Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Also da es nun bei meiner Tochter bald losgeht...30.3.2011, mach ich mir so einige Gedanken. Meine Tochter 13 bleibt 5 Wochen.
Ich bin am Überlegen, ob ich evt. die ersten paar Tage vor Ort sein sollte für Arztgespräche usw.
Außerdem wollte ich am Schluss noch ein paar Tage da sein, um vieleicht einiges von den Übungen mit zukriegen, damit sie soviel wie möglich für daheim übernehmen kann. Privat-Zimmer gibts ja dort viele und auch zu erschwinglichen Preisen.
Macht unser Plan Sinn? Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
LG mama westppe
Übrigens wollte meine Tochter sich selbst einloggen, aber das funktioniert irgendwie nicht, wegen der gleichen E-mail?
Vieleicht kriegen wir da auch noch einen Tipp
Ich bin am Überlegen, ob ich evt. die ersten paar Tage vor Ort sein sollte für Arztgespräche usw.
Außerdem wollte ich am Schluss noch ein paar Tage da sein, um vieleicht einiges von den Übungen mit zukriegen, damit sie soviel wie möglich für daheim übernehmen kann. Privat-Zimmer gibts ja dort viele und auch zu erschwinglichen Preisen.
Macht unser Plan Sinn? Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
LG mama westppe
Übrigens wollte meine Tochter sich selbst einloggen, aber das funktioniert irgendwie nicht, wegen der gleichen E-mail?
Vieleicht kriegen wir da auch noch einen Tipp
- Hanti
- treues Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
- Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hallo westppe!
Ich berichte mal von meiner Erfahrung: Meine Tochter war 12, als zum ersten Mal in Sobi war. Ich wollte auch so viel wie möglich mitkriegen, bin aber schlussendlich nur zu den Arztgesprächen mit dabei gewesen. Am ersten Tag eben, und einen Tag vor Abreise.
Die Übungen finden ohne die Mütter statt, aber keine Angst, die Therapeuten machen deine Tochter so fit, was ihre Kenntnisse über Anatomie und Skoliose angeht, du wirst nur so mit den Ohren schlackern...
(Es gab bei meiner Tochter sogar sowas wie einen Abschlusstest!)
Sie wird dir nach der Reha die Übungen perfekt erklären können, da bin ich fast sicher!
Ich bin einmal zu den Übungen dazugekommen, so 5 Minuten vor Schluss, weil ich halt dachte, ich könnte was lernen. Allerdings kam ich mir wie ein Eindringling vor. Die Mädchen machen sehr selbstständig ihre Übungen, die Therapeuten schauen nach dem Rechten. Wenn ich da im BH meine Übungen machen würde, würde ich auch nicht wollen, dass Fremde zum Gucken kommen.
Anders sieht die Sache natürlich bei den angemeldeten Begleitpersonen aus, die gehören ja dann täglich dazu.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, unsere Töchter werden dort bestens geschult!
Besuch deine Tochter doch lieber am Wochenende, denn das erschien mir doch etwas langweilig zu sein...
Ich berichte mal von meiner Erfahrung: Meine Tochter war 12, als zum ersten Mal in Sobi war. Ich wollte auch so viel wie möglich mitkriegen, bin aber schlussendlich nur zu den Arztgesprächen mit dabei gewesen. Am ersten Tag eben, und einen Tag vor Abreise.
Die Übungen finden ohne die Mütter statt, aber keine Angst, die Therapeuten machen deine Tochter so fit, was ihre Kenntnisse über Anatomie und Skoliose angeht, du wirst nur so mit den Ohren schlackern...

Sie wird dir nach der Reha die Übungen perfekt erklären können, da bin ich fast sicher!
Ich bin einmal zu den Übungen dazugekommen, so 5 Minuten vor Schluss, weil ich halt dachte, ich könnte was lernen. Allerdings kam ich mir wie ein Eindringling vor. Die Mädchen machen sehr selbstständig ihre Übungen, die Therapeuten schauen nach dem Rechten. Wenn ich da im BH meine Übungen machen würde, würde ich auch nicht wollen, dass Fremde zum Gucken kommen.
Anders sieht die Sache natürlich bei den angemeldeten Begleitpersonen aus, die gehören ja dann täglich dazu.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, unsere Töchter werden dort bestens geschult!
Besuch deine Tochter doch lieber am Wochenende, denn das erschien mir doch etwas langweilig zu sein...
Gruß,
Hanti

Kokos Geschichte:
Quetschalarm,
Bilder vom Gipsen und Korsettaussuchen,
Die erste Reha in Sobi
Hanti

Kokos Geschichte:



- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hallo westppe,
wie steht denn deine Tochter zu eurem Plan? Wenn ihr der Abschied schwer fällt, ist es sicher eine gute Lösung, dass du die ersten paar Tage (vielleicht bis zum Wochenende) in "greifbarer Nähe" im Ort bist. Die Aufnahmetermine (ärztliche Untersuchung, physiotherapeutische Aufnahme und Messen) finden i.d.R. mittwochs statt, wenn man spät anreist auch noch donnerstags. Der einzige Termin, der davon für dich wirklich interessant ist, ist der beim Arzt.
Mit 13 wird deine Tochter auf jeden Fall in einem Doppelzimmer untergebracht, so dass sie schnell Anschluß finden wird. Mittwochabends findet eine Infoveranstaltung mit Hausführung für alle neu angereisten Patienten statt, Donnerstagmorgen gibt es eine Begrüßung der Klinikleitung, im Anschluß nochmal ein Treffen für Erstpatienten. Die eigentliche Therapie beginnt für Neulinge glaube ich erst Donnerstagmittag.
Manchen Teenies ist es in dem Alter ja schon eher peinlich, wenn die Eltern da sind, ich würd es wahrscheinlich davon abhängig machen, was deine Tochter möchte. Nicht selten sieht man enttäuschte Mütter in der Klinik, die sich langweilen, weil ihre Kinder von Anfang an nur mit ihren neuen "Freunden" unterwegs sind. (Das sind aber meistens die Mütter, die vorher behaupten, dass ihr Kind das keinesfalls alleine schafft
) Und zur Therapie dürftest du sowieso nur mit, wenn du offizielle Begleitperson bist.
Ich war mit elf das erste Mal in Sobernheim und bin von Anfang an gut alleine zurecht gekommen. (Damals wurden Eltern als Begleitperson selbst in diesem Alter nicht als notwendig angesehen). Ich hatte Glück, dass meine (etwas ältere) Zimmernachbarin schon eine Woche dort war und sich liebevoll um mich gekümmert hat. Meine Eltern kamen dafür jeden Sonntag zu Besuch, denn die Wochenenden sind ziemlich langweilig für die Jugendlichen.
Das wird schon!!!
Liebe Grüße,
sloopy
wie steht denn deine Tochter zu eurem Plan? Wenn ihr der Abschied schwer fällt, ist es sicher eine gute Lösung, dass du die ersten paar Tage (vielleicht bis zum Wochenende) in "greifbarer Nähe" im Ort bist. Die Aufnahmetermine (ärztliche Untersuchung, physiotherapeutische Aufnahme und Messen) finden i.d.R. mittwochs statt, wenn man spät anreist auch noch donnerstags. Der einzige Termin, der davon für dich wirklich interessant ist, ist der beim Arzt.
Mit 13 wird deine Tochter auf jeden Fall in einem Doppelzimmer untergebracht, so dass sie schnell Anschluß finden wird. Mittwochabends findet eine Infoveranstaltung mit Hausführung für alle neu angereisten Patienten statt, Donnerstagmorgen gibt es eine Begrüßung der Klinikleitung, im Anschluß nochmal ein Treffen für Erstpatienten. Die eigentliche Therapie beginnt für Neulinge glaube ich erst Donnerstagmittag.
Manchen Teenies ist es in dem Alter ja schon eher peinlich, wenn die Eltern da sind, ich würd es wahrscheinlich davon abhängig machen, was deine Tochter möchte. Nicht selten sieht man enttäuschte Mütter in der Klinik, die sich langweilen, weil ihre Kinder von Anfang an nur mit ihren neuen "Freunden" unterwegs sind. (Das sind aber meistens die Mütter, die vorher behaupten, dass ihr Kind das keinesfalls alleine schafft

Ich war mit elf das erste Mal in Sobernheim und bin von Anfang an gut alleine zurecht gekommen. (Damals wurden Eltern als Begleitperson selbst in diesem Alter nicht als notwendig angesehen). Ich hatte Glück, dass meine (etwas ältere) Zimmernachbarin schon eine Woche dort war und sich liebevoll um mich gekümmert hat. Meine Eltern kamen dafür jeden Sonntag zu Besuch, denn die Wochenenden sind ziemlich langweilig für die Jugendlichen.
Das wird schon!!!
Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hallo westppe,
ihr bekommt ein paar Tage vor der Anreise eur Termin zur Aufnahme schriftlich mitgeteilt.
Meine Tochter, jetzt 16 Jahre alt, war zum 3. Mal dort und hatte die Ärztliche Aufnahmeuntersuchung am Nachmittag, die anderen Termine am Folgetag. Während der Woche haben die Kids kaum Zeit zum langweilen aber am Wochenende wissen sei oft nicht was sie machen sollen.
Die 1. Reha (14Jahre) war im Sept.-Okt.2008 war ganz gut man konnte noch den Barfußpfad benutzen und Minigolf spielen gehen.
2. Rahe im Okt. 2009 ging auch noch, Minigolf war noch geöffnet, Bowling spielen ging auch und an den Samstagen hat "Elke-Marie" mit den Kids die Städte Mainz und Bad Kreuznach unsicher gemacht.
3. Rehe 15. Dez.2010 - 5.Jan. 2011 war das erste mal von Heimweh belastet da das Wochenende Silvester - Neujahr - Sonntag doch sehr lang war und am Neujahrstag noch nicht einmal das Bowlingcenter geöffnet war. Wir konnten leider erst am Sonntag zu Besuch fahren.
Ich denke die Besuche und die Ablenkung am Wochenende ist sehr wichtig.
Gruß
Kellyb
ihr bekommt ein paar Tage vor der Anreise eur Termin zur Aufnahme schriftlich mitgeteilt.
Meine Tochter, jetzt 16 Jahre alt, war zum 3. Mal dort und hatte die Ärztliche Aufnahmeuntersuchung am Nachmittag, die anderen Termine am Folgetag. Während der Woche haben die Kids kaum Zeit zum langweilen aber am Wochenende wissen sei oft nicht was sie machen sollen.
Die 1. Reha (14Jahre) war im Sept.-Okt.2008 war ganz gut man konnte noch den Barfußpfad benutzen und Minigolf spielen gehen.
2. Rahe im Okt. 2009 ging auch noch, Minigolf war noch geöffnet, Bowling spielen ging auch und an den Samstagen hat "Elke-Marie" mit den Kids die Städte Mainz und Bad Kreuznach unsicher gemacht.
3. Rehe 15. Dez.2010 - 5.Jan. 2011 war das erste mal von Heimweh belastet da das Wochenende Silvester - Neujahr - Sonntag doch sehr lang war und am Neujahrstag noch nicht einmal das Bowlingcenter geöffnet war. Wir konnten leider erst am Sonntag zu Besuch fahren.
Ich denke die Besuche und die Ablenkung am Wochenende ist sehr wichtig.
Gruß
Kellyb
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Danke für die informativen Tipps, wir werden das nochmal überdenken.
Die vielbeschriebenen wichtigen Wochenendbesuche sind für uns etwas schwierig weil wir ca.600km weit weg wohnen.
herzl. Grüße
mama westppe
Die vielbeschriebenen wichtigen Wochenendbesuche sind für uns etwas schwierig weil wir ca.600km weit weg wohnen.
herzl. Grüße
mama westppe
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hallo westppe,
ja 600 km sind etwas weit für mehrer Besuche, bei uns sind es nur 250 km.
Hat deine Tochter schon mal das Gästebuch von der Klinik besucht und dort Kontakt mit anderen Mädchen genüpft die zur gleichen Zeit fahren? Dann kann man sich schon vorab anfreunden und verabreden.
Gruß
Kellyb
ja 600 km sind etwas weit für mehrer Besuche, bei uns sind es nur 250 km.
Hat deine Tochter schon mal das Gästebuch von der Klinik besucht und dort Kontakt mit anderen Mädchen genüpft die zur gleichen Zeit fahren? Dann kann man sich schon vorab anfreunden und verabreden.
Gruß
Kellyb
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hei
Also ich fahre ja schon nächste Woche nach Sobi und den Andeutungen meines Dads nach will meine Mum anscheinend noch länger mit da bleiben, was ich aber eigentlich nicht unbedingt will, weil ich denke mal das sie dort quasi nichts machen kann und ich nicht glaube das ich sie unbedingt brauche, da ich in solchen Sachen doch ziemlich selbstständig bin. (Da wäre ich fast glücklicher meine Geschwister zu sehen, die beiden Quatschköpfe werde ich sicher sehr vermissen) Deine Tochter ist ja in einem ähnlichen Alter wie ich und ihr wohnt auch ähnlich weit weg, aber ich denke da kommt es sehr auf die Selbstständigkeit und wie schnell man Heimweh bekommt von ab. Wahrscheinlich bleibt meine Mum noch einen Tag irgendwo im Ort, da sie zum Arztgespräch mitmöchte und die Fahrt doch sehr lange ist, um an einem Tag hin und zurück zu fahren und das finde ich auch okay, aber ich denke, es kostet sie sonst nur Urlaub und bringt weder ihr noch mir besonders viel wenn sie länger bleibt. Ich möchte nämlich nicht das sie dann dort rumsitzt und nichts machen kann und am Ende nur enttäuscht ist, weil ich unterwegs bin oder keine Zeit habe.
Also das ist so meine Meinung zu dem auch für mich sehr aktuellem Thema.
LG Serafina
Also ich fahre ja schon nächste Woche nach Sobi und den Andeutungen meines Dads nach will meine Mum anscheinend noch länger mit da bleiben, was ich aber eigentlich nicht unbedingt will, weil ich denke mal das sie dort quasi nichts machen kann und ich nicht glaube das ich sie unbedingt brauche, da ich in solchen Sachen doch ziemlich selbstständig bin. (Da wäre ich fast glücklicher meine Geschwister zu sehen, die beiden Quatschköpfe werde ich sicher sehr vermissen) Deine Tochter ist ja in einem ähnlichen Alter wie ich und ihr wohnt auch ähnlich weit weg, aber ich denke da kommt es sehr auf die Selbstständigkeit und wie schnell man Heimweh bekommt von ab. Wahrscheinlich bleibt meine Mum noch einen Tag irgendwo im Ort, da sie zum Arztgespräch mitmöchte und die Fahrt doch sehr lange ist, um an einem Tag hin und zurück zu fahren und das finde ich auch okay, aber ich denke, es kostet sie sonst nur Urlaub und bringt weder ihr noch mir besonders viel wenn sie länger bleibt. Ich möchte nämlich nicht das sie dann dort rumsitzt und nichts machen kann und am Ende nur enttäuscht ist, weil ich unterwegs bin oder keine Zeit habe.
Also das ist so meine Meinung zu dem auch für mich sehr aktuellem Thema.
LG Serafina
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
hat keinen Mut zum Kämpfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 12.01.2011 - 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Stelle bei Hamburg
Re: Elternbegleitung am Anfang der Kur in Sobi
Hallo westppe
meine Tochter (11 Jahre) fährt in der gleichen Zeit nach Sobi30.03.-04.05.). Es ist auch ihr erstes Mal. Ich bin auch am übelegen ob ich die erste Zeit da bleibe. Meine Tochter fühlt sich gar nicht wohl bei dem Gedanken ohne Mama dort zu bleiben. Zumal sie in der Zeit auch noch Geburtstag hat. Geburtstag ohne Familie kann Sie sich nicht vorstellen.
Wir wohnen auch ca. 600 km weit weg, bei Hamburg. Mal eben zum Wochenende hinfahren ist nicht so einfach.
Vielleich sieht man sich ja
Gruß Mama Wölkchen
meine Tochter (11 Jahre) fährt in der gleichen Zeit nach Sobi30.03.-04.05.). Es ist auch ihr erstes Mal. Ich bin auch am übelegen ob ich die erste Zeit da bleibe. Meine Tochter fühlt sich gar nicht wohl bei dem Gedanken ohne Mama dort zu bleiben. Zumal sie in der Zeit auch noch Geburtstag hat. Geburtstag ohne Familie kann Sie sich nicht vorstellen.
Wir wohnen auch ca. 600 km weit weg, bei Hamburg. Mal eben zum Wochenende hinfahren ist nicht so einfach.
Vielleich sieht man sich ja
Gruß Mama Wölkchen