Op JA oder NEIN was meint ihr dazu????
Op JA oder NEIN was meint ihr dazu????
Hallo,
ich habe eine linkskonvexe BWS-Skoliose von 51%, die wurde bei mir mit 16 Jahren festgestellt und danach ging ich gleich nach Bad Sobernheim in die Katharina-Schroth-Klinik.
Derzeit mach ich 1 mal wöchentlich KG nach Schroth.
Hatte letzte Woche einen Kombi Termin mit Dr.Hoffmann/Prof. Halm bd. meinten das eine Op bei mit sinnvoll wäre.
Die Schmerzen sind noch gut erträglich und mein Rücken sieht durch die Verkrümmung noch recht ertragbar aus.
Bin jetzt am hin und her überlegen was ich machen soll Op ja,nein!!!
Was meint ihr dazu?
Möcht auch in 1-2 Jahre mit der Kinderplanung beginnen und dazu meinten die 2 Ärzte auch das ich mich dann vor der Planung operieren lassen soll.
Bitte nehmt Stellung dazu!
LG
ich habe eine linkskonvexe BWS-Skoliose von 51%, die wurde bei mir mit 16 Jahren festgestellt und danach ging ich gleich nach Bad Sobernheim in die Katharina-Schroth-Klinik.
Derzeit mach ich 1 mal wöchentlich KG nach Schroth.
Hatte letzte Woche einen Kombi Termin mit Dr.Hoffmann/Prof. Halm bd. meinten das eine Op bei mit sinnvoll wäre.
Die Schmerzen sind noch gut erträglich und mein Rücken sieht durch die Verkrümmung noch recht ertragbar aus.
Bin jetzt am hin und her überlegen was ich machen soll Op ja,nein!!!
Was meint ihr dazu?
Möcht auch in 1-2 Jahre mit der Kinderplanung beginnen und dazu meinten die 2 Ärzte auch das ich mich dann vor der Planung operieren lassen soll.
Bitte nehmt Stellung dazu!
LG
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Op JA oder NEIN was meint ihr dazu????
Hallo Bine0302,
entschuldige bitte, dass ich das jetzt so sage, aber Dr. Hoffmann scheint im Moment sehr auf dem OP-Trip zu sein.
Aus welchen Gründen halten die beiden denn eine OP in deinem Fall für sinnvoll??? Allgemein sagt man, dass ab 50° Verkrümmung OP-Indikation besteht, aber du hast weder unerträgliche Schmerzen, noch hast du ein Problem mit deiner Optik, also was soll das Ganze? Ich kann diesen Rat überhaupt nicht nachvollziehen.
Zum Thema "Kinderwunsch" kann ich sagen- ich hab mit einer 50° Skoliose zwei absolut problemlose Schwangerschaften hinter mir. Jetzt, ein paar Jahre später, hat sich sogar rausgestellt, dass sich die Skoi auf 45° verbessert hat.
Ich an deiner Stelle würde die OP auf keinen Fall machen lassen, wenn es keine nachvollziehbaren Gründe dafür gibt.
Herzliche Grüße,
sloopy
edit: Warum warst du überhaupt in der Kombi-Sprechstunde von Halm/Hoffmann?
entschuldige bitte, dass ich das jetzt so sage, aber Dr. Hoffmann scheint im Moment sehr auf dem OP-Trip zu sein.

Aus welchen Gründen halten die beiden denn eine OP in deinem Fall für sinnvoll??? Allgemein sagt man, dass ab 50° Verkrümmung OP-Indikation besteht, aber du hast weder unerträgliche Schmerzen, noch hast du ein Problem mit deiner Optik, also was soll das Ganze? Ich kann diesen Rat überhaupt nicht nachvollziehen.

Zum Thema "Kinderwunsch" kann ich sagen- ich hab mit einer 50° Skoliose zwei absolut problemlose Schwangerschaften hinter mir. Jetzt, ein paar Jahre später, hat sich sogar rausgestellt, dass sich die Skoi auf 45° verbessert hat.
Ich an deiner Stelle würde die OP auf keinen Fall machen lassen, wenn es keine nachvollziehbaren Gründe dafür gibt.
Herzliche Grüße,
sloopy
edit: Warum warst du überhaupt in der Kombi-Sprechstunde von Halm/Hoffmann?
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Bine,
erstmal herzlich Willkommen hier im
Hat man das bei dir nur aufgrund der Gradzahl festgemacht oder hast du vielleicht noch was anderes, z.B. Gleitwirbel oder eine Lotabweichung etc.? Welche Therapien hast du schon gemacht?
erstmal herzlich Willkommen hier im

Hat man dir denn auch Alternativen (Korsett, Reha, Schroth-KG) genannt, oder hast du dich konkret dort vorgestellt, um über eine OP informiert zu werden?Hatte letzte Woche einen Kombi Termin mit Dr.Hoffmann/Prof. Halm bd. meinten das eine Op bei mit sinnvoll wäre.
Hat man das bei dir nur aufgrund der Gradzahl festgemacht oder hast du vielleicht noch was anderes, z.B. Gleitwirbel oder eine Lotabweichung etc.? Welche Therapien hast du schon gemacht?
Die Entscheidung für oder gegen eine OP können wir dir natürlich nicht abnehmen. Ich persönlich habe sehr große Angst vor einer OP, weshalb ich sie abgelehnt habe und lieber ein Korsett trage. Ich denke auch, dass die OP einem nicht davonrennt. Du kannst ja erstmal konservative Möglichkeiten ausprobieren, sofern sie noch nicht erfolgt sind, und dann nochmal neu entscheiden.Bin jetzt am hin und her überlegen was ich machen soll Op ja,nein!!!
Was meint ihr dazu?
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Danke minimine
Ja man hat mich über andere Möglichkeiten informiert, bin ja auch schon mal in Kur gewesen in Sobernheim und bei einem Korsett meinten sie das es nicht mehr viel bewirken könnte!
Stimmt das?
Ne es war alles soweit Inordnung, mach immer KG nach Schroth zu Hause und auch 1mal/wöchentl. bei Krankengymnasten.
Ja du hast recht Op kann ich auch in 5 Jahren noch machen lassen wenn ich möchte.
Ja man hat mich über andere Möglichkeiten informiert, bin ja auch schon mal in Kur gewesen in Sobernheim und bei einem Korsett meinten sie das es nicht mehr viel bewirken könnte!
Stimmt das?
Ne es war alles soweit Inordnung, mach immer KG nach Schroth zu Hause und auch 1mal/wöchentl. bei Krankengymnasten.
Ja du hast recht Op kann ich auch in 5 Jahren noch machen lassen wenn ich möchte.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Bine,
Mit welcher Begründung? Normalerweise ist Dr. Hoffmann ja einer der wenigen, die auch bei Erwachsenen noch eine Korsetttherapie unterstützen. Kommt aber vielleicht auch darauf an, wie beweglich du bist oder wo genau deine Krümmung sitzt. Vielleicht sitzt sie bei dir weit oben?
Mit welcher Fragestellung bist du denn konkret zu Dr. Hoffmann gegangen oder bist du schon länger bei ihm in Behandlung?
Du kannst dich ja mal hier im Forum etwas zum Thema Korsett einlesen und dann nochmal mit Dr. Hoffmann darüber sprechen, evtl. auch in der Skoliose-Sprechstunde zusammen mit Herrn Rahmouni.
LG
Minimine
Korsett meinten sie das es nicht mehr viel bewirken könnte!
Stimmt das?
Mit welcher Begründung? Normalerweise ist Dr. Hoffmann ja einer der wenigen, die auch bei Erwachsenen noch eine Korsetttherapie unterstützen. Kommt aber vielleicht auch darauf an, wie beweglich du bist oder wo genau deine Krümmung sitzt. Vielleicht sitzt sie bei dir weit oben?
Mit welcher Fragestellung bist du denn konkret zu Dr. Hoffmann gegangen oder bist du schon länger bei ihm in Behandlung?
Du kannst dich ja mal hier im Forum etwas zum Thema Korsett einlesen und dann nochmal mit Dr. Hoffmann darüber sprechen, evtl. auch in der Skoliose-Sprechstunde zusammen mit Herrn Rahmouni.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Bine,Bine284 hat geschrieben:bei einem Korsett meinten sie das es nicht mehr viel bewirken könnte!
Stimmt das?
die Frage ist, was du mit einem Korsett bewirken willst. Der wohl häuftigste Grund für eine Korsett-Therapie im Erwachsenenalter ist die Schmerzbekämpfung, aber du schreibst ja, dass deine Schmerzen erträglich sind. Ein weiterer Grund wäre eine starke Progredienz, die ist aber aus deinem Beitrag auch nicht ersichtlich.
Naja und dann bleibt noch die erhoffte Aufrichtung, aber da hast du wohl im Erwachsenenalter wenig Chancen. Wenn ich keine Probleme hätte, würd ich mich nicht freiwillig einer Korsett-Therapie unterziehen, noch viel weniger einer OP...
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
meine Erfahrung
Hi,
ich habe mich mal mit der Frage nach einer OP beschäftigt. Ich habe auch keine großen Beschwerden gehabt und habe mich am Ende deswegen dagegen entschieden. Wenn es dich interessiert, kannst du meinen Beitrag von damals mal durchlesen...
viewtopic.php?t=4697&sid=212cd500e9746e ... 2abc3e0941
Grüße
ich habe mich mal mit der Frage nach einer OP beschäftigt. Ich habe auch keine großen Beschwerden gehabt und habe mich am Ende deswegen dagegen entschieden. Wenn es dich interessiert, kannst du meinen Beitrag von damals mal durchlesen...
viewtopic.php?t=4697&sid=212cd500e9746e ... 2abc3e0941
Grüße
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo,
ich hab mit Dr, Hoffmann ja auch schon über das Thema Korsett gesprochen und er meint, bei mir bringt das Korsett nichts mehr. Wahrscheinlich weil ich 4bogig bin und sich die Skoli kaum noch verändert. In der OP Indikation bin ich ja eh noch weit entfernt, bin auch froh darum. Ich hab mehr mit Muskelverspannungen zu kämpfen, aber das lässt sich mit KG und Reha wieder ausgleichen. Die nächste Reha ist wieder in Planung, aber wann ich jetzt gehe, weiß ich noch nicht. Das hängt noch von anderen Faktoren ab.
Gruß Agrimon
ich hab mit Dr, Hoffmann ja auch schon über das Thema Korsett gesprochen und er meint, bei mir bringt das Korsett nichts mehr. Wahrscheinlich weil ich 4bogig bin und sich die Skoli kaum noch verändert. In der OP Indikation bin ich ja eh noch weit entfernt, bin auch froh darum. Ich hab mehr mit Muskelverspannungen zu kämpfen, aber das lässt sich mit KG und Reha wieder ausgleichen. Die nächste Reha ist wieder in Planung, aber wann ich jetzt gehe, weiß ich noch nicht. Das hängt noch von anderen Faktoren ab.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Weiteren Arzt fragen
Hi,
ich kann dir nur empfehlen, bei keinen ernsthaften Beschwerden ernsthaft über die OP nachzudenken. Ich kenne einen guten Orthopäden, der wirklich nur zu einer OP rät, wenn es unbedingt Sinn macht, Dr. Axel Heber. Vielleicht kannst du mal bei ihm vorbei schauen.
Wenn auch er dir zu der OP rät, dann glaube ich auch, dass die meisten Ärzte dir dazu raten werden.
Grüße
ich kann dir nur empfehlen, bei keinen ernsthaften Beschwerden ernsthaft über die OP nachzudenken. Ich kenne einen guten Orthopäden, der wirklich nur zu einer OP rät, wenn es unbedingt Sinn macht, Dr. Axel Heber. Vielleicht kannst du mal bei ihm vorbei schauen.
Wenn auch er dir zu der OP rät, dann glaube ich auch, dass die meisten Ärzte dir dazu raten werden.
Grüße
Zuletzt geändert von sanjose am Do, 15.04.2010 - 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Weiteren Arzt fragen
Hallo *********,
wo praktiziert denn Dr. Heber?
Ist er auf Skoliose/Kyphose spezialisiert?
Kann er Wirbelsäulenganzaufnahmen machen?
Kann er eine Skoliose/Kyphose richtig vermessen?
Arbeitet er mit einem kompetenten Korsettbauer zusammen?
Gruß,
sloopy
wo praktiziert denn Dr. Heber?
Ist er auf Skoliose/Kyphose spezialisiert?
Kann er Wirbelsäulenganzaufnahmen machen?
Kann er eine Skoliose/Kyphose richtig vermessen?
Arbeitet er mit einem kompetenten Korsettbauer zusammen?
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
hier der Link zu Dr. Heber.
Klar kann ich nicht beurteilen, wie gut er insgesamt ist. Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen gemacht, wobei ich Dr. Hoffmann genauso empfehle. Meiner Meinung nach, sollte man lieber eine Meinung zu viel als zu wenig einholen.
Grüße
Klar kann ich nicht beurteilen, wie gut er insgesamt ist. Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen gemacht, wobei ich Dr. Hoffmann genauso empfehle. Meiner Meinung nach, sollte man lieber eine Meinung zu viel als zu wenig einholen.
Grüße
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Das verlangt auch niemand. Mich würden aber konkrete Erfahrungen in Bezug auf Skoliose oder Kyphose interessieren- siehe auch meine Fragen oben.********* hat geschrieben:Klar kann ich nicht beurteilen, wie gut er insgesamt ist.
Ich bin auch dafür, gerade bei so entscheidenden Themen wie OP, lieber zwei Meinungen zu viel als eine zu wenig einzuholen. Aber das macht nur Sinn, wenn die Leute, deren Meinung man erfragt auch ausreichend Erfahrung haben

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)