Hallo Sonja,
Ich bin leider eine sehr aktive Mutter und möchte so bald es geht alles möglich machen um unserer Tochter zu helfen...
Wieso leider?
Es dauert natürlich ein bischen, bis der Kostenträger der REHA einen Antrag genehmigt. Ist es die Krankenkasse geht es den Erfahrungsberichten zufolge wohl etwas schneller, als bei der deutschen Rentenversicherung. Nach der Genehmigung hat man bis zu 6 Monate Zeit, die REHA anzutreten. Ich denke, damit sollte der Zeitraum Sommerferien/Herbstferien abgedeckt sein.
...allerdings würden sie "nur" 3 Wochen ersteinmal genehmigen.
Bei einer 12-jährigen wird es sicherlich kein Problem sein, wenn während der REHA von der Klinik eine Verlängerung beantragt wird.
...und mich genau informieren wie ich am besten den Kurantrag stelle.
Also Bad Sobernheim ist nach meiner Ansicht für dieses Alter besser geeignet oder anders ausgedrückt, Deine Tochter wird dort vermutlich viele Gleichaltrige treffen. Insofern ergäbe sich sowieso kein Problem mit Bad Salzungen, wenn die Deutsche Rentenversicherung der Kostenträger sein sollte.
Eine gute Begründung sollte der Orthopäde liefern, wo u.a. auf eine notwendige Intensiv-Schroth-REHA in Bad Sobernheim hingewiesen wird.
Gruß
Klaus