Ich melde mich aus Bad Salzungen

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Ich melde mich aus Bad Salzungen

Beitrag von Barbara56 »

Hallo zusammen,
nun möchte ich mich endlich mal im Forum, aus Bad Salzungen, melden.
Es ist schon spät und ich bin total erschlagen, daher eine kurze Zusammenfassung:
Am Mittwoch den 21.Mai bin ich nach 6 stündiger Autofahrt (mit vier kleineren Pausen) um halb zwei gut hier gelandet. Ich meldete mich an der Rezeption und bekam meinen Zimmerschlüssel, ein paar Formulare und die Anweisung, bitte sofort ins Schwesternzimmer zu gehen. Gesagt, getan. Aufnahme, dann sofort zu Dr. Miller....bei ihm war ich fast eine Stunde. Gespräch, Diagnose, Befunde vorlegen, Rö-Bilder etc. Weiter zur nächsten Schwester.....wieder etliche Fragen und ausfüllen von Formularen. Zurück zur ersten Schwester.....wiegen. Größe messen......Einweisung wie es hier abläuft.
Alles in allem........gute Informationen, netter Arzt, nette Schwestern.
Um 17.30 Uh konnte ich dann endlich meine Koffer holen. Ab aufs Zimmer....alles abgestellt und wieder runter zum Abendessen (ich hatte auch einen Mörder mäßigen Hunger). Nette Leute am Tisch....alle neu....Essen ok.
Agrimon hatte mich in der Halle erwartet, ich hatte nur kaum Zeit.
Wieder rauf und Koffer ausgepackt....ab ins Bett und schlecht geschlafen.
Donnerstag klingelte mein Wecker um 6.15 Uhr. Duschen...fertig machen und runter, um an der Rezeption meinen Terminplan abzuholen, dann frühstücken.
Mein Plan:
Donnerstag:7.00 Uhr – Buffetschulung – 8.00 Uhr – Schroth, 9.10 Uhr, Inhalation, 9.20 Uhr – 3-D-Vermessung, 10.15 Uhr – Begrüßung u. Hausführung, 11.15 Uhr – Schroth, - Mittagessen – 13.45 Uhr – Kardiotraining (puh...anstrengend), 14.15 Uhr – Hydro-Jet (voll angenehm), 17.15 Uhr – Vortrag: Risiko Rauchen (überflüssig).
Freitag: 8.00 Uhr – Schulung Sozialrecht, 8.30 Uhr Einführung Entspannungstherapie (konnte ich nicht dran teilnehmen, da ich zu Dr. –Steffan in die Korsett-Sprechstunde musste), 8.50 Uhr – Inhalation, 9.00 Uhr – Schroth, 10.15 Uhr – Einführung Atemtherapie, 10.45 Uhr – Fango-Packung, 11.15 Uhr – Schroth, 16.15 Uhr – Atemmassage.
Samstag: 8.00 Uhr – Schroth, 11.25 Uhr – Spirometrie.
Alle sind hier sehr nett und wir haben eine nette Gruppe und lachen viel. Lange Weile gibt es hier nicht. Mein Rücken schmerzt sehr, aber Dr. Miller sagte mir, dass es am Anfang normal sei. Die Schroth-Übungen sind nicht einfach, weil man sowohl auf die Beckenkorrektur, wie auch auf die Atmung achten muss. Es macht aber Spass und wenn man überfordert ist, dann kann man eine Pause machen.
Das Essen ist gewöhnungsbedürftig, aber man wird satt. Zimmer super. Ich bin im ersten Stock mit dem Balkon mit Blick auf den See.
Heute Abend gehe ich ins Kino und morgen mit einer Gruppe zur Wartburg.
Ich melde mich zwischendurch wieder bei euch........bye erst einmal.
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hallo Barbarella!

Puh... das klingt ja ganz schön stressig!
Aber freut mich, dass ihr eine nette Gruppe habt und du gut gelandet bist.
Ich war von Sonntag bis Mittwoch ebenfalls in Bad Salzungen, habe allerdings im Haus Hufeland übernachtet und ambulant jeden Tag ein Stunde geschrothet.
Zumindest habe ich am Mittwoch an dich gedacht, weil ich immer im Forum von den Planungen mitgelesen hatte und habe mich gefragt, ob du wohl schon angekommen bist.

Zimmer mit Seeblick ist natürlich super - und im 1. Stock echt Luxus! So eins hatte ich letztes Jahr auch, echt traumhaft (vor allem wenn morgens die Sonne die Sonne über dem See aufgeht)!
Bei wem habt ihr denn Einführung?

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Zeit und hoffe, dass die Schmerzen besser werden bzw. sich in angenehmen Schmerz verwandeln!

LG

Anne
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo,
genau, mein Terminplan sieht auch nicht anders aus. Ein Termin jagt den anderen. Man hat keine Zeit zu verschnaufen. Nur abends und am Wochenende ist etwas Luft. Ich habe auch ein Zimmer mit Blick auf den See, nur im 2. Stock. Internet funzt zwar, aber es schwankt manchmal. Ich bin gespannt, wie das mit unseren Terminen weiter geht.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
benipat
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: So, 17.02.2008 - 15:13
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von benipat »

Schön, dass Euer Start recht erfolgsversprechend ist. Klingt schon ziemlich stressig euer Terminplan. Bin mal gespannt, ob es bei mir auch klappt. Antrag läuft ja noch. Aber wenn es so geballt ist, lernt man wenigstens in kurzer Zeit recht viel.

Dass es anfangs total schmerzhaft ist, kann ich mir vorstellen. So ein Kompaktprogramm ist der Rücken ja nicht gewohnt.

Wünsche Euch eine weiterhin erfolgreiche Reha !

Grüßle

benipat
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Barbara56 »

Hallo zusammen,

hier kommen noch mal schöne Grüße von Agrimon und Barbarella. Wir sitzen gemütlich auf der Terrasse und genießen den Sonntag Abend. Das Wetter ist etwas besser geworden.Moegen um 8 Uhr geht der Stress wieder los.
.........viele liebe Grüße an alle aus dem Forum:-)

Agrimon und Barbarella
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Wünsche euch beiden noch gaaaaanz viel Spass und Erfolg in Basa! :-) Haut rein!
Grüssle
--Emily
Semi
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 26.05.2005 - 17:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Semi »

Genießt die Zeit auf Kur! Ich hab sie damals sehr genossen, nicht wegen den Übungen, sondern auch mal unter gleichgesinnten zu sein. ;)
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Barbara56 »

Ich genieße die Zeit!
Das Wetter ist super (heute tobt gerade mal ein Gewitter), nette Leute und Entspannung.
Der Tagesplan ist zwar sehr straff, aber es macht viel Spaß.

Liebe Grüße aus der Seeklinik
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Benutzeravatar
chilli-pepper
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von chilli-pepper »

Hallo Barbarella!

Ich beneide dich!!!

Genieße die Zeit in vollen Zügen,
(Zu Hause bringt einem auch keiner Essen an den Tisch! ;D )

LG Katrin
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ich genieße auch mit und fahre morgen auf die Wartburg. Barbarella war ja letzte Woche schon dort und hat tolle Bilder gemacht.

Gruß Agrimon
Zuletzt geändert von Agrimon am Mo, 02.06.2008 - 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
chilli-pepper
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von chilli-pepper »

Hallo Agrimon,
dann beneide ich auch dich!!! ;D
Wünsche euch Spaß und maximale Erfolge!
LG Katrin
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Barbara56 »

Ich habe heute "Bergfest", da meine Reha um eine Woche verlängert wurde. Mein -abreisedatum ist nun der 17.06.!
Schroth hilft und es macht hier sehr viel Spaß. Die Zeit rennt wie verrückt!
Ich kann nur jedem, der mit Skoliose oder Kyphose Probleme hat empfehlen, in Bad Salzungen eine Reha zu machen.
Nun habe ich auch Ulli kennen gelernt. Wer schon mal hier war, der weiß wovon ich rede....lach.
Leider kann ich am Schwimmwn nicht mehr teilnehmen, da ich eine Chlorallergie habe. Habe heute ausgesehen, wie ein -Streuselkuchen.

4 mal täglich Schroth...ist schon anstrengend, aber es hilft ungemein.

Für heute sage ich gute Nacht, bin soooooo müde.
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo Barbarella,

ich habe das gleiche Problem. Die Ärztin hat mir von Anfang an kein schwimmen verordnet. Schwefel- und Salzwasser vertrage ich besser als Chlor. Leider bin ich nicht mehr so lange da, um ins Keltenbad zu gehen.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Barbara56 »

Agrimon hat geschrieben:Leider bin ich nicht mehr so lange da, um ins Keltenbad zu gehen.
Hast du nicht am Sonntag noch Zeit dfür? Wir könnten dann zusammen dort hingehen, wenn du Lust hast......hehe.....wir können das ja morgen besprechen, oder von Fenster zu Fenster.......lach .....gute Nacht und schlaf schön.
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
SchwarzeSchnecke.

Schroth und Korsett

Beitrag von SchwarzeSchnecke. »

Hallo Barbarella,
Barbara56 hat geschrieben:4 mal täglich Schroth...ist schon anstrengend, aber es hilft ungemein.
Gewöhnst Du Dich auch mit Schroth besser an das Korsett und kannst so Deine Tragezeiten erhöhen?

VG Anne
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ja, das können wir auch Morgen vor den Anwendungen besprechen, hihi.

Gruß Agrimon (Iris)
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Re: Schroth und Korsett

Beitrag von Barbara56 »

SchwarzeSchnecke. hat geschrieben:

gewöhnst Du Dich auch mit Schroth besser an das Korsett und kannst so Deine Tragezeiten erhöhen?

VG Anne
Hi Anne,
laut Aussage vom Chefarzt hilft mir das Korsett überhaupt nicht. Ich soll es besser nicht tragen, da ich zu steif in der Wirbelsäule bin. Wenn ich am 8.7. wieder bei Dr. Hoffmann bin, dann werde ich aber bei Meister Rhamouni vorbei fahren, es etwas entschärfen lassen und es weiterhin tragen. Zumindest zur Schmerzbekämpfung.
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Benutzeravatar
Barbara56
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 14:24
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Barbara56 »

Agrimon hat geschrieben:ja, das können wir auch Morgen vor den Anwendungen besprechen, hihi.

(Iris)
Genau, das machen wir. Dort ist Salzwasser und das tut uns sicher gut:-)
LG
Barbarella


*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Barbara56 hat geschrieben: Dort ist Salzwasser und das tut uns sicher gut:-)
Da muss man sich nicht mal sehr anstrengen, weil die Sole einen oben hält ;)

Viel Spaß euch beiden!
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Barbara56 hat geschrieben:laut Aussage vom Chefarzt hilft mir das Korsett überhaupt nicht
Oh, habe ich jetzt evtl. einen anderen Post verpasst?

Mich würde das jetzt doch konkret interessieren!

Gruss
Klaus
Antworten