Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Lena,

Also so langsam macht mich dein Post wirklich sauer. Die Forderungen, die du stellst sind unrealistisch und nicht erfüllbar!
Lena52 hat geschrieben:Das Problem liegt direkt in BaSa!

Es sollte meiner Meinung nach ein zweites Haus (für Arbeitnehmer bzw. Erwachsene) eröffnet werden, damit es nicht ständig zu diesen Terminproblemen und -Verschiebungen kommen kann!
Also 1. sei doch froh, dass es überhaupt Reha-Plätze für Erwachsene gibt. Es gibt schließlich auch genug Kliniken, die nur für Jugendliche und Kinder sind. So etwas könnte in Salzungen/Sobernheim auch eingeführt werden, ich bin mir sicher, es gäbe immer noch lange Wartelisten. Die Leute in Bad Salzungen können doch nichts dafür, wenn es in Deutschland nur zwei Schrothkliniken gibt!
Und ein Haus nur für Erwachsene ist sicherlich finanziell nicht realisierbar, wie Dalia schon angeführt hat.
Lena52 hat geschrieben: Fakt ist, das zu wenig Termine für ältere Menschen mit ernsthaften und sehr schmerzhafter Rückensymptomatik in BaSa vorhanden sind.

Fakt ist auch, dass die älteren Teilnehmer hier in diesem Forum keine Reha und Gymnastik in jungen Jahren erhalten haben, die so dringend nötig gewesen wäre, um weniger Schmerzen zu haben.
Und den jüngeren Teilnehmern willst du diese Reha stattdessen verwehren? Im Übrigen gibt es nicht nur zu wenig Termine für ältere Menschen. Die Kliniken sind im Grunde chronisch überfüllt. Das liegt aber nicht an den Kliniken! Das liegt eher daran, dass die Krankenkassen weniger für eine Reha zahlen, gleichzeitig aber mehr (Ernährungsberatung, Ergotherapie etc.) von den Kliniken verlangen. Ein zweites Haus zu bauen, ist nicht möglich!

Und deine Argumentation mit dem Wetter - da werde ich wirklich wütend. Sei doch froh, dass du überhaupt eine Reha bekommen hast! Ich habe fünf Jahre Korsetttherapie hinter mir und mir wurde keine Reha bewilligt. Ich wäre froh, wenn ich nach Bad Salzungen oder Sobernheim dürfte und es wäre mir egal, wann! Das Problem ist nur (wie ich weiter oben schon ausgeführt habe), dass ich auch realistisch mit den Anforderungen der Schule umgehen muss.
Und im Übrigen: Ich glaube, du hast falsche Vorstellungen von der Reha. Das sind 6 Stunden KG am Tag. Da wird nicht viel Zeit zum Sonnenbaden und Faulenzen bleiben oder was auch immer du in deiner Freizeit tun willst.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von sloopy »

Hallo Lena,

kennst du den Spruch "Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks"? Ich an deiner Stelle würde mich über die Bewilligung der Reha freuen statt mich über die Jahreszeit zu ärgern. ;)

Ich war letztes Jahr im Juni in Bad Sobernheim, es war so heiß, dass wir uns an einigen Tagen gewünscht haben, die Reha im Winter machen zu dürfen. Jede Jahreszeit hat seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich finde die Osterzeit für die Reha am schönsten, aber man muss es mal realistisch sehen- das Leben ist kein Ponyhof.

Nichts für ungut,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von bluecat »

Ich war zu fast jeder Jahreszeit jetzt in Sobernheim.
Die beste Reha war im Winter, bei ca -10° C Aufwärmgymnastik. Ich habe es geliebt. Richtig angezogen, mit Handschuhen, einfach toll.
Wem es zu kalt war, der durfte drin bleiben und musste sich drin aufwärmen.
In den Räumen ist wunderbar geheizt, es gibt Fußbodenheizung. Wer es mit Kälte nicht so hat, sollte sich dann nicht direkt in Fensternähe aufhalten. Alles kein Problem.

Im Sommer finde ich es unerträglich und man kann täglich zuschauen wie bei manchen der Kreislauf nicht mehr mitmacht. Ich war jetzt 2x wegen meinem Korsett da. In dieser Zeit sind jedes Mal die Schwestern gerufen worden, weil jemand zusammengeklappt ist.
Hitze in Kombination mit den vielen, oft sehr anstrengenden Übungen in den aufgeheizten Räumen finde ich unerträglich und peinlich, weil einem der Schweiß läuft und das richtig.

Eine Reha richtet sich leider nicht nach den persönlichen Wünschen. Dann würde ich auch nie in der Pollenzeit kommen, denn die Haselsträucher und dir Birken drumherum lösen bei mir Asthma und Heuschnupfen aus. Aber es ist halt so.

Wann sollen die Kids sonst in eine Reha von bis zu 6 Wochen gehen? Sie wachsen nur wenn sie jung sind, haben mehr Risiko auf Verschlechterung und verpassen so viel in der Schule, dass das für echte Probleme sorgen kann. Das kann auch der Stützunterricht nicht voll auffangen.
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von serafina »

Hallo Lena,

ich wollte jetzt auch mal was zu der Aussage sagen, das die Jugendlichen die ganzen Ferientermine blockieren:
Also ich war im Januar/Februar dieses Jahr das erstemal in Sobi und die gesamten 4 Wochen habe ich in der Schule gefehlt (habe das Jahr trotzdem recht gut geschafft :) ) und obwohl ich so viel verpasst habe und mein Termin auch eindeutig im Winter lag, fand ich es einfach nur genial und habe mich riesig gefreut, das ich überhaupt die Chance hatte so eine Reha zu machen! :ja:
Auch außerhalb der Ferien sind richtig viele Jugendliche in den Kliniken (in Sobi sind ca. 80% Jugendliche, in den Ferien vielleicht noch mehr), ich kannte auch jemanden der über Weihnachten und Silvester dort war und trotzdem hat es ihr total gut gefallen (auch wenn es sicher nicht das allerschönste Weihnachten war...), also freu dich das du einen Termin hast, statt dich rumzuärgern!
Gefroren habe ich eigentlich nie und obwohl es beim Aufwärmen teilweise richtig kalt war, fand ich gerade das sehr toll, viel besser als drinnen in einer vollen Halle aufzuwärmen.

Liebe Grüße,
Serafina
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
Bobo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So, 20.02.2011 - 20:56
Geschlecht: männlich
Diagnose: Starke idiopathische linkskonvexe Thorakalkrümmung mit linksgelegenem Rippenbuckel. Krümmungswinkel nach Cobb 86 °, hochthorakal 94 ° tiefthorakal 33 ° lumbal.
Therapie: Als Kleinkind Gipsbett, vom 6. Lebensjahr bis 18. Lebensjahr Milwaukee Korsett, in verschiedenen Zeitabständen Reha Aufenthalte in Bad Sobernheim.

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Bobo »

Hallo Lena,

ich war in meinem Leben aufgrund meiner schweren Skoliose schön öfters in Bad Sobernheim und habe schon alle Jahreszeiten durch. Glaube mir, in der kühleren Jahreszeit ist es wesentlich besser. Wenn es im Sommer ab 25 Grad aufwärts geht, heizen die Räume dermaßen auf, dass zum 8 stündigen turnen nicht mehr viel Kraft da ist, das wird in Bad Salzungen nicht anders sein. Im übrigen können wir heute froh sein, wenn man überhaupt eine Reha bewilligt bekommt.
Zu Deinem Vorschlag mit dem zweiten Haus schließe ich mich meinen Vorgängern an: Wir bräuchten dann eine zusätzliche Küche, mehr Übungsräume, Übungsgeräte usw. Nicht zu vergessen auch mehr Personal, von der Verwaltung, über Küche, Therapeuten, Reinigungskräfte usw; wer soll das bezahlen ?


Viele Grüße
Bobo.
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

Hallo Newbi,
in Bad Salzungen sind Erwachsene, wenn es freie Plãtze gibt. Und die liegen nun mal zwischen den Ferienterminen aller Bundesländer.
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

@ Lena52:

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob Du nach langer Forumsabstinenz nun in den letzten Tagen etwas "nachholen" willst und Dich in manches hineinsteigerst. Anders kann ich mir einen großen Teil Deiner Beiträge, auch den von gestern um 23:59, nicht erklären.
Lena52 hat geschrieben:Dann beginnen in den Bundesländern bereits die Ferien und weitere Bundesländer ziehen nach. Die schönen Sommermonate gehen vorbei für Uns Älteren hier, da ständig irgendwo Ferien sind.

Wenn die Ferien dann endlich irgendwann mal zu Ende sind und die kalte, ungemütliche Jahreszeit beginnt, dann dürfen WIR auch mal nach BaSa, aber nur für kurze Zeit!!
Solche Äußerungen kann man als Jammern auf hohem Niveau betrachten.

Ich war während des Januars in Bad Salzungen und habe im Vorfeld keinen Gedanken an das Wetter verschwendet, weil mir die Verbesserung meiner gesundheitlichen Situation wesentlich wichtiger war und mir außerdem bekannt war, daß Kliniken für gewöhnlich über Heizungen verfügen. :cool:
Während des Aufenthalts dachte ich mir zwar dann, daß es im Sommer schöner gewesen wäre. Aber das relativierte sich dadurch, daß ich nach der vielen KG (eine Reha ist eben keine Kur) und den anderen Anwendungen ohnehin nicht mehr viel Zeit und Lust zum Rausgehen hatte.
Und daher mein Vorschlag ein zweites Haus zu bauen, damit Termine für Jung und Alt gleichermaßen vergeben werden können!
Sinnvoller wäre es, wenn KG nach Schroth in weiteren, bereits vorhandenen Kliniken - auch solchen außerhalb des Asklepios-Konzerns - standardmäßig zur Behandlungen von WS-Deformitäten angeboten werden könnte. Denn Kliniken, die WS-Erkrankungen behandeln, gibt es meines Wissens genug. Es fehlt lediglich vielerorts an geeigneten Therapieverfahren.

Dolphingirl94 hat geschrieben:Die Kliniken sind im Grunde chronisch überfüllt. Das liegt aber nicht an den Kliniken! Das liegt eher daran, dass die Krankenkassen weniger für eine Reha zahlen, gleichzeitig aber mehr (Ernährungsberatung, Ergotherapie etc.) von den Kliniken verlangen. Ein zweites Haus zu bauen, ist nicht möglich!
Der Kostenträger dürfte in den meisten Fällen die Rentenversicherung sein, bei den Erwachsenen ist das auf jeden Fall so. Und wenn ich so darüber nachdenke, was die Seeklinik in meinem Fall so alles auf Kosten der Rentenversicherung abgerechnet hat (und davon ausgehe, daß sie dies auch bei anderen Patienten tut), dann kann die Seeklinik eigentlich nicht am Hungertuch nagen (bzw. der Asklepios-Konzern als Ganzes, wenn das in allen Asklepios-Kliniken so gehandhabt wird, wovon ebenfalls auszugehen ist).

Davon abgesehen wird auch heutzutage immer noch vielen Leuten eine stationäre Reha bewilligt, denen eigentlich auch mit anderen Methoden gut geholfen werden könnte. Wenn diese Leute nun nicht mehr so leicht an eine Reha kämen, würden die Wartelisten auch kürzer.


VG, Anne
Ausgewachsen und trotzdem korrigierendes Korsett? - Na klar!

Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414

Ich habe dieses Forum verlassen.
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Sylvia »

Hallo Lena

Nicht immer bekommen die Schüler einen Termin in den Ferien. Mein Sohn war dieses Jahr im Mai für 4 Wochen in Sobernheim. Mitten in der Schulzeit.
Er hat 4 Wochen den Schulstoff verpasst und nach der Reha standen die ganzen Klausuren an. Aber wir waren dankbar, das er überhaupt zur Reha durfte.
Auch Schüler bekommen nicht immer einen Termin auf Wunsch.

Gruß
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

Hallo Sylvia,
Es freut mich fùr Deinen Sohn und der Mai ist ein besonders schöner Monat!

Thema ist jedoch die ungleiche Terminvergabe, die nach wie vor besteht, da Plätze nicht gleichmäßig vergeben werden können.

Grund: Zu wenig Plätze für alle Menschen, die Rückenprobleme haben.
...........und es werden immer mehr!

Das war der Anlass, dieses Thema zu eröffnen :juggle:
Janluna
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di, 26.02.2008 - 10:43
Wohnort: Dortmund

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Janluna »

Ich bin als Erwachsener einmal im Sommer und einmal im Spätsommer bzw. Herbst in BaSa gewesen. Da hab ich wohl Glück gehabt. Sicher sollte man froh sein, überhaupt eine Reha zu bekommen. Man hat zwar kaum Zeit, um zwischendurch an die Luft zu gehen, aber wenn da mal ein Viertelstündchen Pause zwischendurch ist, dann hat der Sommer den großen Vorteil, daß man wirklich mal in seinem Sport-Outfit kurz raus kann, um sich auf die Terrasse oder auf die Stufen zu setzen und einfach kurz abzuschalten und in der Sonne Kraft zu tanken. Das ist schon unheimlich viel wert. Wenn es kälter ist, lohnt es sich leider nicht, da man erst auf sein Zimmer muss, um sich wärmer anzuziehen und bis dahin ist die kleine Pause, die man hat, vorbei. Und so kann es dann vorkommen, daß man den ganzen Tag nicht aus dem Gemäuer rauskommt. Bei mir war es so, daß mir dadurch alles viel schwerer gefallen ist. Die Jahreszeit ist also schon ein wichtiger Faktor, den man leider nicht beeinflussen kann.
Viele Grüße
Janluna
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hi Janluna,

sicherlich hat jeder Mensch seine Vorlieben, doch genau so sicher kann niemand in der Terminvergabe darauf Rücksicht nehmen.
Deswegen ist es in meinen Auge verlorene Energie, sich darüber darüber zu ärgern.

Und wegen den Weihnachtstagen - die Threaderstellerin ist meines Wissens deutlich über 50 und deswegen können Kleinkinder wohl ausgeschlossen werden.
Alleine weil man lieber bei seiner Familie feiern möchte - sorry...da muß man einfach Prioritäten setzen und notfalls für sich die Konsequenzen ziehen, der Nächste auf der Warteliste wird sich freuen.

LG
Ricky
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lady S »

Lena, sei doch froh, dass Du mit Deinen erheblichen Beschwerden schon Ende des Jahres einen Platz bekommst! Auf keinen Fall würde ich wegen "Weihnachten mit der Familie" diesen Termin sausen lassen.
Wenn ich mir Dein Alter ansehe, werden Deine Kinder ja wohl nicht mehr so klein sein, dass sie an Weihnachten nicht auf Mama verzichten können.
Die Feiertage liegen ja sogar in diesem Jahr Reha-günstig grösstenteils auf den Wochenenden, so dass an fast allen Tagen das normale Therapieprogramm läuft.

Dass Jugendliche bevorzugt Termine bekommen, finde ich übrigens völlig in Ordnung.
Grüsse, Lady S
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von uspe »

Lena,

mit hat neulich eine Frau (60jahre) erzählt, sie "musste" auch über Weinhnachten auf reha (nicht bad Sobernheim - was andres)
und es war eines ihrer schönsten Weihnachten, denn so entspannt hatte sie es noch nie erlebt,
keine hektischen Vorbereitungen, nix!
Ihre Famile hat sich aufgeteilt, kamen an den Feiertagen vorbei, und sie fand es total schön!!!!!

Nur mal so als kleine Episode........

Grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hey Lady S,

hatten wir zur selben Zeit, den selben Gedanken :-D

LG
Ricky
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dr. Steffan »

Also mal ganz ehrlich. Weihnachten und Sylvester sind in den Asklepios-Kliniken einfach klasse. Es gibt in beiden Kliniken absolut leckeres Essen, Veranstaltungen und an Sylvester in BaSa sogar ein grandioses Feuerwerk.
Dr. K. Steffan
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Dürfen an den Veranstaltungen dann auch die Familienmitglieder, falls sie zu Besuch kämen, teilnehmen?
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Lena52 hat geschrieben:Thema ist jedoch die ungleiche Terminvergabe, die nach wie vor besteht, da Plätze nicht gleichmäßig vergeben werden können.
Nein, Thema hier ist wohl eher, dass du mit dem Termin deiner Reha nicht zufrieden bist und jetzt von uns eine Lösung präsentiert haben willst. Natürlich gibt es das Problem, dass Bad Salzungen und Bad Sobernheim für die vielen bedürftigen Patienten nicht genug Kapazitäten hat, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Und ich stimme SchwarzeSchnecke zu - das hier ist wirklich jammern auf hohem Niveau.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

Ich habe weder Langeweile noch habe ich etwas gegen Menschen jeglichen Alters.

Aber wenn man mir
a) mein Alter vorhält und
b) dass meine Kinder schon größer sind und
c) dass ich vielleicht Langeweile hätte und
d) irgendwelche Zeit hier im Forum überbrücken würde,

dann liebe Forumstheilnehmer finde ich Eure Vorwürfe polemisch, persönlich und angreifend gegen mich gerichtet, obwohl ich hier niemanden angegriffen habe und dieses auch ausdrücklich in meinem Thread geschrieben habe.

Für mich ist das Thema geschlossen, da eine sachliche Diskussion ohne Beleidigungen/Anfeindung leider nicht statt finden konnte.
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dr. Steffan »

Ricky hat geschrieben:Dürfen an den Veranstaltungen dann auch die Familienmitglieder, falls sie zu Besuch kämen, teilnehmen?
Wenn sie sich offiziell als Besucher anmelden, dann sicher.
Dr. K. Steffan
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

Hallo Dolpingirl,
Thema hast DU leider nicht verstanden....aber Du bist noch sehr jung und wirst es noch
lernen......oder auch nicht.......

...und zu Deiner Info:
Mein Termin steht und ich habe diesen Thread bestimmt nicht geschrieben, um Hilfe von Dir zu erwarten. Die brauche ich in Sachen Termine bestimmt nicht, da ich mich immer noch selber terminieren werde.

Hinweis:
Einfach nur mal die Überschrift meines Threads lesen, oder ist das schon zuviel verlangt?

Also liebes Dolphingirl -
lesen, dann denken und ganz zum Schluss sachlich schreiben.
Nicht mehr...zuviel verlangt?
Und in Zukunft bitte ohne persönliche Angriffe hier im Forum, da ich hier auch niemanden angegriffen habe so wie Du es gemacht hast. :boese:
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Antworten