nach zwei Anträgen auf Umstellung der Rehabilitationseinrichtung, ist mir jetzt endlich von der DRV Bund die Asklepios Klinik Bad Salzungen als Alternative angeboten worden. Dr. Hoffmann hatte zwar im Antrag Bad Sobernheim eingetragen, dies wurde jedoch trotz zweimaligem ausführlichen Umstellungsantrag mit der gleich lautenden Begründung
"... Ihrem Wunsch, die Leistung in der von Ihnen genannten Einrichtung durchzuführen, können wir nicht entsprechen. Diese Einrichtung verfügt derzeit über keine freien Rehabilitationsplätze. Wegen der bei Ihnen vorliegenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte die Leistung jedoch möglichst frühzeitig beginnen. Es verbleibt daher bei der von uns genannten Rehabilitationseinrichtung. ..." abgelehnt. Beim zweiten Antrag gab es jedoch den entscheidenden Zusatz "... Als alternative können wir Ihnen die Asklepios Klinik in Bad Salzungen anbieten. Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung schriftlich mit. ..." Nicht explizit enthalten ist die Zusage für die Seeklinik. Hier würde ich meine Antwort zur Sicherheit ganz präzise abfassen

Bis dahin wurden mir angeboten: Reha-Klink Miriquidi in Wiesenbad (Poliomyelitis und deren Spätfolgen), Wendelstein in Bad Aibling (reumatische Erkrankungen), Auental Klinik in Bad Steben und Weser Klinik in Bad Pyrmont (allgemeine orthopädische Rehabilitation möglich).
Ich war nun mit der Zusage für Bad Salzungen überaus glücklich, habe jedoch im Netz dann diese Bewertung aus 2012 gefunden:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik- ... -salzungen (Erwartungshaltung nicht eingetroffen)
Jetzt bin ich verunsichert, ob sich in Bad Salzungen wirklich etwas negativ verändert hat, oder ob es sich um eine subjektive Einzelmeinung handelt. Wer war 2012 schon in Bad Salzungen und kann die Bewertung verneinen oder bestätigen?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus!
Viele Grüße
Jens