Selbstbewusst sein und bleiben beim Orthopäden

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Selbstbewusst sein und bleiben beim Orthopäden

Beitrag von Fee »

Hallo Ihr Lieben,

ich war Jahre nicht mehr hier. :)

Ich habe eine konkrete Frage: Ich war 2004 das letzte mal bei meinem Orthopäden vor Ort und bekam zu hören. Sie haben 40 Grad (was nix Neues war) es gibt einen OP Termin aber keine KG mehr. :eek:

Ich war auf nimmer Wiedersehen verschwunden, habe mich informiert, Schroth KG entdeckt, eine Therapeutin und bin schliesslich 2005 nach Bad Salzungen gefahren wo ich sogar 44 Grad hatte :D und der Arzt etwas verwundert war warum ich unbedingt operiert werden sollte.

Ich war nie wieder beim Orthopäden, weil niemand Schroth kennt und ich mir dieses Unwissen ersparten wollte.

Nun ist es aber so, dass mein Orthopäde von damals sich wohl erfolgreich weitergebildet hat, Schroth kennt und es verordnet. Spricht sehr für ihn und ich habe nun nach 6 Jahren einen Termin gemacht. Muss ja auch mal wieder geröntgt werden.

Also für mich steht fest: KEINE OP! Ich lebe ganz gut mit der Skoliose, klar habe ich Rückenschmerzen, mal mehr mal weniger, ich habe mittlerweile 2 Kinder usw. :)

Ich würde ihm das gerne so verkaufen ... finde den evt. Deal 'dann gibts keine KG verordnet' aber sehr armselig, sollte er sich in dem Punkt nicht geändert haben.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Fee,

dann erstmal willkommen zurück hier im Forum :halloatall:

Was ich jetzt nicht so verstehe, wer hat dir denn dann die Reha und dir zwischenzeitlich KG verordnet??

Klar solltest du auf jeden Fall mal wieder zum Orthopäden gehen, allerdings würde ich zu dem nur hingehen, wenn er auch Ganzaufnahmen machen kann, bzw. den Sinn darin sieht und dich notfalls zum Radiologen überweist, der solche Aufnahmen machen kann. Ansonsten lohnt sich die ganze Mühe ja nicht.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

Hallo!

Das lief all' die Jahre über meinen Hausarzt und er hat sich mit mir auch um die Reha gekümmert. :)

Also meine Schroth-Therapeutin hat von einer Kindergarten Mutter berichtet, deren Tochter hat er Schroth-KG ans Herz gelegt, die Reha angeleiert. Klingt eigentlich super. An sowas war vor Jahren nicht zu denken.
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

Hallo,

ich muss noch mal was fragen wegen der Röntgenaufnahme (wie gesagt, alles Jahre her ;) ).

Geht ihr dann eigentlich aktiv in die Aufrichtung. Also rekeln, alles etwas gerade rücken, oder stellt man sich schlapp hin - ne, oder :rolleyes:
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Fee,

hmh, naja manche Ärzte bzw. die meisten sogar können bei Kindern noch ganz kompetent sein, haben bei Erwachsenen aber meist doch die Meinung, dass Schroth/Korsett etc. bei diesen nichts mehr bringt.
Wie gesagt, ich würde es erstmal davon abhängig machen, ob er auch eine Ganzaufnahme machen kann, denn die brauchst du zur Diagnose bzw. Kontrolle unbedingt. Wenn er sich dann auf Schroth etc. zusätzlich einlässt ist das doch super, wenn nicht kannst du ihn zum Mond schießen und musst eben einen suchen, der dich darin unterstützt (bzw. auch längere Wege in Kauf nehmen).

Aus welcher Gegend kommst du denn, vielleicht gibt es ja einen halbwegs kompetenten Arzt in deiner Nähe?!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Fee,

man stellt sich "ganz normal" locker hin. Wenn man sich vorher strecken und aufrichten würde, würde das ja nicht den tatsächlichen Stand deiner Wirbelsäule zeigen. Wichtig ist, wie minimine geschrieben hat, dass der Orthopäde Wirbelsäulenganzaufnahmen machen kann, keine Teilaufnahmen. Das können viele niedergelassene Orthopäden nicht.

Ich möchte dich nicht im voraus entmutigen oder Panik machen, aber stell dich bitte darauf ein, dass sich deine Krümmung durch die Schwangerschaften verändert haben könnte. Muss nicht, kann aber! Ich sage das, weil ich mehrere Frauen kenne, die geschockt waren, als sie nach ein oder mehreren Schwangerschaften zum Röntgen waren, weil sie nicht wußten, dass sich die Skoliose durch die Schwangerschaft verschlechtern kann.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

@ Sloopy
Keine Sorge, darauf bin ich eingestellt. :) Ich hatte zwar keine 'normalen' Schwangerschaften und sehr leichte Kinder, aber ich stelle mich darauf ein. :)

@ Minimine

Eine Ganzaufnahme !? ob er das machen kann, da bin ich gespannt. Damals wurde immer nur die Wirbelsäule geröntgt. In der Reha wurde man ja anders aufgenommen. Meinst Du das? :)
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Fee hat geschrieben:Eine Ganzaufnahme !? ob er das machen kann, da bin ich gespannt. Damals wurde immer nur die Wirbelsäule geröntgt. In der Reha wurde man ja anders aufgenommen. Meinst Du das? :)
minimine meint eine Wirbelsäulenganzaufnahme, d.h. die Wirbelsäule wird in einer Aufnahme geröntgt und nicht in mehreren Teilaufnahmen. Das kannst du vorab telefonisch abklären.

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Fee hat geschrieben: Eine Ganzaufnahme !? ob er das machen kann, da bin ich gespannt. Damals wurde immer nur die Wirbelsäule geröntgt. In der Reha wurde man ja anders aufgenommen. Meinst Du das? :)
Sie meint: die ganze Wirbelsäule am Stück auf einer Aufnahme - nicht die BWS auf einem Bild und die LWS auf einem anderen; das kann man nämlich nicht korrekt ausmessen.
Frag am besten vorher telefonisch an, ob das in der Praxis möglich ist; sonst kannst Du Dir den Besuch nämlich gleich schenken.

Ansonsten habe ich ganz gute Erfahrungen damit gemacht, beim Arzt "gut vorbereitet" aufzutreten; d.h. genau zu wissen, was man fragen und haben möchte und das dann auch vorzubringen.

Grüsse, Lady S
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

@ Lady S
Ach sowas gibt es, Teilaufnahmen!? Dann ist die Frag schon mal geklärt. Meine Wirbelsäule wurde immer bei einer Ganzaufnahme vermessen. :)
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

minimine hat geschrieben:Aus welcher Gegend kommst du denn, vielleicht gibt es ja einen halbwegs kompetenten Arzt in deiner Nähe?!

LG
Minimine
Göttingen :)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Fee,

na wenn er tatsächlich Ganzaufnahmen machen kann, dann umso besser. Anscheinend betreut er dann aber wohl öfter Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten?!?

Für deine Gegend würde mir auch kein anderer einfallen. Etwas weiter weg wäre dann halt direkt die Klinik-Ambulanz in Bad Salzungen, aber da brauchst du auch einen Orthopäden der willig ist, dich dahin zu überweisen. Oder die Werner-Wicker-Klinik in Bad Wildungen, aber da musst du auf jeden Fall damit rechnen, dass man dich operieren will.

Ich hoffe doch, du berichtest uns dann ausführlich, wie´s beim Arzt war?!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

fee hat geschrieben:Göttingen
Guck mal in die Sammlung Göttingen in der Rubrik Gesucht/Gefunden.
Möglicherweise gibt es in der Uni-Klinik wenigstens eine solche Aufnahme mit konkreter Winkelangabe.
Aber evtl. ist das mit der Frau Dr. Hell nicht mehr aktuell.

Wie in solchen Sprechstunden üblich, wird es wohl ohne eine Orthopäden-Überweisung nicht gehen. Und es gilt der Hinweis mit der chirurgischen Ausrichtung, sofern sich nicht etwas geändert hat.

Bad Salzungen wäre sicherlich der bessere Anlaufpunkt, aber es gibt für dieses Jahr bereits einen Aufnahmestopp, siehe auch überregionale Sprechstunden in der Rubrik Gesucht/Gefunden.

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

[-Off Topic-]
Bad Salzungen wäre sicherlich der bessere Anlaufpunkt, aber es gibt für dieses Jahr bereits einen Aufnahmestopp
Galt der nicht für Sobernheim???

[-/Off Topic-]

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

Also berichten werde ich Euch auf jeden Fall! ;) Mein Termin ist erst Ende August. Vielleicht fällt mir auch noch die ein oder andere Frage ein. Da schreibe ich dann auch noch mal hier. :ja:

Bekommt ihr denn alle Schroth vom Orthopäden verschrieben? Ich bin ja ganz froh das mein Hausarzt das macht. Er stellt auch 30 Minuten/Woche 'ausserhalb des Regelfalles' aus.

Wie ist das denn bei euch mit der Verordnung?
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Fee

Also unsere Tochter(18 Jahre) bekommt ihr Rezept auch vom Hausarzt.
Sie bekommt immer eins mit 6 kg auserhalb des Regelfall und das durchgehend


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Fee
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 15.09.2004 - 12:07

Beitrag von Fee »

mamaratlos hat geschrieben: Sie bekommt immer eins mit 6 kg auserhalb des Regelfall und das durchgehend

Das ist gut zu wissen. Wenn er sich wieder quer stellen sollte, dann bleibt halt alles bei Alten und ich lasse mich regelmässig zum röntgen blicken.
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Zumindest kann Dir der Orthopäde einen aktuellen Befund geben.

Wenn der sich in Sachen KG quer stellt, kannst Du Dir diese auch vom Hausarzt verschreiben lassen, wenn der kooperativer ist.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

OFFTOPIC
minimine hat geschrieben:Galt der nicht für Sobernheim???
Oh sorry, hatte ich aus meiner eigenen Aufstellung falsch abgelesen. :D


Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Fee hat geschrieben:Mein Termin ist erst Ende August.
Wo hast Du denn den Termin?
Er stellt auch 30 Minuten/Woche 'ausserhalb des Regelfalles' aus.
Das ist aber in der Heilmittelverordnung so nicht vorgesehen.
Ist das jetzt umgerechnet?

Gruss
Klaus
Antworten