Korsett, Korsett, Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Sophie97
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 09.03.2011 - 14:01
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 25°
Therapie: KG, Korsett, Sobi
Kontaktdaten:

Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Sophie97 »

Hey!
Ich bin jetzt 13 Jahre alt und war vor einer Woche beim OT. Ich weiß schon lange von meiner skoliose und habe auch schon seit kleines Kind KG. Doch sie war immer schon sehr gering (wahrscheinlich wegen der direkten Behandlung mit KG) Ich hatte immer 10° oder weniger. Doch als ich letzens beim OT war, hat er gesagt, dass es sich extrem Verschlechtert hat. :( Ich bin jetzt bei 24°. Wo, weiß ich nicht genau. Ich kenne mich mit diesen Fachwörtern nicht so aus... Der Artz sagte eine Kur in Sobi wäre gut und eben ein Korsett. Ich habe gehört, dass man erst mit 28° ein Korsett bekommt, naja was sagt ihr dazu?
Also eigendlich wäre dieser Termin morgen, mit dem Gips und so. Ich hatte ja nichts dagegen, denn wenns jetzt nochnicht so schlimm ist, dass ich ein Korsett brauche, dann wahrschienlich in ein bis zwei jahren. Also lieber jetzt als später. Meine Mum ist da anderer Meinung. Sie ist skeptisch und will den Termin absagen. Sie meint, dass sie sich erstnochmal informieren will und andere Ärtzte fragen will. Ich hätte es aber jetzt eigendlich gern hinter mir.. :nein: Was meint ihr?
Soll ich lieber warten und hoffen das es besser wird?

Dann hab ich noch ein paar andere Fragen zu dem Korsett:
Zieht man es über die Klamotten?
Sieht man es, wenn man es unter einem T-shirt trägt?
Kann man auch eine unauffällige Farbe wählen, anstatt mit so vielen Mustern?

Ich freue mich auf eure Hilfe!
Daaaaaaaanke!
Benutzeravatar
Daddy76
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 09:56

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Daddy76 »

Hallo,
ich habe eine 12 Jährige Tochter die seit September 2010 ein Korsett trägt. Also von alleine wird eine Skoliose nicht besser. Du liegst völlig richtig das Du JETZT handeln musst. Bei Janina (meiner Tochter) wurde die Skoliose leider viel zu spät entdeckt, so das sie derzeit eine Verkrümmung von 64° (!!) hat. Wenn man nichts macht, verschlimmert sich sie Skoliose also noch weiter.

Das Korsett wird über einem Korsetthemd und unter der normalen Kleidung getragen. Sicher kann man auch eins ohne Muster wählen, also schlicht in weis. Wenn man nur ein T-Shirt drüber trägt, wird man es sehen. Unter Pullover nicht so, ausser es fällt den Leuten Dein aufrechter Gang auf.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit. Man sollte ruhig offen ausprechen das ein Korsett sehr lästig ist. Da gibt es nichts schön zu reden. Ausser vielleicht das es für Deine Gesundheit ist.
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Sophie!

Ich hoffe, ich kann deine Fragen beantworten:
Du hast unter dem Korsett ein sogenanntes Korsett-T-Shirt an, dass ist ein T-shirt ohne Seitennähte. Natürlich kannst du, wenn es dir nicht zu warm ist, Klamotten über das Korsett ziehen, das ist gar kein Problem, außer dein Korsett hat ein sehr auffälliges, buntes Muster mit dunklen Farben, dann sieht man es natürlich unter hellen Oberteilen durch. Außerdem brauchst du wahrscheinlich Klamotten in ein, zwei Nummern größer (ebenso die Hosen, weil das Korsett ja nciht am Bauchnabel endet) und die Klamotten sollten nicht zu tief ausgeschnitten sein, sonst könnte man etwas vom Korsett sehen, das kommt drauf an, wie mutig man ist.
Man kann auch unauffällige Farben wählen, ich z.B. habe ein weißes Korsett.

Zu deinen anderen Fragen:
Ich würde zu einem anderen Arzt gehen. Es gibt leider nur wenige gute Korsettbauer in Deutschland und außerdem solltest du eine vernünftige Diagnose haben.
Skoliosen haben meistens zwei Kurven, weißt du, wieviel Grad deine zweite Kurve hat?
Und hat man ein Röntgenbild von der Seite gemacht um Hyperkyphose/-lordose auszuschließen?
Ist dein Röntgenbild eine Wirbelsäulenganzaufnahme (ganz wichtig!!!)?
Wo wohnst du denn? (meistens muss man leider trotzdem weit zu einem guten Korsettbauer fahren :/ )

Viel Spaß noch hier im Forum und wenn du Fragen hast, meld dich!
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Raven »

Hallo Sophie,

zu den Korsettfarben/-mustern ist evl. noch interessant:
Weiß (hatte ich mal) sieht man durch falls man nicht immer sehr dunkle Farben trägt; es wirkt zwar farblich wie ein Unterhemd, aber da es von der Form nicht ein Unterhemd sein kann, fällt es Leuten dann auf...
Recht unauffällig finde ich Hautfarbe. Ziemlich unauffällig kann, je nachdem welchen Kleidungsstil man bevorzugt, auch Jeansmuster, Regenbogenfarben o.ä. sein. Man sieht es dann zwar, aber es wirkt eher nach Kleidung und weniger nach medizinischem Hilfsmittel, wenn man so ein Muster auswählt.
Unter engen Oberteilen sieht man die Form des Korsetts leider durch (Ecken, Kanten). Du wirst also eher weiter geschnittenere Kleidung tragen, wenn du das Korsett möglichst gut verbergen willst. Was aber auch gut kaschiert: Westen, Tücher, lange Haare. Mit Tüchern und langen Haaren kann man es gut kaschieren, wenn oben an den Schultern etwas vom Korsett absteht oder aus dem Oberteil herausschaut. Lässig um die Schultern getragene Tücher scheinen doch derzeit bei jungen Leuten sowieso modern zu sein, oder?
Mit Westen meine ich einerseits Jeanswesten, aber auch solche festlichen, wie man sie zu einer Bluse trägt. Wenn es noch nicht zu warm ist, ist das eine gute Möglichkeit.
Ich habe mal eine junge Frau mit Korsett gesehen, deren Korsett ich eben nicht sah, sondern erst bei Körperkontakt spürte. Sie trug eine Bluse (durch die man das Korsett wahrscheinlich durchgesehen hätte) und darüber eine schicke dunkle Weste. Sah klasse aus :)

Es gibt aber auch junge Leute, die ihr Korsett zumindest in der Freizeit recht offen tragen, also keine Kleidung über dem Korsett.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Sophie97
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 09.03.2011 - 14:01
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 25°
Therapie: KG, Korsett, Sobi
Kontaktdaten:

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Sophie97 »

Danke Danke Danke für die vielen tollen Antworten..
Wenn ich ehrlich bin, hab ich richtig Angst, vor dem ding :/
Dolphingirl94 hat geschrieben: Skoliosen haben meistens zwei Kurven, weißt du, wieviel Grad deine zweite Kurve hat?
Und hat man ein Röntgenbild von der Seite gemacht um Hyperkyphose/-lordose auszuschließen?
Ist dein Röntgenbild eine Wirbelsäulenganzaufnahme (ganz wichtig!!!)?
Wo wohnst du denn? (meistens muss man leider trotzdem weit zu einem guten Korsettbauer fahren :/ )
Dolphingirl
Also ich glaube die zweite ist auch etwas mit 20°.
Man hat keins von der Seite gemacht und ja, es ist eine ganzaufnahme..
Aber was hat das zubedeuten & warum ist das gaaaanz wichtig?
Ich wohne in Gießen.


Nochmal ein dickes Danke!
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von uspe »

Hallo Sophie,

ich kann gut verstehen dass du eine riesige Angst davor hast, so erging es uns auch!
Meine Tochter (auch 13) hat seit 3 Monaten ihr Korsett, und es kalppt recht prima.
Einschränkungen hat man, es nervt, man schwitzt und es stört einfach immer wieder, aber sie hat es
auch IMMER an, die Klasse weiß es, und es klappt prima.

Sie wollte auf keinen Fall ein weißes Korsett, da sie ein älteres gesehen hatte, und in ihren Augen sah es aus
wie "ungeputztes Klo..." so leucht angegilbt. Sie hat das Muster Manhatten, und das ist zimlich dunkel, schwarz,weiß,graue Hochhäuser,
aber man sieht es eigentlich nie durch. Das ist iwe mit schwarzen BH´s, die fallen auch immer weniger auf als weiße.
Und durch das Design schaut es gar nicht so medizinisch aus.

Schreib doch einfach mal nonno direkt an, sie kann dir bestimmt viele Fragen beantworten oder Ängste nehmen!!!
Wir könnten dir auch mal ein Foto zumailen, wenn du sehen möchtest, wie so ein relativ dunkles Muster ausschaut.
Ilvymäuschen war auf jeden Fall begeistert, als sie es gesehn hat, und nimmt jetzt für ihr 2. Korsett das gleiche Muster.

ich drück dir die daumen, das wird schon alles!!!!
Sei froh, dass deine Gradzahlen noch nicht so schlimm sind, da kann mann doch noch toll was machen!!!
Herzliche Grüße!!!

uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Raven »

Hallo uspe,
uspe hat geschrieben:Das ist iwe mit schwarzen BH´s, die fallen auch immer weniger auf als weiße.
Und durch das Design schaut es gar nicht so medizinisch aus.
das finde ich auch ganz wichtig :ja:

Mein erstes Korsett war weiß, es gab kein anderes. Man sah es durch und es wirkte sehr, sehr medizinisch.
Das folgende war in Hautfarbe, was man von der Farbe her nicht durchsah, aber es wirkte - wenn doch mal eine Stelle rausschaute - auch recht medizinisch,
fast prothesenhaft oder wie was "für ältere Leute" (eben hautfarbig, wie diese hautfarbigen BHs oder Figurformer, die auch eher ältere Menschen tragen).
Letzteres störte mich aber wenig, da es das Korsett nach OP war, sowieso jeder bescheid wusste und es von Oktober bis April war, also sowieso keine T-Shirt- und Ausschnitt-Zeit :lach:

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsett, Korsett, Korsett

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
man sollte wie gesagt ein Röntgenbild von der Seite machen um Hyperkyphose (Rundrücken) und -lordose (Hohlkreuz) auszuschließen.
Wurde dein Bild denn im Stehen gemacht (im Liegen sind die Werte ganz anders).
Es ist wichtige, dass du eine Ganzaufnahme hast, weil sonst die Winkel nicht richtig ausgemessen werden können.
Und wie gesagt, ich würde mir ein Korsett nicht von irgendwem machen lassen, (und mir evtl. Plastikschrott andrehen lassen, der nicht hilft), denn wenn man schon diese Belastung mit dem Korsett hat, will man ja auch, dass es wirklich Korrektur bringt (und damit ist mind. 50% Korrektur beim ersten Kontrollröntgen im Korsett gemeint!).
Also, ich würde es machen, wie deine Mutter sagt: Hol dir Zweitmeinungen, am besten von hier empfohlenen Orthopäden, auch wenn ihr dafür einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen müsst, es lohnt sich!
Machst du denn auch KG? Bei Skoliose sollte man (zusätzlich zum Korsett) Krankengymnastik nach Katharina Schroth machen (Achtung! Können nur wenige Physiotherapeuten)
Und du solltest vielleicht eine Reha in Bad Sobernheim/Bad Salzungen anpeilen, dort sind Kliniken, in denen man eben jene KG intensiv macht und erlernt.
Lies dich am besten mal ein wenig hier ein...
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Antworten