Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

heute mal für die etwas ÄLTEREN und auch JUNGEN Teilnehmer hier:

MIR IST AUFGEFALLEN.
...ein Leben lang gearbeitet und dann endlich Post von der RVA aus Berlin fùr Dich!
Kennst Du das?

Du darfst Deine Reha endlich antreten.....juchhuuuuu....freu...... :lach:
Am besten gleich und am besten in der kalten Jahreszeit..... :boese:

Termine für Erwachsene sind knapp, was Deine Knochen/Wirbelsäule dazu sagt, interessiert kein bißchen....... :rolleyes:

Egal ob Du/wir ein Leben lang hingehalten/gearbeitet haben und vor Schmerzen kaum noch krauchen können.... :/

Die Ferientermine sind für Kinder und Ferien sind ständig irgendwo in diesem Land. Ist ein Bundesland fertig, fängt das nächste Bundesland mit den Ferien an!

Tatsache ist: Dazwischen geht kaum etwas und wenn doch, dann sind die verbleibenden Termine für uns "alte Knochen" mehr als knapp bemessen.

Irgendwie wird man dann doch noch dazwischen gequetscht.
Am liebsten im Winter, wenn es schön kalt draußen ist.
Wir frieren und die Muskelatur verhärtet sich noch mehr, bevor wir kamen.......
Terminvergabe auch gerne über die Weihnachtsfeiertage....
....sollen wir unsere Kinder über Weihnachten eigentlich alleine lassen?

Mich beschleicht ein merkwürdiges Gefühl, um ganz ehrlich zu sein!

Mein Vorschlag:
Teilt das Haus in Bad Salzungen oder Sobi zur Hälfte für Kinder/Jugendliche und zur
anderen Hälfte für Erwachsene ein, damit zukünftige Termine endlich gleichmäßig an ALLE verteilt werden können.

Es kann und darf nicht sein, daß wir "Alte Knochen" hier die Terminreste serviert bekommen, nach dem Motto "Friss oder stirb".

Beide Gruppen -Jung/Alt- brauchen diese Termine dringlichst.
Termine, die immer noch ungleich vergeben werden, da ständig irgendwo Ferien in diesen und jenen Bundesländern unserer Republik sind.

Eure Meinung zu diesem Thema "Gleichmnäßige Terminvergabe für Jung & Alt" würde mich ganz ehrlich interessieren :|
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hallo Lena,

jetzt war ich mal mächtig gespannt, ob die Aussage, dass meistens irgendwo in Deutschland Ferien sind, der Tatsache entspricht...
Tatsächlich, es gibt nur wenige Wochen in denen im Jahr nicht irgendwo Schulferien sind.
Deswegen fände ich eine Reservierung in dieser Zeit, ausschließlich für Schulkinder, nicht allen gerecht.
Gehen wir dann davon aus, dass es mehr "Nichtschüler" gibt und dass viele Probleme erst im Alter auftreten, wird diese Vorgehensweise nicht wirklich besser.

Ist es aber nicht so, dass auch während der Ferien Erwachsenen aufgenommen werden und betrifft diese Aussage nicht nur die eine Klinik,von den Zweien die sich auf Schroth spezailisiert hat?
Dann wäre ja eine für Erwachsenen und somit wieder ausgeglichen...

Ich möchte mich hier mit Sicherheit nicht bei einer Diskussion beteiligen, in der es darum geht, wer es mehr verdient hätte, behandelt zu werden. Jeder Einzelne muß hier berücksichtigt werden, egal ob Jung oder Alt und das Argument, man hat schon so viel geschuftet zählt in meinen Augen auch nicht. Dafür können die jungen Leute nichts bzw. sie können ja für keinen Ausgleich sorgen, weil sie eben noch jung sind...
Und Schmerzen sind Schmerzen...

Mehr zählen würde für mich bei einer Reha, ob jemand zum ersten Mal eine Reha bekommt, um die Schroththerapie grundsätzlich erstmal zu erlernen.
Des weiteren natürlich, dass Kinder keinen Unterricht verpassen sollen - zumindest nicht für viele Wochen und Weihnachten (Heiligabend) für Eltern mit kleinen Kindern, fände ich auch nicht gut. Diese Zeit ist für Kinder (und deren Eltern) einfach zu wichtig...

Und ansonsten bin ich dankbar, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben, so für unsere Gesundheit zu sorgen :-)

LG
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Lena,
Auch wenn ich deinen Unmut verstehe, möchte ich dir gerne einmal aus Schülersicht erklären, warum es so wichtig ist, dass Schüler einen Platz in den Ferien bekommen.
Ich werde in diesem Schuljahr 31 Wochenstunden haben, auf 9 Kurse verteilt. Wenn ich nun 4 Wochen für eine Reha fehle, dann verpasse ich 124 Stunden, d.h. für jeden Kurs ca. 14 Stunden.
In jeder Stunde werden Aufgaben gemacht und besprochen, neuer Stoff besprochen und Hausaufgaben aufgegeben und kontrolliert. Jede dieser Stunde ist wichtig für die Vorbereitung auf die folgende Klausur.
Kannst du mir erklären, wie man 124 Stunden aufholen soll? Denn einfach nacharbeiten geht nicht, weil man sich den neuen Unterrichtsstoff selbst beibringen muss, braucht man sicherlich etwa doppelt so lang. 248 Std. sind etwa 10 ganze Tage, an denen man rund um die Uhr arbeiten müsste. Wie soll man das schaffen, wenn man nebenbei noch Schule hat? Denn dort versteht man erst mal nichts, weil man den alten Stoff ja gar nicht kennt.
Du siehst also, vier Wochen zu fehlen, kann man nicht nacharbeiten. Schon zwei Wochen sind kritisch.
Und ich habe es noch gut, weil ich noch in 13 Jahren Abi mache. Alle, die in 12 Jahren Abitur machen, haben eine wesentlich höhere Wochenstundenzahl und kriegen mehr Hausaufgaben etc.

Versteh mich also bitte nicht falsch, wenn ich etwas gereizt reagiere, aber es hat schon seine Berechtigung, dass Schüler Termine in ihren Ferien bekommen. Denn normale Arbeitnehmer (Lehrer etc. ausgenommen) sind nicht an die Ferien gebunden.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hi Dolphingirl,

als Mutter, und überhaupt, kann ich Deine Situation völlig verstehen.
Vier Wochen aus der Schule raus geht gar nicht.

Mal eine Frage.. in der Reha gibt es nicht die Möglichkeit den Schulstoff zu erarbeiten, mit Lehrern dort?
Wahrscheinlich muß zuviel am Rücken gearbeitet werden, oder?

Bei anderen Rehas kenne ich das so..

Blöder fände ich aber schon, wenn in den Ferien zB Schüler bevorzugt angenommen werden und im Verhältnis dadurch viel mehr Kinder können, als alle die,die nicht zur Schule gehen...
Ich meine aufs ganze Jahr hoch gerechnet. Verstehst Du wie ich meine?

Würde ich zur Reha müssen, dann hätte ich vielleicht Glück, da ich auch wieder (berufsbegleitend) zur Schule gehe..;-)
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Hanti »

Hallo!

Meine Tochter hatte ihre erste Reha auch über Weihnachten/Neujahr! Wir waren froh, überhaupt eine genehmigt zu bekommen! Und mittlerweile (10. Klasse Gymnasium) käme für sie ein Termin außerhalb der Ferien gar nicht in Frage, den Schulstoff kann man unmöglich auf eigene Faust während der Reha mitlernen, es sei denn, man wäre ein Genie... ;D
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von uspe »

Hallo!

ich war ehrlich gesagt auch sehr froh, dass von den 4 Wochen Kur meiner Tochter zwei in die Ferienzeit fielen,
und es zum Ende des Schuljahres ging, anders wäre es kaum möglich gewesen, den Schulstoff aufrecht zu erhalten...
Trotz mitgenommenen Laptop und Vokabeln kommt man einfach kaum dazu, sich um Schulsachen zu kümmern...
In Bayern (oder in unsrem Gymnasium) müssen alle verpassten Schulaufgaben (Tests) nachgeholt (oder vorgeschrieben) werden, wie soll man das schaffen,
wenn man so lange ausfällt....

Also, ich hoffe für meine Tochter sehr, das nächste Mal (falls ne Kur wieder bewilligt wird...) wieder einen Teil der Kur zummindest in der Ferienzeit zu haben!
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hi,

ich bin mir sicher, dass bei Schulkinder (ganz bestimmt ab dem Zeitpunkt, in dem sie in die weiterführende Schule gehen) keine Alternativen zu den Ferien gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es in den Rehas keine Lehrer...

Aber bestimmt kann es gerecht verteilt werden, so dass die, die nicht mehr zur Schule gehen nicht benachteiligt werden.

Mich würde die Vorgehensweise der Verteilung schon interessieren...
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Hallo Lena,

Möglicherweise steche ich nun in ein Wespennest, ist mir aber egal.

Ich bin der Meinung, daß Kinder und Jugendliche bei der Terminvergabe bevorzugt werden sollten.
Weil sie noch im Wachstum sind,
- ist das Risiko für eine Progredienz bei ihnen viel höher als bei Ausgewachsenen und
- ist die Chance, mit der passenden Therapie eine dauerhafte Aufrichtung zu erreichen, viel größer.
Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit, daß sie später einer OP oder mit 50 einer Reha bedürfen, weil in ihrem früheren Leben etwas versäumt wurde.
Das nützt indirekt auch Menschen wie Dir, denn gesunde Nachkommen zahlen i.d.R. Sozialversicherungsbeiträge (d.h. auch mal Deine Rente, denn die Rentenversicherung funktioniert nun mal über Umlagefinanzierung), während kranke dazu häufig nicht in der Lage sind.

(Die folgenden Abschnitte beziehen sich nicht auf Dich.)

Aus o.g. Gründen war ich auch sehr empört, als ich gelesen habe, daß wegen der Überbelegung von Bad Sobernheim nicht etwa einfach jenen Patienten abgesagt wurde, denen kaum eine Progredienz droht oder die weniger Beschwerden haben, sondern daß da mehr oder weniger nach dem Zufallsprinzip entschieden wurde.

Desweiteren könnte ich mich auch immer wieder über Leute aufregen, die die Reha eigentlich nicht bräuchten (z.B. weil sie schon eine gemacht haben und sich die Beschwerden auch ambulant in den Griff bekommen ließen), aber genehmigt kriegen und deshalb trotzdem unbedingt "mitnehmen" wollen (so nach dem Motto: "Man muß alles ausnutzen, was geht") - auf Kosten der Beitragszahler der Sozialversicherungssysteme und auf Kosten von Menschen, die sie nötiger hätten.
Dies nur mal so zum Nachdenken für alle, die es betrifft.
(Mir selber hat Dr. Hoffmann schon 2 Jahre nach meiner Reha in Bad Salzungen angeboten, daß ich wieder eine Reha machen könnte. Ich habe aber abgelehnt, u.a. weil ich eigentlich keiner mehr bedarf.)

VG, Anne
Ausgewachsen und trotzdem korrigierendes Korsett? - Na klar!

Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414

Ich habe dieses Forum verlassen.
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Hi Anne,

ich finde Du hast vollkommen Recht. Ich dachte mir auch schon, dass Kinder einen dringenden Bedarf haben, da es sehr effektiv und präventiv ist.
Besonders beim ersten Mal und mittendrin zur Motivation.

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass es bei Erwachsenen, wie nun bei mir falls eine Reha wirklich angezeigt wäre, auch eine Dringlichkeit vorliegen könnte, trotz meinem Alter ( mit 43), da ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich mir unter Schroth(en) vorstellen kann.
Heute bei der KG haben wir das erste Mal etwas am Gerät gemacht und ich war baff, wie viele Fehler ich alleine in eine Übung gepackt habe...
Sicherlich gäbe es Leute die dringender einer Reha bräuchten als andere...aber wer soll das Kontrollieren?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Klaus »

Ricky hat geschrieben:jetzt war ich mal mächtig gespannt, ob die Aussage, dass meistens irgendwo in Deutschland Ferien sind, der Tatsache entspricht...
Tatsächlich, es gibt nur wenige Wochen in denen im Jahr nicht irgendwo Schulferien sind.
Deswegen fände ich eine Reservierung in dieser Zeit, ausschließlich für Schulkinder, nicht allen gerecht.
Also in Bad Salzungen hat man zumindest in 2005 gesagt, dass man nur die Zeit der grossen Ferien für Kinder und Jugendliche blockt. Damit relativiert sich die entsprechende Zeit.


Gruss
Klaus
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Klaus hat geschrieben:
Ricky hat geschrieben: Also in Bad Salzungen hat man zumindest in 2005 gesagt, dass man nur die Zeit der grossen Ferien für Kinder und Jugendliche blockt. Damit relativiert sich die entsprechende Zeit.
absolut.
Und das fände ich vollkommen in Ordnung.

LG
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Sarah »

Ich fahre ja jetzt in den Herbstferien nach Bad Salzungen und verpasse acht Schultage.
Am Telefon wurde mir gesagt, dass ausschließlich Schulkinder in den Ferien zur Reha dürfen.
Ich habe dem netten Mann erklärt, dass ich meine Ausbildung abgeschlossen habe und im September mit dem Fachabi beginne, was nur ein Jahr dauert. Der Herr sagte mir, dass es nicht klappen würde usw.. Nach drei Wochen kam ich dann doch die Zusage, dass ich doch kommen darf :)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

okay, ich finde es natùrlich sehr wichtig, dass alle Kinder & Jugendliche in den Ferien zur Reha fahren sollten, da sie sich ja auch nochnim Wachstum befunden! Das ist dann besonders wichtig! Und es darf natürlich auch kein Unterricht etc. veersãumt werden!

Das Problem liegt direkt in BaSa!

Es sollte meiner Meinung nach ein zweites Haus (für Arbeitnehmer bzw. Erwachsene) eröffnet werden, damit es nicht ständig zu diesen Terminproblemen und -Verschiebungen kommen kann!

Fakt ist: es gibt diese Probleme. Bitte vergleicht hier mal die Ferientermine. A l l e r
Bundesländer!

Fakt ist dass die Zeiten, die dann noch übrig bleiben, für Arbeitnehmer/Erwachsene terminiert werden.

Fakt ist, das zu wenig Termine für ältere Menschen mit ernsthaften und sehr schmerzhafter Rückensymptomatik in BaSa vorhanden sind.

Fakt ist auch, dass die älteren Teilnehmer hier in diesem Forum keine Reha und Gymnastik in jungen Jahren erhalten haben, die so dringend nötig gewesen wäre, um weniger Schmerzen zu haben.

Einrichtungen, wie in BaSa gab es damals einfach noch nicht!

Es gibt ein Haus zu wenig und darin liegt das Problem!

Es werden immer mehr, die echte Rùckenprobleme haben!

Egal ob jung oder alt!

Hallo IHR Da in Bad Salzungen!
Baut ein zweites Haus für die vielen Menschen mit Rùckenproblemen!
Es ist eine sichere Investition und es werden immer mehr :juggle:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dalia »

Ich weiß nicht, ob die Platzprobleme für die Bevorzugung für Schüler verantwortlich sind. Mehr Patienten benötigen ja auch mehr Personal. Das ist ja auch ein immenser Kostenfaktor.

So wie ich das verstanden habe, werden vor allem die großen Ferien für Schüler geblockt und das betrifft dann nur die Monate Juni bis September.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Lena52 »

Es geht mir hier nicht um die Bevorzugung von Jung oder Alt.
Beide Gruppen sind gleichermaßen betroffen.
Fakt ist, daß es zu wenig Termine für Arbeitnehmer gibt, die ständig irgendwie noch dazwischen geschoben werden bzw. die Termine nehmen müssen, die übrig geblieben sind.

Das ist das Problem in BaSa.
Gleiche Terminvergabe für alle - egal ob jung!

Beispiel:
Die Sommermonate fùr Erwachsene sind gesperrt, da diese den Ferienzeiten vorbehalten sind. Es gibt da nur den Mai umd auch nur ganz kurz für Arbeitnehmer und Erwachsene.

Dann beginnen in den Bundesländern bereits die Ferien und weitere Bundesländer ziehen nach. Die schönen Sommermonate gehen vorbei für Uns Älteren hier, da ständig irgendwo Ferien sind.

Wenn die Ferien dann endlich irgendwann mal zu Ende sind und die kalte, ungemütliche Jahreszeit beginnt, dann dürfen WIR auch mal nach BaSa, aber nur für kurze Zeit!!

Und daher mein Vorschlag ein zweites Haus zu bauen, damit Termine für Jung und Alt gleichermaßen vergeben werden können!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Dalia »

Tut mir leid, aber ich verstehe immer noch nicht, was ein zweites Haus bringen soll. Ich sehe keine Logik darin. Wenn du ein zweites Haus hinstellst, haben mehr Leute Platz. Aber mehr Leute brauchen auch mehr Gymnastikgeräte, mehr Essen, mehr Möbel und vor allem mehr Personal. Wo soll man das Geld hernehmen?

Ich finde es o.k., wenn Schüler zuerst dran kommen, denn ein Ausfall ist für Schüler meistens problematischer als für Arbeitnehmer. Kälte und Wärme sind halt keine hinreichenden Argumente.

So wie ich das verstehe, sind Erwachsene ja nicht völlig chancenlos, aber Schüler kommen halt zuerst dran.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Emily »

Kann da Dalia nur zustimmen. Wir können doch froh sein, dass es überhaupt, neben Sobi, nochmal die Klinik in Basa gibt, und sich dadurch die Patienten schon verteilen. Wenn es im Rahmen des möglichen liegen würde, wär sicher schon ein drittes Haus gebaut worden. Aber bestimmt hat auch schon Basa sehr viel Mühe gekostet aufgebaut zu werden.

Dann sprichst Du davon, dass es so unfair wäre, Ferientermine für Jugendliche zu blocken, im gleichen Atemzug meckerst Du jedoch über Deinen zugewiesenen Termin, der immerhin in den Weihnachtsferien liegt, und willst diesen Termin verschieben. Solch unnütze Verschiebungen tragen sicher nicht zur Beruhigung der Terminvergabesituation bei. Was bitteschön ist ein einziges Weihnachten in einem ganzen Leben? Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert, Du willst dringend zur Reha, hast einen Termin bekommen (ganz nebenbei ist ein Jahr Wartezeit auf einen Termin auch bei Jugendlichen leider öfters die Realität) und willst den nun verschieben? Obwohl er in den normalerweise für Jugendliche blockierten Weihnachtsferien liegt? Versteh ich nicht ganz. Kälte und Wärme ist kein Argument. Ich war auch mal über Silvester in Sobi. Da lässt einen niemand frieren. Morgens werden die Räume kurz gelüftet, da kann man aber auch eine Trainingsjacke überziehen. Ansonsten waren alle Räume sehr gut gewärmt.

Sorry, dass ich das jetzt mal in solcher Deutlichkeit sagen musste. Aber ich versteh Dein Problem nicht ganz. Auch in den Sommerferien sind immer auch Erwachsene in Sobi, nur eben nicht so viele wie im Herbst, Winter und Frühling. Und ob man nun mal ein Weihnachtsfest daheim oder in der Klinik verbringt, das ist doch völlig egal. Andere Leute müssen an Heiligabend arbeiten. Und auf ein ganzes Leben verteilt macht ein einziges Weihnachten doch wirklich nicht viel aus.

Liebe Grüsse, und freu Dich doch einfach auf Basa :)
Emily
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Klaus »

Lena52 hat geschrieben:Die Sommermonate fùr Erwachsene sind gesperrt, da diese den Ferienzeiten vorbehalten sind. Es gibt da nur den Mai umd auch nur ganz kurz für Arbeitnehmer und Erwachsene.
Es geht Dir also mehr um die schöne Jahreszeit, die man für die REHA als Erwachsener nicht hat ??

Also ich war in einem April dort und hatte mit der REHA so viel zu tun, dass ich dafür keinen Sommer brauchte. Ganz im Gegenteil, die Räume hätten nicht wärmer sein dürfen.

Gruss
Klaus
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von Ricky »

Morgen,

also für mich zählt das Wetter auch überhaupt.Das sind schon Erwartungen, die in meinen Augen zum Wohlstanddenken zählen.
Sicher ist mir der Sommer auch lieber, man könnte mehr draussen unternehmen etc. aber für eine Reha mehr als zweitrangig.

Ich überlege mir gerade, und dazu muss ich vorab erwähnen, dass ich in wirtschaftlichen Überlegungen üerhaupt keine Fähigkeiten besitze...
warum soll bei dieser großen Nachfrage nicht noch ein Haus eröffnet werden können ?
Ich hoffe doch nicht, dass die zwei anderen Häuser ein Minus-Geschäft sind?
Und ein andere Vorteil wäre, dass man die schon vorhandenen Strukturen dazu nutzen könnte, ganz davon abgesehen, dass es Arbeitsplätze schaffen würde...
Man so ganz Laienhaft dahingesagt...

Ist es eigentlch so, dass in Bad Salzungen eher Erwachsene sind?
Das hatte ich schon mal gefragt, denn dann wäre es doch gerecht verteilt.

Einen schönen Tag an alle :-)
skoli74
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Do, 30.09.2004 - 19:56
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose LWS 44°, Gleitwirbel
Therapie: KG nach Schroth, Sobi 2007 und Bad Salzungen 2011
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichmäßige Terminvergabe für Jung & Alt!

Beitrag von skoli74 »

Ich hab die letzten Tage die Diskussion hier verfolgt und versteh es nicht, warum man den Termin für eine Reha vom Wetter abhängig macht.
Kann man in der heutigen Zeit nicht froh sein, wenn man überhaupt eine Bewilligung für eine Reha bekommt? Also ich freu mich darauf, dass nach 8 Monaten mein Antrag endlich durch ist und ich im Winter fahren darf. Ja, vielleicht ist es im Sommer schöner, aber was soll's, dafür hat der Winter andere Vorteile.
Ich finde es okay, dass Schüler die Ferientermine bekommt, obwohl ich sagen muss, dass auch ich in den Sommermonaten schon in Sobernheim war und mir wurde der Termin zugewiesen. Wichtig fände ich es, dass bei Erwachsenen berufliche Situationen berücksichtigt werden.

So einfach ein zweites Haus zu bauen ist es nicht, da spielen doch viele Faktoren mit wie Geld, geeignetes Personal, ...
Antworten