schwer krank. Sie ist lästig, hässlich und hat teilweise unangenehme Therapiemöglichkeiten, man kann sich aber damit arrangieren und etwas tun ;)
Einen guten Orthopäden zu finden ist nicht einfach, man muss oft lange suchen. Denn so oft sehen die Ärzte die Skoliosen nicht, bzw. sie kennen sie oft nur aus dem Lehrbuch...

LG
deluxe_lisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 11.09.2011 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Steiermark

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von deluxe_lisa »

Hallo
Danke für deine Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen und ein bisschen beruhigt ;) .
Also der Arzt war mir sehr unsympatisch.. :/
Bad Sobernheim hört sich sehr gut an, ich werde gleich wenn ich bei dem Arzt in Wien bin fragen ob es eine gute Lösung wäre :D .
Versuchen kann man ja alles und wenn ich alles Versucht hab und nichts besser wird kann ich mich immer noch operieren lassen.
Aber wies ausschaut werd ich mir die Trichterbrust operieren lassen, weil sie echt hässlich ist und mir ab und zu das atmen erschwert ;( .
Weiß vielleicht irgend wer wie es mit der Schule ausschaut wenn man länger auf Kur oder im Krankenhaus ist ?
Ich bin jetzt im letzten Pflicht Schuljahr und nach dem Jahr will ich Arbeiten gehen also eh nicht aufsteigen oder weiter machen ;D .

LG Lisa :)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von bluecat »

Das wäre er mir spätestens bei dieser Aussage auch gewesen...

Versuche es auf jeden Fall, es kann aber sein, dass dein Orthopäde das gar nicht kennt, einige deutsche Orthopäden wissen das nicht einmal, leider. Aber du könntest versuchen Überzeugungsarbeit bei ihm zu leisten, damit er dich unterstützt ;) .

Das mit der OP ist eine ganz gute Einstellung. Klar, wenn es sich rasant immer weiter verschlechtert, kann man eine OP sicherlich nicht umgehen. Aber noch ist es in Versuch wert.

Ich habe mal einen Bericht über Trichterbrust OP´s gesehen. Hier in Deutschland gibt es ein sehr bekanntes Kinderkrankenhaus in St. Augustin. Der war sehr interessant.

In Sobernheim gibt es die Möglichkeit Stützunterricht zu erhalten. Allerdings kann ich nicht sagen ob es da Unterschiede gibt, wenn man aus dem Inland oder Ausland kommt. Das kann man aber sicherlich mit der Klinik klären.
deluxe_lisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 11.09.2011 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Steiermark

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von deluxe_lisa »

Hallo

Ich hab Neuigkeiten am 24.Oktober hab ich endlich einen Termin in Wien ;D .
Früher ging leider nicht :flop:
deluxe_lisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 11.09.2011 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Steiermark

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von deluxe_lisa »

Hallo

Heute hab ich meinen Arzttermin in Wien gehabt.
Der Arzt meinte das man nichts mehr machen kann außer operieren.
Korsett ist nur eine unnötige belastung weil es für mich nichts mehr bringt weil ich nicht mehr wachse. Dann hab ich ihn angeredet auf die Schrott Terapie und er meinte er schickt zwar seine Patienten dort hin aber mit 55° kann man da auch nichts mehr machen und es wäre auch umsonst. :'(
Ich will aber nicht operieren, weiß irgend wer was ich tun könnte bin schon wieder verzweifelt.
Das einzige was war, dass der Arzt mir voll sympatisch ist und nett. :)
Und noch ne Frage ich hab immer solche Rückenschmerzen wenn ich in der Schule bin, das ich daheim dann nur mehr liegen kann das der schmerz aufhört. Was könnte ich dagegen tun?

LG Lisa :)
Rehkitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 24.10.2011 - 16:47
Geschlecht: weiblich
Diagnose: skoliose
Therapie: keine

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von Rehkitz »

Liebe Lisa :)

Ich verstehe nicht, wieso der Arzt sagt, dass ein Korsett nichts mehr verbessern kann, und operieren will. :eek: Ihr solltet es doch zumindest versuchen. Durch ein Korsett wird zumindest die Skoliose gestoppt, wenn nicht verbessert.

Ich hatte, so ich mich erinnere, auch 50 grad, und eben ein Korsett verpasst (denn ich war noch im Wachstum). Verschlechtert hat sich dadurch nichts...

Alles Liebe Dir und Kopf hoch!

Rehkitz :flower:
Mary250519
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 24.10.2011 - 18:05
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose thorakolumbal 2X60 Grad
Therapie: Spiraldynamik

Re: leichte Verzweiflung

Beitrag von Mary250519 »

Hallo Lisa,

also ich habe nur gutes von diesem Dr. Eyb gehört und habe am 28.10. auch einen Termin bei ihm. Er operiert zwar selber Skoliosen, aber versucht alles andere bevor es zu einer OP kommen muss habe ich gehört.
Ich bin auch aus der Steiermark, bin aber schon 25 und habe 60 Grad Skoliose.
Vlt. willst du mich ja mal anrufen und darüber reden...
Ich würde die Entscheidung zur OP nicht überstürzen!
Wenn du willst kannst du meine Tel. Nr. haben.
Lg Marina
Antworten