Mit Korsett Reha in Salzungen
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
- Wohnort: St.Pölten
Mit Korsett Reha in Salzungen
HallO!
Ich hab gestern von Dr. Hoffmann den ausgefüllten REHA-Antrag zurückbekommen und ihn gleich zu meiner Kasse weitergeleitet.
Nach längerem Suchen hier im Forum habe ich auf meine Fragen keine Antwort gefunden:
1) Auf welche Tragzeit seid ihr während der REHA gekommen? Seid ihr mit dem Korsett zu den Übungen oder legt ihr es nur am Abend an?
Ich habe gelesen, dass man wenn man nach Sobernheim fährt, das Korsett vorher nicht tragen sollte? Ist das in Salzungen auch so?
Aber da wird mir eh noch bescheid gegeben, wie ich nach der Genehmigung vorgehen muss oder?
2) Wenn ich die REHA mal angenommen genehmigt kriegen würde: Muss ich mich in Salzungen melden oder schicken die mir das vorgesehene Datum und Unterlagen zu?
3) Gibt es in Salzungen Haartrockner aufn Zimmer bzw. Duschgel und Haarshampoo im Bad?
Ich hab gestern von Dr. Hoffmann den ausgefüllten REHA-Antrag zurückbekommen und ihn gleich zu meiner Kasse weitergeleitet.
Nach längerem Suchen hier im Forum habe ich auf meine Fragen keine Antwort gefunden:
1) Auf welche Tragzeit seid ihr während der REHA gekommen? Seid ihr mit dem Korsett zu den Übungen oder legt ihr es nur am Abend an?
Ich habe gelesen, dass man wenn man nach Sobernheim fährt, das Korsett vorher nicht tragen sollte? Ist das in Salzungen auch so?
Aber da wird mir eh noch bescheid gegeben, wie ich nach der Genehmigung vorgehen muss oder?
2) Wenn ich die REHA mal angenommen genehmigt kriegen würde: Muss ich mich in Salzungen melden oder schicken die mir das vorgesehene Datum und Unterlagen zu?
3) Gibt es in Salzungen Haartrockner aufn Zimmer bzw. Duschgel und Haarshampoo im Bad?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo Weyersdorf,
leider kann ich dir nur ein paar deiner Fragen beantworten, abr ich denke, es werden noch mehr schreiben. Also, Föhn und Handtücher werden gestellt. Die Übungen werden ohne Korsett gemacht. Ich habe keinen gesehen, der sein Korsett während der Übungen anhatte. Man soll ja den freien Rücken sehen und das geht ja mit Korsett nicht. Von Bad Salzungen bekommst du noch die Unterlagen mit Terminbeginn zugeschickt. Duschgel und Schampoo musst du selbst mitbringen, ist aber auch kein Problem das noch vor Ort zu besorgen, der Ort ist nicht weit von der Klinik weg. Für die Korsettfragen solltest du in die Korsettsprechstunde gehen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß Agrimon
leider kann ich dir nur ein paar deiner Fragen beantworten, abr ich denke, es werden noch mehr schreiben. Also, Föhn und Handtücher werden gestellt. Die Übungen werden ohne Korsett gemacht. Ich habe keinen gesehen, der sein Korsett während der Übungen anhatte. Man soll ja den freien Rücken sehen und das geht ja mit Korsett nicht. Von Bad Salzungen bekommst du noch die Unterlagen mit Terminbeginn zugeschickt. Duschgel und Schampoo musst du selbst mitbringen, ist aber auch kein Problem das noch vor Ort zu besorgen, der Ort ist nicht weit von der Klinik weg. Für die Korsettfragen solltest du in die Korsettsprechstunde gehen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
- Wohnort: St.Pölten
Hallo agrimon
Danke für deine Antwort aber ich glaub du hast da was falsch verstanden: Mir ist schon klar, dass man während den Übungen das Korsett nicht trägt und man dabei ziemlich nackig ist
.
Ich wollt nur wissen, wann die Korsettträger es während der REHA getragen haben, weil ich meins zur Zeit nicht trage, weil ich wie jede Woche krank bin und sonst habs ich auch nur 4h/Tag und nur am Wochenende länger an.
LG
Danke für deine Antwort aber ich glaub du hast da was falsch verstanden: Mir ist schon klar, dass man während den Übungen das Korsett nicht trägt und man dabei ziemlich nackig ist

Ich wollt nur wissen, wann die Korsettträger es während der REHA getragen haben, weil ich meins zur Zeit nicht trage, weil ich wie jede Woche krank bin und sonst habs ich auch nur 4h/Tag und nur am Wochenende länger an.
LG
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
puuh, du fragst Sachen...Da habe ich nicht darauf geachtet, da ich kein Korsett habe. Die Jugendlichen habe ich alle ohne Korsett rumlaufen gesehen. Ich glaube, die hatten es nur Nachts an. Einer der Erwachsenen wurde sogar abgeraten, das Korsett während der Reha zu tragen. Mehr weiß ich leider auch nicht. Bei mir hilft ja das Korsett nicht mehr, also brauch ich auch keins. Irgendwie bin ich auch froh darüber.
Gruß Agrimon
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also bei meiner REHA hat zumindest ein junger Erwachsener sein Korsett in der Nacht getragen.
Für mich ist nicht ganz klar, warum man es denn nicht ausserhalb der Übungen tragen sollte. In BaSa wurde zumindest in 2005 einer Patientin sogar geraten, das Korsett als Hilfsmittel für die Schroth-Übungen in Betracht zu ziehen, weil sie bestimmte Übungen nicht optimal machen konnte. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass ein vorhandenes Korsett sehr gut geeignet ist, die REHA durch diese zusätzliche Intensivierung des richtigen Körpergefühls zu optimieren.
Während der Übung ist ein Korsett nicht zu tragen. Das hat eigentlich weniger was mit der optischen Beurteilung des Rückens zu tun, sondern damit, dass es hier um Stabilisierungsmaßnahmen geht, die nicht durch ein Korsett beeinträchtigt werden sollten. Und als Erwachsener möchte man ja wohl die Abhängigkeit vom Korsett soweit wie möglich minimieren, während bei Kindern und (Jugendlichen) diese Stabilisierung ja immer das Korsett ganz ablösen sollte.
Gruss
Klaus
Für mich ist nicht ganz klar, warum man es denn nicht ausserhalb der Übungen tragen sollte. In BaSa wurde zumindest in 2005 einer Patientin sogar geraten, das Korsett als Hilfsmittel für die Schroth-Übungen in Betracht zu ziehen, weil sie bestimmte Übungen nicht optimal machen konnte. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass ein vorhandenes Korsett sehr gut geeignet ist, die REHA durch diese zusätzliche Intensivierung des richtigen Körpergefühls zu optimieren.
Während der Übung ist ein Korsett nicht zu tragen. Das hat eigentlich weniger was mit der optischen Beurteilung des Rückens zu tun, sondern damit, dass es hier um Stabilisierungsmaßnahmen geht, die nicht durch ein Korsett beeinträchtigt werden sollten. Und als Erwachsener möchte man ja wohl die Abhängigkeit vom Korsett soweit wie möglich minimieren, während bei Kindern und (Jugendlichen) diese Stabilisierung ja immer das Korsett ganz ablösen sollte.
Gruss
Klaus
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
da habe ich noch eine Kleinigkeit vergessen zu erwähnen. Die jenige, wo das Korsett zur Reha abgeraten wurde, war schon über 50 und hatte Kyphose. Warum und wieso sie das Korsett nicht tragen sollte, weiß ich leider nicht und ich habe nicht mehr danach gefragt. Bei jungen Erwachsenen denke ich, dass das Korsett doch angeraten wird und genau so wie bei den jugendlichen getragen werden soll.
Gruß Agrimon
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Hallo Weyersdorf,
ich bin erwachsen, habe Kyphose und mein Korsett habe ich die ganzen drei Wochen in der Reha nicht getragen. Irgendwie hat man da auch gar keine Zeit zu gehabt. Habe auch keinen anderen im Korsett gesehen.
Tragemäßig wirft einen die Reha dadurch zurück.
Ratschläge, ob Tragen oder nicht Tragen oder wann überhaupt tragen, habe ich dort nicht bekommen. Das Korsett war irgendwie "Luft".
ich bin erwachsen, habe Kyphose und mein Korsett habe ich die ganzen drei Wochen in der Reha nicht getragen. Irgendwie hat man da auch gar keine Zeit zu gehabt. Habe auch keinen anderen im Korsett gesehen.
Tragemäßig wirft einen die Reha dadurch zurück.
Ratschläge, ob Tragen oder nicht Tragen oder wann überhaupt tragen, habe ich dort nicht bekommen. Das Korsett war irgendwie "Luft".
Viele Grüße
Janluna
Janluna
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Weyersdorf,
also ich war ja auch mit Korsett in BaSa und zeitgleich waren etliche in meinem Alter dort, die auch ein Korsett trugen.
Ein junger Mann und ich, waren zumindest im Freizeitraum die einzigen, die das Korsett auch tagsüber getragen haben. Von noch einer weiß ich, dass sie es Nachts getragen hat (hatte aber ein Nachtkorsett).
Wieso sollte man es denn außerhalb der Übung nicht tragen können. Man kann es zum essen tragen, man kann es in die Stadt tragen, wenn man um den See rumläuft usw.
Als ich da war wurde auch keinem gesagt, dass ein Korsett "schlecht" sei, einer über zwanzig-jährigen wurde auch ein Korsett von Dr. Steffan verordnet und nach Stuttgart geschickt.
LG
Minimine
also ich war ja auch mit Korsett in BaSa und zeitgleich waren etliche in meinem Alter dort, die auch ein Korsett trugen.
Ein junger Mann und ich, waren zumindest im Freizeitraum die einzigen, die das Korsett auch tagsüber getragen haben. Von noch einer weiß ich, dass sie es Nachts getragen hat (hatte aber ein Nachtkorsett).
Wieso sollte man es denn außerhalb der Übung nicht tragen können. Man kann es zum essen tragen, man kann es in die Stadt tragen, wenn man um den See rumläuft usw.
Als ich da war wurde auch keinem gesagt, dass ein Korsett "schlecht" sei, einer über zwanzig-jährigen wurde auch ein Korsett von Dr. Steffan verordnet und nach Stuttgart geschickt.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Hallo.
Ich war ja schon 3 mal in Bad Salzungen und ich hatte während der ersten Reha mein erstes Korsett bekommen. Bei den anderen beiden Rehaaufenthalte habe ich mein Korsett dann immer nach der Therapie und während der Nacht getragen. Also so circa zwischen 16:30 und morgens um 6:30. Allerdings habe ich es zu Hause immer 23 stunden getragen. Also ist die Tragezeit schon stark reduziert. Ich glaube, ich hatte mein Korsett sogar in größeren Pausen um gemacht. Also eigentlich immer wenn ich nicht gerade bei der Therapie war.
Ich habe nicht gehört, dass man das Korsett vor der Therapie nicht tragen soll. Die sind da doch glücklich, wenn du deins überhaupt trägst. Das hilft ja auch zu einer Verbesserung deiner Skoliose.
LG
Anica
Ich war ja schon 3 mal in Bad Salzungen und ich hatte während der ersten Reha mein erstes Korsett bekommen. Bei den anderen beiden Rehaaufenthalte habe ich mein Korsett dann immer nach der Therapie und während der Nacht getragen. Also so circa zwischen 16:30 und morgens um 6:30. Allerdings habe ich es zu Hause immer 23 stunden getragen. Also ist die Tragezeit schon stark reduziert. Ich glaube, ich hatte mein Korsett sogar in größeren Pausen um gemacht. Also eigentlich immer wenn ich nicht gerade bei der Therapie war.
Ich habe nicht gehört, dass man das Korsett vor der Therapie nicht tragen soll. Die sind da doch glücklich, wenn du deins überhaupt trägst. Das hilft ja auch zu einer Verbesserung deiner Skoliose.
LG
Anica
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo,
wie gesagt, bei der jenigen wo das Korsett abgeraten wurde, war schon 50 Jahre, hatte Kyphose und war auch noch in der Anschulungsphase. Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich mit ihr keinen Kontakt mehr habe. Bei jungen Leuten und Erwachsenen ist es eher anzuraten, das Korsett auch während der Reha zu tragen.
Gruß Agrimon
wie gesagt, bei der jenigen wo das Korsett abgeraten wurde, war schon 50 Jahre, hatte Kyphose und war auch noch in der Anschulungsphase. Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich mit ihr keinen Kontakt mehr habe. Bei jungen Leuten und Erwachsenen ist es eher anzuraten, das Korsett auch während der Reha zu tragen.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also nachts ist es sicherlich auf jeden Fall sinnvoll, das Korsett zu tragen, weil man da ja wohl unmöglich immer in richtiger korrigierter Haltung liegt. 
Der Erfolg des Tages wäre schnell wieder dahin.
Während des Tages könnte es natürlich sein, dass es sehr günstig ist, wenn man ausserhalb der Übungen ohne Korsett immer wieder die richtige Haltung in die Alltagsbewegungen einbaut.
So stelle ich mir das jedenfalls theoretisch als Nicht-Korsett-Träger vor.
Gruss
Klaus

Der Erfolg des Tages wäre schnell wieder dahin.
Während des Tages könnte es natürlich sein, dass es sehr günstig ist, wenn man ausserhalb der Übungen ohne Korsett immer wieder die richtige Haltung in die Alltagsbewegungen einbaut.
So stelle ich mir das jedenfalls theoretisch als Nicht-Korsett-Träger vor.

Gruss
Klaus