Unsere Töchter heißen ja beide Lea!?!?!


Weißt Du ob dieser Hohlraum wegen den Rippen bei Klaus Nahr auch noch für 13 Jahre alte Kinder gemacht wird? Herr Rahmouni hat das bei uns nicht gemacht.
Dank' Dir!
Beate
Das hängt nicht mit dem Alter zusammen sondern eher mit der stärke der Krümmung bzw. wie weit sie im Korsett korrigiert wurde. Bei großen oder nicht überkorrigierten Skoliosen gibt es bei Rahmouni-Korsetten auch diesen Hohlraum, bei kleineren lässt er ihn weg, weil das sonst dazu führt, dass ein Rippenbuckel auf der anderen Seite entsteht, und das bereits wenn die Wirbelsäule selbst noch gar nicht überkorrigiert ist (war auch bei mir der Fall).BeateH hat geschrieben:Weißt Du ob dieser Hohlraum wegen den Rippen bei Klaus Nahr auch noch für 13 Jahre alte Kinder gemacht wird? Herr Rahmouni hat das bei uns nicht gemacht.
Hi Mel,Mel-LeaJane hat geschrieben: Werden bei euch die Probleme, was das Anziehen des Korsetts betrifft, mit der Zeit größer oder kleiner?
Wie macht ihr das im Kindergarten?
Ich bin da noch schwer am Grübeln, weil Lea mit Korsi nicht auf Toilette gehen kann.
Nun ist aber das Anziehen des Korsis garnicht so einfach. Irgendwie weiss ich noch nicht, wie das mal im Kindergarten werden soll.
LG Mel
Druck und Freiraum sind die Prinzipien von dreidimensional korrigierenden Korsetts.BZebra hat geschrieben:Das hängt nicht mit dem Alter zusammen sondern eher mit der stärke der Krümmung bzw. wie weit sie im Korsett korrigiert wurde. Bei großen oder nicht überkorrigierten Skoliosen gibt es bei Rahmouni-Korsetten auch diesen Hohlraum, bei kleineren lässt er ihn weg, weil das sonst dazu führt, dass ein Rippenbuckel auf der anderen Seite entsteht, und das bereits wenn die Wirbelsäule selbst noch gar nicht überkorrigiert ist (war auch bei mir der Fall).BeateH hat geschrieben:Weißt Du ob dieser Hohlraum wegen den Rippen bei Klaus Nahr auch noch für 13 Jahre alte Kinder gemacht wird? Herr Rahmouni hat das bei uns nicht gemacht.
Zu viel Freuräume führen halt bei kleinen Skoliosen zu Rippenbuckeln auf der anderen Seite.J-Maria hat geschrieben:Druck und Freiraum sind die Prinzipien von dreidimensional korrigierenden Korsetts.BZebra hat geschrieben:Das hängt nicht mit dem Alter zusammen sondern eher mit der stärke der Krümmung bzw. wie weit sie im Korsett korrigiert wurde. Bei großen oder nicht überkorrigierten Skoliosen gibt es bei Rahmouni-Korsetten auch diesen Hohlraum, bei kleineren lässt er ihn weg, weil das sonst dazu führt, dass ein Rippenbuckel auf der anderen Seite entsteht, und das bereits wenn die Wirbelsäule selbst noch gar nicht überkorrigiert ist (war auch bei mir der Fall).BeateH hat geschrieben:Weißt Du ob dieser Hohlraum wegen den Rippen bei Klaus Nahr auch noch für 13 Jahre alte Kinder gemacht wird? Herr Rahmouni hat das bei uns nicht gemacht.
Freiräume sind wichtig, gehören einfach dazu, wohin soll die Korrektur sonst hin?
Hallo Thomas,Coringelchen hat geschrieben:Hi Mel,Mel-LeaJane hat geschrieben: Werden bei euch die Probleme, was das Anziehen des Korsetts betrifft, mit der Zeit größer oder kleiner?
Wie macht ihr das im Kindergarten?
Ich bin da noch schwer am Grübeln, weil Lea mit Korsi nicht auf Toilette gehen kann.
Nun ist aber das Anziehen des Korsis garnicht so einfach. Irgendwie weiss ich noch nicht, wie das mal im Kindergarten werden soll.
LG Mel
Julien ist ja diese Woche mit Oma und Opa im Urlaub - so richtig fangen wir also erst nächste Woche an. Von letzten Donnerstag bis Sonntag ist es jedenfalls nicht schlechter geworden mit dem anziehen, er sagt zwar, dass es ihm nicht gefällt und er es auch nicht mag, bislang konnten wir ihm aber mit Erklärungen immer ganz gut dazu bringen das Korsi ohne Probleme anzuziehen.
Er geht damit auch auf Toilette, das geht auch halbwegs. Das wäre ja sonst ganz schön schwierig, bei jedem Toilettengang das Korsi (und alle Klamotten) ausziehen, danach wieder anziehen. Im Kindergarten haben wirs jetzt noch nicht probiert und werden es dort auch nicht mehr probieren - er ist ja nur noch ne Woche dort. Da müsst ihr sicher mit den Erziehern reden - Mel kann das sicher ne ganze Weile nicht alleine machen.
Für die Schule muss Julien auf jeden Fall noch lernen, das Korsi alleine anzuziehen (wegen dem Sport), das kann er zur Zeit noch nicht.
LG
Thomas