erstes Korsett
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
erstes Korsett
Hallo
Hab jetzt seit mehreren Jahren eine Skoliose (ohne es zu wissen (selber nie bemerkt und Schularzt nie was gesagt)). War jetzt mein Orthopäden und bekomme in ein paar Wochen ein Cheneau Korsett. Hab aber leider keine Ahnung von diesem Korsett-Typ und würde mal gerne eure Erfahrungswerte hören. Und wie lange dauert da das eingipsen und was muss man da eigentlich genau tun??
Liebe Grüße
Chrissi
Hab jetzt seit mehreren Jahren eine Skoliose (ohne es zu wissen (selber nie bemerkt und Schularzt nie was gesagt)). War jetzt mein Orthopäden und bekomme in ein paar Wochen ein Cheneau Korsett. Hab aber leider keine Ahnung von diesem Korsett-Typ und würde mal gerne eure Erfahrungswerte hören. Und wie lange dauert da das eingipsen und was muss man da eigentlich genau tun??
Liebe Grüße
Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Sunnday15
- treues Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr, 15.04.2011 - 19:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Skoliose; 50° LWS, 40° BWS;
1,5cm Beinlängendifferenz + Beckenschiefstand; - Therapie: Chenêau-Korsett; KG nach Schroth; Reha;
- Wohnort: Oberösterreich
Re: erstes Korsett
Hallo!
Also ich hab seit April auch ein Cheneau-Korsett!
Das eingipsen geht relativ schnell, du musst nur dastehen die Arme einwenig anheben, damit man da auch hinkommt überall.
Ich wurde ca. von der Hüfte an eingegipst, über die Schultern drüber. Das ist ganz schön heiß geworden, hat aber ausgeschaut wie ein Kleid
Achja bevor ich es vergesse du bekommst so ein kleines Hemd ist das an und dann wird so ein Schlauch reingeschoben (bei mir am Rücken) damit man auch wieder aufschneiden kann!
Mach dir keine Sorgen das wird alles gut gehen!
LG S
Also ich hab seit April auch ein Cheneau-Korsett!
Ich komme mit meinem Korsett gut zurecht (hier findest du die Geschichte dazu: http://www.skoliose.net/viewtopic.php?f=4&t=22388)muggi hat geschrieben:Hab aber leider keine Ahnung von diesem Korsett-Typ und würde mal gerne eure Erfahrungswerte hören. Und wie lange dauert da das eingipsen und was muss man da eigentlich genau tun??
Das eingipsen geht relativ schnell, du musst nur dastehen die Arme einwenig anheben, damit man da auch hinkommt überall.
Ich wurde ca. von der Hüfte an eingegipst, über die Schultern drüber. Das ist ganz schön heiß geworden, hat aber ausgeschaut wie ein Kleid

Achja bevor ich es vergesse du bekommst so ein kleines Hemd ist das an und dann wird so ein Schlauch reingeschoben (bei mir am Rücken) damit man auch wieder aufschneiden kann!
Mach dir keine Sorgen das wird alles gut gehen!
LG S

Alltag ist Treibsand, du steigst ab je stärker du trittst.
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: erstes Korsett
Hallo,
wieviel Grad hast du denn (die Kurven werden in Grad nach Cobb ausgemessen)?
Chêneau-Korsetts können helfen, allerdings gibt es in Deutschland nur wenige Orthopädietechniker, von denen wir hier wissen, dass sie wirklich gute Korsetts bauen. Natürlich möchte man, wenn man sich schon in so ein Teil zwingt, ja gute Ergebnisse haben und es nicht umsonst tragen, deswegen sollte man wirklich nur "gute Korsetts" und keinen Plastikmüll tragen. Woher bekommst du denn dein Korsett?
Mit meinem Korsett bin ich immer gut klargekommen. Natürlich gibt es Einschränkungen, z.B. kann man fast keine Klamotten mehr tragen, die man vorher hatte, man braucht alles ca. eine Nummer größer. Außerdem fühlt man sich am Anfang total steif und unwohl, Sachen wie Schuhezubinden oder so gehen gar nciht, aber man gewöhnt sich an das Korsett und findet für alles eigene Methoden
Die Eingewöhnungszeit ist oft sehr schmerzhaft und dauert bei jedem unterschiedlich lang, aber mit dem entsprechenden Durchhaltevermögen ist auch das machbar.
Das Eingipsen dauert so ca. eine halbe Stunde. Du stehst einfach nur im Raum, die Arme von dir weggestreckt und der/die Orthopädietechniker legt die nassen Gipsbinden um dich. Du musst dann warten, bis sie getrocknet sind und dann wirst du "befreit". Es ist ratsam eine zweite Garnitur Unterwäsche mitzunehmen, die erste wird gern mal dreckig. Vielleicht solltest du auch noch etwas Zeit zum Duschen einplanen.
LG, Dolphingirl
wieviel Grad hast du denn (die Kurven werden in Grad nach Cobb ausgemessen)?
Chêneau-Korsetts können helfen, allerdings gibt es in Deutschland nur wenige Orthopädietechniker, von denen wir hier wissen, dass sie wirklich gute Korsetts bauen. Natürlich möchte man, wenn man sich schon in so ein Teil zwingt, ja gute Ergebnisse haben und es nicht umsonst tragen, deswegen sollte man wirklich nur "gute Korsetts" und keinen Plastikmüll tragen. Woher bekommst du denn dein Korsett?
Mit meinem Korsett bin ich immer gut klargekommen. Natürlich gibt es Einschränkungen, z.B. kann man fast keine Klamotten mehr tragen, die man vorher hatte, man braucht alles ca. eine Nummer größer. Außerdem fühlt man sich am Anfang total steif und unwohl, Sachen wie Schuhezubinden oder so gehen gar nciht, aber man gewöhnt sich an das Korsett und findet für alles eigene Methoden

Die Eingewöhnungszeit ist oft sehr schmerzhaft und dauert bei jedem unterschiedlich lang, aber mit dem entsprechenden Durchhaltevermögen ist auch das machbar.
Das Eingipsen dauert so ca. eine halbe Stunde. Du stehst einfach nur im Raum, die Arme von dir weggestreckt und der/die Orthopädietechniker legt die nassen Gipsbinden um dich. Du musst dann warten, bis sie getrocknet sind und dann wirst du "befreit". Es ist ratsam eine zweite Garnitur Unterwäsche mitzunehmen, die erste wird gern mal dreckig. Vielleicht solltest du auch noch etwas Zeit zum Duschen einplanen.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
Danke für eure Antworten
Dolphingirl94: Ich habe 30° oben und 20° unten, routiert..
Hat halt der Arzt gesagt, aber genaueres hab ich wieder vergessen.
Ich bekomme mein Korsett von Franz Kornpeintner (LAMBERT, Orthopädietechniker-Meister). Der ist in St. Johann im Pongau, das ist bei uns ziemlich in der Nähe (fahre ca 15 min. hin).
Dolphingirl94: Ich habe 30° oben und 20° unten, routiert..
Hat halt der Arzt gesagt, aber genaueres hab ich wieder vergessen.
Ich bekomme mein Korsett von Franz Kornpeintner (LAMBERT, Orthopädietechniker-Meister). Der ist in St. Johann im Pongau, das ist bei uns ziemlich in der Nähe (fahre ca 15 min. hin).
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Sunnday15
- treues Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr, 15.04.2011 - 19:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Skoliose; 50° LWS, 40° BWS;
1,5cm Beinlängendifferenz + Beckenschiefstand; - Therapie: Chenêau-Korsett; KG nach Schroth; Reha;
- Wohnort: Oberösterreich
Re: erstes Korsett
Hallo!
Tja Dolphingirl hat mir alle weiteren Fragen abgenommen
Ich bin mir sicher, du wirst mit dem Korsett zurechtkommen!
Ich habe am Anfang noch Schmerzen gehabt und es hat gedauert bis ich es in der Nacht tragen konnte, aber man gewöhnt sich ganz schnell dran! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
(ich freu mich ja gerade, weil ich bemerkt habe, dass ich jetzt nicht mehr die einzige Österreicherin hier bin
)
LG S
Tja Dolphingirl hat mir alle weiteren Fragen abgenommen

Ich bin mir sicher, du wirst mit dem Korsett zurechtkommen!
Ich habe am Anfang noch Schmerzen gehabt und es hat gedauert bis ich es in der Nacht tragen konnte, aber man gewöhnt sich ganz schnell dran! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
(ich freu mich ja gerade, weil ich bemerkt habe, dass ich jetzt nicht mehr die einzige Österreicherin hier bin

LG S

Alltag ist Treibsand, du steigst ab je stärker du trittst.
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
danke
War am Anfang (wo mir mein Orthopäde ein Korsett verschrieben hatte) eigentlich ziemlich gefasst. Aber als ich dann Fotos vonm Korsettbauer gesehen habe, hätts mich fast umgehauen. Die Teile sind ja nicht gerade Schönheiten, aber bei näherer Betrachtung doch nicht sooo hässlich wie auf dem ersten Blick.
Wisst ihr wie es aussieht mit Korsett+reiten. Muss ich da das Korsett abnehmen, weil ohne reiten ist mein Leben ziemlich im A****.
Hab nämlich ein eigenes Pferd, was ich über alles liebe....
Und wie ist es mit Mottorad fahren (natürlich nur mitfahren), da mein Vater eins besitzt.
Sunnday: von wo genau kommst du denn??? Ich komme aus Kleinarl, das ist in Pongau (ein sehr kleines Dörfchen).
Liebe Grüße
Chrissi
War am Anfang (wo mir mein Orthopäde ein Korsett verschrieben hatte) eigentlich ziemlich gefasst. Aber als ich dann Fotos vonm Korsettbauer gesehen habe, hätts mich fast umgehauen. Die Teile sind ja nicht gerade Schönheiten, aber bei näherer Betrachtung doch nicht sooo hässlich wie auf dem ersten Blick.
Wisst ihr wie es aussieht mit Korsett+reiten. Muss ich da das Korsett abnehmen, weil ohne reiten ist mein Leben ziemlich im A****.
Hab nämlich ein eigenes Pferd, was ich über alles liebe....
Und wie ist es mit Mottorad fahren (natürlich nur mitfahren), da mein Vater eins besitzt.
Sunnday: von wo genau kommst du denn??? Ich komme aus Kleinarl, das ist in Pongau (ein sehr kleines Dörfchen).
Liebe Grüße
Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Sunnday15
- treues Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr, 15.04.2011 - 19:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Skoliose; 50° LWS, 40° BWS;
1,5cm Beinlängendifferenz + Beckenschiefstand; - Therapie: Chenêau-Korsett; KG nach Schroth; Reha;
- Wohnort: Oberösterreich
Re: erstes Korsett
Hallo!
Mich hat meine Ärztin gleich mal voll angelogen! Sie meinte das Korsi würde man unter dem dünnsten Top nicht erkennen. Ich hatte ja gar keine Ahnung und plötzlich kommt der Korsettbauer mit diesen Bildern an! Da war ich auch ganz schön fertig, aber jetzt gehts
Du musst es beim Reiten unbedingt abnehmen!!!! Grundsätzlich beim Sport,aber ich würde ausprobieren was geht und was nicht, aber bitte nimms beim Reiten ab!
Ich habe ja ähnliche Gradzahlen wie du und darf jetzt nicht mehr so oft reiten gehen, das ist auch ziemlich hart. Beim Reiten kann dir nämlich einiges passieren! DU könntest dich und womöglich auch das Pferd verletzten (Ich reite auch schon lange und es ist echt bescheuert. Hab zwar kein eigenes Pferd und auch kein Pflegepferd aber sowas ähnliches
) Wie heißt denn dein Pferd? Beim Motorradfahren bin ich auch leicht überfragt, aber ich denke dass das gehen könnte. Da würde ich Dolphingirl fragen!
Off topic:
Ich komm aus Oberösterreich, ein kleines Kaff namens Rossleithen!
LG S
Mich hat meine Ärztin gleich mal voll angelogen! Sie meinte das Korsi würde man unter dem dünnsten Top nicht erkennen. Ich hatte ja gar keine Ahnung und plötzlich kommt der Korsettbauer mit diesen Bildern an! Da war ich auch ganz schön fertig, aber jetzt gehts

Du musst es beim Reiten unbedingt abnehmen!!!! Grundsätzlich beim Sport,aber ich würde ausprobieren was geht und was nicht, aber bitte nimms beim Reiten ab!
Ich habe ja ähnliche Gradzahlen wie du und darf jetzt nicht mehr so oft reiten gehen, das ist auch ziemlich hart. Beim Reiten kann dir nämlich einiges passieren! DU könntest dich und womöglich auch das Pferd verletzten (Ich reite auch schon lange und es ist echt bescheuert. Hab zwar kein eigenes Pferd und auch kein Pflegepferd aber sowas ähnliches

Off topic:
Ich komm aus Oberösterreich, ein kleines Kaff namens Rossleithen!
LG S

Alltag ist Treibsand, du steigst ab je stärker du trittst.
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: erstes Korsett
Hallo Sunnday,
Manche Ärzte meinen, so vielleicht ihre Patienten zu schonen, aber der Schock ist so natürlich noch größer
Ich finde, das geht gar nicht; so ein Arzt hat bei mir gleich etliches an Vertrauen verspielt.
Grundsätzlich soll/muss man das Korsett bei Sportarten, bei denen man schwer stürzen kann, bei Mannschaftssportarten und bei Wassersportarten abnehmen.
Bei anderen Sportarten kann man es tragen (muss man aber nicht); das muss jeder für sich ausprobieren.
Beim Motorradfahren würde ich kein Korsett tragen - auch wieder wegen der Sturzgefahr.
Viele Grüße,
Raven
sowas kommt leider öfter vor... Bei mir sagte damals der Orthopäde, ein Korsett sei "wie ein festeres Unterhemd", und das war noch zu Zeiten, als Korsetts viel auffälliger als heutige Modell waren.Sunnday15 hat geschrieben:Mich hat meine Ärztin gleich mal voll angelogen! Sie meinte das Korsi würde man unter dem dünnsten Top nicht erkennen. Ich hatte ja gar keine Ahnung und plötzlich kommt der Korsettbauer mit diesen Bildern an! Da war ich auch ganz schön fertig, aber jetzt gehts
Manche Ärzte meinen, so vielleicht ihre Patienten zu schonen, aber der Schock ist so natürlich noch größer

Grundsätzlich soll/muss man das Korsett bei Sportarten, bei denen man schwer stürzen kann, bei Mannschaftssportarten und bei Wassersportarten abnehmen.
Bei anderen Sportarten kann man es tragen (muss man aber nicht); das muss jeder für sich ausprobieren.
Beim Motorradfahren würde ich kein Korsett tragen - auch wieder wegen der Sturzgefahr.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
Danke für die Infos.
Muss ich mein Pferd halt öfters longiern als reiten, geht auch..
Sunnday: Er heißt Daddy Cool, ist 8 Jahre und ca. 1,70 m groß.
Muss ich mein Pferd halt öfters longiern als reiten, geht auch..
Sunnday: Er heißt Daddy Cool, ist 8 Jahre und ca. 1,70 m groß.
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: erstes Korsett
Hallo muggi,
Es ist also nicht so, dass du nicht mehr so oft reiten dürftest weil man dabei kein Korsett tragen darf.
(Und wenn es sich nicht um täglich stundenlang Sport handelt, und die Tragezeiten ansonsten gut sind, ist das auch in Ordnung.)
Ich finde auch: Besser mal das Korsett hin und wieder wegen des Sports nicht zu tragen, aber aus dem Sport so viel Durchhaltevermögen schöpfen dass
das Korsett die übrige Zeit fleißig getragen wird und man sich auch mit Korsett als jung und sportlich empfinden kann
- als auf den Sport verzichten, angenervt werden und sich "kaputt" zu fühlen, und vor lauter Angenervtheit keinen Bock mehr aufs Korsett haben.
Viele Grüße,
Raven
natürlich darfst du (außer es spricht irgendwas anderes dagegen) weiterhin reiten - für Sport darf man das Korsett ja ausziehenmuggi hat geschrieben:Danke für die Infos.
Muss ich mein Pferd halt öfters longiern als reiten, geht auch..

Es ist also nicht so, dass du nicht mehr so oft reiten dürftest weil man dabei kein Korsett tragen darf.
(Und wenn es sich nicht um täglich stundenlang Sport handelt, und die Tragezeiten ansonsten gut sind, ist das auch in Ordnung.)
Ich finde auch: Besser mal das Korsett hin und wieder wegen des Sports nicht zu tragen, aber aus dem Sport so viel Durchhaltevermögen schöpfen dass
das Korsett die übrige Zeit fleißig getragen wird und man sich auch mit Korsett als jung und sportlich empfinden kann
- als auf den Sport verzichten, angenervt werden und sich "kaputt" zu fühlen, und vor lauter Angenervtheit keinen Bock mehr aufs Korsett haben.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
da hab ich dann noch ne Frage.
Mein Orthopädietechniker ha gesagt, er müsse dann noch schaun, ob ich symetrisch bin.
Wie hat er das gemeint. Verstehs nicht ganz
Liebe Grüße
Chrissi
Mein Orthopädietechniker ha gesagt, er müsse dann noch schaun, ob ich symetrisch bin.
Wie hat er das gemeint. Verstehs nicht ganz

Liebe Grüße
Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: erstes Korsett
Hallo,
also bei einer Skoliose bist du garantiert nicht symmetrisch! Eine Skoliose bedeutet ja nicht nur, dass du Kurven in der Wirbelsäule hast, sondern dass diese auch eine Rotation hat. Das hat Auswirkungen auf den ganzen Körper, aber vor allem auf den Torso. Das kannst du im Spiegel auch beobachten: Deine Taillendreiecke sind verschoben, eine Seite des Brustkorbs und beim gegenüberliegenden unteren Teil des Oberkörpers sind weiter ausgeprägt.
Im Korsett bzw. wenn du herauskommst (nach längerer Tragezeit) solltest du mindestens symmetrisch sein, wenn nicht sogar in die andere Richtung korrigiert.
LG, Dolphingirl
also bei einer Skoliose bist du garantiert nicht symmetrisch! Eine Skoliose bedeutet ja nicht nur, dass du Kurven in der Wirbelsäule hast, sondern dass diese auch eine Rotation hat. Das hat Auswirkungen auf den ganzen Körper, aber vor allem auf den Torso. Das kannst du im Spiegel auch beobachten: Deine Taillendreiecke sind verschoben, eine Seite des Brustkorbs und beim gegenüberliegenden unteren Teil des Oberkörpers sind weiter ausgeprägt.
Im Korsett bzw. wenn du herauskommst (nach längerer Tragezeit) solltest du mindestens symmetrisch sein, wenn nicht sogar in die andere Richtung korrigiert.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: erstes Korsett
Das sind Bilder ( aus der früheren Rahmouni-Skoliose-Brochuere) einer Engländerin, die Leistungssport mit Ihrem Pferd betreibt.
Sie hat eine Skoliose in der OP-Indikation und zieht selbst zu Sportwettkämpfen beim Reiten das Rahmouni- Korsett nicht aus. Offensichtlich hat sie keine Angst vor Stürzen. Mir wäre das zu gefährlich vom Gaul zu fallen uns sich das Genick brechen, weil man nicht abrollen kann.
Aber auch der Dressurreiter und Olympia-Goldmedaillien-Gewinner Josef Neckermann ( Gründer der Stiftung Deutsche Sporthilfe) hat seinen Goldmedaillen-Ritt bei der Olympiade in Rom wegen Wirbelsäulenprobleme in einem orthopädischen Korsett gewonnen!
Kaiserin Elisabeth ( Sissi) ist sehr viel und gerne geritten und hat dabei immer ein extrem enges Schnürmieder getragen.
Einerseits gibt das Korsett beim Reiten Halt und Stütze, anderseits ist es bei Stürzen ein Gefahrenpotential!
Schwere Entscheidung.
Sie hat eine Skoliose in der OP-Indikation und zieht selbst zu Sportwettkämpfen beim Reiten das Rahmouni- Korsett nicht aus. Offensichtlich hat sie keine Angst vor Stürzen. Mir wäre das zu gefährlich vom Gaul zu fallen uns sich das Genick brechen, weil man nicht abrollen kann.
Aber auch der Dressurreiter und Olympia-Goldmedaillien-Gewinner Josef Neckermann ( Gründer der Stiftung Deutsche Sporthilfe) hat seinen Goldmedaillen-Ritt bei der Olympiade in Rom wegen Wirbelsäulenprobleme in einem orthopädischen Korsett gewonnen!
Kaiserin Elisabeth ( Sissi) ist sehr viel und gerne geritten und hat dabei immer ein extrem enges Schnürmieder getragen.
Einerseits gibt das Korsett beim Reiten Halt und Stütze, anderseits ist es bei Stürzen ein Gefahrenpotential!
Schwere Entscheidung.
- Dateianhänge
-
- no operation sporting life29.jpg (13.33 KiB) 10343 mal betrachtet
-
- no operation sporting life1.jpg (29.13 KiB) 10342 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
Da hängt viel vom Pferd ab.
Wenn man ein 25 Jahre altes Schulpferd hat, glaub ich kann mans tragen.
Ich werde aber lieber ohne reiten, da meiner doch etwas frech ist und wenn er müde ist, die Beine nicht mehr richtig hebt (und da haben wir beiden schon mal den Boden geküsst).
Danke für die vielen Antworten.
Bin mal gespannt wie mein "Ding" dann aussieht. Muss mir nur noch einen Namen einfallen lassen.
Liebe Grüße
Chrissi
Wenn man ein 25 Jahre altes Schulpferd hat, glaub ich kann mans tragen.
Ich werde aber lieber ohne reiten, da meiner doch etwas frech ist und wenn er müde ist, die Beine nicht mehr richtig hebt (und da haben wir beiden schon mal den Boden geküsst).
Danke für die vielen Antworten.
Bin mal gespannt wie mein "Ding" dann aussieht. Muss mir nur noch einen Namen einfallen lassen.
Liebe Grüße
Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds. - Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen
Re: erstes Korsett
Hallo Muggi,
. Ich würde da das Korsett lieber abnehmen, da man auf dem Pferd im Oberkörper doch sehr beweglich sein sollte und es im Falle eines Sturzes zu gefährlich wäre. Und Reiten zählt ja als Sport, also brauchst du da denke ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn du während der Zeit dein Korsett nicht trägst.
). Auch hierfür würde ich das Korsett lieber abnehmen. Auch weil man hier eine gewisse Beweglichkeit des Oberkörpers braucht (auch als Sozius) und zum anderen eben auch wieder wegen der Sturzgefahr. Aber auch hier würde ich es sehen, wie beim Reiten, da Motorradfahren durchaus einen gewissen Sportcharakter hat
.
Grüßle,
Saphira
Ich trage zwar kein Korsett, reite aber auchmuggi hat geschrieben: Wisst ihr wie es aussieht mit Korsett+reiten. Muss ich da das Korsett abnehmen, weil ohne reiten ist mein Leben ziemlich im A****. Hab nämlich ein eigenes Pferd, was ich über alles liebe....

Ich fahre auch selber Motorrad (okay, momentan gerade nicht, aber ich bin mal gefahren und hab hoffentlich bald mal wieder die Gelegenheit, selbst zu fahrenmuggi hat geschrieben:Und wie ist es mit Mottorad fahren (natürlich nur mitfahren), da mein Vater eins besitzt.


Grüßle,
Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
Hallo
War gestern beim Eingipsen. Und ich muss sagen, ich hätts mir schlimmer vorgestellt. Muss jetzt warten, bis er sich meldet zum Anpassen. Bin mal gespannt wie dann mein Korsettmonster aussieht.
lg
Chrissi
War gestern beim Eingipsen. Und ich muss sagen, ich hätts mir schlimmer vorgestellt. Muss jetzt warten, bis er sich meldet zum Anpassen. Bin mal gespannt wie dann mein Korsettmonster aussieht.
lg
Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Sunnday15
- treues Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr, 15.04.2011 - 19:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Skoliose; 50° LWS, 40° BWS;
1,5cm Beinlängendifferenz + Beckenschiefstand; - Therapie: Chenêau-Korsett; KG nach Schroth; Reha;
- Wohnort: Oberösterreich
Re: erstes Korsett
Off topic:
Ui und was für eine Rasse? Bist du auf dem Pic das, mit deinem Pferd?
Ja ich hab mir das eingipsen auch schlimmer vorgestellt, dabei wars bei mir irgendwie echt komisch
Ich hoffe, dass du nicht zu sehr erschreckt/ niedergeschlagen bist, sondern dich gleich mit deinem "Monster" anfreunden kannst!
LG S
Ui und was für eine Rasse? Bist du auf dem Pic das, mit deinem Pferd?
Ja ich hab mir das eingipsen auch schlimmer vorgestellt, dabei wars bei mir irgendwie echt komisch

Ich hoffe, dass du nicht zu sehr erschreckt/ niedergeschlagen bist, sondern dich gleich mit deinem "Monster" anfreunden kannst!

LG S

Alltag ist Treibsand, du steigst ab je stärker du trittst.
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
Hi Sunnday
Er ist ein Wielkopolski (Polnisches Warmblut) und ja, das auf dem Foto bin ich mit meinem kleinen Pferdchen. Na gut "klein", er ist 1,70m gg
Ja das eingipsen war irgendwie ziemlich witzig. Er wollte die ganze Zeit, dass ich ihm irgendwas erzähle. Ja und dann haben wir die ganze Zeit über Pferde geredet. Ist halt mein Lieblingsthema.
Ich hab mich eigentlich schon sehr mit dem abgefunden und finds nicht mehr schlimm. Muss auch morgen zum Rohling-Anprobieren. Mal schaun wie das Ganze dann aussieht. Hab zwar schon eine grobe Vorstellung, bin trotzdem sehr gespannt wies dann aussieht, wenns fertig ist. Und dann noch um halb 5 Physiotherapie. Ich war eigentlich nie richtig niedergeschlagen, hab mich echt schnell an das ganze angepasst.
lg Chrissi
Er ist ein Wielkopolski (Polnisches Warmblut) und ja, das auf dem Foto bin ich mit meinem kleinen Pferdchen. Na gut "klein", er ist 1,70m gg
Ja das eingipsen war irgendwie ziemlich witzig. Er wollte die ganze Zeit, dass ich ihm irgendwas erzähle. Ja und dann haben wir die ganze Zeit über Pferde geredet. Ist halt mein Lieblingsthema.
Ich hab mich eigentlich schon sehr mit dem abgefunden und finds nicht mehr schlimm. Muss auch morgen zum Rohling-Anprobieren. Mal schaun wie das Ganze dann aussieht. Hab zwar schon eine grobe Vorstellung, bin trotzdem sehr gespannt wies dann aussieht, wenns fertig ist. Und dann noch um halb 5 Physiotherapie. Ich war eigentlich nie richtig niedergeschlagen, hab mich echt schnell an das ganze angepasst.

lg Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- muggi
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 02.06.2011 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: oben 30° nach rechts und
unten 30° nach links - Therapie: Krankengymnastik
Cheneau-Korsett seit 22. Juli.2011 - Wohnort: Salzburg (Pongau)
Re: erstes Korsett
So war gestern noch beim Orthopödietechniker um den Rohling anzuprobieren und habe heute schon den Anruf bekommen, dass mein Korsett am Freitag fertig ist und ich da schon kommen kann. Irgendwie freue ich mich schon auf das Teil. Wird sicher hart aber ich glaube, ich steh das durch. Immer alles positiv sehen
"Always look on the bright side of life dadam dadam dadam dadam"
lg Chrissi

lg Chrissi
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
- Sunnday15
- treues Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr, 15.04.2011 - 19:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Skoliose; 50° LWS, 40° BWS;
1,5cm Beinlängendifferenz + Beckenschiefstand; - Therapie: Chenêau-Korsett; KG nach Schroth; Reha;
- Wohnort: Oberösterreich
Re: erstes Korsett
Off topic:
Is ja echt super! Hach ich mag auch ein eigenes Pferd.....
Hey das ist ja echt toll! Ich bin nur gespannt ob du im Alltag gut zurecht kommst! Ich hab nicht viel gemerkt, ein paar Einschränkungen gabs schon, aber schlimm wars nicht!
Ich finds toll dass du das so siehst
Naja dann wünsch ich dir viel viel Glück mit deinem Monster
LG S
Is ja echt super! Hach ich mag auch ein eigenes Pferd.....
Hey das ist ja echt toll! Ich bin nur gespannt ob du im Alltag gut zurecht kommst! Ich hab nicht viel gemerkt, ein paar Einschränkungen gabs schon, aber schlimm wars nicht!
Ich finds toll dass du das so siehst

Naja dann wünsch ich dir viel viel Glück mit deinem Monster

LG S

Alltag ist Treibsand, du steigst ab je stärker du trittst.
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")
Einen Wissenden darf ich mich nicht nennen. Ich war ein Suchender und bin es noch. (Herman Hesse - "Demian")