Ich bin auch neu hier und schon froh, daß es dieses Forum gibt.
Ich bin 46 Jahre alt und komme aus Braunschweig.
Am 11.03. war ich wegen starker Schmerzen und Unbeweglichkeit in der linken Schulter/Arm beim Orthopäden. Nach Röntgenaufnahme der Wirbelsäule und der beiden Schultern, stellte er fest, daß ich eine Skoliose habe. Er hat mir dann erstmal an mir gezeigt, wie schief ich eigentlich bin und daß die Schulterschmerzen von der Wirbelsäule kommen. Meine linke Schulter, sowie mein linkes Becken stehen niedriger als rechts. Er hat hat mit 2 kleinen Holzplatten, die er unter den linken Absatz legte, erreicht, daß ich dann grade stand. Ich bekam 3 Spritzen (heute die letzte) und starke Schmerztabletten.
Gut, die Schmerzen in der Schulter sind viel besser geworden. Aber ich weiß, daß sie wiederkommen werden, sobald ich wieder arbeiten gehe. Ich arbeite als Datentypistin und tippe 6 Stunden in rasantem Tempo.

Seit ich diesen Job mache (über 1 Jahr) wurden die Schmerzen und die Verspannungen immer stärker. Besonders im oberen Bereich. (Nacken, Schulterblatt).
Ich sitze ja auch schief am Schreibtisch und tippe. Das hab ich selbst schon gemerkt. Wußte aber bislang nicht, woher meine vielen Beschwerden, Rückenschmerzen etc. herkamen.
Nachdem ich hier schon so einiges gelesen habe, habe ich das ungute Gefühl, daß mir der Orthopäde auch nicht viel helfen wird. Ich bin allgemein von den Ärzten nicht so begeistert. Man wird kaum noch ernstgenommen und viel zu schnell abgefertigt. Meiner Meinung nach.
Ich muß noch dazu sagen, daß sich die ersten Rückenschmerzen im Jahre 1983 bemerkbar gemacht haben. Da war ich 19 Jahre alt. Ich musste da im Job viel Stehen und konnte es vor Schmerzen kaum aushalten. Musste mich dann setzen.
Mein Glück war vielleicht auch, daß ich 8 Jahre lang Bodybuilding gemacht hab und somit meinen ganzen Körper gut trainiert hatte. In dieser Zeit wurde ich von den Schmerzen verschont.
Nun, ich denke, daß reicht für's Erste. Freue mich, daß ich hier bin.
