Hallo, Raven,
so nun habe ich Deinen Rat in die Tat umgesetzt und den günstigen Swingstick von EDEKA geholt. Nun gehts los, erst einmal die CD ansehen.
Durch Deine Versteifung bist Du ja dann schon eingeschränkt,
wenn schon beim Zentrum anspannen, wie bei Pilates etc.
es zur Beeinträchtigung kommt.
Dann mache doch einfach mit Deinem Freund ein paar leichtere
Übungen zusammen, das motiviert und man rafft sich besser auf
um dies dann auch zu machen.
Dass, es so was wie das Asberg Syndrom gibt wusste ich nicht.
Man lernt niemals aus, und das mit gut 45 Jahren.
Somit wird in Grobmotorik und Feinmotorik unterschieden, aha
so ist das. Und je nach dem kann man dann gewisse Sportarten ausüben und andere nicht und schlägt sich auf auf Gesichtsgesten nieder.
Du bist ja noch jung und kannst es ausgleichen (>Alltagstraining), wie Du berichtest. Wenn man weiß wie , dann ist schon etwas geholfen.
Ja, raus in die Natur zum Wandern ist immer schön, muss ja nicht
immer das Radel sein und mit den Inleinern....da fällt man auch
gleich auf die Knie und für Deine Op-Skoliose wäre dies auch nicht gut.
Dann warst Du schon lange nicht mehr zur Kontrolle in der
Hessingklinik. Schön, dass Du so keine direkten OP beschwerden hast, aber lieber eine Kontrolle zu viel als wie zu wenig.
Die Hessingklinik kenne ich gut von Krankenbesuchen, nicht
aber wegen meiner Problematik. Die Klinik ist sehr gut.
Dann konnte auch die Korsettherapie Deine OP nicht aufhalten.
Somit musstest Du beides durchlaufen, oh weh, das ist heftig.
Korsi-qual und OP durchstehen mit samt den Schmerzen.
Das kann ich mir vorstellen. Korsett tragen ist schon sehr
beinträchtigend und sehr hinderlich, man hat ja auch noch den
Alltag zu gewältigen. Mein 42 Grad Hauptbogen liegt genau hinter dem Schulerblatt versteckt, gut getarnt. (Aber erst vor zwei Jahren
erkannt). Somit wäre mit Korsett auch nichts zu machen gewesen.
So eine Art Stützbandage wäre manchmal nicht schlecht, wenn der
Schmerz nicht nachlassen will.
Aber dafür sezte ich dann in nächster Zeit leiber auf die Kräftigung
des körpereigenen Kosettes. Gerätetraining darf ich nicht mehr.
bekam mir auch nicht gut.
Pilates in schwacher Dosis ist gut, aber in einer Gruppe mit fitten Teilnehmern nicht machbar. Einzelstunde ist zu teuer, liegt bei
50 bis 60 Euro.
Also nix wie Bewegung und weiter nach Alternativen suchen
sage ich mir. Man hat ja auch noch das gute "Schroth"
viele Grüße zu Dir, Thomas