Ich melde mich aus Bad Salzungen
Verfasst: Sa, 24.05.2008 - 17:20
Hallo zusammen,
nun möchte ich mich endlich mal im Forum, aus Bad Salzungen, melden.
Es ist schon spät und ich bin total erschlagen, daher eine kurze Zusammenfassung:
Am Mittwoch den 21.Mai bin ich nach 6 stündiger Autofahrt (mit vier kleineren Pausen) um halb zwei gut hier gelandet. Ich meldete mich an der Rezeption und bekam meinen Zimmerschlüssel, ein paar Formulare und die Anweisung, bitte sofort ins Schwesternzimmer zu gehen. Gesagt, getan. Aufnahme, dann sofort zu Dr. Miller....bei ihm war ich fast eine Stunde. Gespräch, Diagnose, Befunde vorlegen, Rö-Bilder etc. Weiter zur nächsten Schwester.....wieder etliche Fragen und ausfüllen von Formularen. Zurück zur ersten Schwester.....wiegen. Größe messen......Einweisung wie es hier abläuft.
Alles in allem........gute Informationen, netter Arzt, nette Schwestern.
Um 17.30 Uh konnte ich dann endlich meine Koffer holen. Ab aufs Zimmer....alles abgestellt und wieder runter zum Abendessen (ich hatte auch einen Mörder mäßigen Hunger). Nette Leute am Tisch....alle neu....Essen ok.
Agrimon hatte mich in der Halle erwartet, ich hatte nur kaum Zeit.
Wieder rauf und Koffer ausgepackt....ab ins Bett und schlecht geschlafen.
Donnerstag klingelte mein Wecker um 6.15 Uhr. Duschen...fertig machen und runter, um an der Rezeption meinen Terminplan abzuholen, dann frühstücken.
Mein Plan:
Donnerstag:7.00 Uhr – Buffetschulung – 8.00 Uhr – Schroth, 9.10 Uhr, Inhalation, 9.20 Uhr – 3-D-Vermessung, 10.15 Uhr – Begrüßung u. Hausführung, 11.15 Uhr – Schroth, - Mittagessen – 13.45 Uhr – Kardiotraining (puh...anstrengend), 14.15 Uhr – Hydro-Jet (voll angenehm), 17.15 Uhr – Vortrag: Risiko Rauchen (überflüssig).
Freitag: 8.00 Uhr – Schulung Sozialrecht, 8.30 Uhr Einführung Entspannungstherapie (konnte ich nicht dran teilnehmen, da ich zu Dr. –Steffan in die Korsett-Sprechstunde musste), 8.50 Uhr – Inhalation, 9.00 Uhr – Schroth, 10.15 Uhr – Einführung Atemtherapie, 10.45 Uhr – Fango-Packung, 11.15 Uhr – Schroth, 16.15 Uhr – Atemmassage.
Samstag: 8.00 Uhr – Schroth, 11.25 Uhr – Spirometrie.
Alle sind hier sehr nett und wir haben eine nette Gruppe und lachen viel. Lange Weile gibt es hier nicht. Mein Rücken schmerzt sehr, aber Dr. Miller sagte mir, dass es am Anfang normal sei. Die Schroth-Übungen sind nicht einfach, weil man sowohl auf die Beckenkorrektur, wie auch auf die Atmung achten muss. Es macht aber Spass und wenn man überfordert ist, dann kann man eine Pause machen.
Das Essen ist gewöhnungsbedürftig, aber man wird satt. Zimmer super. Ich bin im ersten Stock mit dem Balkon mit Blick auf den See.
Heute Abend gehe ich ins Kino und morgen mit einer Gruppe zur Wartburg.
Ich melde mich zwischendurch wieder bei euch........bye erst einmal.
nun möchte ich mich endlich mal im Forum, aus Bad Salzungen, melden.
Es ist schon spät und ich bin total erschlagen, daher eine kurze Zusammenfassung:
Am Mittwoch den 21.Mai bin ich nach 6 stündiger Autofahrt (mit vier kleineren Pausen) um halb zwei gut hier gelandet. Ich meldete mich an der Rezeption und bekam meinen Zimmerschlüssel, ein paar Formulare und die Anweisung, bitte sofort ins Schwesternzimmer zu gehen. Gesagt, getan. Aufnahme, dann sofort zu Dr. Miller....bei ihm war ich fast eine Stunde. Gespräch, Diagnose, Befunde vorlegen, Rö-Bilder etc. Weiter zur nächsten Schwester.....wieder etliche Fragen und ausfüllen von Formularen. Zurück zur ersten Schwester.....wiegen. Größe messen......Einweisung wie es hier abläuft.
Alles in allem........gute Informationen, netter Arzt, nette Schwestern.
Um 17.30 Uh konnte ich dann endlich meine Koffer holen. Ab aufs Zimmer....alles abgestellt und wieder runter zum Abendessen (ich hatte auch einen Mörder mäßigen Hunger). Nette Leute am Tisch....alle neu....Essen ok.
Agrimon hatte mich in der Halle erwartet, ich hatte nur kaum Zeit.
Wieder rauf und Koffer ausgepackt....ab ins Bett und schlecht geschlafen.
Donnerstag klingelte mein Wecker um 6.15 Uhr. Duschen...fertig machen und runter, um an der Rezeption meinen Terminplan abzuholen, dann frühstücken.
Mein Plan:
Donnerstag:7.00 Uhr – Buffetschulung – 8.00 Uhr – Schroth, 9.10 Uhr, Inhalation, 9.20 Uhr – 3-D-Vermessung, 10.15 Uhr – Begrüßung u. Hausführung, 11.15 Uhr – Schroth, - Mittagessen – 13.45 Uhr – Kardiotraining (puh...anstrengend), 14.15 Uhr – Hydro-Jet (voll angenehm), 17.15 Uhr – Vortrag: Risiko Rauchen (überflüssig).
Freitag: 8.00 Uhr – Schulung Sozialrecht, 8.30 Uhr Einführung Entspannungstherapie (konnte ich nicht dran teilnehmen, da ich zu Dr. –Steffan in die Korsett-Sprechstunde musste), 8.50 Uhr – Inhalation, 9.00 Uhr – Schroth, 10.15 Uhr – Einführung Atemtherapie, 10.45 Uhr – Fango-Packung, 11.15 Uhr – Schroth, 16.15 Uhr – Atemmassage.
Samstag: 8.00 Uhr – Schroth, 11.25 Uhr – Spirometrie.
Alle sind hier sehr nett und wir haben eine nette Gruppe und lachen viel. Lange Weile gibt es hier nicht. Mein Rücken schmerzt sehr, aber Dr. Miller sagte mir, dass es am Anfang normal sei. Die Schroth-Übungen sind nicht einfach, weil man sowohl auf die Beckenkorrektur, wie auch auf die Atmung achten muss. Es macht aber Spass und wenn man überfordert ist, dann kann man eine Pause machen.
Das Essen ist gewöhnungsbedürftig, aber man wird satt. Zimmer super. Ich bin im ersten Stock mit dem Balkon mit Blick auf den See.
Heute Abend gehe ich ins Kino und morgen mit einer Gruppe zur Wartburg.
Ich melde mich zwischendurch wieder bei euch........bye erst einmal.