Wieviel KG bekommt ihr verordnet?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Die PT wunderte sich erstmal, dass es auf EX4 ausgestellt wurde und meinte, dass sie nur 10x von der KK bezahlt bekäme. So wie ich sie verstanden habe, müssen wohl erstmal mehrere Rezepte mit 10x KG ausgestellt werden bevor man solch ein Rezept wie wir es von der Klinik bekommen haben bei der KK einreichen könne.
Also so, wie Klaus es oben geschildert hat, hat die Physiotherapeutin nach dann recht. So wie ich Klaus verstehe, müsstest du demnach 5x ein Rezept mit jeweils 10 Einheiten bekommen und danach rutscht ihr erst in die Kategorie "außerhalb des Regelfalls", wo man dann unendlich viel KG bekommen kann. Du kannst das Rezept ja in der Klinik ändern lassen, geht bestimmt auch per Post.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

minimine hat geschrieben:So wie ich Klaus verstehe, müsstest du demnach 5x ein Rezept mit jeweils 10 Einheiten bekommen und danach rutscht ihr erst in die Kategorie "außerhalb des Regelfalls", wo man dann unendlich viel KG bekommen kann.
Richtig, ich habe die Heilmittelverordnung wortwörtlich zitiert und danach sind bei EX4 (Säuglings-, Kleinkind- und Kindesalter!) im Regelfall 5x 10 Behandlungen möglich, also 5 Einzel-Verordnungen mit jeweils 10 Behandlungen.
Martina Bö. hat geschrieben:Meiner Tochter, hat er jetzt 2x hintereinander je 10x aufgeschrieben, wie es da dann weitergeht weiß ich noch nicht.
Welche Indikationsgruppe ? EX4 ?
Sarah85 hat geschrieben:Mir würds trotzdem gut tun, einmal die Woche von einem professionellen Therapeuten kontrolliert zu werden etc.
Frag doch einen Schroth Therapeuten, welcher Orthopäde für die Verordnung in Frage kommen könnte.
Ich kriege von meiner Krankenkasse jetzt einen Pilateskurs bezahlt über 10x1 Stunde..das hilft mir wenigstens ein bisschen weiter. Außerdem habe ich noch Rehasport bekommen
Man wundert sich schon, wie unspezifisch Krankenkassen mit dem Geld umgehen. :(

Gruss
Klaus
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Mein Hausarzt meint auch, in der KG solle man Übungen erlernen, die man dann zuhause macht - und überhaupt: das Budget...
Und die Budget-Problematik bei Dr. Hoffmann ist ja auch bekannt.
D.h. ich habe normalerweise überhaupt kein Rezept.
Und wenn ich mal eins ergattere, dann ist es über einmalig 6 Einheiten.

Gelegentliche Kontrolle der Übungsausführung durch eine Physiotherapeutin kann man übrigens auch selbst bezahlen - diese ca. 15€ pro Einheit halte ich für gut angelegtes Geld.

Grüsse, Lady S
Benutzeravatar
KiraFee
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Fr, 12.06.2009 - 11:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von KiraFee »

minimine hat geschrieben: Also so, wie Klaus es oben geschildert hat, hat die Physiotherapeutin nach dann recht. So wie ich Klaus verstehe, müsstest du demnach 5x ein Rezept mit jeweils 10 Einheiten bekommen und danach rutscht ihr erst in die Kategorie "außerhalb des Regelfalls", wo man dann unendlich viel KG bekommen kann. Du kannst das Rezept ja in der Klinik ändern lassen, geht bestimmt auch per Post.
Aha! Jetzt hab auch ich das verstanden. :D Wie gut, dass es dieses Forum gibt. Vielen Dank minimine und Klaus. :freude:
Benutzeravatar
KiraFee
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Fr, 12.06.2009 - 11:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von KiraFee »

Lady S hat geschrieben:Mein Hausarzt meint auch, in der KG solle man Übungen erlernen, die man dann zuhause macht - und überhaupt: das Budget...
Jaja, genau dass haben wir auch von unserem Orthopäden zu hören bekommen. Da hätte Dani nur alle 3-4 Monate ein Rezept für 10x KG bekommen.
Mola74
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 17.12.2008 - 20:26
Wohnort: Weeze

Beitrag von Mola74 »

Hallo alle zusammen....

bei meiner Tochter 11J. läuft das alles ganz anders.

Erst bekam Sie 3 Rezepte zu je 6x von unserem Orthopäden,dann 3x6 von der Kinderärztin,dann 3x 6 vom Hausarzat.Dann wieder von vorne. :gruebel:

Klappt alles bestens
Du must noch Chaos in dir haben um einen tanzenden Stern gebären zu können
Kaffeetrinker

Beitrag von Kaffeetrinker »

Moin,

also mein Rezept was ich vor kurzem bekommen habe war gleich das Kreuzchen bei "ausserhalb des Regelfalles" gesetzt,

das heisst ich kann mir noch ein paar besorgen.

Grüße
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ich bekomme immer 20x KG verschrieben. Das reicht dann immer ungefähr für ein Quartal, da ich 2x die Woche zur KG gehe.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
MausiMelli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: Do, 26.03.2009 - 14:27
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
-letzter Röntgen 30. September 2010- 20 Grad
Therapie: -hatte schon zwei Korsetts
-1 mal in Bad Sobernheim 2009
-jetziges Korsett seid 22. November 2010
Wohnort: Bayern

antwort

Beitrag von MausiMelli »

Hallo!
Also ich bekomme nur 6 mal verschrieben!

Lg
Benutzeravatar
Sandy94
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 10.01.2009 - 23:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von Sandy94 »

hey!
hätte da auch mal eine Frage dazu. Auf meinem Rezept steht:
Verordnungsmenge: 6
und Anzahl pro Woche : 2

Sind das jetzt 6 oder 12 mal KG?

Weil das letzte Mal (ist schon länger her...) hatte ich 6 Wochen lang 2mal in der Woche KG. Aber da weiß ich nicht mehr, was damals auf dem Rezept drauf gestanden ist...

LG Sandra
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Sandra,
du hast 6x verordnet bekommen, d.h. du kannst für 3 Wochen zur KG gehen.

Ich bekomme auch immer nur 6er Rezepte, dafür aber durchgehend.


LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Sandy94
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 10.01.2009 - 23:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von Sandy94 »

Danke!
Is ja irgendwie voll wenig.... :(

LG Sandra
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ja, dann musst du ein neues Rezept beantragen. Ich weiß noch von vor einigen Jahren, dass das so vorgegeben war und ich nicht mehr bekommen konnte, sondern immer neu beantragen musste.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Lady S hat geschrieben:Mein Hausarzt meint auch, in der KG solle man Übungen erlernen, die man dann zuhause macht - und überhaupt: das Budget...
Das ist ja auch richtig so.
Gerade bei Schroth soll man ja die Übungen für zuhause lernen. Und das geht bekannterweise am besten in einer stationären REHA, also voll am Budget des Arztes vorbei. :)
Und zur Kontrolle braucht man nicht mehr so viele Verordnungen.
Bestenfalls zum Reinschnuppern vor der REHA wäre es hilfreich, wenn man "ausreichend" Verordnungen bekommt.
Mola74 hat geschrieben:Erst bekam Sie 3 Rezepte zu je 6x von unserem Orthopäden,dann 3x6 von der Kinderärztin,dann 3x 6 vom Hausarzat.Dann wieder von vorne
Ärztehopping. :)
Kaffeetrinker hat geschrieben:also mein Rezept was ich vor kurzem bekommen habe war gleich das Kreuzchen bei "ausserhalb des Regelfalles" gesetzt,
Das geht nur, wenn Du vorher reguläre Behandlungen bekommen hast!
Also z.Bsp. bei Indikationsgruppe WS 2 3x6 Behandlungen.
MausiMelli hat geschrieben:Also ich bekomme nur 6 mal verschrieben!
Dann bist Du möglicherweise in der falschen Indikationsgruppe, wahrscheinlich WS 1. Dort gibt es nur 1x6 Behandlungen und dann 12 Wochen Pause.
Oder meinst 1x6 und danach nochmal 1x6 und nochmal 1x6 ??

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Und zur Kontrolle braucht man nicht mehr so viele Verordnungen.
Also in Bad Salzungen meinte Katja, man sollte einmal in der Woche (mit Unterbrechungen) zur PT. Es kommt aber wohl auch darauf an, wieviele Rehas man bisher gemacht hat, nach einer Reha kann man ja noch kein perfektes Schroth. Und auch nach meiner zweiten Reha werde ich schon noch oft von meinem PT korrigiert.

Jetzt würde es mich schonmal interessieren, wie oft ihr so zur "Kontrolle" geht?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Also Stefanie hat seit ihrer Reha bis heute einmal die Woche kg.Immer auserhalb des Regelfall.Verschreiben tut es unser Hausdoc.
Wie es jetzt allerdings aussieht wenn sie im Novemder 18 Jahre wird weiß ich noch nicht. :nixweiss: :confused: Allerdings haben wir uns auch schon einen Antrag von der KK geholt,wegen der Kostenbefreiung,da sie noch in der Lehre ist und nicht sehr viel verdient.Sonst wäre immer eine zuzahlung angesagt .Und da muss ich zugeben das wäre für unsere Haushaltskasse eine ziemliche belastung .Mal sehn was kommt



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Ich geh so alle 2 bis 3 Wochen - wie gesagt privat bezahlt.
Das ist auch nicht nur wegen der Kontrolle, sondern hilft mir auch,
"dranzubleiben" - bin von Natur aus etwas disziplinlos :D

Grüsse, Lady S
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ich wollte zu meinem Beitrag oben noch ergänzen, wer mir die KG verschreibt:
Der Orthopäde zu dem meine Kinderärztin uns geschickt hat ( und der uns an die Uni-Klinik weitergeschickt hat) schreibt mir die Rezepte und im Gegenzug gehen wir 2x im Jahr dorhin...
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Skoliosegirly12
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 02.02.2004 - 18:55
Wohnort: Echem
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoliosegirly12 »

Hey
Also ich bekam bevor ich 18 wurde 10x und dann 2x die woche verschieben
und nach meinem 18 dann nur noch 6x und ebenfalls 2x die woche verschrieben,vom orthopäden
Ich hätte da dann noch ne ergänzende frage :
Hat jemand schon ma was von einer höchst anzahl verschriebener Leistungen gehört,auch wenn es verordnungen ausserhalb des regelfalles sind?
lg Denise
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hat jemand schon ma was von einer höchst anzahl verschriebener Leistungen gehört,auch wenn es verordnungen ausserhalb des regelfalles sind?
Die Begrenzung liegt nach meiner Ansicht in

1. dem Arzt droht Regress und er stoppt deswegen irgendwann die Verordnung.
Man muss wissen, dass der Regress erst Jahre später nach der Überschreitung des Budgets (Richtgrösse) kommen kann und die Erfahrung damit kann schon zur besonderen Vorsicht als Vorbeugung führen.

2. Der medizinische Dienst der KK schaltet sich ein.

Gruss
Klaus
Antworten