Packliste Sobi

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Hallo ihr Lieben

Ich gehe in Dezember nach Sobi und finde leider die Packliste/ Hausregeln nicht mehr. Alles andere, also Fahrtkostenübernahme, Bescheinigung etc. habe ich noch.
Nun meine Frage. Wäre jemand so nett und würde mir schnell die Liste abtippen oder eventuell sogar einscannen?
Ich habe im Forum "rausbekommen", dass kurz vor Rehaantritt nochmal eine Liste versendet wird. Würde jedoch gerne jetzt schon alle Erledigungen machen.

Danke schonmal im Vorraus :)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von minimine »

Hallo ijklm,

herzlich willkommen im :forum:

Ich hab meine alten Unterlagen nicht zur Hand, kann dir aber einige Sachen nennen, die auf der Packliste stehen.

- 4-5 Reissäckchen (Waschlappen mit Reis füllen und oben zunähen), kannst du aber auch vor Ort kaufen
- Turnmatte
- ein kleiner Spiegel
- Sportkleidung, Badesachen
- je nachdem ob du Junge oder Mädel bist geeignete BH´s oder Bikini-Oberteile
- Handtücher für die Massage

Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. :girl:

Wann gehts denn nach :sobernheim: ?
Wünsche dir jetzt schonmal viel Spaß und Erfolg dort. :kaefer: :raekeln:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Vielen Dank minimine :)

Ich gehe vom 1. bis 22. Dezember nach Sobi und bin schon richtig gespannt auf die Leute, die Einrichtung und natürlich die Übungen.
Die Lagerrungssäckchen habe ich gleich nach Erhalt des Briefes ganz motiviert genäht. Ich bin gespannt, zu welchen Übungen oder welchen Zwecken man die benutzen kann. Eine Massagebürste habe ich mir auch "schon" zugelegt.

Ich freue mich auf weitere Packlisten- Ergänzungen.

Grüße :)
Zeldalugia

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Zeldalugia »

fand die säckchen immer ganz nervig ^^

sie kommen an stellen (bei rückenliegenübungen zB) wo die wirbelsäule raussteht beispielsweise
oder wenn du übungen machst und eine schulter zu sehr nach vorne schaut, wird die damit nach hinten gedrückt ^^

die brauchst du auch, für die atmenübung ^^
(die fand ich am lustigsten)

viel spaß und vorallem viel erfolg!
Benutzeravatar
Martina Bö.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage
Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Martina Bö. »

Hallo,

hier die Packliste (Jan.2010)

-rutschfeste Turn(Iso)matte
-geschlossene Turnschuhe (auch für draußen geeignet)
-Turnkleidung, Jogginganzug
-Badebekleidung
-für die Damen ein Bikinioberteil oder BH mit schmalem Rückenband (damit die WS frei bleibt)
-5 Lagerungskissen (z.B.Waschandschuh mit ca. 200 g Reis füllen und zunähen)
-einen kleinen Taschenspiegel, um den Rücken im Korrekturspiegel sehen zu können(oder Schminkspiegel)
-1 Handtuch für die Massagebehandlug
-1 Massagebürste oder Massagehandschuh (übrige Hand-Badetücher werden gestellt)
-Rucksack oder Tasche zum Transport der Utensilien während der Übungsstunden
-Fahrradhandschuhe zum Üben an der Sprossenwand (muss nicht unbedingt finde ich)
-einen Wecker
-eine Trinkflasche zum Abfüllen von Wasser aus dem Wasserspender
-1 beliebiges Foto für die Patientenakte
-Krankenversicherungskarte

Turnmatten können an der Rezeption für 9,50 Euro erworben werden

Es steht ein Raum zum Wäsche waschen und trocknen sowie bügeln zur Verfügung


Ich wünsche Dir für deine Reha viel Erfolg :top:

Martina
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Ganz vielen lieben Dank an Martina Bö. für die Mühe das alles abzutippen. :top:

Auf die Atemübungen bin ich auch schon gespannt. Fast so sehr, wie vorher auf das, was wir mit den Säckchen machen müssen ;)

Grüße und Danke nochmal :)
Benutzeravatar
ariane95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ariane95 »

ach was die atemübungen fand ich nie so toll masagen sind doch immernoch das beste an der ganzen sache

evtl noch ein kulli der schreiben kann mehr zur packliste kann ich aber auch nicht ergänzen^^
Lg Ariane

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

"Tintenherz" Cornelia Funke
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Auf die Massagen freue ich mich natürlich auch besonders. Wobei ich auch schon welche hinter mir habe, in denen ich vor Schmerzen aufgejault habe. Nunja. Dafür tat es im nachhinein gut.

Mittlerweile habe ich die 2. Packliste und den Anamnesefragebogen bekommen. Da steht drin, dass man den Impfpass auch mitbringen sollte.
Irgendwo standt noch dabei, dass man die Röntgenbilder (auch in gedruckter Form) mitbringen soll. Aber das versteht sich glaub ich von selbst.
Ich dachte, ich schreib das schnell dazu, falls jemand in ein par Monaten das selbe "Problemchen" wie ich haben sollte und nicht weiss, was er alles mitbringen muss.

Wie sieht es denn aus? Ist ein Föhn unbedingt notwendig, oder kann ich meine Haare auch lufttrocknen lassen? Ich müsste mir sonst extra einen zulegen, obwohl meine Haare und meine Kopfhaut das Föhnen gar nicht mögen...

Grüße, ijklm
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von minimine »

Hallo ijklm,
Da steht drin, dass man den Impfpass auch mitbringen sollte.
also den hatte ich nicht dabei und es hatte mich auch noch keiner danach gefragt... :nixweiss:
Ist ein Föhn unbedingt notwendig, oder kann ich meine Haare auch lufttrocknen lassen? Ich müsste mir sonst extra einen zulegen, obwohl meine Haare und meine Kopfhaut das Föhnen gar nicht mögen...
Naja, wenn es dir nichts ausmacht, mit nassen Haaren rumzulaufen?! Es kann ja z.B. sein, dass du Gruppenstunde im Bad hast und danach freies Üben oder Mittagessen ist o.ä.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
ariane95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ariane95 »

und wenn du morgens duscht und gleich gruppenübungen hast dan darfst du draußen turnen im winter evtl. nicht so dolle

ich glaub der impfpass dient dazu das wenn du krank wirst oder aus irrgendeinem grund ins krankenhaus musst was ich jetzt mal nicht hoffe dann wäre es praktisch so etwas zu haben man weiß ja nie :nixweiss:
Lg Ariane

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

"Tintenherz" Cornelia Funke
Gast

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Gast »

@ ariane95
Habe ich das richtig aufgefasst, dass man (im Winter) auch draußen Übungen macht? Gut zu wissen...


Gibts denn sonst noch was, wo man mitbringen sollte? Vllt. etwas das nicht auf der offiziellen Liste steht, aber euch bei einem Aufenthalt aufgefallen ist?

Mittlerweile bin ich echt aufgeregt, obwohl ich "erst" in 3 Wochen fahre.
Benutzeravatar
ariane95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ariane95 »

also wenn du echt pech hast und im winter fahren solltest nimm dünne handschuhe mit :) du musst säckchen fangen müssen
Lg Ariane

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

"Tintenherz" Cornelia Funke
Chaosqueen
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04.03.2009 - 19:15
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, thorakal 58° lumbal ca 41°
Therapie: 2 mal Kur in Bad Sobernheim(Herbst 08 und 09)
Cheneau-Korsett
Krankengymnastik nach Schroth
Skoliose-Op im nächsten Jahr
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Chaosqueen »

jaa aber ich glaub kaum, dass im winter draußen aufgewärmt wird
das wird dann bestimmt immer mit 2 gruppen in einer halle gemacht
hatten wir letztes jahr im herbst bei regen zum beispiel so..
also ich fahr selbst übernächste woche nach sobi, nehme auch handschuhe
schal und sowas mit seh es aber nicht ein im schnee säckchen zu fangen :D
Man ist nicht dort Zuhause wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern da wo man Verstanden wird.
Christiana
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 20.11.2010 - 15:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seevetal

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Christiana »

1996 haben wir im Schnee Aufwärmübungen gemacht :juggle:
War ja noch in der alten Klinik, aber schlimm war es nicht, ich hatte eher das Gefühl: Ja, das ist Schroth und das ist gut so!
LG Christiana
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von sloopy »

Ich war 2003 im Januar/Februar dort und es wurde auch draußen aufgewärmt, vorausgesetzt natürlich es war nicht gerade am regnen oder schneien. Handschuhe sind im Moment auf jeden Fall angebracht- frische Luft hat noch niemandem geschadet ;).

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Chaosqueen
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04.03.2009 - 19:15
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, thorakal 58° lumbal ca 41°
Therapie: 2 mal Kur in Bad Sobernheim(Herbst 08 und 09)
Cheneau-Korsett
Krankengymnastik nach Schroth
Skoliose-Op im nächsten Jahr
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Chaosqueen »

okee, dann bin ich mal gespannt
nächsten mittwoch gehts los zur 3. kur :)
und dann bald operation ..
das wird was werden..
Man ist nicht dort Zuhause wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern da wo man Verstanden wird.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von sloopy »

Off topic:

Chaosqueen hat geschrieben:Off topic:
nächsten mittwoch gehts los zur 3. kur :)
und dann bald operation ..
Off topic:

Ich wünsch dir viel Spaß in Sobi!
Warum weißt du schon, dass du operiert wirst?

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Chaosqueen
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04.03.2009 - 19:15
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, thorakal 58° lumbal ca 41°
Therapie: 2 mal Kur in Bad Sobernheim(Herbst 08 und 09)
Cheneau-Korsett
Krankengymnastik nach Schroth
Skoliose-Op im nächsten Jahr
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Chaosqueen »

dankeschön :)
weil meine werte sehr schlecht sind und wir im november schon
in neustadt und hamburg waren um deren meinung einzuholen
und die meinten ich muss operiert werden..nun ja die kur stand
vorher fest und haben wir trotzdem nicht abgesagt :)
Man ist nicht dort Zuhause wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern da wo man Verstanden wird.
Netti1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 11.09.2010 - 12:47
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (BWS 42°, LWS 27°)
Therapie: 3x Reha in Bad Salzungen (2002,2003+2004), 1x Reha Bad Sobernheim (2011), Schmerzkorsett von Sanomed seit 02/2011

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Netti1405 »

Ich habe da auch mal ein paar Fragen zu der Sobi-Packliste:

Wozu braucht man den Wecker? Damit man pünktlich auf der Matte steht oder wirklich für die Übungen?

Dann habe ich in der Hausordnung gelesen, dass Tauchsieder etc nicht erlaubt sind. Demnach Wasserkocher auch nicht? Das wäre sehr dramatisch für mich, da ich abends immer meine Wärmflasche brauche im Winter :)
Gibt es dann andere Möglichkeiten für die Patienten?
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Saphira »

Hallo Netti,

ich kann dir zwar nichts weiter zu der Packliste für Sobi sagen, da ich im April das erste Mal zur Reha fahre. Aber ich kenne das Problem des Frierens im Bett im Winter. Vor allem habe ich immer eiskalte Füße im Winter :D . Ich ziehe da dann immer zwei Paar Socken übereinander, davon ein Paar gestrickte Wollsocken. Desweiteren nehme ich ein angerautes Baumwollbettlaken und wickel darin meine Füße nochmal extra ein :D . Und dann nehme ich noch eine kuschelige Decke und tu die nochmal extra oben drüber auf die eigentliche Bettdecke (kannst du aber auch drunter tun und dich darin einwickeln). Außerdem das Zimmer noch auf eine angenehme Temperatur einheizen. So komme ich friertechnisch ganz gut durch den Winter ohne Wärmeflasche :D . Vielleicht hilft das dir ein wenig weiter.

Und ich denke, der Wecker ist dazu da, dass man morgens pünktlich aufwacht und rechtzeitig "auf der Matte steht".

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Antworten