Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stellen!

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stellen!

Beitrag von sloopy »

Der Tochter einer Bekannten wurde zum zweiten Mal eine Reha in Charlottenhall statt Bad Sobernheim genehmigt. Die erste Reha hat die Familie abgelehnt, sie haben ein halbes Jahr gewartet und jetzt nochmal einen Antrag für Bad Sobernheim gestellt und wieder kam die Bewilligung für Charlottenhall.

Auf Nachfrage bei der DRV-Bund wurde meiner Bekannten gesagt, dass die Katharina-Schroth-Klinik auf unbestimmte Zeit nicht mehr von der DRV-Bund belegt wird. Das heißt also folglich, dass Eltern, deren Kind ebenfalls nach Bad Sobernheim möchte, den Antrag unbedingt über die Krankenkasse stellen sollte und nicht über die DRV. Laut Auskunft der Klinik gibt es die Probleme nur mit der DRV-Bund, die Krankenkassen und andere Rentenversicherungen belegen Bad Sobernheim weiterhin.

Vielleicht würde es helfen, wenn betroffene Familien sich bei der DRV-Bund beschweren würden. Es kann ja nicht sein, dass die Kids nur noch nach Charlottenhall dürfen, bestenfalls noch nach Bad Elster. :<

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Minilila
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 02.12.2011 - 17:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 25°

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Minilila »

Meinen sie, daß Bad Elster ist gutes Reha, besser als Bad Sa?
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von marieschen »

Habe grade vor zwei Wochen, meinen Antrag für Bad Sobernheim über die RV abgeschickt.... Mal sehen was jetzt noch passiert.... Zu Not wäre ja auch noch Bad Salzungen möglich :)
Bin ich jetzt mal gespannt was weiter passiert!

Grüße
Marieschen
starfighter
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So, 19.12.2010 - 00:36
Geschlecht: männlich
Diagnose: (Hyper)-Kyphose, ca. 60°;
leichte Skoliose, ca. 10°;
Haltungsschwäche
Therapie: Schroth-KG und Rahmouni-Korsett
(seit 01/2011)
Wohnort: Ba-Wü

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von starfighter »

Danke für deinen Betrag, Sloopy!

Habe mich schon gewundert warum mein Reha-Antrag von Dr. Hoffmann nicht wie geplant mit Bad Sobernheim oder Bad Salzungen (ich glaube auf dem Antrag stand BaSo, bin mir aber nicht mehr ganz sicher) genehmigt wurde, sondern ich nun nach Bad Rappenau geschickt werden soll.

Ich habe jetzt gegen den Bescheid Einspruch eingelegt und um „Umstellung“ in eine der oben genannten Kliniken gebeten. Hoffe das bringt etwas … aber habe jetzt schon seit 2 Wochen noch nichts von der DRV gehört …

Was hier im Forum über die Klinik zu lesen war ist nicht so toll und auch laut der Webseite gibt es dort keine Spezialisierung für Kyphosen oder Skoliosen. Nur allgemeine Krankengymnastik und Schmerztherapie von Rückenleiden … aber auch eher in Hinblick auf Alterserkrankungen …

LG
Starfighter
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

Hallo Starfighter,

es geht hier nur um die Asklepios Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim, die Asklepios Seeklinik in Bad Salzungen ist von der Nicht-Belegung nicht betroffen, so dass du mit Bad Salzungen Erfolg haben könntest. Ich wünsche es dir sehr!

Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von J-Maria »

Hallo Soppy,
sloopy hat geschrieben:Das heißt also folglich, dass Eltern, deren Kind ebenfalls nach Bad Sobernheim möchte, den Antrag unbedingt über die Krankenkasse stellen sollte und nicht über die DRV sloopy
Das wird aber auch kein leichtes Unterfangen, denn die Kassen verweisen fast immer (auch bei Kindern und Jugendl.) auf die DRV Bund. Ich bin gespannt, wie die Kassen reagieren, ob sich da etwas geändert hat?

Ansonsten waren in letzter Zeit diverse sich widersprechende Gerüchte im Umlauf:
Im Oktober auf dem Skoliose-Jugendtag in Berlin, habe ich in den „Flurgesprächen“ erfahren:
„Bad Sobernheim hat Aufnahme-Stopp für ein halbes Jahr“ - Gerade mal 2 Woche später schrieb mir eine Betroffene,
dass sie sich über einen positivem Bescheid (von DRV Bund) für Bad Sobernheim seht freut.

Und es ist noch nicht so lange hier als mich eine Schabearbeiterin vom DRV Bund anrief um zu fragen,
welche Einrichtung (Bad Sobernheim oder Bad Salzungen) wir für ein Mädchen geeigneter finden.
(Sie hat einen Fall aus persönl. Bekanntenkreis bearbeitet und wollte es besonders gut machen.)

Gibt es zu diesem Thema eine offizielle Aussage seitens DRV Bund? Könnte nicht sein,
dass da einige Sachbearbeiter „schwächeln“ ? Kennst Du mehr Hintergründe dieser aktuellen Nachricht:
Warum? Gilt das gleichermaßen für Kinder/Jugendl. und Erwachsene?
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

Hallo J-Maria,

genauers kann ich dir nicht sagen.

Die Sachbearbeiterin der DRV sprach gegenüber meiner Bekannte von einer Dauer von zwei(!) Jahren, was natürlich seeeehr heftig wäre. Da meine Bekannte etwas ungehalten war, bekam sie später einen Anruf der Dezernatsleiterin, die ihr bestätigte, dass sie Bad Sobernheim nicht bewilligen dürfen. Ihre Aussage "Ich verstehe ihre Situtation und würde ihnen gerne helfen, aber auch wenn ich möchte, ich darf ihrer Tochter keine Reha in Bad Sobernheim genehmigen." Über die Dauer der Sperre wollte sie sich nicht äußern, die zwei Jahre bestätigte sie auch nicht. Bei Nachfrage in der Klinik bekam meine Bekannte den Tipp, den Antrag zurückzuziehen und es über die Krankenkasse zu versuchen, weil es mit denen keine Probleme gibt.

Soweit ich weiß, gilt es für alle Patienten, also gleichermaßen für Kinder und Erwachsene.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

ENTWARNUNG - Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV

Beitrag von J-Maria »

Hallo Sloopy & alle Betroffene,

.
ENTWARNUNG

Skolinale e.V. hat auf Nachfrage beim DRV Bund (Abt. Kinderrehabilitation, Frau Kotzerke)
die Information erhalten, dass die Asklepios K.-Schroth-Klinik für Kinderrehabilitationen durch die DRV belegt wird.
(Anschließender Anruf in der Klinik hat gezeigt, dass die Info dort noch nicht angekommen ist,
Frau Bleif wusste nur, dass die Sperre demnächst aufgehoben werden soll.)

Also Entwarnung - Anträge können weiter wie gewohnt bei DRV Bund gestellt werden!
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von bluecat »

Egal ob Kind oder Erwachsener?
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von J-Maria »

bluecat hat geschrieben:Egal ob Kind oder Erwachsener?
Die Info kommt aus der Abt. Kinderrehabilitation, aber ich gehe davon aus,
dass sie auch für Erwachsene gilt, denn die Sperre war ja den Kapazitätsproblemen geschuldet.
(Und außerdem haben wir bei Skolinale einen Positiv-Bescheid von einer Erwachsenen zu verzeichnen,
was auch dafür sprechen würde.)
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von marieschen »

Das ist schon mal schön zu hören, Danke für die Info :)
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: ENTWARNUNG - Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über

Beitrag von sloopy »

Danke für die Info, J-Maria!
J-Maria hat geschrieben:(Anschließender Anruf in der Klinik hat gezeigt, dass die Info dort noch nicht angekommen ist,
Frau Bleif wusste nur, dass die Sperre demnächst aufgehoben werden soll.)
Kommunikation ist alles... :rolleyes:

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von bluecat »

Vielen Dank für deine Mühe!
garb
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 21.11.2011 - 22:13
Geschlecht: männlich

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von garb »

Hallo liebe "Leidensgenossen",

die Infos in diesem Forum haben wir mit sehr großen Interesse verfolgt und hatten ebenfalls insgesamt zweimal Widerspruch gegen die Kur unseres 13-jährigen Sohnes in Charlottenhall eingelegt. Heute kamen gleich zwei Briefe von der DRBV Bund. Bad Sobernheim kann, so steht es in den Briefen, nicht von der DRV Bund belegt werden. Hat jemand zufällig eine neue Info über dieses "kann" oder erreichte vielleicht doch schon jemand eine Kur für sein Kind erfolgreich über die DRV Bund in Bad Sobernheim?

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von J-Maria »

Hallo Stefan,
ruf doch den zuständigen Sachbearbeiter (Name + Tel. s. Bescheid) an und Frage,
ob er von der inzwischen neuen Regelung evtl. noch keine Kenntnis hat.
Verweise auf die Info von Frau Kotzerke, Abt. Kinderrehabilitation, vom 09.12.2011.
Wenn das nicht hilft - melde Dich ...
garb
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 21.11.2011 - 22:13
Geschlecht: männlich

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von garb »

J-Maria hat geschrieben:Hallo Stefan,
ruf doch den zuständigen Sachbearbeiter (Name + Tel. s. Bescheid) an und Frage,
ob er von der inzwischen neuen Regelung evtl. noch keine Kenntnis hat.
Verweise auf die Info von Frau Kotzerke, Abt. Kinderrehabilitation, vom 09.12.2011.
Wenn das nicht hilft - melde Dich ...
Hallo J-Maria,

hatte vor dem zweiten Widerspruch mit Frau Kotzerke länger telefoniert. Sie hatte zunächst gesagt, dass Bad Sobernheim gehen würde. Als sie dann im Computer nachsah, musste sie sich korrigieren. Als einzige Lösung blieb nur noch, direkt an den Präsidenten zu schreiben, was ich dann auch getan habe. Ich vermute, dass darauf heute die Antworten mit den Absagen kamen. Als Alternativen zu Charlottenhall wurden uns Kösen Nikolausholz und Elster Sonnenhöhe vorgeschlagen. Interessant ist die Formulierung der Absage: ... dir Ihnen gewünschte Umstellung in die Klinik Katharina Schroth Klinik können wir aus medizinischer Sicht nicht bewilligen, da diese nicht von uns belegt werden kann.

Wir sind übernächste Woche ambulant in Bad Sobernheim. Ich bin sehr gespannt, ob die Klinik jetzt von DRV Bund wieder belegt werden darf. Es sieht momentan nicht danach aus. Die Sache mit der medizinischen Sicht verstehe ich nicht.

VG
Stefan
Benutzeravatar
Deutschfrau
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: So, 21.08.2011 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose seit 1969 bekannt, S-förmig mit je mehr als 40°
Therapie: Milwaukee-Korsett, Gipsbett, Glissonschlinge und Krankengymnastik in allen Variationen!

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Deutschfrau »

Hallo,

Ich denke die medizinische Sicht der RV ist, dass die Klinik nicht zeitnah besetzt werden kann und die Maxime der Rentenversicherung eine schnelle Reha ist, damit die Arbeitsfähigkeit schnellstmöglich wieder gewährleistet wird.
Leider kommt bei dieser Bürokratie der Patient zu kurz, ich hatte eine Genehmigung für eine Klinik, die als Herz-Kreislaufklinik einen sehr guten Ruf hat, angegliedert ist eine allgemeine Orthopädie. Der Chefarzt hatte auf Nachfrage nur von der "Schroth-Diät" :lach: gehört und hielt nichts von diesem neumodischen "Gymnastikquatsch" :ja:
Die Sachbearbeiterin bei der RV meinte ich solle doch froh sein überhaupt noch eine Reha genehmigt zu bekommen und dort das Angebot zu "geniessen".
Da ich als Arzthelferin arbeite hat mein Chef und mein Orthopäde meinen Wunsch auf eine Spezialklinik eindringlich unterstützt und dann hat es nach Wochen (so weit zu zeitnahe Reha) mit der Verlegung nach BaSa geklappt!
Am Mittwoch gehts endlich los!!!! :)

Meine Tochter war 2010 über die Krankenkasse (TK) in Sobi und da hat es überhaupt keine Schwierigkeiten gegeben, ohne weitere Nachfragen wurde Sobi für 4 Monate später genehmigt.
________________________________________________________________________________

Nobody is perfect!
Besser eine krumme Wirbelsäule als ein krummes Hirn!
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von klexi »

Wir haben Ende November auch Einspruch gegen Charlottenhall eingelegt, da wir für Wui Sobernheim bevorzugen würden.
Heute kam der Bescheid der DRV, das Sobernheim NICHT geht, wir uns aber zwischen aesklepios Burgsee Bad Salzungen uund Sonenhöhe Bad Elster wählen können.
Wo schicke ich die 14 jährige jetzt hin? Immerhin geht es um 6 Wochen?
Was würdet ihr tun?
LG
Klexi
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Kaffeetrinker »

Bei 43° ganz klar Bad Salzungen.Da würde ich keine Experimente machen.
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von klexi »

Danke Kaffetrinker,
dahin tendierten wir eben auch.
Wuis Bedenken sind nur "Was wenn da nur "alte" Leute sind" :)
Antworten