75° Skoliose was nun???

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,
Meine Hoffnung ist ja noch eine Kur in Sobi und ein Korsett.
das ist schwer zu sagen. 75 Grad sind schon sehr viel, aber wenn Dr. Hoffmann noch ne Möglichkeit zur konservativen Behandlung sieht, dann bekommt ihr die sicherlich auch.
Bei mir war es auch der einzige Arzt, der mir die OP nicht empfohlen hat und ich war wirklich schon bei sehr vielen Ärzten. Allerdings hab ich auch eine viel niedrigere Gradzahl.
Wäre deine Tochter denn grundsätzlich dazu bereit, ein Korsett zu tragen?
Unser KG hat nicht glauben können daß bei der Jugenduntersuchung im Juli 2009 nichts bemerkt wurde.
Das hab ich schon öfters hier gelesen, dass die Skoliose bei Vorsorgeuntersuchungen gar nicht bemerkt wurde. Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn sie entdeckt wurde, ihr aber nicht darauf aufmerksam gemacht wurdet. :/

Ich wünsche euch für den Termin am Dienstag alles Gute. :kleeblatt:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Hallo,
wir waren heute Bei Dr.Hoffmann in Leonberg.
Hochthoracal 46°, thoracal 70° , lumbal 33°
Nun probieren wir es doch mit einem Korsett und einer Kur in Sobi.
Zu Rahmounie konnten wir anschließen gleich fahren.
Nächste Woche können wir das Korsett abholen.
Dr. Hoffmann meint es ist einen Versuch wert es so zu probieren, sollte sich die Krümmung an der HWS aber schnell verschlechtern , müssen wir woll doch einen Teil versteifen.
Nun muß ich so schnell wie möglich zur Krankenkasse wegen der Kur.
Hoffe das die Kasse das Korsett übernimmt, da wir von Leonberg gleich zu Rahmounie nach Stuttgart mussten und es noch nicht mit der Kasse abgeklärt werden konnte.


Nach einem stessigen Tag wünsche ich euch einen ruhigen Abend
Gerlinde
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von robinho »

Ich weiß nicht ob das so gut ist. Das Korsett zu tragen wird Wahnsinn sein bei solch einer starken Skoliose. Möglicherweise, eher wahrscheinlicherweise, verschlechtert sich die Skoliose weiter und eine OP wird immer schwieriger.

Wie dem auch sei, ich wünsche euch viel Erfolg.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

das hört sich doch erstmal gut an. :gut: Ich finde auch, wenn es noch die Chance gibt, es konservativ zu schaffen, dann sollte man den Versuch zumindest nutzen. V.a. wenn man zu diesem entgültigen Schritt einer OP noch nicht bereit ist.
Es wird sicherlich nicht einfach sein, das Korsett zu tragen, hängt aber auch viel mit der Flexibilität zusammen. Hat man euch dazu was gesagt?
Zumindest könnt ihr euch mit dem Korsett Zeit verschaffen. Klar kann man jetzt nicht sagen, dass die OP überflüssig wird, aber einen Versuch ist es allemal wert und hundertprozent ausschließen, kann man´s eh nie. :bindafür:

Ich denke nicht, dass die Krankenkasse Probleme bei der Korsettversorgung einer 14-jährigen macht, zumindest hab ich hier noch nie gelesen, dass ein Korsett bei einem Jugendlichen abgelehnt wurde.

Wünsche deiner Tochter viel Erfolg und Kraft für die Eingewöhnung. Vielleicht mag sie sich ja doch hier registrieren und sich mit anderen Jugendlichen austauschen?!
Ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden, wie es bei euch weitergeht. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Skolimama »

Hallo Gerlinde,

auch ich wünsche deiner Tochter viel Erfolg mit ihrem Rahmouni-Korsett :rahmouni: und vor allem viel Geduld bei der Eingewöhnung.

LG Skolimama
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von sloopy »

Hallo Gerlinde,

danke für deinen Bericht! Find ich gut, dass ihr es mit einem Korsett versuchen wollt und vor allem auch, dass ihr es so schnell bekommt. Selbst wenn eine OP vielleicht langfristig nicht mehr verhindert werden kann, gewinnt ihr so erst einmal Zeit.

Ich wünsche euch viel Erfolg für die Genehmigung.

Lieben Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Silas »

Hallo Gerlinde,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass ihr mit dem Korsett gute Erfolge erzielt.

Selbst wenn es langfristig doch noch auf eine OP hinauslaufen sollte, ist ein Rahmouni-Korsett beste Vorbereitung - es dehnt vor und richtet auf.

Viele Grüße,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Hallo,

wir waren heute in Dtuttgart bei Rahmounie zur Anprobe des Korsetts.
Am Donnerstag können wir es abholen. Sind beide gespannt wie es dann ist .
Haben uns schon einen Zettel mit Fragen gemacht.
Im Januar gehts dann zu Dr. Hoffmann zum Röntgen.

Bis bald ,
Gerlinde
AngelinaSW

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von AngelinaSW »

Hallo,

75 grad skoliose schon extrem , schweriger OP gerade zu machen.
Gute Klinik bei OP --> Werner-Wicker-Klinik

januar röntgen ? warum spät ?
beste röntgen früh möglich damit grad rechne kann dann halbes jahr wieder röntgen schauen ob schlimmer geworde oder nicht


bei schule sitze: holt doch Extra Skoliose stuhl hab ich auch bei schule
bei bett legen: holt doch extra Skoliose Matratze hab ich auch
blutuntersuchung kann man nix sehen ein skoliose hat nur vllt wirbel krankheiten


-----
ich hab Thoralumbale Skoliose 45 Grad und Kyphose 20 grad
diese jahr war bei werner wicker klinik , näste jahr wirds OP :-S neue Technik ( aber 45 grad schwerig zu gerade machen :-( )
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

schön, dass es bei euch nun so schnell geht. :)
Wie war denn die Anprobe für deine Tochter?

Ich drücke die Daumen, dass sich deine Tochter möglichst schnell an das Korsett gewöhnt.
Ihr schafft das bestimmt. :bindafür:


Hallo Angelina,
januar röntgen ? warum spät ?
das ist nicht spät, dass ist der normale Zeitraum, in dem nach Erhalt eines Korsetts geröntgt wird.
beste röntgen früh möglich damit grad rechne kann dann halbes jahr wieder röntgen schauen ob schlimmer geworde oder nicht
Bei guten Behandlungsteams muss nicht so oft geröntgt werden. Es reicht dann, wenn einmal im Jahr geröntgt wird und bei einem neuen Korsett. Wobei natürlich engmaschige Kontrollen stattfinden sollten.
ich hab Thoralumbale Skoliose 45 Grad und Kyphose 20 grad
diese jahr war bei werner wicker klinik , näste jahr wirds OP :-S neue Technik ( aber 45 grad schwerig zu gerade machen
Wieso wirst du denn bei 45 Grad schon operiert? Was hast du denn schon alles an konservativen Therapien durch, welche Beschwerden hast du und wie alt bist du? Welche neue Technik soll den bei dir angewandt werden? Ich weiß, viele Fragen, aber wenn jemand neu ist, ist das schon immer interessant zu wissen. :)
Am Besten aber, du eröffnest dafür einen eigenen Thread. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Angelichen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20°
Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Angelichen »

Hallo Minimine,

Ich war voher AngelinaSW aber hab jetzt account gemacht
welche theard soll ich schreiben ?

Zitat

Wieso wirst du denn bei 45 Grad schon operiert? Was hast du denn schon alles an konservativen Therapien durch, welche Beschwerden hast du und wie alt bist du? Welche neue Technik soll den bei dir angewandt werden? Ich weiß, viele Fragen, aber wenn jemand neu ist, ist das schon immer interessant zu wissen. :)
Am Besten aber, du eröffnest dafür einen eigenen Thread. :)
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen

--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

-Off-Topic-

Hallo Angelinchen,
Ich war voher AngelinaSW aber hab jetzt account gemacht
welche theard soll ich schreiben ?
ich fände es schön, wenn du einen eigenen Thread eröffnest, in dem man über deine Geschichte sprechen kann, denn ich finde, da gäbe es schon ein paar Fragen, z.B. warum du eben schon bei 45° operiert werden musst.
Dazu suchst du dir einfach das entsprechende Unterforum aus, in dem du posten möchtest, z.B. Skoliose allgemein, oder Operation. Anstatt auf "Antworten", wie du es hier in diesem Thread gemacht hast, gehst du dann einfach auf "Neues Thema".

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Hallo,

was ist das für ein Stuhl für die Schule?
Mit der Matratze weiß ich nun auch nicht bescheid?
Muß man die Sachen bei der Krankenkasse beantragen?
Stimmt es das man sie Korsetthemden selber zahlen muß?
Kann man ganz normal am Schulsport teilnehmen?
Bei Laura steht bald ein Wintersporttag an ( Schlittschuhfahren,Skifahren ), kann sie da mit Korsett mitmachen?

Danke für eure Unterstützung
Gerlinde

Ist es sinnvoll sich eine Sprossenwand zuzulegen?
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von robinho »

Bei 75° muss man schon vorsichtig sein was Sport angeht. Wenn ihr irgendwas wehtut soll sie es nicht machen. Ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte sie auch nichts regelmäßig machen, also irgendeinen bestimmten Sport 2x die Woche über einen längeren Zeitraum.
Skifahren auf alle Fälle ohne Korsett, da bei einem Sturz die Halswirbelsäule gefährdet ist.
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Hanti »

Hallo Gerlinde!

Wir sind auch morgen bei Rahmouni, zur Korsettkontrolle, unser Termin ist nachmittags, vielleicht sehen wir uns?
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
Nelly2010 hat geschrieben:was ist das für ein Stuhl für die Schule?
Manche kommen mit den normalen Schulstühlen nicht klar und kaufen einen für die Schule. Ist aber natürlich individuell. Ich habe keine Probleme mit den Stühlen.
Ebenso mit der Matratze.
Nelly2010 hat geschrieben:Stimmt es das man sie Korsetthemden selber zahlen muß?
Ja, die musst du selber bezahlen. Soweit ich weiß, gibt es die bei Rahmouni, aber auch bei anderen Läden/Online-Shops.
Nelly2010 hat geschrieben:Kann man ganz normal am Schulsport teilnehmen?
So lang deine Tochter keine Beschwerden hat, ja. Das Korsett wird für den Sport ausgezogen (Verletzungsgefahr). Sinnvoll ist vllt. dem Lehrer einen Brief zu schreiben, dass man nicht alle Übungen machen kann (z.B. wg. Schmerzen)

Ich hoffe, ich konnte helfen :)
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,
was ist das für ein Stuhl für die Schule?
ich wüsste nicht, was das für ein besonderer Stuhl sein soll. Es gibt Skoliose-Stühle, aber das ist eher was für Erwachsene, die kein Korsett tragen, denn die Rückenlehne wird dann individuell an das Rückenprofil angepasst. Mit Korsett geht das schlecht.
Wenn sie Probleme beim Sitzen hat, dann können auch bestimmte Kissen helfen, z.B. ein Keilkissen oder ein Ballkissen.
Mit der Matratze weiß ich nun auch nicht bescheid?
Ich würde erstmal abwarten, ob sie mit dem Korsett auf der normalen Matratze schlafen kann. Wenn nicht, dann könnt ihr euch immer noch überlegen, ob ihr euch ne neue anschafft.
Die Krankenkasse zahlt das allerdings nicht.
Stimmt es das man sie Korsetthemden selber zahlen muß?
Ja, wobei man diese Online etwas günstiger bekommt, als wenn man sie im Sanitätshaus kauft.
Du kannst mal bei http://www.brado-medi-moda.de/ gucken, da sind die Hemden ziemlich günstig und man kann Sonderwünsche, z.B. zum Ausschnitt äußern.
Kann man ganz normal am Schulsport teilnehmen?
Die Frage kann man nicht pauschal beantworten. Bei einer leichten Skoliose bestimmt (es sei denn man hat Beschwerden), aber bei so einer starken Skoliose würde ich da doch erst mal mit einem Arzt Rücksprache halten. Sie wird sicherlich nicht komplett befreit werden müssen, aber es gibt auch Teilbefreiungen, damit sie schädigende Sportarten (alles was staucht und verdreht) nicht mitmachen muss und die Benotung nicht nach Leistung stattfindet.
Bei Laura steht bald ein Wintersporttag an ( Schlittschuhfahren,Skifahren ), kann sie da mit Korsett mitmachen?
Wenn das nur ein Tag ist, dann kann sie doch an dem Tag das Korsett Zuhause lassen. Im Korsett würde ich solche Sportarten nicht machen.
Ist es sinnvoll sich eine Sprossenwand zuzulegen?
Kommt darauf an, ob Laura auch viele Übungen an der Sprossenwand machen muss. Uns wurde in Sobernheim gesagt, man braucht sich keine zuzulegen, da man auch gut improvisieren kann. Aber wenn ihr den Platz dazu habt und es Laura motiviert, die Übungen auch zu machen...Schaden kanns nicht. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Angelichen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20°
Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Angelichen »

was ist das für ein Stuhl für die Schule?
hab extra stuhl skoliose hier link http://www.presseanzeiger.de/infothek/g ... 400725.php
Mit der Matratze weiß ich nun auch nicht bescheid?
Matratze extra für skoliose gib es auch aber finde link nicht
Muß man die Sachen bei der Krankenkasse beantragen?
jo hat bei mir alles krankenkasse bezahlt
Stimmt es das man sie Korsetthemden selber zahlen muß?
nein! is mir nicht und meine freundin auch skoliose hat
Kann man ganz normal am Schulsport teilnehmen?
ich darf kein sport teilnehmen, frag lieber dein orthopäden ob du darfs, füher darf auch sport mache aber nicht alles
Bei Laura steht bald ein Wintersporttag an ( Schlittschuhfahren,Skifahren ), kann sie da mit Korsett mitmachen?
mit korsett ski fahren hmm kaum bewegnung hab leider da KA
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen

--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Hallo,
waren heute das Korsett holen und sind nun zu hause.
Laura hat das Korsett jetzt 20 Minuten getragen :top: ,nun mußte es aber runter.
Wir tasten uns nun langsam ran, mal schaun wie es klappt.
War nett das wir Ingrid und ihre Tochter in Stuttgart bei Rahmounie getroffen haben. :)
Konnten so doch noch ein paar Fragen klären.

Melden uns wieder
Gerlinde und Laura
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde und Laura,

toll, dass deine Tochter gleich mit dem Tragen angefangen hat. 20 min finde ich für den Anfang auch nicht schlecht. :gut:

Alles Gute weiterhin! Ich würde mich freuen, wenn du weiterhin berichtest. :ja:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Antworten