Arzt empfiehlt teure Behandlung
Arzt empfiehlt teure Behandlung
Hallo,
also erst mal zu mir
Ich bin 17 Jahre alt.
Habe Skoliose 8°.
mein rechtes Bein ist ein bisschen kürzer als das linke.
Mein Arzt mein das meine Skoliose nicht unbedingt von meiner verschiedenen Beinlänge komme, sondern da ich eine Kieferkorektur hatte das es vom Kiefer komt da an einer seite minimal eingedrückt ist.
Deshalb meinte er es wär gut wenn er mit mir eine 3D-Vermessung durchführe die 150€ koste.
Und eine Kineslogie Testung durchfürhe mit besonderen Einlagen auf 150€.
Jetzt war ich schon bei verschiedenen Ärzten alle sagten mir das es schwachsin sei soviel Geld dafür auszugeben. Aber keiner der Ärztze untersuchte mich so genau wie der Arzt der mir die teure behandlung empfohlen hatte.
Jetzt wusste ich nicht was ich davon halten solle.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
also erst mal zu mir
Ich bin 17 Jahre alt.
Habe Skoliose 8°.
mein rechtes Bein ist ein bisschen kürzer als das linke.
Mein Arzt mein das meine Skoliose nicht unbedingt von meiner verschiedenen Beinlänge komme, sondern da ich eine Kieferkorektur hatte das es vom Kiefer komt da an einer seite minimal eingedrückt ist.
Deshalb meinte er es wär gut wenn er mit mir eine 3D-Vermessung durchführe die 150€ koste.
Und eine Kineslogie Testung durchfürhe mit besonderen Einlagen auf 150€.
Jetzt war ich schon bei verschiedenen Ärzten alle sagten mir das es schwachsin sei soviel Geld dafür auszugeben. Aber keiner der Ärztze untersuchte mich so genau wie der Arzt der mir die teure behandlung empfohlen hatte.
Jetzt wusste ich nicht was ich davon halten solle.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Nur mal zur Klarstellung: beides sind keine "Behandlungen", sondern weitere Untersuchungen.Aber keiner der Ärztze untersuchte mich so genau wie der Arzt der mir die teure behandlung empfohlen hatte.
Ich wäre da auch sehr vorsichtig... Was soll denn damit bezweckt werden?
Hast Du Schmerzen oder sonstige Beschwerden? 8° sind ja eigentlich "nichts", das fällt noch unter skoliotische Fehlhaltung. Du solltest halt in regelmässigen Abständen nachsehen lassen, ob es sich verschlimmert hat.
Grüsse, Lady S
hallo julx,
was heißt denn ein bisschen kürzer? wurdest du geröngt? da kann man ja schon relativ viel sehen?
diese 3d vermessung kostet bei dr. hoffmann nur 95 €.
er hat mir gesagt, dass diese vermessung nicht schlecht ist um genau herauszufinden wie groß die beinlängendifferenz wirklich ist. und man dann eben nicht rontgen muss, was man ja nicht so oft machen sollte.
aber anhand der röntgenbilder kann man auch eine schuherhöhung ausmessen, man muss nur darauf achten, dass man nicht zu viel erhöht, sonst bringt die ganze erhöhung nix.
grüße
was heißt denn ein bisschen kürzer? wurdest du geröngt? da kann man ja schon relativ viel sehen?
diese 3d vermessung kostet bei dr. hoffmann nur 95 €.

er hat mir gesagt, dass diese vermessung nicht schlecht ist um genau herauszufinden wie groß die beinlängendifferenz wirklich ist. und man dann eben nicht rontgen muss, was man ja nicht so oft machen sollte.
aber anhand der röntgenbilder kann man auch eine schuherhöhung ausmessen, man muss nur darauf achten, dass man nicht zu viel erhöht, sonst bringt die ganze erhöhung nix.
grüße
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo Julx92,
ich denke auch, dass 8 Grad Skoliose im Alter von 17 grundsätzlich nicht behandlungsbedürftig ist und sich wahrscheinlich auch nicht mehr so stark und schnell verschlimmern wird.
Ab 20 Grad Skoliose muss man mit negativen Veränderungen rechnen, auch im "vollen" Erwachsenenalter.
Die Frage ist nun, wie Lady S schon gesagt hat, gibt es denn irgendwelche Beschwerden? Optisch sollte man eigentlich überhaupt nichts sehen, es sei denn Du hast zusätzlich einen Rundrücken und ein Hohlkreuz ??
Eine echte Beinlängendifferenz tritt relativ selten auf, meistens wird das durch Beckenschiefstand infolge einer Skoliose ausgelöst. Man müsste sich evtl. fragen, ob die 8 Grad Skoliose wirklich richtig ausgemessen worden ist.
Ist der gesamte Rücken erfasst worden ??
Und was einen evtl Rundrücken angeht, so muss auch die seitliche Wirbelsäule im gesamten Bereich erfasst werden, um dies auszuschliessen.
Als kompetente erste Standard Diagnostik bei Skoliose/Kyphose gilt die Röntgendiagnostik des gesamten Rückens!
Gruss
Klaus
ich denke auch, dass 8 Grad Skoliose im Alter von 17 grundsätzlich nicht behandlungsbedürftig ist und sich wahrscheinlich auch nicht mehr so stark und schnell verschlimmern wird.
Ab 20 Grad Skoliose muss man mit negativen Veränderungen rechnen, auch im "vollen" Erwachsenenalter.
Die Frage ist nun, wie Lady S schon gesagt hat, gibt es denn irgendwelche Beschwerden? Optisch sollte man eigentlich überhaupt nichts sehen, es sei denn Du hast zusätzlich einen Rundrücken und ein Hohlkreuz ??
Eine echte Beinlängendifferenz tritt relativ selten auf, meistens wird das durch Beckenschiefstand infolge einer Skoliose ausgelöst. Man müsste sich evtl. fragen, ob die 8 Grad Skoliose wirklich richtig ausgemessen worden ist.
Ist der gesamte Rücken erfasst worden ??
Und was einen evtl Rundrücken angeht, so muss auch die seitliche Wirbelsäule im gesamten Bereich erfasst werden, um dies auszuschliessen.
Als kompetente erste Standard Diagnostik bei Skoliose/Kyphose gilt die Röntgendiagnostik des gesamten Rückens!
Gruss
Klaus
Also von den Beschwerden her:Klaus hat geschrieben:Hallo Julx92,
ich denke auch, dass 8 Grad Skoliose im Alter von 17 grundsätzlich nicht behandlungsbedürftig ist und sich wahrscheinlich auch nicht mehr so stark und schnell verschlimmern wird.
Ab 20 Grad Skoliose muss man mit negativen Veränderungen rechnen, auch im "vollen" Erwachsenenalter.
Die Frage ist nun, wie Lady S schon gesagt hat, gibt es denn irgendwelche Beschwerden? Optisch sollte man eigentlich überhaupt nichts sehen, es sei denn Du hast zusätzlich einen Rundrücken und ein Hohlkreuz ??
Eine echte Beinlängendifferenz tritt relativ selten auf, meistens wird das durch Beckenschiefstand infolge einer Skoliose ausgelöst. Man müsste sich evtl. fragen, ob die 8 Grad Skoliose wirklich richtig ausgemessen worden ist.
Ist der gesamte Rücken erfasst worden ??
Und was einen evtl Rundrücken angeht, so muss auch die seitliche Wirbelsäule im gesamten Bereich erfasst werden, um dies auszuschliessen.
Als kompetente erste Standard Diagnostik bei Skoliose/Kyphose gilt die Röntgendiagnostik des gesamten Rückens!
Gruss
Klaus
Oft starke Rückenschmerzen, Holkreuz hab ich ja
Was hat eigentlich das Hohlkreuz mit der Skoliose zutun?
Ja mein ganzer Rücken ist geröngt worden 4 Bilder von ca. Bauchnaben bis Schulter. Anhand der Röntgenbilder hat er dann die 8° vermessen.
Das Problem nur ist ich weis nicht ob ich diesen Arzt vertrauen kann weil er ist etwas bekannt dafür das er teure Kostenpflichige Behandlungen und Untersuchungen empfiehlt.
Bei mir in der Umgebung gibt es nur keine gute Otophäden.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Julx92 hat geschrieben:Ja mein ganzer Rücken ist geröngt worden 4 Bilder von ca. Bauchnaben bis Schulter. Anhand der Röntgenbilder hat er dann die 8° vermessen.
Was die 8 Grad Skoliose angeht, sollte man natürlich schon eine Gesamtaufnahme frontal machen, abgesehen davon, dass 4 Einzelbilder schon eine erhebliche völlig unnötige Belastung darstellen.eva hat geschrieben:Die Wirbelsäule "stückweise" zu röntgen bringt gar nichts. Es ist zwingend notwendig von der WS eine Ganzaufnahme zu machen, nur so kann der Krümmungswinkel genau ausgemessen werden
Also ein Hohlkreuz (Hyperlordose) ist genauso eine Fehlform, wie die Skoliose, und kann entsprechende Beschwerden auslösen.Julx92 hat geschrieben:Holkreuz hab ich ja
Was hat eigentlich das Hohlkreuz mit der Skoliose zutun?
Oft gibt es dazu noch einen Rundrücken (Hyperkyphose), der die Situation weiter verschlimmern kann.
Rundrücken und Hohlkreuz kommen häufig in Kombination mit einer leichten Skoliose vor. Bei 8 Grad werde ich deswegen hellhörig, weil hier sehr oft das eigentliche Problem nicht die Skoliose ist, sondern die Hyperkyphose!
Und viele haben hier erst durch das Forum davon erfahren, weil leider die meisten Orthopäden diese Situation nicht erkennen oder verharmlosen.
Deswegen ist dringend eine seitliche Röntgen-Ganzaufnahme erforderlich, um das abzuklären. Das können dann auch notfalls 2 Einzelbilder sein, weil die seitliche Rückenstruktur bezüglich Röntgendosis schon sehr unterschiedlich ist.
Nein, dem Orthopäden würde ich auch nicht trauen und das Geld ist besser in einer wirklich kompetenten Beratung angelegt. Und das sind z.Bsp. die Fahrtkosten nach Stuttgart.Das Problem nur ist ich weis nicht ob ich diesen Arzt vertrauen kann weil er ist etwas bekannt dafür das er teure Kostenpflichige Behandlungen und Untersuchungen empfiehlt.
Bei mir in der Umgebung gibt es nur keine gute Otophäden.
Lies mal bitte intensiver im Forum, dann wirst Du sehen, dass durchaus einmal ein weiter Weg in Kauf zu nehmen ist, wenn es um den richtigen Behandlungsweg geht.
Trage mal bitte Deinen Wohnort bzw. Region in Dein Profil ein, dann können wir gucken, welche Möglichkeiten es gibt.
Gruss
Klaus
Ja das vielleicht schon.
Aber gibt es keine Simple möglichkeiten das Hohlkreuz zu beheben?
Ich bin bei mir in der Stadt mal ein paar Ärzte durch und alle sagen auch das man dafür nicht so viel Geld ausgeben soll, aber bei allen war es wie so ne Abfertigung. Deswegen bin ich wieder zu dem anderen Arzt. Jetzt war der weng komisch das ich eben bei anderen war und des weng viel Geld wär.
Dann hat er voll den aufstand gemacht und so und meinte für mich würde er die 3D Vermessung Kostenlos machen würde. Ein wenig später habe ich ihn noch einmal darauf angesprochen und er meinte nach überlegen Ja okay aber nur für dich. Jetzt hat er gar nichts mehr davon gesagt.
Aber gibt es keine Simple möglichkeiten das Hohlkreuz zu beheben?
Ich bin bei mir in der Stadt mal ein paar Ärzte durch und alle sagen auch das man dafür nicht so viel Geld ausgeben soll, aber bei allen war es wie so ne Abfertigung. Deswegen bin ich wieder zu dem anderen Arzt. Jetzt war der weng komisch das ich eben bei anderen war und des weng viel Geld wär.
Dann hat er voll den aufstand gemacht und so und meinte für mich würde er die 3D Vermessung Kostenlos machen würde. Ein wenig später habe ich ihn noch einmal darauf angesprochen und er meinte nach überlegen Ja okay aber nur für dich. Jetzt hat er gar nichts mehr davon gesagt.
kieferkorrektur / skoliose / ??? hoert sich alles sehr skeptisch an.
also eines ist klar. du hast keine skoliose!!!
denn diese faengt per definition erst bei 10 grad an. das ist ein reiner messfehler bei dir. wenn ich deine skoliose messen wuerde, wuerde ich vielleicht auf vier grad kommen und ein anderer auf 6 grad.
und sogar wenn du eine haettest, waere sie nicht behandlungsbeduerftig.
rundruecken und hohlkreuz koennen durchaus beschwerden machen, aber fast regelmaessig ist das hohlkreuz nur vorgetaeuscht. das haengt davon ab, ob man beim roentgen im stehen die arme ueberkreuzt hat oder gestreckt nach vorne gehalten hat.
leider liegt der teufel im detail und ein schlechter orthopaede ist mit einem schlechten radiologen / roentgen assistenten doppelt so schlecht.
wobei ich natuerlich nicht sagen will, dass deine aerzte gleich schlecht sein muessen.
wahrscheinlich meinst du mit der 3d vermessung eine rasterstereographie. an sich ne tolle sache, aber im prinzip wenig aussagekraeftig. es gibt kaum gute studien zu dieser methode. als gute anwendungsgebiete gelten verlaufskontrollen bei mittleren und schwereren skoliosen um die roentgendosis zu verringern. da du ja aber keine skoliose hast, brauch man bei dir auch keine verlaufskontrollen.
es haengt natuerlich auch immer von den beschwerden ab. wenn du keine beschwerden hast, und du dir eigentlich nur wegen dieser 8 grad sorgen gemacht hast, dann lehn dich beruhigt zurueck. kein grund zur sorge (sofern der Cobb winkel richtig gemessen wurde).
wenn du beschwerden hast, lass dich behandeln. oft reicht regelmaessiges schwimmen gehen. manchmal brauch man auch krankengymnastig. aber geld musst du nicht aus dem fenster werfen.
also eines ist klar. du hast keine skoliose!!!
denn diese faengt per definition erst bei 10 grad an. das ist ein reiner messfehler bei dir. wenn ich deine skoliose messen wuerde, wuerde ich vielleicht auf vier grad kommen und ein anderer auf 6 grad.
und sogar wenn du eine haettest, waere sie nicht behandlungsbeduerftig.
rundruecken und hohlkreuz koennen durchaus beschwerden machen, aber fast regelmaessig ist das hohlkreuz nur vorgetaeuscht. das haengt davon ab, ob man beim roentgen im stehen die arme ueberkreuzt hat oder gestreckt nach vorne gehalten hat.
leider liegt der teufel im detail und ein schlechter orthopaede ist mit einem schlechten radiologen / roentgen assistenten doppelt so schlecht.
wobei ich natuerlich nicht sagen will, dass deine aerzte gleich schlecht sein muessen.
wahrscheinlich meinst du mit der 3d vermessung eine rasterstereographie. an sich ne tolle sache, aber im prinzip wenig aussagekraeftig. es gibt kaum gute studien zu dieser methode. als gute anwendungsgebiete gelten verlaufskontrollen bei mittleren und schwereren skoliosen um die roentgendosis zu verringern. da du ja aber keine skoliose hast, brauch man bei dir auch keine verlaufskontrollen.
es haengt natuerlich auch immer von den beschwerden ab. wenn du keine beschwerden hast, und du dir eigentlich nur wegen dieser 8 grad sorgen gemacht hast, dann lehn dich beruhigt zurueck. kein grund zur sorge (sofern der Cobb winkel richtig gemessen wurde).
wenn du beschwerden hast, lass dich behandeln. oft reicht regelmaessiges schwimmen gehen. manchmal brauch man auch krankengymnastig. aber geld musst du nicht aus dem fenster werfen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Eine seitliche Röntgen-Aufnahme der gesamten Wirbelsäule ist doch wohl das mindeste, um die Situation bezüglich Rundrücken abzuklären.scolidoc hat geschrieben:rundruecken und hohlkreuz koennen durchaus beschwerden machen, aber fast regelmaessig ist das hohlkreuz nur vorgetaeuscht. das haengt davon ab, ob man beim roentgen im stehen die arme ueberkreuzt hat oder gestreckt nach vorne gehalten hat. ....
es haengt natuerlich auch immer von den beschwerden ab. wenn du keine beschwerden hast, und du dir eigentlich nur wegen dieser 8 grad sorgen gemacht hast, dann lehn dich beruhigt zurueck. kein grund zur sorge (sofern der Cobb winkel richtig gemessen wurde).
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich die Beschwerden erst mit weiterer Verschlimmerung (auch das ist möglich!) einstellen.
Insofern verstehe ich nun wirklich nicht die reine Spekulation über die Situation von Julx92 !!
Auch wenn wir hier im Skoliose-Info-Forum sind und der nickname scoliodoc offensichtlich auch nur die Präferenz für die Skoliose suggeriert


Eine Abklärung kann ja durchaus Entwarnung geben, aber die vielen Erfahrungen damit hier im Forum sprechen eindeutig davon, dass dies genauso ernst wie die Skoliose zu nehmen ist!
Leider übersehen das die meisten Orthopäden.
Hallo Julx92,
ich verstehe nicht, warum Du immer noch von dieser 3 D Aufnahme sprichst.
Ich denke Stuttgart ist für dich die beste Möglichkeit, um endlich mal eine vernünftige Diagnose zu haben und dann auch den entsprechenden Behandlungsvorschlag.
Gruss
Klaus
Wollte nur das Thema Hyperkyphose noch unterstreichen, welches die meisten Orthopäden nicht erkennen. Ich bin seid früher Kindheit immer auf Skoliose behandelt worden ( KG, Gipsbett etc.). Wenn ich Rückenschmerzen hatte, habe ich immer KG, später manuelle Therapie, Massagen etc. verordnet bekommen. Vor 2 Jahren, als meine Beschwerden mitunter zu Taubheitsgefühl in den Händen und Dauerschmerzen im oberen Rücken führten wurden mir von mehrerer Orthopäden und Röntgenpraxen, sowie Physiotherapeuten immer wieder erklärt, ich hätte halt Skoliose - ich müsse mich mit den Schmerzen abfinden
. Erst durch eine Empfehlung und dieses Forum hier habe ich einen neuen Anlauf gestartet und bin bei Dr. Hoffmann vorstellig geworden. Meine Wirbelsäule ist dann auch komplett vermessen worden und da stellte sich eben auch heraus, dass ich lediglich eine skoliotische Fehlhaltung habe, aber eben eine deutliche Kyphose (56 °).
Durch die Schroth - Therapie ( ambulant und Reha) kann ich nach vielen, vielen Leidensmonaten endlich wieder fast beschwerdefrei meinen Alltag bewältigen und das nachhaltig
Also - nicht unterschätzen das bisschen Rundrücken
Grüßle
benipat

Durch die Schroth - Therapie ( ambulant und Reha) kann ich nach vielen, vielen Leidensmonaten endlich wieder fast beschwerdefrei meinen Alltag bewältigen und das nachhaltig

Also - nicht unterschätzen das bisschen Rundrücken

Grüßle
benipat
Klaus hat geschrieben:Eine seitliche Röntgen-Aufnahme der gesamten Wirbelsäule ist doch wohl das mindeste, um die Situation bezüglich Rundrücken abzuklären.scolidoc hat geschrieben:rundruecken und hohlkreuz koennen durchaus beschwerden machen, aber fast regelmaessig ist das hohlkreuz nur vorgetaeuscht. das haengt davon ab, ob man beim roentgen im stehen die arme ueberkreuzt hat oder gestreckt nach vorne gehalten hat. ....
es haengt natuerlich auch immer von den beschwerden ab. wenn du keine beschwerden hast, und du dir eigentlich nur wegen dieser 8 grad sorgen gemacht hast, dann lehn dich beruhigt zurueck. kein grund zur sorge (sofern der Cobb winkel richtig gemessen wurde).
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich die Beschwerden erst mit weiterer Verschlimmerung (auch das ist möglich!) einstellen.
Insofern verstehe ich nun wirklich nicht die reine Spekulation über die Situation von Julx92 !!
Auch wenn wir hier im Skoliose-Info-Forum sind und der nickname scoliodoc offensichtlich auch nur die Präferenz für die Skoliose suggeriert, ist doch die Hyperkyphose mit der Hyperlordose in häufiger Kombination mit relativ geringer (bzw. keiner
) Skoliose unbedingt in das Blickfeld zu rücken!
Eine Abklärung kann ja durchaus Entwarnung geben, aber die vielen Erfahrungen damit hier im Forum sprechen eindeutig davon, dass dies genauso ernst wie die Skoliose zu nehmen ist!
Leider übersehen das die meisten Orthopäden.
Hallo Julx92,
ich verstehe nicht, warum Du immer noch von dieser 3 D Aufnahme sprichst.
Ich denke Stuttgart ist für dich die beste Möglichkeit, um endlich mal eine vernünftige Diagnose zu haben und dann auch den entsprechenden Behandlungsvorschlag.
Gruss
Klaus
Ich glaube, wir haben an einander vorbeigeredet. Eine Ganzwirbelsaeulen Roentgenoaufnahme sollte bei Verdacht auf Rundruecken durchgefuehrt werden. Was ich meinte ist, dass auch wenn das Roentgenibld z.b. 60 grad aufweist, heisst es nicht, dass es wirklich 60 grad sind. Anders als bei Skolioseaufnahmen sind seitliche Aufnahmen nicht so reliabel. Ein MRT kann dann z.b. auch weiterhelfen "Frage: Scheuermann Kyphose".
Das seitliche Lot ist auch sehr wichtig: Steht C7 ueber S1? Heutzutage geht man davon aus, dass die Abweichung des Lotes wichtiger ist als die Kyphose an sich. Bis zu 2 cm gelten als physiologische Variante.
Klaus hat geschrieben:scolidoc hat geschrieben: Hallo Julx92,
ich verstehe nicht, warum Du immer noch von dieser 3 D Aufnahme sprichst.
Ich denke Stuttgart ist für dich die beste Möglichkeit, um endlich mal eine vernünftige Diagnose zu haben und dann auch den entsprechenden Behandlungsvorschlag.
Gruss
Klaus
Also ich sagte nicht das der Arzt schlecht ist sonder er ist ein sehr guter Arzt und auch sehr bekannt dafür nur es spricht sich viel rum das er teure Therapien vorschlägt.
Er hat mich wirklisch gründlich untersucht hat sich über 30 Minuten für mich Zeit genommen. 4 Röntgenbilder gemacht vom ganzen Rücken seitlich und normal (Die Röntgenbilder werde ich bei gelegenheit mal mei meinem Onkel einScannen) und er hat anhand der Bilder die 8° vermessen. Am anfang hat er mir nur sport empfohlen weil ich täglich schmerzen habe. Doch mein Hohlkreuz hat ihn nie richtig intressiert.
Jetzt ist ihm aufgefallen meine eine Seite des Kopfes ist leicht eingedrückt und jetzt meinte er da ich auch eine Zahnspange hatte das es vielleicht nicht nur durch die Beinlängendifferenz kommt sondern vielleicht auch vom Kiefer her. Deshalt hält er eine 3D vermessung für sinnvoll.
Zusätzlich meint er das eine Aktive Einlage ( http://www.dr-ksinsik.de/client/images/ ... gen-01.jpg ) und so ne gst. Kineslogy Testung für 150€.
Nach einen Vorfall das er dachte das ich dachte das er mich nur amzocken wolle habe er mir das Angebot gemacht mir die 3D Messung zu schenken.
Jetzt noch schnell zu dem das ich nahc Stuttgard soll:
Ich bin 17 und fahr noch kein Auto.
Und meine Eltern halten nicht sehr viel davon, weil sie nicht wissen was er mir mehr erzählen kann oder was es bringen soll.
Julx92.
Ich wollte nicht sagen, dass dein Orthopaede schlecht ist. Was ich meinte ist, dass Roentgenaufnahmen manchmal auch falsche Werte bei Rundruecken und Hohlkreuz vortaeuschen koennen. Kannst du dich z.b. erinniern ob du die arme gestreckt nach vorne oder ueber Kreuz halten musstest? Das kann in ein paar Grad weniger oder mehr Hohlkreuz resultieren.
Zu den anderen Aussagen kann ich mich nicht aeussern, da ich davon noch nie was gehoert habe. Das hoert sich in meinen Augen sehr skuril an und gehoert zumindest nicht zum Standart in der Therapie von Wirbelsaeulendeformitaeten.
Ich wollte nicht sagen, dass dein Orthopaede schlecht ist. Was ich meinte ist, dass Roentgenaufnahmen manchmal auch falsche Werte bei Rundruecken und Hohlkreuz vortaeuschen koennen. Kannst du dich z.b. erinniern ob du die arme gestreckt nach vorne oder ueber Kreuz halten musstest? Das kann in ein paar Grad weniger oder mehr Hohlkreuz resultieren.
Zu den anderen Aussagen kann ich mich nicht aeussern, da ich davon noch nie was gehoert habe. Das hoert sich in meinen Augen sehr skuril an und gehoert zumindest nicht zum Standart in der Therapie von Wirbelsaeulendeformitaeten.
Also ich war gestern Abend bei einem Neuen Krankengymnast er ist echt super.
Er war der erste der mal meine Beinlängendifferenz rausgestellt hat.
Es waren 1,5 cm unterschied.
Er mein das die 3D-Messung unnötig ist da der Arzt ja sieht das ich eine Beinlängendifferenz also kommt die Skoliose ja durch den Beckenschiefstand und das mit dem Dr. Hoffmann ist auch nicht nötig er hat jetzt einfach mit ein paar blätern bis nexte woche mein rechtes bein unterstützt, also eine erhöhung (vorübergehend)
Mich würde jetzt ein bischen noch intressieren was ihr damit meint das es durchs Hohlkreuz kommen kann? Was kann ich dagegen tun? Was heißt das genau?
Er war der erste der mal meine Beinlängendifferenz rausgestellt hat.
Es waren 1,5 cm unterschied.
Er mein das die 3D-Messung unnötig ist da der Arzt ja sieht das ich eine Beinlängendifferenz also kommt die Skoliose ja durch den Beckenschiefstand und das mit dem Dr. Hoffmann ist auch nicht nötig er hat jetzt einfach mit ein paar blätern bis nexte woche mein rechtes bein unterstützt, also eine erhöhung (vorübergehend)
Mich würde jetzt ein bischen noch intressieren was ihr damit meint das es durchs Hohlkreuz kommen kann? Was kann ich dagegen tun? Was heißt das genau?
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo Julx92,
eine Beinlängendifferenz ist in den meisten Fällen keine echte! Also keine unterschiedlichen Beinlängen.
Das müsste erst mal genau gemessen werden.
Und deshalb ist es oft so, dass die Skoliose einen Beckenschiefstand auslöst, der widerum eine Beinlängendifferenz imitiert. Und nicht umgekehrt, dass die unterschiedlichen Beinlängen einen Beckenschiefstand auslöst und damit auch eine Skoliose hervorruft.
Die Behandlung setzt nicht an dem Symptom an (Ausgleich der Beinlänge durch Einlagen), sondern an der Ursache, nämlich die Skoliose-Korrektur durch entsprechende KG, speziell nach Schroth.
Insofern ist eine Einlage in diesem Fall auch kontraproduktiv, weil sie diese KG-Korrekturmaßnahme behindert.
Und wenn man einen Rundrücken und ein Hohlkreuz ausschliessen will, braucht man eine seitliche Röntgenaufnahme, die den gesamten Bereich der Wirbelsäule erfasst, entweder als Ganz-Aufnahme oder auch in 2 Teilen, wenn das technisch vor Ort nicht die erforderliche Güte bringt.
Ohne eine solche Aufnahme brauchen wir hier nicht weiter darüber spekulieren, ob dabei der Rundrücken/Hohlkreuz evtl. nicht richtig grad-genau erfasst wird. Hauptsache, er wird erst einmal erfasst bzw. ausgeschlossen (Wirbelkörper sind auch wichtig) und dann kann man auch durch Manipulation feststellen, inwieweit Muskelverkürzungen die Situation beeinflussen bzw. es sich evtl. nur um eine kyphotische Fehlhaltung handelt.
Also Röntgenbild und weitere diagnostische Verfahren kombiniert in der Hand eines kompetenten Spezialisten sind unbedingt erforderlich.
Gruss
Klaus
eine Beinlängendifferenz ist in den meisten Fällen keine echte! Also keine unterschiedlichen Beinlängen.
Das müsste erst mal genau gemessen werden.
Und deshalb ist es oft so, dass die Skoliose einen Beckenschiefstand auslöst, der widerum eine Beinlängendifferenz imitiert. Und nicht umgekehrt, dass die unterschiedlichen Beinlängen einen Beckenschiefstand auslöst und damit auch eine Skoliose hervorruft.
Die Behandlung setzt nicht an dem Symptom an (Ausgleich der Beinlänge durch Einlagen), sondern an der Ursache, nämlich die Skoliose-Korrektur durch entsprechende KG, speziell nach Schroth.
Insofern ist eine Einlage in diesem Fall auch kontraproduktiv, weil sie diese KG-Korrekturmaßnahme behindert.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie oft ich dasselbe sagen soll, bis Du verstanden hast, dass man zu einer richtigen Behandlung erst mal eine komplette konkrete und kompetente Diagnose braucht.Mich würde jetzt ein bischen noch intressieren was ihr damit meint das es durchs Hohlkreuz kommen kann? Was kann ich dagegen tun? Was heißt das genau?
Und wenn man einen Rundrücken und ein Hohlkreuz ausschliessen will, braucht man eine seitliche Röntgenaufnahme, die den gesamten Bereich der Wirbelsäule erfasst, entweder als Ganz-Aufnahme oder auch in 2 Teilen, wenn das technisch vor Ort nicht die erforderliche Güte bringt.
Genau diese Aufnahme fehlt doch.scolidoc hat geschrieben:Was ich meinte ist, dass Roentgenaufnahmen manchmal auch falsche Werte bei Rundruecken und Hohlkreuz vortaeuschen koennen. Kannst du dich z.b. erinniern ob du die arme gestreckt nach vorne oder ueber Kreuz halten musstest? Das kann in ein paar Grad weniger oder mehr Hohlkreuz resultieren.
Ohne eine solche Aufnahme brauchen wir hier nicht weiter darüber spekulieren, ob dabei der Rundrücken/Hohlkreuz evtl. nicht richtig grad-genau erfasst wird. Hauptsache, er wird erst einmal erfasst bzw. ausgeschlossen (Wirbelkörper sind auch wichtig) und dann kann man auch durch Manipulation feststellen, inwieweit Muskelverkürzungen die Situation beeinflussen bzw. es sich evtl. nur um eine kyphotische Fehlhaltung handelt.
Also Röntgenbild und weitere diagnostische Verfahren kombiniert in der Hand eines kompetenten Spezialisten sind unbedingt erforderlich.
Gruss
Klaus