Klinik Charlottenhall in Bad Salzungen

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

Klinik Charlottenhall in Bad Salzungen

Beitrag von Christine A. »

Ich war mit meiner Tochter (9 Jahre) im August 2004 6 Wochen in Bad Salzungen in Charlottenhall. Sie als Patient und ich als Begleitperson. Wir waren total begeitstert. Theresa ist klasse behandelt worden ,hat dort Schroth gelernt, und ich hatte mal ganz viel Zeit für mich. Ich kann BaSa nur empfehlen.
Liebe Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Daniela
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Fr, 27.12.2002 - 00:00
Wohnort: Tirol

Beitrag von Daniela »

Du warst mit deiner Tochter in Charlottenhall? Wart ihr denn nicht in der Seeklinik?

Daniela
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: Bad Salzungen

Beitrag von Toni »

Hallo Christine A.
Wenn wir hier im Forum von Bad Salzungen sprechen, dann meinen wir das Skoliose-Zentrum ASKLEPIOS Seeklinik in Bad Salzungen.
Manchmal verirrt sich aber eine Skoliose wegen "Fehlzuweisung" durch uninformierte Kostenträger auch ins Charlottenhall. Dort haben sie eine Schroth-Therapeutin, die von der Seeklinik ins Charlottenhall gewechselt hat.
Wir haben bisher empfohlen, sofort Widerspruch einzulegen, wenn jemand ins Charlottenhall eingewiesen wurde.
Du bist aber ganz begeistert!
Wie war denn die Skoliosespezifische Therapie im Charlottenhall? Wieviel Stunden Schroth täglich, wieviel Stunden und welche anderen Therapien? Wie war die Skoliose-spezifische ärztliche Betreuung und Beratung?
Wir sind Sehr einen etwas ausführlicheren bericht interessiert! Ist Charlottenhall tatsächlich eine echte Alternative zur Seeklinik????
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

BaSa

Beitrag von Christine A. »

Hallo Toni,
ich dachte mir, dass die Seeklinik gemeint ist. Aber man -frau- kann ja auch mal ne andere Klinik erwähnen.
Meine Tochter hat tgl. 1 - 2 Std. Schroth gemacht (mal alleine, mal mit höchstens 2 Mädchen, die allerdings etwas älter waren), dazu kamen tgl. Therapieschwimmen, Atemgymnastik, Konditionstraining, Rückenschule (was für sie allerdings spielerisch war ;) und am abend nochmal MuKi Schwimmen. Sie war vollkommen "ausgebucht". Über den Orthopäden in Charlottenhall möchte ich mich lieber nicht äußern. Der Prof hat uns allerdings nach gut einer Woche zu Dr. Steffan in die Seeklinik geschickt, da das Korsett zu klein erschien. Noch in BaSa wurde ihr ein neues gebaut, welches kein Vergleich zu unseren bisherigen war (im pos. Sinne). Bei uns hier in Oberfranken ist es sehr schwer, einen geeigneten Arzt zu finden, der Ahnung hat. Also bleiben wir bei Dr. Steffan. Wir waren letzte Woche in Neustadt/ Holstein - am 6.9.2005 ist OP Termin.
Tja, das fürs erste....
Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15153
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Mal eine Verständnisfrage:

Charlottenhall, ist das die Parkklinik oder noch was anderes?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: BaSa

Beitrag von Toni »

Christine A. hat geschrieben: Wir waren letzte Woche in Neustadt/ Holstein - am 6.9.2005 ist OP Termin.
Tja, das fürs erste....
Grüße, Christine
Hallo Christine
Das bedeutet ja, daß es Deine Tochter trotz offensichtlich rel. intensiver Reha und dem neuen Korsett nicht geschafft hat, die Skoliose konservativ in Griff zu bekommen.
Verzeih wenn ich neugierig geworden bin und noch ein paar Fragen habe.
Wir bekommen hier im Forum so gut wie überhaupt keine Berichte von WINKLER-Korsetten aus BaSa. Das Winkler-Korsett war wesentlich besser als das was ihr aus Oberfranken hattet? Dürfen wie die Gradzahlen/Korrekturwerte erfahren?
Ist Deine Tochter extrem progredient ( Rigide Skoliose und schnell fortschreitend)
Was sagt Neustadt ( Drs. HALM, FEKETE,AHRENS usw...) zu den Problemen die es bei einer so frühen OP gibt? (Restwachstum...Sperrwirkung des Implantats......)
Für Deine Tochter und Dich wünsche ich viel Kraft und Liebe!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Klaus hat geschrieben:Mal eine Verständnisfrage:

Charlottenhall, ist das die Parkklinik oder noch was anderes?

Gruss
Klaus
Charlottenhall ist eine Kinder- und Jugend-Reha-Klinik mit sehr breiten Indikationen. unter vielem Anderen auch Orthopädie.... aber NICHT spezialisiert auf Skoliose! Aber immerhin schicken sie die Leute zu Dr. Steffan, wenn sie selbst nicht weiterwissen......
das ist doch schon mal was!

http://www.kinderklinik-badsalzungen.de/

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15153
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Toni,

danke für die INFO.

Gruss
Klaus
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

BaSa

Beitrag von Christine A. »

Hallo Toni,
Dr. Ahrens meint, konservativ ist nichts mehr zu machen bei Theresa. Sie hat inzwischen 72° im Korsett und ohne 77°. Ich weiss, wir holen nicht viel raus. Aber der Doc in N. sagt, bei ihr können wir nicht mehr drücken, die sie so knöchern ist und die Haut das nicht mitmachen würde. Offene Stellen hatten wir ja alles schon.
Vom Winkler Korsett sind wir sehr beeindruckt. Er hat die Rotation etwas rausgeholt, und Theresa hat keine blauen Flecken mehr an den Druckstellen. Das war vorher immer an der Tagesordnung. Wir waren ja schon froh, dass es "nur" Blutergüsse waren, und die Haut nicht aufgerieben wurde.
Die Skoliose hat vor 8 Jahren mit ca. 30° angefangen (seitdem trägt sie Korsett und wir machen KG) und mit 6 Jahren hatte sie ca. 50 °. Das hielten wir dann ganz gut - ungefähr 1,5 Jahre. Nach einem Wachstumsschub verschlechterte sich die Skoli auf inzwischen über 70°. Die Lunge wird bereits beeinträchtigt. Und auch mit dem Herz hat sie Probleme (nimmt ständig Medikamente).
Das Restwachstum sollte nicht beeinträchtig werden (so der Arzt in N.), da wir durch die Streckung ca. 10 cm an Länge rausholen. Wäre ein Traum, ich kann das noch nicht so recht glauben :/
Du schreibt von einer Sperrwirkung des Implantats. Was ist das?
Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: BaSa

Beitrag von Toni »

Christine A. hat geschrieben:Hallo Toni,
Dr. Ahrens meint, konservativ ist nichts mehr zu machen bei Theresa. Sie hat inzwischen 72° im Korsett und ohne 77°. Ich weiss, wir holen nicht viel raus. Aber der Doc in N. sagt, bei ihr können wir nicht mehr drücken, die sie so knöchern ist und die Haut das nicht mitmachen würde. Offene Stellen hatten wir ja alles schon.
Vom Winkler Korsett sind wir sehr beeindruckt. Er hat die Rotation etwas rausgeholt, und Theresa hat keine blauen Flecken mehr an den Druckstellen. Das war vorher immer an der Tagesordnung. Wir waren ja schon froh, dass es "nur" Blutergüsse waren, und die Haut nicht aufgerieben wurde.
Ja das klingt so als wäre da auch mit einem Rahmouni-Korsett nicht wesentlich mehr rauszuholen. Das käme leider zu spät.
Christine A. hat geschrieben:
Das Restwachstum sollte nicht beeinträchtig werden (so der Arzt in N.), da wir durch die Streckung ca. 10 cm an Länge rausholen. Wäre ein Traum, ich kann das noch nicht so recht glauben :/
Du schreibt von einer Sperrwirkung des Implantats. Was ist das?
Grüße, Christine
Diese Sperrwirkung ( Verhinderung des Wirbelsäulen-Längenwachstums durch das Implantat) wird duch die Streckung vorher ausgeglichen. Damit hat sich meine Frage erledigt!
Es gibt Operateure die einfach an zu jungen Kindern ein Implantat einbauen und dann bleibt der operierte Bereich kindlich kurz und der rest wächst weiter. Das führt zu falschen Proportionen des Körpers.
Durch Die Streckung wird das "Restwachstum" quasi vorweggenommen und die Proportionen stimmen wieder.
In Neustadt seit Ihr in den BESTEN HÄNDEN und Kinder stecken das Ganze Procedere erstaunlich gut weg, wenn sie Begleitung und Betreuung durch liebende Angehörige haben. Ich wünsche Euch vollen Erfolg und alles Glück dieser Welt!
Lieben Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Christine A. »

Wir werden die gesamte Zeit bei ihr sein. Keine Frage. Vielen Dank für deinen lieben Wünsche. Sie hat die letzten Jahre so gut gemeistert, also wird sie auch das noch schaffen....
Liebe Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo Christine ,

in Oberfranken ist eine Eltern - Kind Skoliosegruppe.
Vor einen Jahr in Januar hatten wir das Thema : Rehaklinik für Skoliosekinder, Korsett, Schroth und Operative Skoliosebehandlung bei Kindern.

In welcher Region wohnst Du ?

Du kannst mich gerne einmal anrufen.
Tel: 09573 / 222462


Lydia Trütschel
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15153
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Lydia, hallo Christine,
in Oberfranken ist eine Eltern - Kind Skoliosegruppe.
Hat einer von Euch Lust, im Unterforum "Gesucht/Gefunden" eine Sammlung für Oberfranken anzulegen?
Und wenn es erst mal nur diese Eltern-Kind Skoliosegruppe ist.

Gruss
Klaus
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo Klaus,

meine Internetseite lautet:

www.skoliose-oberfranken.de

Gruß Lydia
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Christine A. »

Hallo Klaus, du siehst, Lydia hat schon eine Selbsthilfegruppe. Leider muss ich gestehen, dass mir die Zeit dazu fehlt. Klingt wie ne faule Ausrede - ist es aber nicht.... :nein:
Viele Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Christine A. »

Hallo Lydia, ich hab grad mal in meinem letzten "Lichtblick" vom Skloiose Verband geschaut, und siehe da...hab mich nicht getäuscht. Ich hab deinen Namen schon mal irgendwo gelesen... ;)
Wir waren letztes Jahr in Bad Staffelstein zum Infotag, zwecks Skoli OP. Vielleicht haben wir uns da ja schon gesehen...und geplaudert. Ich komme aus der Gegend um Hof.
Danke für die Tel. Nr. Werde dich bei Gelegeheit bestimmt mal anrufen.
Bis dahin
Liebe Grüße, Christine
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Antworten