Privat Krankenversichert und Kur

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Linolinchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 27.02.2009 - 19:33
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Privat Krankenversichert und Kur

Beitrag von Linolinchen »

Hallo,

meine Tochter (8 Jahre) hat eine 35 Grad Skoliose. Ich überlege, ob ich mit ihr nach Bad Sobernheim fahren soll. Sie ist privat krankenversichert und ich weiss, dass die Krankenkasse keine Kuren übernimmt.
Hat jemand Erfahrung hierbei und wie ist es mit mir als Begleitperson (gesetzlich versichert). Wer übernimmt wann was??

Danke für Hilfe
Linolinchen
rapunzel53
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 23.01.2009 - 21:29
Wohnort: Flensburg

Beitrag von rapunzel53 »

Hallo Linolinchen,
das habe ich gerade alles durchgekämpft, aber für mich selbst. Ich bin auch privat (Beilhilfe und PKV) versichert. Ich habe auch keine Kuren und Reha versichert.
Wenn du für deine Tochter die Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim wählst, könnte es klappen. Du musst es als Krankenhausbehandlung beantragen. Sobernheim hat die Zulassung für Reha, Kuren und Krankenhausbehandlungen. Du darft Kur nicht erwähnen und der Facharzt muss immer von Krankenhaus´behandlung ausgehen. Ich habe vor 4 Jahren für meinen Sohn, damals 18 Jahre, es auch genehmigt bekommen (privat versichert).
Du kannst auch in Sobernheim anrufen. Die können dich dfa gut beraten. In Bad Salzungen geht es nicht, weil keine Krankenhausbehandlung.
Wie du es als Begleitperson hinbekommst, weiß ich auch nicht. Aber wenn die die Kosten für deine Kosten übernehmen, müssen sie eigentlich auch die Begleitperson übernehmen. Du musst aber die Krankenhausbehandlung bei deiner PKV vorher beantragen.
Ich wünsche dir, dass es klappt.

Gruß Rapunzel.
Linolinchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 27.02.2009 - 19:33
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Beitrag von Linolinchen »

Hallo Rapunzel,

danke für Deine Antwort, genau so werde ich es machen

Viele Grüße
Linolinchen
Antworten