froeschles Thread geht weiter...

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Hallöle Mel-LeaJane, da gibt's nichts zu entschuldigen. Hab von robinhos Beiträgen ja schon einiges gelesen -ohne Kommentar-. War Zeit, dass mal was dazu kommt, als Neuling hatte ich noch nicht den Mut. Bei meiner 14jährigen schieb ich es noch auf das Alter, aber bei 21??? Ich bin froh, dass es das Forum gibt u. über Für u. Wider diskutiert werden kann. War zwar fast 2 Jahre nur Gast-Leser, aber so viel Information hätte ich sonst nirgends bekommen. Super u. Danke an alle Schreiber. Zu robinho kann ich nur sagen, warum ist er hier, wenn alles so sch..... Ist? Ich find's toll u. wir lassen uns nicht entmutigen. Lg froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Hallo Zusammen,

jetzt endlich melde ich mich mal wieder u. berichte über useren Kombi-Termin bei Dr. Hoffmann mit Prof. Halm.

Um kurz zum Punkt zu kommen, er ist auch für eine OP u. zwar so schnell wie möglich.

Lala wurde wieder geröntgt u. ist jetzt bei 58* es wurde auch festgestellt, dass ihre WS nicht mehr so biegsam ist wie am Anfang der Diagnose ;(

Er erklärte uns, dass jetzt eine OP mehr Erfolg bringt u. für sie auch einfacher ist, wie wenn man länger wartet. Er nahm sich sehr viel Zeit für uns und erklärte alles sehr ausfürlich. Ich hatte mir viele Fragen notiert, aber die meisten beantwortete er schon bevor ich sie gestellt habe.

Lala möchte sich operieren lassen, obwohl sie schon sehr viel Angst davor hat. Mein Mann u. ich sind jetzt auch der Meinung, dass das mit dem Korsett bei ihr nicht mehr funktioniert. Vor allem, seit sie bei der Jugend-Psychotherapeutin war u. diese meinte, dass wir aufpassen müssen, dass sie die Lebenslust nicht verliert. So denke ich jetzt, dass auch ein Wechsel zu einem anderen OT, nicht mehr weiter hilft.

So, jetzt haben wir zwei Möglichkeiten, OP sofort, oder abwarten wie es sich verschlimmert u. dann dazu noch stärkere Schmerzen kommen u. auch durch die OP eine größere Restbiegung bleibt.

Keine leichte Entscheidung!

Mein Mann u. ich haben uns jetzt bis Montag eine Frist gesetzt, ob wir damit einverstanden sind. Prof. Halm will versuchen, sie noch Ende Juli / Anfang August unter zu bringen. Da hätte sie dann die Sommerferien zum Erholen u. Fit zu werden. Schulisch wird es ja dann auch immer Schwieriger. Die Frist am Mo haben wir, da wir ja dann Sobi absagen, u. den Termin nicht bis zum Schluss blocken möchten. Ist halt schon ein wenig blöd, wenn es zeitlich zu einem Druck kommt, aber irgendwann muss ja was passieren. Die Tendenz geht eher zur OP, aber ausser Lala hat noch keiner sein eindeutiges JA gegeben.

Das wars jetzt mal, uns rauchen immer noch die Köpfe,
lieber Gruß
froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von robinho »

Nach allem was du schreibst würde ich deiner Tochter auch eine OP empfehlen. Höchstwahrscheinlich wird sie durch die OP viel gewinnen. Warten hat keinen Sinn, denke ich.

Was bleibt euch schon übrig? Sie wird unoperiert immer krummer werden. Und solch ein Leben, was ja doch mit ziemlich vielen und teilweise starken Einschränkungen verbunden ist, würde ich persönlich so schnell wie möglich tauschen/ändern wollen, auch wenn es dabei ein Risiko gibt.
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Silas »

Hallo Froeschle,

nach allem, was Du schreibst, halte auch ich die OP für die beste Lösung.

Deine Tochter will die OP und sie ist nicht bereit, das Korsett zu tragen, die Skoliose verschlechtert sich zusehends.

Es ist besser eine Skoliose früh zu operieren als zu warten, bis sie sich verschlechtert.

Dass Euch Prof. Halm terminlich so entgegen kommt, ist zusätzlich positiv.

Natürlich ist das keine leichte Entscheidung, aber es ist jetzt an der Zeit, diese zu treffen, mit Zuwarten gewinnt keiner etwas.

Viele Grüße,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Ja, das denke ich auch. Wir haben wirklich alles versucht, sind von A nach B , haben sie mit dem Korsett unterstützt, aber es hat halt leider nicht geklappt. Vieleicht ist es ganz gut, dass wir einen zeitl. Druck haben, so können wir es nicht vor uns her schieben u. es muss entschieden werden. Lg froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Raven »

Hallo froeschle,

schade, dass es bei Lala mit dem Korsett nicht geklappt hat :(
Aber unter den Umständen finde ich eine OP auch sinnvoll.

Schau doch mal ins Forum unter www.skoliose-op.info , da kannst du dich weiter
informieren.


Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

So, nun steht es fest

Lala muss am 25.07. nach Neustadt und wird am 26.07. operiert.

Am Montag hat sich der Familien-Rat für eine OP entschlossen. In Bad Sobernheim haben wir dann am Di gleich storniert u. heute kam d.er Termin aus Neustadt.

ANGST! Ja, mir ist ganz u. gar nicht wohl bei der Sache, aber es wird wohl der beste Weg für Lala sein. Sie ist so glücklich, bald eine schöne Figur zu haben u. dieses "blöde" Korsi nicht mehr zu tragen. Die ganze Zeit spricht sie davon, informiert sich toll u. will alles über die OP wissen. Selbst Videos auf YouTube schrecken sie nicht ab. Ein komplett anderes Mädchen.

Hoffentlich geht auch alles gut.

Ich möchte noch meinen großen Respekt an Alle fleißigen Korsett-Träger hier aussprechen. Ob Teeni oder Erwachsener, einfach Toll, wie ihr das meistert. Schade, dass es bei uns nicht funktioniert hat. Warum? Keine Ahnung, wir haben es versucht u. müssen jetzt leider diesen Weg gehen. Aber ich denke, es ist jetzt der Richtige, denn länger zu warten macht alles noch schwieriger.

Vielen Dank für eure Unterstützung

froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Silas »

Huih, bei Euch überschlagen sich ja die Dinge.

Ich drücke Euch fest die Daumen für die OP.
In Neustadt seid ihr in den besten Händen, das Risiko ist sehr gering, so dass Du Dir nicht allzu viel Sorgen machen solltest.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Ja, die Dinge überschlagen sich wirklich.

Wenn ich denke, dass vor 1 Monat eine OP überhaupt kein Thema war, geht jetzt alles rucki-zucki. Aber wir haben eingesehen, dass wir bei Lala mit der konservativen Methode nicht weiterkommen. Schade, aber wir dürfen nicht noch mehr Zeit verlieren.

Geht alles Gut!

Lg

froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Zebra72
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 04.05.2011 - 17:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbale linkskonvexe Skoliose; 70 Grad nach COBB
Infantile Cerebralparese seit Geburt
Therapie: 2-mal wöchentlich KG

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Zebra72 »

Hallo froeschle,

ich bin zwar noch neu hier im Forum, aber ich möchte Dir gern antworten, da ich auch eine recht hochgradige Skoliose von 70 Grad habe. Ich bin jetzt 38 Jahre alt und mir wurde die OP schon mit Anfang 20 oder noch früher empfohlen. In dem Alter, wo man bei mir mit einem richtigen Korsett vielleicht noch etwas hätte "herausholen" können, hatte ich nur ein Skoliosemieder, das ich im Alter von 15-18 Jahren auch relativ konsequent trug. Trotzdem verschlechterte sich die Skoliose immer weiter. Mit 18 Jahren bekam ich dann mein 2. Skoliosemieder, obwohl mir vorher gesagt wurde " Wenn Du dann mit 18 ausgewachsen bist, brauchst Du kein Mieder mehr." Entsprechend "groß" war also meine Motivation, es zu tragen... Ich habe außer meiner Skoliose noch eine spastische Lähmung, was alles noch schwieriger macht.

Eine Freundin von mir hat sich ca. 1990 mit 16 Jahren in Heidelberg noch nach Harrington operieren lassen und sie kommt gut mit ihrer Versteifung zurecht, obwohl sie wie ich auch schon vor der OP Rollstuhlfahrerin war. Die Schmerzen kamen bei mir recht spät und sind bei mir auch nicht so das Problem, aber an manchen Tagen fühle ich mich einfach total krumm und auch nicht wohl mit meinem Rücken, weil es total anstrengend ist, den ganzen Tag bei der Arbeit im Rollstuhl zu sitzen.

Manchmal denke ich, ich hätte mich damals zusammen mit meiner Freundin operieren lassen sollen, da lag meine Skoliose noch so im Bereich Deiner Tochter. Nach allem, was Du hier schreibst und Deine Tochter die OP ja auch selbst möchte, halte ich es in Eurem Fall für die richtige Entscheidung. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß es immer schwieriger wird, sich für eine (eigentlich notwendige) OP zu entscheiden, je mehr Zeit man sich für die Entscheidung läßt bzw. hat. Ich wünsche Eurer Tochter alles Gute für die OP und baldige Genesung.

Herzliche Grüße, Zebra72
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo froeschle,
Schade, dass es bei euch mit der konservativen Therapie nicht geklappt hat. Aber deine Tochter hat die Skoliose (und die Konsequenzen), nicht du. Sie muss bereit sein, das Korsett zu tragen. Wenn sie das nicht ist, dann ist die OP (vor allem bei den großen Kurven) wohl das Beste, damit man noch viel rausholen kann.
Du musst dir keinen Vorwurf machen, liebe froeschle, du hast ja alles getan und versucht, damit Lala um die OP herumkommt, aber wenn sie es von sich aus nicht will, dann kannst du nichts dagegen tun. Sie ist alt genug.
Viel Glück und gute Besserung dann für Lala,
Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von sloopy »

Hallo froeschle,

bald ist es soweit. Bestimmt steckt ihr mitten in den letzten Vorbereitungen für den Aufenthalt in Neustadt. Ich wünsche Lala alles erdenklich Gute für ihre OP, eine schnelle Genesung und euch allen ganz viel Kraft und gute Nerven für die nächsten Wochen! Bitte halt uns auf dem Laufenden, wenn Lala das Schlimmste überstanden hat.

Herzliche Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Hallo Sloopy!

Vielen lieben Dank!
Ja, sind fleißig am packen u. die Nervosität steigt. Heute Nacht geht's dann los, haben ja 850 km vor uns.
Werde natürlich berichten, sobald das Schlimmste überstanden ist.

Liebe Grüße
froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Silas »

Hallo Froeschle,

alles Gute für die bevorstehende OP, dass alles vorbildlich verläuft und Lala danach schnell wieder auf die Beine kommt.

Viele Grüße,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ich wünsche Euch und Lala auch alles Gute und viel Kraft. Ich hoffe, es geht Lala bald wieder gut.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Schnecke007 »

Ich schließe mich an und wünsche Lala alles Gute. :knuddel:

Liebe Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Dalia »

Oh, übermorgen ist es schon soweit.

Meine Daumen sind ganz, ganz, ganz fest gedrückt.

Ich wünsche einen guten OP-Verlauf, tolles Korrekturergenis und eine erfolgreiche Genesung.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Saphira »

Hallo Froeschle,

ich wünsche Lala auch alles Gute für die OP und drücke die Daumen, dass alles gut verläuft und es ihr bald wieder gut geht. Das ging ja letztendlich bei euch doch alles rasend schnell. Und wie die Zeit mal wieder vergeht. Hoffentlich vergeht die Zeit der Heilung auch so schnell, sodass Lala bald wieder fit ist.

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von Raven »

Alles, alles Gute wünsche ich euch :ja:

Liebe Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
froeschle
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 11.04.2011 - 11:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter geb. 1997: linkskonvexe Lumbalskoliose von 50° L1, rechtskonvexe Thoralskoliose von 36° Th8.
Therapie: Cheneau-Korsett seit Nov.09, KG nach Schroth seit Sept.09, Kur Bad Sobernheim 2010, OP 26.07.2011
Wohnort: Bayern

Re: froeschles Thread geht weiter...

Beitrag von froeschle »

Hallo liebe Foris!

Ohje, wie doch die Zeit vergeht. Jetzt sind es schon fast 3 Monate seit Lala's OP u. ich hab euch noch immer nicht berichtet. Sorry!

Ja, am Di 26. Juli war Lala unterm Messer. Sie hat die OP sehr gut überstanden u. konnte auch, da sie wusste was auf sie zukommt, die Schmerzen gut aushalten. Da sie sich so schnell erholte u. auch sehr schnell wieder fit war, wurde sie eine Woche später, am Mi 3. August entlassen.
Versteift wurde von TH 11 bis L 4. Da in der BWS keine Rotation war, wurde diese nicht versteift, müsste sich aber nach gewisser Zeit, von selber noch besser aufrichten. Die Restkrümmung, BWS 25* u. LWS 39* hört sich zwar noch relativ viel an, aber zu davor 38* u. 64* ist es doch eine deutliche Besserung. Vor allem optisch ist es toll.
Ihr geht es sehr gut, hat keine Schmerzen, weniger Einschränkungen als gedacht, u. ist einfach glücklich. Natürlich sollte sie sich noch etwas schonen u. langsamer tun, ist aber durch ihr gutes Befinden für sie schwierig.
Lala ist froh, dass sie diese Entscheidung getroffen hat u. wir sehen jetzt, wie sehr sie ihre Skoliose u. Korsettzeit wirklich belastet hat. Wir haben wieder ein harmonisches Familienleben, eine komplett andere Tochter, die wieder lebensfroh, unternehmungslustig u. glücklich in ihrem Körper ist.
Was die Zukunft bringt, wissen wir leider nicht, aber das hätten wir auch anders nicht gewusst.
Vielen Dank für eure Unterstützung in der schwierigen Zeit!

Liebe Grüße froeschle
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Antworten