Seite 1 von 1
REHA genehmigt *freu*
Verfasst: Fr, 29.09.2006 - 20:26
von uschl
Hallihallo,
melde mich auch mal wieder an der Skolifront

!
Habe seit gestern meine Bewilligung vom Rentenversicherer *staun*
Am 30.08 Antrag gestellt...
am 15.09. zur medizinischen Untersuchung...
am 28.09. Bewilligung im Briefkasten *boah*
Ich hatte im Antrag schon das Prospektblatt der Schroth Klinik in Bad Sobernheim beigelegt.
Bei der Untersuchung durch den Amtsarzt hatte ich dann eine kleine Diskussion über den Sinn und Unsinn einer alternativen Klinik. Ich konnte ihn von meinem Vorhaben, unbedingt nach Sobernheim zu wollen, überzeugen und er hat sogar in seinem Bericht explizit die Schroththerapie in Sobernheim unterstützt
Und nu hab ich Post, dass die REHA in Sobernheim bewilligt worden ist.
Finde ich toll, vorallem da ich große Bedenken gehabt habe, weil ich Hausfrau bin...
Und jetzt warte ich auf Nachricht von der Klinik, wann ich da antanzen kann
Ich möchte mich bei vielen, deren Nicks ich gar nicht alle weiß, aber allen voran Bzebra und Klaus, danken, für die Diskussion FPZ v. Schroth.
Wenn ich dieses Forum nicht gefunden hätte, würde ich wahrscheinlich gar nicht wissen, wie nützlich und wichtig Schroth ist.
Danke und *knuddel*
Ute
Verfasst: Fr, 29.09.2006 - 22:37
von Dalia
Hallo Uschl, ich gratuliere!

Verfasst: Fr, 29.09.2006 - 23:09
von S-U-S-I
Ich auch!
Es lohnt sich echt zu kämpfen.
Viel Erfolg!
Weißt du denn schon einen Termin?
LG, Susi
Verfasst: Fr, 29.09.2006 - 23:16
von Räkelkönigin
Na dann war Deine "Fleischbeschau" ja erfolgreich!!
Gratuliiiiiere!
VIEL ERFOLG IN SOBERNHEIM!!!
Gruss
Räkelkönigin

Verfasst: Sa, 30.09.2006 - 12:26
von Klaus
Freut mich, dass die Diskussion hier geholfen hat.
Aber mal an alle anderen:
Amtsarzt beim Rentenversicherer, ist das eigentlich normal?
Gruss
Klaus
Verfasst: Sa, 30.09.2006 - 19:36
von uschl
Dalia und die Räkelkönigin wollte ich nu wirklich nicht untergraben!! Sorry*zerknirscht*
@Klaus
Wieso? Ist das irgendwie ungewöhnlich, wenn man eine Reha/Kur beantragt und das Rentenversicherungsamt ist zuständig, dass man zur medizinischen Untersuchung muß?
@Susi
nö, ich hab bisher nur Bescheid das die Reha von Amts wegen bewilligt wurde. Den Termin werde ich wohl dann demnächst in der Post von Bad Sobernheim haben. Und wie ich hier schon gelesen habe, kann dat noch dauern
@Räkelkönigin

jopp, kann man so sehen, den Stempel Gammelfleisch hab ich nu auf´m A**** *kicher*
Verfasst: Sa, 30.09.2006 - 20:47
von Dalia
Keine Sorge, uschl, ich fühlte mich nicht untergraben, ich kann mich nämlich nicht mehr erinnern, einen Beitrag geleistet zu haben.

Verfasst: Sa, 30.09.2006 - 23:30
von Räkelkönigin
@Räkelkönigin

jopp, kann man so sehen, den Stempel Gammelfleisch hab ich nu auf´m A**** *kicher
...ähm

.... du hattest es selber als "Fleischbeschau" bezeichnet in deiner Frage was man bei der Untersuchung bei der Rentenvers. beachten soll...
@Klaus: ich glaube es ist kein richtiger
AMTsarzt

bei der dt. RV aber ein medizinischer Gutachter....und da geht es auch schon mal recht amtsmässig her....

Schliesslich muss seitenweise Papier

bedruckt werden .....
RÄkelkönigin

Verfasst: So, 01.10.2006 - 10:38
von Klaus
uschl hat geschrieben:@Klaus
Wieso? Ist das irgendwie ungewöhnlich, wenn man eine Reha/Kur beantragt und das Rentenversicherungsamt ist zuständig, dass man zur medizinischen Untersuchung muß?
Räkelkönigin hat geschrieben:@Klaus: ich glaube es ist kein richtiger AMTsarzt bei der dt. RV aber ein medizinischer Gutachter....und da geht es auch schon mal recht amtsmässig her....
Bei mir gab es keine ärztliche Untersuchung und aus den bisherigen Posts dazu habe ich ich eigentlich entnommen, dass eine REHA grundsätzlich nur aufgrund des eingereichten Antrages genehmigt wird ( oder erst mal auch nicht).
Gruss
Klaus
Verfasst: So, 01.10.2006 - 13:39
von uschl
Klaus hat geschrieben:uschl hat geschrieben:@Klaus
Wieso? Ist das irgendwie ungewöhnlich, wenn man eine Reha/Kur beantragt und das Rentenversicherungsamt ist zuständig, dass man zur medizinischen Untersuchung muß?
Räkelkönigin hat geschrieben:@Klaus: ich glaube es ist kein richtiger AMTsarzt bei der dt. RV aber ein medizinischer Gutachter....und da geht es auch schon mal recht amtsmässig her....
Bei mir gab es keine ärztliche Untersuchung und aus den bisherigen Posts dazu habe ich ich eigentlich entnommen, dass eine REHA grundsätzlich nur aufgrund des eingereichten Antrages genehmigt wird ( oder erst mal auch nicht).
Gruss
Klaus

bist du noch nie irgendwie wegen deiner Skoli/Kyphose begutachtet worden? Alle die ich so kenne mussten alle zum Gutachter *wunder*
@Räkelkönigin
...ähm .... du hattest es selber als "Fleischbeschau" bezeichnet in deiner Frage was mn bei daer Untersuchung bei der Rentenvers. beachten soll...
Klar, dat weiß ich doch

ich habe nur manchmal einen etwas seltsamen Humor, aber da hat sich bisher noch jeder- naja, fast jeder- dran gewöhnt
Na, meint ihr dass die dort keine "richtigen" Ärzte haben? Die haben in Leverkusen eine ganze Abteilung, die sich "medizinische Untersuchung" nennt. Und die waren dort auch recht gut ausgestattet. EKG war jedenfalls vorhanden und einen ganzen Schwarm von Arzthelferinnen...*grübel*
Und ich war bei weitem an dem Vormittag nicht die einzigste Patientin dort.
War aber irgendwie luschtich, der Doc hatte nämlich überhaupt keinen Humor und trifft dann ausgerechnet auf mich -weiwei
REHA
Verfasst: So, 01.10.2006 - 14:37
von Tialine
Hallo Klaus,
wenn die Kasse die Kur ablehnt, dann legst du doch Widerspruch ein und dann muss man zum sog. Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Hier sind dann die Ärzte, die Dich begutachten, aber von Skoliose noch nie was gehört haben und alles über einen Kamm scheren.
Ausserdem sind das die Sorte Ärzte, die um 16:00 Uhr Feierabend machen.
GRuß Tialine
Verfasst: So, 01.10.2006 - 20:16
von Klaus
uschl hat geschrieben:bist du noch nie irgendwie wegen deiner Skoli/Kyphose begutachtet worden? Alle die ich so kenne mussten alle zum Gutachter *wunder*
Tialine hat geschrieben:wenn die Kasse die Kur ablehnt, dann legst du doch Widerspruch ein und dann muss man zum sog. Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Es geht hier doch um die
Deutsche Rentenversicherung und nicht um eine Krankenkasse.
Ausserdem meinte ich die Situation, wenn ich einen REHA Antrag einreiche und die Deutsche Rentenversicherung diesen dann bearbeitet.
(kein Widerspruch bei Nicht-Genehmigung!)
Bei mir gab es bis zur Genehmigung keinen Gutacher oder sonstiges.
Lag das vielleicht an Dr. Steffan, der in meinem Fall den Antrag eingereicht hat?
Gruss
Klaus
Verfasst: So, 01.10.2006 - 23:44
von Clawi
Hallo Ute!
Graturliere Dich! Wie lange bleibst du in Reha? Freudst du dich sehr auf Reha?
Ich wünsche Dir viel Spaß hier!
Gruß Anna
Verfasst: Mo, 02.10.2006 - 00:19
von uschl
Klaus hat geschrieben:
Es geht hier doch um die
Deutsche Rentenversicherung und nicht um eine Krankenkasse.
Ausserdem meinte ich die Situation, wenn ich einen REHA Antrag einreiche und die Deutsche Rentenversicherung diesen dann bearbeitet.
(kein Widerspruch bei Nicht-Genehmigung!)
Bei mir gab es bis zur Genehmigung keinen Gutacher oder sonstiges.
Lag das vielleicht an Dr. Steffan, der in meinem Fall den Antrag eingereicht hat?
Gruss
Klaus
Also, ich habe mich vorab bei der Krankenkasse erkundigt, wie dat janze abläuft. Dort meinte man, ich sollte aufgrund irgendeiner Frist(deren Namen ich schon wieder vergessen habe) die ich erfülle den Antrag über die RV stellen soll. Falls ich noch nie begutachtet worden bin (was ja bei mir der Fall war) würde ich von der RV zur Untersuchung gebeten. Dann erst wird über den Antrag entschieden.
So ist es dann ja auch geschehen.
Es kann durchaus sein, dass Dr. Steffens Einfluß soweit reicht, dass dir diese Begutachtung erspart geblieben ist.
Ich fand die Untersuchung z.T. sehr strange.
Das änderte sich erst als er meine Röntgenaufnahmen sah. Äußerlich sieht man meine Skoli kaum, da die stärkste Krümmung in der LWS ist.
Da sah er dann auch, dass drei aufeinanderfolgende Wirbel an den Ecken aufeinanderreiben. Da passt kein Blatt zwischen- sichtbar gemachte Schmerzen.
Aber auch die anschließende Diskussion wegen Schroth und der Klinik war sehr interessant.
Ich denke der Doc hatte begriffen, dass mir nicht nach "Wellness morgens Fango, abends Tango" war, sondern dass ich wirklich meine Situation verbessern wollte.
@Anna
Wie lange weiß ich noch nicht. Freuen? Naja, ich würde sagen gemischte Gefühle...Ich muß für ein paar Wochen meine beiden Jungs (der große und der weniger große

) die hilfsbedürftigen Schwiegereltern und Mutter alleine lassen. Da macht man sich schon so seine Gedanken, ob das alles so klappt. Andererseits freue ich mich darauf etwas nur für mich zu tun und das nicht nur für eine Stunde.
Gruß Ute
Verfasst: Sa, 07.10.2006 - 20:07
von uschl
Sodele, hab heute inen Brief aus Bad Sobernheim bekommen
Mein Termin steht fest, ich starte am 24.01. 2007 Richtung Sobernheim
Dat passt hervorragend...
Verfasst: Sa, 07.10.2006 - 21:10
von Clawi
Hallo Uschl!
Dann hast du doch viele Zeit bis Januar 2007!
Bist du erstmal in Reha oder warst du schon da?
Ich wünsche dir viel Glück!
Gruß Anna