Rehabewilligung endlich geschafft

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
SATI
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17.01.2006 - 12:07

Rehabewilligung endlich geschafft

Beitrag von SATI »

Der Januar ist zwar schon etwas fortgeschritten, trotzdem wünsche ich allen Lesern und Schreibern ein gesundes neues Jahr.
Mit meinem Beitrag möchte ich eigentlich nur den Leuten Mut machen, bei denen die Reha durch die BfA nicht auf Anhieb genehmigt worden ist.
Die Beantragung meiner Reha und die für meinen Sohn begann im Februar 2005. Mein Sohn leidet an Morbus Scheuermann und starken Migräneatacken. Von unserem Orthopäden hat er vor einem 3/4 Jahr ein Korsett verschrieben bekommen. Ich habe seit gut 20 Jahren eine Skoliose und starke Migräne. Wir haben schon alle möglichen Behandlungen durch. KG/Akkupunktur/Tensbehandlungen/Fangopackungen u.s.w.
Nachdem unsere Hausärztin mit Ihrem Latain am Ende war, kam Sie auf die Idee für uns eine Reha zu beantragen. Es kam natürlich eine Ablehnung. Wir haben dann sofort Widerspruch eingelegt mit erneuten Arztberichten. Dann wurden wir von der BfA zu einem Gutachter geschickt. Der Gutachter war wirklich sehr kompetent. Er verwies in seinen Gutachten darauf, dass die Arbeitsfähigkeit meines Sohnes schon jetzt eingeschränkt ist. Er könne später nur leichte körperliche Tätigkeiten ausüben und eine Reha wäre auf Grund seines schweren Morbus Scheuermann dringend erforderlich. In meinem Gutachten wies er auch darauf hin, das durch meine Skoliose nur leichte Arbeiten tätig sind und meine Arbeitsfähigkeit eingeschränkt sei. Er unterstrich auch noch mal, dass durch meine langen Arbeitszeiten(langer Anfahrtsweg zur Arbeit) keine Behandlungen mehr möglich seien. Auch bei mir befürwortete er die Reha. Natürlich kam von der BfA wieder ein Ablehnungsbescheid. Ich war wie perplex. Nun habe ich den ganzen Papierkrieg an einen Anwalt übergeben. Der verstand die Welt natürlich auch nicht mehr. Und was soll ich sagen, der Anwalt hat die Klage im November eingereicht und im Dezember hatten wir auf einmal die Bewilligungsbescheide der BfA im Kasten ohne Verhandlung oder sonst etwas. Wir können jetzt nach Bad Salzungen fahren. Also falls es nicht gleich klappen sollte, lasst euch bloß nicht abschrecken. Es gibt wohl wirklich noch kompetente Mitarbeiter bei der BfA die auch wirklich die Krankheitsgeschichten lesen und für die man nicht nur ein BKZ ist.
michiela22
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 11.11.2005 - 11:39
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von michiela22 »

Hallo Sati,

Na dann Herzlichen Glückwunsch das ihr das endlich geschafft habt und ich finde es gut das du sogar den Weg zum Anwalt nicht gescheut hast. Ich hätte dies vermutlich nicht getan. Aber mei mir ging das Gott sei Dank ohne Probleme und auch sehr schnell.

Ich fahre am 25.1.06 nach Bad Salzungen. Wann seid ihr da?
Liebe Grüße Michaela :halloatall:
SATI
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17.01.2006 - 12:07

Beitrag von SATI »

Hallo Michaela,
danke für deine Antwort. Wir fahren am 15.02. nach Bad Salzungen. Dank dieses Forums haben wir ja schon unheimlich viele Informationen erhalten. Ich muß schon sagen, dass ich doch etwas bammel habe. Ich bin nämlich total unsportlich weil ich den ganzen Tag im Auto oder am Schreibtisch sitze. Wollte ja mal etwas sportlich werden und mit meinem Sohn joggen. Aber nach den ersten Metern blieb mir schon die Luft weg und ich habe wie ein Maikäfer gepummt. Aber vielleicht entwickel ich mich ja in Bad Salzungen zur Sportskanone.
Viele Grüße Sabine
Benutzeravatar
mensus
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do, 31.03.2005 - 16:12
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von mensus »

Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Genehmigung der Reha!

Manchmal versteht man die Welt nicht mehr.

Ich habe wirklich nur eine sehr leichte Skoliose (allerdings hatte ich sehr starke Schmerzen) und bekam eine Reha nach Schroth genehmigt.

Ich denke allerdings, dass es zu einem sehr großen Teil auch diesem Forum zu verdanken ist, dass ich erfolgreich war. Die Begründung zu meiner Reha hab ich mir weitgehend aus diesem Forum zusammengestellt.

Ich war im Dezember in Bad Sobernheim und kann jedem nur empfehlen, eine Reha nach Schroth zu beantragen.

Ich bin nicht wirklich ein konsequenter Mensch, über aber immerhin seit meiner Reha täglich nach Schroth. Mal mehr - mal weniger!
Aber ich übe! Und es tut mir gut!

Ich denke, dass es sehr wichtig ist, die richtige "Begründung" bei der Beantragung anzugeben.

Freue mich mit Euch, dass die Reha nun (aus welchen Gründen auch immer) genehmigt wurde und einem "schrothen" nun nichts mehr im Wege steht.

Ich habe die Zeit des schrothens genossen und bin heute immer noch dankbar, dass ich die Zeit in Sobi verbringen durfte. Eine absolute Bereicherung für mich (und meine Schmerzen).
LG
Susanne

Leben bedeutet unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen!
Antworten